Planung eins Neubaus // Bausatz oder "Frei geplant" ?

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

prof.66

Guten Abend liebe Foren Gemeinde,

Wir haben vor zu Bauen, es soll ein Einfamilienhaus mit ungefähr 170m² werden.

Nun waren wir schon bei etlichen "Fertighaus Firmen" , haben auch schon ein paar Angebote zu "Bausatzhäusern" (Rohbau Winddicht) und nun
wissen wir nich wirklich was wir machen sollen.

Es soll einiges an Eigenleistung gemacht werden, wenn es geht so viel wie möglich. Das soll nicht heißen das wir kein Fachpersonal
einsetzen werden, aber wir haben eben sehr viele "Fachleute" im Freundes bzw. Verwandtenkreis.

Ich habe nun jetzt auch schon sehr viel über diese Themen gelesen und habe auch schon oft genug gelesen das sich so ein Bausatzhaus zb. gar nicht wirklich lohnt, da es im endeffekt das gleiche kostet wie ein Haus das ich durch Ortsansässige Firmen hochziehen lasse und dabei muss ich nicht mal selbst was machen.

Das Angebot des Bausatzhaus liegt bei ca 110.000€ für den Rohbau inc. Garage 6x9m (Fenster,Haustür und Dachstuhl inc. Pfannen), dabei handelt
es sich um ein Holsspannschalungsstein Bausatz mit 36,5 cm Steinen μ22 für die Außenmauer.

Mich würde Interessieren wie ihr das einschätzen würdet ob die kosten eines "normal" Geplanten Haus in etwas gleich sind oder doch um einiges Höher, es geht hier vorerst nur um den Rohbau.

Danke euch im Voraus
 
M

marv45

Um irgendetwas miteinander vergleichen zu können, reichen die Informationen bei weitem nicht aus.

Was mich aber immer bedenklich stimmt, sind so Aussagen wie : Wir haben Fachleute im Freundes- und Verwandtenkreis, die dann mit uns bauen.
Die arbeiten dann alle umsonst an einem Haus für euch mit, oder wie. Und die haben auch immer Zeit, so das eine einigermaßen konkrete Zeitplanung kein Problem ist ?
 
P

prof.66

Was ist für dich eine einigermaßen Konkrete Zeitplanung, die Zeit spielt bei uns nicht unbedingt ne "rolle" wir haben keine
Doppelbelastung und wenn es 2-3 Monate länger dauert ist das nicht so schlimm.

Die Freunde und Bekannten wissen alle bescheid und von Umsonst hat hier keine was gesagt.

Was für Infos bräuchte man den noch ?

Es gibt mir erstmal nur um den Rohbau und da hab ich ja einen Vergleichspreis vom Bausatz,
 
M

marv45

Da wird dir keiner einen sinnvollen Vergleichspreis geben können, weil jedes Haus individuell ist und der Preis von diversen Faktoren abhängt. Das einfachste wäre, du läßt dir einen Kostenvoranschlag für einen "normalen" Rohbau geben und vergleichst den dann mit dem Bausatzpreis.
 
Y

ypg

Doppelbelastung und wenn es 2-3 Monate länger dauert ist das nicht so schlimm.

Die Freunde und Bekannten wissen alle bescheid und von Umsonst hat hier keine was gesagt.
2-3 Monate rechnet man, wenn man mit einem GÜ baut... selbst bauen, da würde ich 9 - 12 Monate draufrechnen - Bauchgefühl!

Wer macht die organisatorische Planung? wer lässt Material liefern? kann "Freund Lars" in 2 Wochen innerhalb von 3 Tagen die Elektro vorbereiten, damit "Freund Hannes" mit dem Verputzen anfangen kann (wenn er denn nicht gerade im Angelurlaub verweilt oder gerade Rücken hat)... Was ist, wenn Freund Lars gerade Stress hat und nicht kann, was macht dann Hannes ohne Elektro?
Zacharias hat ganz andere Sachen versprochen, aber der ist gerade nicht ansprechbar (hat nen anderen Freund versprochen...) dann kann man aus einem Jahr auch mal schnell 18 Monate machen, aber dann mit anderen Fertigungskosten, weil ja eigentlich anders geplant...
Und so, wie sich das hier liest, wird auch die Fertigung des Hauses voranschreiten, nur etwas langsamer.
Und umsonst macht eh keiner was, also was wird gespart?
Malern und Kleinkram kannst Du selbst mit der Familie - das wird schon anstrengend genug - danach brauchst Du erstmal Pause. Lass das wichtige vom Fachpersonal machen - mein Rat!
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eins Neubaus // Bausatz oder "Frei geplant" ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
2Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
3Rohbau noch dieses Jahr 15
4Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
5Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
6Fliesen kaufen während Rohbau 24
7Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
8Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
9Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
10Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
11Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
14Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
15Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
16Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
17Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
18Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
19Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24
20Rohbau Angebot - was meint ihr? 10

Oben