Bodenplatte mit Pause hergestellt

4,80 Stern(e) 4 Votes
I

Iulius

Hallo,

ein Fallbeispiel:
die Baufirma hat zu wenig Beton bestellt und erst nach 13 Stunden das letzte Drittel einer Bodenplatte gegossen.
Wetter: 10-15 Grad und Regen.

Ist das noch akzeptabel oder ist mit Spätfolgen zu rechnen?

Danke und Viele Grüße
 
tomtom79

tomtom79

mach dir kein sorgen wenn sie es berücksichtigt haben passiert da nichts! was glaubst du wie zb. große Gebäude erstellt werden?
 
lastdrop

lastdrop

Beim einem Einfamilienhaus "berücksichtigt" haben, dass in zwei Schritten gegossen wird? Das glaube ich nicht ...

Ich würde da schon nachbohren, am besten mit externem Sachverstand, wie die Kraftschlüssigkeit der Teile sichergestellt wurde.
 
M

michisa86888

Falls es eine WU-Platte sein sollte, und eine nichtgeplante Betonierfuge entstanden ist, d.h. es wurde kein Fugenband eingebaut, ist die WU Funktion der Platte dahin.
Falls keine WU-Platte sehe ich da kein größeres Problem
 
I

Iulius

Hallo,

danke für die Antworten.

Ist/war eine WU-Platte, jedoch vertraue ich der Sache ohnehin nicht so und wollte Sperrbahn und Schweißbahn mit machen lassen.
Jetzt machen Sie es kostenlos mit, bzw Schweißbahn wird vom Dachdecker dann gemacht, Rohbauer zahlt aber.

Ist sicherlich nicht die Ideallösung, aber alles rausholen und neu machen lassen möchte ich auch nicht wirklich und wäre wohl auch übertrieben.

Über die Tragfähigkeit mache ich mir mittlerweile weniger Gedanken,
wenn ich mir ansehe mit was für Bodenplatten und Häusern darauf unsere Nachbarn so bauen...die Platten sind schwächer und das Haus wiegt teilweise das Dreifache.
(schwere, dicke Betonsteine)
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Ist das noch akzeptabel oder ist mit Spätfolgen zu rechnen?
Ja zum ersten und Nein zum 2. Teil der Frage.

Die Bodenplatte in Abschnitten herzustellen ist ein gängiges Verfahren auf Baustellen; wenngleich auch bei größeren BV. Wenn darauf geachtet wurde, daß das Ende der Teilgießung rau und schräg verlaufend (nicht abgezogen) ausgebildet wurde, die Bewehrung mit Überstand belassen wurde, wird es keine Probleme geben.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte mit Pause hergestellt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
3Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit - Seite 215
4Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
5Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
6Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
10Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
11Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
12Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
13Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
14Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
15Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
16Bodenplatte vs Streifenfundament 15
17Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
18Bodenplatte mit Mängeln? 22
19Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
20Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224

Oben