[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?

[Seite 10]
... Angebot was der TE hatte, wie alt das sei? das darfst Du ihm fragen.... da habe ich einfach mal den Forwardaufschlag rausgerechnet, und mit welchen Zinsen das Institut ohne Forwardaufschlag rechnet... von wann das Angebot ist, da habe ich keine Ahnung... somit sollte man die beiden Sachen nicht ...

[Seite 11]
Muss ja keine Schenkung sein, aber wenn ich mich so umhöre bei Arbeitskollegen, dann bunkern viele Eltern ihr Geld mit 0% Zinsen. Meine Mutter auch. Da trifft man sich dann zinstechnisch in der Mitte und alle sind glücklich. Mit 3% Zinsen und mehr werden solche Modelle wieder in Mode kommen. Und ...

[Seite 14]
Es geht doch nicht um "um Geld bitten", es geht um einen Kredit, der beiden Seiten etwas bringt. Zinsen für die Eltern und Zinsersparnis für die Kinder. Manche Menschen suchen derzeit nach risikolosen Anlagemöglichkeiten, wo sie wenigstens einige Zinsen bekommen. Das ist doch keine Belastung für ...

[Seite 24]
... denn hier passiert? Wollte gar nicht so eine große DIskussion starten. Jedenfalls haben wir das Haus gekauft. Hauskredit sind dann 2100 EUR (1,8% Zinsen) im Monat, 15 Jahre Zinsbindungm und 1000 EUR Rate (2,9% Zinsen) für die Nebenkosten (Laufzeit 60 Monate). Bei der heutigen Inflation war es ...

[Seite 12]
... Sicht nur Dummheit es nicht in Erwägung zu ziehen. Frage ist dann ob ich dann lieber der Bank im Monat 800 € oder mehr Zinsen zahlen als meinen Eltern Zinsen zu zahlen wenn es nur um einen kleinen Kredit von 50k oder weniger geht. Hier ging es ja nur im die Kaufnebenkosten ...

... Jahre Zinsbindung) Um dann die Nebenkosten zu bezahlen würden wir zusätzlich einen Kredit in Höhe von ca. 50.000 aufnehmen mit 2,9% Zinsen, jedoch kann man den jederzeit kostenlos tilgen. Letztlich wäre die Rate so ca. 3.000 EUR, wenn wir jedoch den Nebenkredit komplett getilgt haben, sind wir ...

[Seite 2]
Nein! Das ist ein älteres Angebot, aber wir konnten uns die Zinsen quasi "sichern"! Hat sich immer wieder verschoben, da die ältere Frau krank war und der Notartermin verschoben wurde. Das Haus an sich ist top, war mit Gutachter dort etc. alles sehr gepflegt, es ist eine ältere Dame, die nicht so ...


Finanzierungs-Entscheidung Erfahrungen

[Seite 6]
... eine Summe, die in 10 Jahren kleiner sein wird als die, die ich heute finanzieren muss. Unter anderem gerade aus dem Grund, dass die Zinsen in so kurzer Zeit so stark gestiegen sind - aber das ist ja auch egal, denn es ist ja nur meine Meinung. Maßgeblich für mich war der folgende Gedanke ...

... 3 weitere Banken). U.a. haben wir am Mittwoch mit unserer "Hausbank" - der ING - gesprochen. Ab Dienstag (19.04) gelten dort neue Konditionen, die Zinsen sollten sich um ca. 0,3% verteuern. Wenn wir uns schnell entscheiden und bis zum 18.04 den Finanzierungsvorschlag annehmen + alle Unterlagen ...

[Seite 4]
also Bausparverträge haben insgesamt nur 2x Daseinsberechtigung. 1) wenn die Zinsen sehr hoch sind, schließt man einen Bausparvertrag ab (wo man noch 1-3% GuthabenZinsen hatte) um bei niedrigen Zinsen am Markt, bessere Zinsen zu bekommen. Denke aber dass sich diese Möglichkeit erübrigt hat, und ...

[Seite 5]
... klar. Wenn du dein Annuitätendarlehen stattdessen zurückzahlst hast du aber auch keine Guthabenverzinsung. Du sparst bloß Zinsen vom Kredit. Ich habe beim Angebotsvergleich einfach mit den Gesamtkosten auf die Laufzeit gerechnet. Also was zahle ich insgesamt an Zinsen und Gebühren über ...

[Seite 2]
... klar machen, und die Eltern raus lassen. Schenkung der Eltern sollte möglichst schnell erfolgen oder von denen verbindlich zugesichert werden. Die Zinsen steigen steil an, also besser das aktuelle Angebot fest machen. Das ist kein Bluff der Ing. Google mal nach Interhyp BauZinsen Entwicklung


Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?

[Seite 6]
Genau, lasst die Grundsatzdiskussion weg, denn ob wir noch mal 8 Prozent Zinsen bekommen, wie weit und wie schnell die Zinsen dieses Jahr noch steigen etc., wissen wir alle nicht. Wir haben uns dazu entschieden das Grundstück zu sichern. Dann schauen wir in aller Ruhe mit dem GÜ, wie sich das ...

[Seite 2]
Ich würde auch jetzt mit einsteigen, wenn der finanzielle Rahmen passt. Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen - Zinsen gehe jedenfalls nicht mehr runter und in der nächsten Zeit wird es auch nicht günstiger. Was passiert, wenn man wartet, sehe ich gerade an einem Standort in Berlin. Anfang 2020 ...

[Seite 4]
die Zinsen sind im langfristigen Vergleich immer noch billig. Es gab Zeiten bei über 10% Zinsen und auch da sind die Preise gestiegen. Den einzigen Zeitpunkt wo Leute weniger Geld für ihre Häuser bekommen haben, waren die Schrottimmobilien im Osten. Aber die Immobilien waren das Geld nie Wert und ...

... Solarvorgabe, extensive Begrünung von Dachflächen, dezentrale Regenrückhaltung usw. Problem: Die aktuelle Lage von explodierenden Zinsen, GÜs, die trotz Festpreis nicht mehr zum Festpreis bauen können und wollen, wegfallenden KFW-Förderung. Wir (Doppelverdiener, ein Beamter) können uns ...

[Seite 3]
Nein, natürlich nicht - Preise können niemals fallen, Zinsen niemals steigen, und dank TINA steigen Kurse ewig. Das zeigt ja schon allein die Geschichte, geht ja schon seit 500 Jahren genau so. Leider fehlen hier konkrete Zahlen, besonders zum Verhältnis Kosten Grundstück vs. Haus. Im Grundstück ...



Oben