L
Legurit
Wir haben gleich ein Treffen mit dem ersten BU zwecks Angebotserstellung. Offen ist weiterhin die Frage, ob Kalksandstein oder Porenbeton als Innenschale für die Außenwand:
Der Wandaufbau: 175 Kalksandstein oder 175 Porenbeton || 160 Steinwolle 0,035 || 20 Luftschicht || 115 Klinker
Das Haus wird in einem ruhigen Wohngebiet stehen. Für uns stellt sich die Frage, ob der Wärmeschutz (0,154 W/m²K versus 0,2 W/m²K) oder die Wärmespeicherfähigkeit wichtiger sind.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Aufbau mit Porenbeton? Wird es immer Sommer warm?
Die Innenwände werden 115 Kalksandstein bzw. stellenweise 175 Kalksandstein.
Danke für eure Meinungen.
Der Wandaufbau: 175 Kalksandstein oder 175 Porenbeton || 160 Steinwolle 0,035 || 20 Luftschicht || 115 Klinker
Das Haus wird in einem ruhigen Wohngebiet stehen. Für uns stellt sich die Frage, ob der Wärmeschutz (0,154 W/m²K versus 0,2 W/m²K) oder die Wärmespeicherfähigkeit wichtiger sind.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Aufbau mit Porenbeton? Wird es immer Sommer warm?
Die Innenwände werden 115 Kalksandstein bzw. stellenweise 175 Kalksandstein.
Danke für eure Meinungen.