Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?
[Seite 6]
... klar. Ich denke aber das wir mit dieser Variante den Kredit genauso schnell abbezahlen wie mit einem variablen Darlehen, dabei aber weniger
Zinsen
zahlen müssen. Denn mehr als nahezu alles was wir im Monat übrig haben in die Tilgungen zu stecken ist leider nicht drin. Da spielt es eigentlich ...
[Seite 3]
... Preisen. Es kann sich aber natürlich auch ganz anders entwickeln und wir ärgern uns später darüber weil wir viel zu teuer bei viel zu hohen
Zinsen
gekauft haben. Andererseits könnten die
Zinsen
und Preise auch noch höher steigen und wir haben alles richtig gemacht. Ich bin auch immer davon ...
Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung
[Seite 2]
... haben und entstehende Zinsänderungen noch gehaltstechnisch tragen können. War bei mir aber eher zufällig so gekommen und war positiv, da die
Zinsen
gefallen sind
... KfW einzureichen. Wenn sie Euch - wir machen so etwas nicht - trotzdem einen Vertrag gibt, kann es zu folgenden Problemen kommen: - KfW erhöht die
Zinsen
und die Bank ist veräppelt, weil Sie Euch schon ein günstigeres Darlehen zugesagt hat - KfW senkt die
Zinsen
und Ihr seid veräppelt, weil Ihr ...
Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge
[Seite 6]
bei deinen
Zinsen
(ähnlich unseren) am besten Tilgungsaussetzung und alles Geld in einen Sparplan - am besten bei der gleichen Bank und dem Berater tief in die Augen schauen ;-) du übersiehst, dass, wenn du die 86k fest anlegst, ja einen höheren Geldbedarf über die Restlaufzeit hast, weil du ja ...
Hallo Forumsmitglieder, folgendes Szenario: Ein Darlehen über 140k aus 2018 mit 15 Jahren Zinsbindung und 1,67%
Zinsen
, 3,x Tilgung (weiß das jetzt nicht genau). Durch Sondertilgung (max. 14k jährlich möglich) sind aktuell nur noch ~86k offen. Nehmen wir mal an, wir hätten 86k auf dem Konto um die ...
[Seite 4]
... Richtungen betrachten, beispielsweise bringen 4J Festgeld aktuell ebenso 3,4%. Man sollte meinen, für längere Zinsbindungen erhält man höhere
Zinsen
- das ist nicht unbedingt der Fall. Man kann es aber auch so sehen, dass man sich diesen Zinssatz sichert und eben auch das fünfte Jahr davon ...
[Seite 5]
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas übersehe. Daher eine kurze Frage, und zwar: Wir zahlen auf unseren Kredit 0,7 Prozent
Zinsen
. Wir tilgen 4 Prozent. Wir zahlen monatlich 200 Euro
Zinsen
und tilgen 1200 Euro. Den Tilgungssatz darf man insgesamt 3x verändern. Würde es Sinn machen den ...
[Seite 3]
86000 * 0,0167 * 5 Jahre = 7181€ ersparte
Zinsen
, abzgl. Vorfälligkeitsentschädigung/Bearbeitungsgebühren bei vorzeitiger Rückzahlung des Darlehens 86000 * 0,034 = 2924€ jählicher Zinsertrag, abzgl. 231€ Abgeltungssteuer (25%) auf den Ertrag über 2000€, ergibt jährlichen Zinsertrag nach Steuern ...
[Seite 15]
... hast, die dir relativ sicher eine bessere Rendite erwirtschaftet. Aktuell gibt es bereits wieder Tagesgeldkonten, bei denen du bis zu 2 %
Zinsen
bekommen würdest. Aus meiner Sicht ergibt es Sinn, den liquiden Betrag erstmal zu investieren und am Ende der Zinsbindung den Betrag zu ...
Hausbau-Finanzierung - Ehrliche und direkte Antworten erwünscht!
[Seite 4]
... oft ich das in den Kredit"Verhandlungen" gehört habe Ich würde darauf achten dass du so finanzierst, dass du bis Ende deiner Kreditlaufzeit die
Zinsen
auch gesichert hast und mir nicht den Stress geben heute schon mit Sondertilgungen zu rechnen
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
... die neue auch noch nicht und es gibt noch nicht viele Details (evtl. 100TEUR, 140TEUR zu aktuell unbekannten Konditionen, keine Zuschüsse).
Zinsen
um 3,7% und steigend. In diesem Umfeld fragen wir uns, ob ein Neubau zu Kosten um 790TEUR machbar und finanziell sinnvoll ist. Der Preis des ...
[Seite 9]
Bei uns war das auch im Standardangebot erstmal drin, aber laut Finanzierungsberater hätten wir das auch rausnehmen können und die
Zinsen
wärem etwas günstiger gewesen. Viel wärs aber nicht gewesen (ich meine 0,0x%) wobei Kleinvieh bei den Summen natürlich auch Mist macht. Aber wir wollten die ...
[Seite 12]
Jap, wir hatten auch nicht damit gerechnet, ein Baugrundstück zu bekommen. Jetzt haben wir eines angeboten bekommen und die
Zinsen
, wegfallende Förderung und krasse Baukosten bringen einen wirklich zum Nachdenken, ob das mit dem Bauen im Moment eine gute Idee ist. Mal abgesehen, dass das ...
[Seite 2]
Ich halte das auch für passend vom Einkommen. Bedenkt aber, dass ein Verkauf mit den Nebenkosten und den hohen
Zinsen
bei gleichbleibender Marktlage mit Verlusten von 50.000-100.000 verbunden sein kann. Denn ein Haus zu dem Preis können sich eben jetzt nur wenige Leisten und auch wenn ihr in ein ...
Haus bauen/kaufen, was meint Ihr?
