Mein Entwurf - für jede Meinung dankbar

4,00 Stern(e) 4 Votes
B

Bauherren2014

Die Tür vom WC kann man auch in die andere Richtung anschlagen, das behebt das Problem.
Das würde das Problem nicht beheben. Wenn, dann müsstest Du die Tür nach außen Öffnen lassen. Wenn das für Euch ok ist...?

Siehst du die Treppe im Wohnbereich als Problem? Wenn ich einen getrennten Raum für das Esszimmer mache, dann wird der Raum ziemlich klein und zum Schlauch. So ist es halt schöner.
Das sollte keine wirkliche Kritik sein. Aber Treppe im Wohnbereich muss man eben mögen mit den daraus resultierenden Nachteilen (z.B. Lautstärkeweiterleitung ins OG, wenn der Fernseher läuft, aber das Kind schlafen will/soll etc....)

Ebenso die Dachflächenfenster - wenn ob ein Satteldach ist und man Licht haben will, kommt man schwer daran vorbei. Oder welchen Vorschlag hast du dazu?
Dachflächenfenster sind nicht gerade die preiswerteste Variante, um Licht in die Zimmer zu bringen. Bei schon zwei "normalen" Fenstern im Kinder- und Schlafzimmer würde ich persönlich auf diese beiden Doppelflügelfenster verzichten, weil ich denke, dass so schon genug Licht reinkommt. Bei Starkregen ist zudem auch die Lautstärke nicht zu unterschätzen. Vielleicht wäre auch übelegenswert, die Fenster als bodentiefe Fenster auszuführen, wenn Ihr mehr Licht wollt. Ebenso wäre zu überlegen, ob es in einem "Schrankraum" nicht auch ohne Fenster geht.

ach ja - die 2m Linie werde ich versuchen einzuzeichnen. muss erst schauen, wie das geht.
Wie hoch ist denn der Drempel? Ich könnte mir Vorstellen, dass es da ggf. Probleme mit der Badewanne und dem Bett im Schlafzimmer geben könnte.
 
M

maximax

Im Keller hat nur ein Raum ein Fenster? Wo ist Norden in der Planung? Die Garage hat die gleiche Wandstärke und Dämmung wie der Rest des EG?

Wenn ich so großzügig plane würde ich den Eingangsbereich geräumiger planen. Das ganze OG ist extrem großzügig geplant, und im EG ist die Gästetoilette in Minimalgröße und er Eingang wird sich anfühlen wie der Flur einer Sozialwohnung und die Treppe hat den Charme einer Stiege. Wenn eine geräumige Erscheinung gewünscht ist würde ich überlegen die Treppe und den Eingangsbereich in eine geräumige Eingangsdiele zu kombinieren, evtl. mit kleiner Galerie. Die 7 Quadratmeter Speisekammer sind auch extrem groß, verlieren aber Teil des Nutzens durch den Durchgang.

Gibt es Gründe für die Abmessungen, Lage der Garage und den Erker? Ein Großteil der Ineffizienz kommt von der Lage der Eingänge und dem schmalen Grundriss. Dumme Frage: Hat sich ein Architekt mal den Grundriss angeschaut?
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5024 Themen mit insgesamt 99903 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mein Entwurf - für jede Meinung dankbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
2Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
3Grundriss und Ausrichtung Satteldachhaus: Erfahrungen? 24
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
8Grundriss - Eure Meinungen erwünscht! 24
9Grundriss für Einfamilienhaus auf 1200qm Grundstück 10
10Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus? 20
11Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen 15
12Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10
13Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht 46
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
15Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten 11
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
18Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
19Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben