Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 7]
Meine Zeichnung verdeutlicht nicht meine Anregung, sondern den Ist-Zustand: die Trennwand Flur /
Wohnzimmer
im EG verläuft nicht unter der Trennwand Flur / Schlafzimmer im OG. Das hat die Tücke, daß ein Schwenken der Treppe auf die andere FlurSeite oben sie unten auf die andere WandSeite brächte ...
[Seite 3]
... Könnte es irgendeinen Sinn machen, die Speisekammer rechts etwas zu kürzen, um dadurch irgendwie einen großzügigeren Durchgang zum
Wohnzimmer
zu erhalten? Der Durchgang zur Küche käme dann weiter nach links (Küche ist ohnehin zu groß) - durch eine mögliche andere Treppenlösung könnte das Haus ...
[Seite 28]
... Technikraum, Gästezimmer, zwei Vorratsräume und fertig. Auf den Hobbyraum verzichten wir halt. Ich würde gerne noch mal die Unterzüge im
Wohnzimmer
zur Diskussion stellen. Wir überlegen, uns damit anzufreunden, um nicht zu viel an der Raumaufteilung verändern zu müssen..... wollte gern mal ...
[Seite 9]
... Kraftsport-Haustür in Breite 126, auf dem Weg zur Küche muß man dann 46 cm schlanker werden; vier zweiflügelige Fenster in Küche /
Wohnzimmer
/ Arbeiten / Garderobe haben drei verschiedene Breiten; Durchgänge zur Küche 80 cm breit, wenn sie vorne liegt (aber als sie hinten lag, waren es noch ...
[Seite 2]
... wir gut (bis auf das Eingangsportal und optische Details, was noch überarbeitet wird). Du meinst, du würdest das
Wohnzimmer
dort, wo die Couch steht, nach hinten erweitern? Habe ich auch überlegt allerdings übersteigen wir dann die 220m² (und damit wohl das Budget). Und die Fläche die wir bspw ...
[Seite 18]
... die dritte Dusche im EG auch Sinn: als Gästebad. Und sinnentleert wird das m.E. aber, wenn der Gast immer mal erst durch das Ess/
Wohnzimmer
latschen muß um auf's Töpfchen zu gelangen (ich führe hier mal wieder die Oma an, die ls die länger zu Besuch ist, früher als die Eltern ins Bett geht und ...
[Seite 14]
... eh schon schwieriger, da geht vieles nur noch mit ner Abhangdecke. Viel interessanter finde ich 2 andere Punkte: 1. Wenn die Nische beim
Wohnzimmer
gebaut werden soll, wieso kragt man die dann nicht so weit aus wie beim Büro? Fände ich optisch ansprechender, aber das ist Geschmackssache. 2 ...
[Seite 17]
... mittlere Anpassungen notwendig sind. Eben rief der Architekt an, dass ihm der Statiker nun mitgeteilt hat, dass wir doch nicht ohne Unterzüge im
Wohnzimmer
auskommen, wie hier bereits vermutet wurde. Er sagte, das sei aber kein Problem, da man mit dimmbarem LED Licht arbeiten könne. Habe ich ...
[Seite 24]
... auch eine Option, daß man in das OG vom Wohnbereich aus geht? Dann könnte man mit einer gerade Treppe den Bürobereich vom
Wohnzimmer
abtrennen, ihr hattet ja die Idee, daß der Bürobereich eher zum Wohnbereich zugehörig sein soll. Das würde dann ganz gut passen. Ich skizzieree das Raumkonzept ...
[Seite 25]
... hin haben wollten. Was soll dann auf die andere Seite wenn nicht die Garderobe und Toilette. Vom Büro aus, wo ich mehr Zeit als im Ess- und
Wohnzimmer
verbringe, möchte ich halt zum Garten raus schauen. Wie gesagt; budgettechnisch kämen wir auch ohne große Einschnitte im EG und OG hin. Trotzdem ...
[Seite 30]
... helle und sonnendurchflutete Räume wünschenswert und schön. Lieber mach ich zum Fernsehen ein Rollo runter als das ich in einem dunklen
Wohnzimmer
lebe. Das scheint ihr anders zu sehen, gut, muss ich nicht nachvollziehen können, nehme ich so hin. Aber du verweist immer auf die schützenswerte ...
[Seite 38]
... ihr bei der Spannweite (~7m?) nicht auch wieder Probleme mit der Statik bzgl. Unterzüge? - Ich würde wohl aus der Zugangsnische im
Wohnzimmer
nen Wand einziehen, damit der Zugang zum Büro ausm Flur ist. Dann ist ein ungestöreteres Arbeiten im Büro möglich, als wenn man den Zugang vom ...
[Seite 66]
ich habe nicht den ganzen Thread gelesen und weiß daher nicht ob darüber schon einmal etwas gesagt wurde aber stört euch nicht der Eintritt ins
Wohnzimmer
? Wenn man die Tür öffnet, hat man direkt vor sich wieder eine Tür. Das Haus ist so schön groß und dann so ein beengter Zugang ins
Wohnzimmer
...
[Seite 72]
Das hieße, man hätte die Terrasse quasi oben rechts "mitten im
Wohnzimmer
- von zwei Seiten eingekesselt? Ich glaube, von der gewonnenen Fläche hat man am Ende nicht viel. Problematischer sind die Stellmöglichkeiten im Wohn- und Essbereich mit der Terrasse über Eck. Darunter könnte man den ...
[Seite 73]
... in der Garderobe erledigt. Die Hausschuhe lassen den Entwurf nicht scheitern. Die Couch ist in der Tat falsch eingezeichnet. Der Durchgang in das
Wohnzimmer
ist so gewünscht. Wir möchten keinen offenen Zugang sondern ein per Tür zu verschließendes Zimmer. Kein direkter Durchgang von der ...
[Seite 77]
... einfach daran, dass ich mir das drinnen besser vorstellen kann und bereits mit der 3D Visualisierung des Innenraums abgesehen von den Unterzügen im
Wohnzimmer
sehr zufrieden war. "Zu wenig auf innen konzentriert" hieße ja, dass der Entwurf im jetzigen Stand innen unausgegoren wäre und außen ...
[Seite 82]
... auch nur noch im Bad). Garderobe wird grundriss technisch geöffnet und ohne Tür vom Flur aus ausgeführt. Oberlicht über der Tür Flur -->
Wohnzimmer
entfällt, ebenso wie die Schiebetür
Wohnzimmer
--> Küche (meine Frau wollte beides einheitlich haben). Die satinierten Glastüren im ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 2]
... kann der Kleine dann eines der größeren Zimmer übernehmen. Ich denke bis dahin muss dann Bett/Stuhl/Schrank und Spielen im
Wohnzimmer
reichen. Bzw Spielen im Garten oder bei Geschwistern... Das mit dem
Wohnzimmer
und Durchgang in den Garten ist in der Tat blöd :-( . Mh. Aber irgendwie ...
[Seite 11]
... eigentlich in vielen Punkten sehr passend für uns. Aber was mir fehlt: wir möchten Küche oder Essen vorne haben Richtung Straße bzw Süden und
Wohnzimmer
zum Garten (Norden). Zudem hätten wir gerne einen großen Wohn- und Essbereich. Wir haben oft und viel Besuch, man muß also ohne Probleme den 2m ...
[Seite 13]
... in der Küche anfällt, hat man die Kinder draußen und die Kinder am Esstisch im Blick. Bei euch kommt noch der Vorteil hinzu, dass es im
Wohnzimmer
ruhiger ist. Es läuft nicht jeder durch. Abends wenn es dunkel ist ist die Aussicht egal und solltest du dochmal tagsüber Muße finden und im ...
... ein etwas größeres Arbeitszimmer für Homeoffice, ein Elternschlafzimmer, drei Duschen, drei Toiletten, eine Badewanne, Garten durchs
Wohnzimmer
im OG begehbar. Bei den Kinderzimmer kann später mal eine Wand raus genommen werden. Speicher ist begehbar. Man darf 2 Vollgeschosse bauen ...
Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm
[Seite 2]
Der Abstand vom Ende der Küchenwand zur
Wohnzimmer
wand ist unter 3.0m! Im
Wohnzimmer
bzw. Esszimmer sollte man immer mindestens 3.50 haben, sonst wird es eng. Wie gesagt, für die gerade Treppe muss Euer Haus größer werden. Ev. Planer oder Baufirma wechseln. Unsere Baufirma hat uns immerhin vor ...
[Seite 5]
Vielen Dank für deine Hinweise ! Mit Sonnenlicht ist zum teil bewusst so, weil a) wir jetzt unser
Wohnzimmer
/Küche/Essplatz auf Südseite haben, und ich empfinde es angenehm nur im Winter, kaum wird es sonnig, habe ich schnell Raumtemperatur von 26 Grad und mehr, was mir persönlich schon zu warm ...
... Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Küche offen aber trotzdem abgegrenzt zu
Wohnzimmer
, vernünftige Größe Kinderzimmer, gerade Treppe Was gefällt nicht? Warum? Offene Diele (geraüschübertragung nach oben, man schaut von Eingangstür ins ...
Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss)
[Seite 12]
... find ich generell blöd. Sind wir hier in Japan? Die Fensterfrage im EG scheint mir sehr unausgereift. Die Küche ist viel zu dunkel und das
Wohnzimmer
wirkt wie zufällig hingemalt. Die lange Wand im
Wohnzimmer
macht es möglicherweise ungemütlich. Garderobe würde ich mal einmalen - an der Wand ...
[Seite 2]
Türanschläge: Welche Türe auf welcher Seite in welche Richtung auf geht. ->
Wohnzimmer
rechts. Ich habe die o.g. Pax Schränke. Glaube mir wenn ich sage, dass du bis auf die beiden Eckschränke und nur 38ern nicht glücklich wirst. Und ich habe sowohl flache, wie auch tiefe. Fenster: 4 Fenster wie ...
[Seite 4]
Falsche Tür: der Hinweis bezieht sich darauf, dass die Tür im
Wohnzimmer
in den Raum aufgeht und nicht zur Wandecke hin. Dazu geht die Tür im Bad oben nach außen auf.
Hausentwurf Scheunenhaus an Südhang
... im EG, die Lösung im Schlafzimmer einen phänomenalen Blick zu haben und Ankleide/Schlafzimmer zu trennen, das Sitzfenster im
Wohnzimmer
Was gefällt nicht? Bei der Außenansicht sind wir uns nicht so sicher, irgendwie sind wir hier noch unschlüssig. Es soll verputzt werden, aber evtl. komplett grau ...
[Seite 4]
... aum-Raum wäre dann eine Ankleide für die Kinder, bevor man ins Bad kommt. Was haltet ihr davon? - Sichtbetonwand im Bereich Treppe/
Wohnzimmer
(Nord/Ost) von UG (Keller) bis ins EG (evtl. dann auch Beton) Viele Grüße und lieben Dank für jedes Feedback! 15417 15418
Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht
[Seite 7]
... ja egal). Deinen Tipp mit den Kinderzimmer Fenstern hab ich mal umgesetzt, klingt vernünftig, die beiden Fenster im
Wohnzimmer
denke ich nicht das die Kellerfeeling aufkommen lassen, habe jetzt schon einige
Wohnzimmer
mit solchen Fenstern gesehen und wir wollen ja eben genau daß das ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
50
60
70
80
81