[Seite 3]
... werden kann wenn der Kredit voll abgerufen ist? Das wusste ich noch nicht. Angenommen der Bau dauert 1,5 Jahre, dann zahle ich die Zeit nur
Zinsen
und kann nix tilgen und hab zudem noch 1,5 Jahre an Zinsbindung "verschenkt". Naja wenn's wirklich so ist, ich wusste das nicht...was meint ihr ...
Bewertung Zinsangebot Sparkasse
[Seite 2]
Selbst wenn ne Bank das macht, an zweiter Stelle im Grundbuch, werden die
Zinsen
kaum besser als 4% sein. Das weiß die Sparkasse natürlich auch und bietet dir entsprechend an.
[Seite 3]
Man muss sagen, dass die
Zinsen
zuletzt auch wieder gestiegen sind und wenn man sich die 10 Jahres Swapsätze anguckt (korrellieren idR stark mit den Immobilien
Zinsen
) die wieder nah an dem Hoch letztes Jahr im Oktober sind. Und da haben wir auch bei 10 Jahresbindung zT die 4 vorm Komma gesehen ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 2]
Die Ampel ist an allem Schuld, jaja. Einfamilienhaus ist nicht gewünscht, daher hohe
Zinsen
. Da können weder Putin, noch die EZB, noch sonstwer was dafür, das macht alles Habeck allein
[Seite 7]
Vielen Dank, das ist sehr hilfreich! Ich muss sagen, wir sind hin- und hergerissen, ob wir das Projekt Förderung angehen wollen.
Zinsen
sind schon super attraktiv, Photovoltaik hätten wir auch angestrebt, aber die Voraussetzungen sind schwierig Differenz
Zinsen
Variante 1 zu Variante 2: 9335,77 ...
[Seite 8]
... Meldungen, wie stark die Nachfrage ist? Dann würden wir jetzt Vollgas geben, um zum Start nurnoch auf Senden drücken zu müssen... Bei den
Zinsen
um die 4% wäre dies so eine Chance, überhaupt bauen zu können für uns - die Grenze der Machbarkeit lag bei 3.5% Zins - und dass es wieder dahin ...
[Seite 4]
... Energie oder Biomasse erzeugt? Für uns würde sich speziell das endfällige Darlehen massiv lohnen, selbst bei sehr hohen Mehrkosten. Niedrigere
Zinsen
beim Bankkredit, 10 Jahre Zeit um den Ersparnis sonderzutilgen/anzulegen, da wird laut meiner Tilgungsplan-Excel die Einliegerwohnung für 2x ...
[Seite 10]
... deutlich drückt, wage ich aber zu bezweifeln, bei einer Inflation von knapp unter 10%. Dagegen stehen auf jeden Fall die wöchentlich steigenden
Zinsen
, die auf die ganze Finanzierungsdauer gesehen richtig ins Geld gehen. Nehmen wir mal meine derzeitige Lieblingsrechnung. Du brauchst 450T EUR ...
[Seite 22]
Die KfW hat für Programm 297/298 eben die
Zinsen
angehoben. Interessant, will man damit Geld einsparen um gleichzeitig die Förderung nicht stoppen zu müssen ? Was meint ihr
[Seite 27]
Abend, 220k für 0.18% ca 1700€
Zinsen
bei 10j Laufzeit. 2050€ Abtrag, (Volltilgung) Hauspreis kfw 55 ca 350k€ Kfw 40 ca 15k Aufpreis Kfw 40 inkl QNG ca. 25k Aufpreis. Kfw 55 also ca 25k günstiger, wollen wir nicht bauen aber nur als Rechnung. Welcher Kredit ist denn günstiger? Immer her damit, wen ...
Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll?
[Seite 2]
Nur zum Verständnis: Beim Bausparer lege ich die nächsten 7 Jahre rund 100k€ Euro zu 0%
Zinsen
an und zahle dafür 3.200 Euro. Im Anschluss bekomme ich 100k€ für 1,19%
Zinsen
. Diese zahle ich 7 Jahre lang zurück. Dabei entstehen 4.200 Euro
Zinsen
. Gesamtkosten ca. 7.400 Euro. Vergleicht man das 1:1 ...
... 0,01% Abschlussgebühr: 1,6% Sollzins: 1,19% (effektiv 1,54%) Tilgungsrate: ca. 1.000 Euro Gesamtkosten (inkl.
Zinsen
): ca. 7.000 Euro. In der Einzahlungsphase wurden uns verschiedene Modelle vorgeschlagen, entweder mit monatlichen Raten oder jährlichen Zahlungen. Die Idee wäre ...
Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen!
[Seite 3]
Das war aber vermutlich bei niedrigeren Kosten und niedrigeren
Zinsen
. Man kann darüber diskutieren ob Bestandsimmobilien billiger werden oder nicht, aber sie möchten / müssen bauen. Bis 2025 sind sie bei 600000.--nur für das Haus. Es ist ehrenwert wenn man die Schulden der Verwandtschaft zahlt ...
[Seite 4]
... werden, und vielleicht kann man mit dem bis dahin vorhandenen Eigenkapital auch schon den Bau beginnen. Mal schauen wie's in 2-3 Jahren mit den
Zinsen
und Baukosten steht. Ewig kann es so wie's jetzt ist (Bauen teuer,
Zinsen
teuer) nicht bleiben. Bis dahin hat er vielleicht auch schon die ...
... zu können - ohne großen Schnickschnack. Fraglich wird sein, wo eben die
Zinsen
2024/2025 stehen und wie sich allgemein alles bis dahin verändern wird (Lebensunterhaltskosten, Baukosten, Lohnkosten, Gehälter etc.). Was meint das Forum? An unserem Traum festhalten? Oder seht ihr hier überhaupt ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
60
70
71
Oben