Grundriss steht - Verbesserungsvorschläge?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

MaxPower130

ja uns gefällt der Grundriss eigentlich auch super aber wie gesagt das mit der großen Kehle passt mit überhaupt nicht. Das mit dem Schrank ist eine super Idee Danke.
 
kbt09

kbt09

Dein Architekt wird doch da auch schon einigen Gehirnschmalz reingesteckt haben, um diese Kehle zu vermeiden. Vielleicht hilft es einfach sie dann richtig zu betonen .. Holzverkleidung oder besondere Aluminiumverkleidung auch farblich oder ähnliches.

Ich fürchte nämlich mit der Dachform wirst du es nicht anders hinbekommen.

Und ja, ich liebe gut versteckten, aber gut nutzbaren Stauraum an den Stellen, wo man ihn braucht :cool:
 
Lassemann

Lassemann

Was gefällt Dir denn an der Kehle nicht? Optisch? Oder funktional (Wasserabführung)? Wie wäre es denn mit Kehle (also der Flachdach-Teil) aus Glas? Könnte optisch auflockern und Licht reinbringen. Ob das aber funktional (Begrünung, Abdichtung, Säuberung, Dämmung, etc.) vorteilhalft wäre...... keine Ahnung....
 
BauPaar

BauPaar

das Einzige, was mir an Eurem Grundriss wirklich nicht gefällt, ist die Ausrichtung auf dem Grundstück (ok, geht schlecht anders), die offene Küche (persoenliche Ansicht, aber da könnte ich mir gut eine Trennwand und zusaetzliche Tür(en) vorstellen, und das relativ kleine Büro - also alles drei eher persoenliche Ansichten :)

Sehr gut gefällt mir zB der Eingang Garage-Hauswirtschaftsraum (gleichzeitig Speisekammer?), die Schlafen-Ankleiden-Bad-Loesungen im OG!

Irgendwie kommen mir die Grundrisse bekannt vor (Layout/Schrift), magst Du mir evtl. auf die Sprünge helfen (gern auch per PN), wenn das ein fertiger Plan ist? ach ja, und ueber welches Budget reden wir so ungefaehr, wenn ich fragen darf?

Viel Erfolg schon jetzt,

b.
 
M

MaxPower130

Moin, naja mir Persönlich gefällt die große Kehle nicht da ich auch Flachdächer nicht mag. Das dort eine Kehle sein muss ist richtig aber nicht so ne große!!! Habe leider schon viel Versucht diese Weg zu bekommen. Man könnte die Garage höher Bauen aber dann komme ich mit der breite vom Badezimmerfenster nicht mehr hin. Und eigentlich wollte ich am eigentlichen Grundriss nicht mehr so viel Verändern.
@BauPaar der Entwurf ist von uns selbst Erstellt worden und ist lediglich vom Architekten überarbeitet worden. Denke mal das die Kosten bei 250.000€ liegen ohne Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2462 Themen mit insgesamt 85446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss steht - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
3Hausplatzierung auf Grundstück 15
4Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
5Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
6Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
7Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
8Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
9Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss 21
10Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? 29
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück 54
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
15Grundriss Haus / Grundstück 28
16Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
17Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
20Garagensetzung auf meinem Grundstück 11

Oben