Vertragsklausel zu Gegenforderungen

4,30 Stern(e) 4 Votes
V

Vega82

Guten Abend,

ich habe eine Frage zu einem Vertragsbestandteil unseres Werksvertrages.
Hier gibt es die Klausel:
"Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufrechnen"

Daraus lese ich, dass mir bei Mängeln grundsätzlich nur der Rechtsweg bleibt.
Es reicht also nicht, diese durch einen Baugutachter feststellen und erfassen zu lassen?

Ist dies eine übliche Klausel?
Wie kann man diese besser und zu unseren Gunsten definieren?
 
Y

ypg

Ehrlich gesagt... ich musste das mal aus Interesse googeln.
Jetzt wird es spannend!

BGH, Urteil vom 07.04.2011, Az. VII ZR 209/07
§ 9 Abs. 1 AGBG (nicht mehr in Kraft); § 307 Abs. 1 Baugesetzbuch

"Der BGH hat entschieden, dass die häufig verwendete AGB-Klausel “Eine Aufrechnung … ist nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung zulässig in Architektenverträgen, bei denen ein Werkvertrag angenommen wird, gegen § 9 Abs. 1 AGBG (heute: § 307 Abs. 1 Baugesetzbuch) verstößt und damit unwirksam ist. Unklar ist, ob diese Entscheidung nur das Werkvertragsrecht betrifft, für die sie ergangen ist. ... "

Ich denke, dass ist sinngemäss das gleiche.
Die werden den Werkvertrag damals einfach nicht geändert haben oder wissen selbst nicht über das Urteil.

Gruss Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vertragsklausel zu Gegenforderungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
2Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) 14
3Rücktritt vom Werkvertrag innerhalb Rücktrittsfrist 23
4Wie komme ich aus einem Werkvertrag wieder raus? 11
5Werkvertrag mit Ausschluss §14/15 - Seite 222
6Hausvertrag unterschrieben - Seite 340
7Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag 41
8Schlecht-Wetter-Klausel bei GU als Ausrede anwendbar? 10
9Netto Kaltmiete Mietvertrag Klausel für Immobilienkredit 35
10Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht 23
11Urteil Baustrom - Einschätzungen / Erfahrungen? - Seite 210
12Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch 12
13Baugesetzbuch-Bauträgervertrag - Verschiebung vertraglichen Übergabetermins 14
14Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch - Seite 659
15Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 20
16Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
17Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 Baugesetzbuch festgelegt 65
18§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage 21
19Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 Baugesetzbuch - Rücküberweisungen - Seite 215
20Kostenschätzung - Werkvertrag 16

Oben