[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge

[Seite 6]
bei deinen Zinsen (ähnlich unseren) am besten Tilgungsaussetzung und alles Geld in einen Sparplan - am besten bei der gleichen Bank und dem Berater tief in die Augen schauen ;-) du übersiehst, dass, wenn du die 86k fest anlegst, ja einen höheren Geldbedarf über die Restlaufzeit hast, weil du ja ...

Hallo Forumsmitglieder, folgendes Szenario: Ein Darlehen über 140k aus 2018 mit 15 Jahren Zinsbindung und 1,67% Zinsen, 3,x Tilgung (weiß das jetzt nicht genau). Durch Sondertilgung (max. 14k jährlich möglich) sind aktuell nur noch ~86k offen. Nehmen wir mal an, wir hätten 86k auf dem Konto um die ...

[Seite 4]
... Richtungen betrachten, beispielsweise bringen 4J Festgeld aktuell ebenso 3,4%. Man sollte meinen, für längere Zinsbindungen erhält man höhere Zinsen - das ist nicht unbedingt der Fall. Man kann es aber auch so sehen, dass man sich diesen Zinssatz sichert und eben auch das fünfte Jahr davon ...

[Seite 5]
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas übersehe. Daher eine kurze Frage, und zwar: Wir zahlen auf unseren Kredit 0,7 Prozent Zinsen. Wir tilgen 4 Prozent. Wir zahlen monatlich 200 Euro Zinsen und tilgen 1200 Euro. Den Tilgungssatz darf man insgesamt 3x verändern. Würde es Sinn machen den ...

[Seite 3]
86000 * 0,0167 * 5 Jahre = 7181€ ersparte Zinsen, abzgl. Vorfälligkeitsentschädigung/Bearbeitungsgebühren bei vorzeitiger Rückzahlung des Darlehens 86000 * 0,034 = 2924€ jählicher Zinsertrag, abzgl. 231€ Abgeltungssteuer (25%) auf den Ertrag über 2000€, ergibt jährlichen Zinsertrag nach Steuern ...

[Seite 15]
... hast, die dir relativ sicher eine bessere Rendite erwirtschaftet. Aktuell gibt es bereits wieder Tagesgeldkonten, bei denen du bis zu 2 % Zinsen bekommen würdest. Aus meiner Sicht ergibt es Sinn, den liquiden Betrag erstmal zu investieren und am Ende der Zinsbindung den Betrag zu ...


KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023

[Seite 2]
Die Ampel ist an allem Schuld, jaja. Einfamilienhaus ist nicht gewünscht, daher hohe Zinsen. Da können weder Putin, noch die EZB, noch sonstwer was dafür, das macht alles Habeck allein

[Seite 7]
Vielen Dank, das ist sehr hilfreich! Ich muss sagen, wir sind hin- und hergerissen, ob wir das Projekt Förderung angehen wollen. Zinsen sind schon super attraktiv, Photovoltaik hätten wir auch angestrebt, aber die Voraussetzungen sind schwierig Differenz Zinsen Variante 1 zu Variante 2: 9335,77 ...

[Seite 8]
... Meldungen, wie stark die Nachfrage ist? Dann würden wir jetzt Vollgas geben, um zum Start nurnoch auf Senden drücken zu müssen... Bei den Zinsen um die 4% wäre dies so eine Chance, überhaupt bauen zu können für uns - die Grenze der Machbarkeit lag bei 3.5% Zins - und dass es wieder dahin ...

[Seite 4]
... Energie oder Biomasse erzeugt? Für uns würde sich speziell das endfällige Darlehen massiv lohnen, selbst bei sehr hohen Mehrkosten. Niedrigere Zinsen beim Bankkredit, 10 Jahre Zeit um den Ersparnis sonderzutilgen/anzulegen, da wird laut meiner Tilgungsplan-Excel die Einliegerwohnung für 2x ...

[Seite 10]
... deutlich drückt, wage ich aber zu bezweifeln, bei einer Inflation von knapp unter 10%. Dagegen stehen auf jeden Fall die wöchentlich steigenden Zinsen, die auf die ganze Finanzierungsdauer gesehen richtig ins Geld gehen. Nehmen wir mal meine derzeitige Lieblingsrechnung. Du brauchst 450T EUR ...

[Seite 22]
Die KfW hat für Programm 297/298 eben die Zinsen angehoben. Interessant, will man damit Geld einsparen um gleichzeitig die Förderung nicht stoppen zu müssen ? Was meint ihr

[Seite 27]
Abend, 220k für 0.18% ca 1700€ Zinsen bei 10j Laufzeit. 2050€ Abtrag, (Volltilgung) Hauspreis kfw 55 ca 350k€ Kfw 40 ca 15k Aufpreis Kfw 40 inkl QNG ca. 25k Aufpreis. Kfw 55 also ca 25k günstiger, wollen wir nicht bauen aber nur als Rechnung. Welcher Kredit ist denn günstiger? Immer her damit, wen ...



Oben