Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnzimmer] in Foren - Beiträgen
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
... quadratisch sein. Es müssen drei Kinderzimmer enthalten sein. Es sollten vier Kinderzimmer enthalten sein. Anforderungen an Küche, Ess- und
Wohnzimmer
Die Küche muss mindestens eine Wand ohne Tür mit 230 cm und eine daran angrenzende Wand ohne Tür mit 310cm haben. Der Grundriss sollte einen ...
[Seite 10]
Steckdosen: Verlass dich nur auf das, was schwarz auf weiß in der Bauleistungsbeschreibung steht. Und schau, dass du in
Wohnzimmer
, Küche und Hauswirtschaftsraum deutlich mehr hast. Auch mit Netzwerkdosen nicht geizen (außer du bist so ein WLAN-Verfechter). Wir haben allein im
Wohnzimmer
4 Dosen ...
[Seite 8]
Irgendjemand hatte sich beschwert, dass es mal mit L für
Wohnzimmer
, Küche und Esszimmer ist und mal gradlinig. Bei meinen Anforderungen habe ich vergessen, dass Wording zu erklären. Muss Anforderungen sind Anforderungen, die erfüllt sein müssen. sollte Anforderungen müssen nicht erfüllt sein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 3]
... persönlicher Geschmack). 16 qm und recht quadratischer Raum finde ich perfekt. Bedenkt halt auch, dass jeder qm Geld kostet. Muss es das 100 qm
Wohnzimmer
sein? Wir haben 80 qm und das ist wirklich groß ohne dabei ungemütlich zu wirken
... soll: Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Großes, offenes
Wohnzimmer
mit vier Bereichen; Dachterrasse; Ausrichtung des Gartens nach Süden ist perfekt Was gefällt nicht? Warum? - Preisschätzung lt Architekt/Planer: - Persönliches Preislimit ...
Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... verändern und Stockwerke trennen - das ist sehr unwahrscheinlich! Überlegt Euch gut, ob Ihr deswegen Euer Haus auf Kompromissen aufbaut. Ein 3m
Wohnzimmer
und der lange dunkle Flur oben wären für mich ein KO- Kriterium. Wenn das
Wohnzimmer
im Keller ist (???), dann am besten mit zeigen ...
[Seite 3]
... ich die Fenster verkleinern. Die Anschlüsse für die Küche wären direkt über der Küche im EG und im EG möchten wir wenn nötig das
Wohnzimmer
als Schlafzimmer abtrennen. Im Westen und Süden verläuft eine Strasse, wobei im Westen keine Nachbarn gegenüberliegend sind, nur Felder. Es ist noch viel ...
Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet?
Hallo, Wir planen gerade die Bodenbeläge für unseren Neubau. Verbaut werden soll dieser im
Wohnzimmer
, Küche und Schlafzimmer. Wir legen ein wenig Wert auf das Thema Ökologie, weshalb PVC Böden quasi nicht in Frage kommen. Fliese finden wir gefühlt etwas zu hart, als dass wir die ganze Wohnung ...
[Seite 3]
Ich hab keine Fußbodenheizung, im Flur Parkett für 50€ und man merkt schon einen deutlichen Unterschied im Laufgefühl zum Parkett im
Wohnzimmer
welches 75€ pro m²gekostet hat. 50€ Parkett würde ich jederzeit wieder im Flur oder auch im Schlafzimmer legen. In den Räumen ist man ja meist nur kurze ...
Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht
... Was sollte man für einen Kamin durchschnittlich an Platz einplanen? Reichen hier 75 cm aus? 4. Die Tür von der Diele zum
Wohnzimmer
evtl. als Schiebetür. Noch was zu uns: 2 Personen, 26 und 28 Jahre alt. Noch keine Kinder, evtl. später eins. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe / Meinungen Hier ...
[Seite 2]
Ja, gut, aber: zum Bad dann vom Windfangflur aus ? - oder meinst Du, ebenfalls vom
Wohnzimmer
? Ja, so einhüftig schaut das schon "ungewöhnlich" aus wohl den da: ?
[Seite 4]
... besonders gut oder schlecht? gut : Raumposition und aufteilung meiner Meinung nach gut gewählt schlecht :
Wohnzimmer
aufstellung noch nicht perfekt
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 32]
... aus. Beides muss i.d.R. nicht beheizt sein. Und nur wegen des Hobbys den ganzen Keller zu heizen - ich weiß nicht. Also mein Hobby steht im
Wohnzimmer
- da ist es hell, luftig und warm und ich hab es immer im Auge. Aber jeder nach seiner Fasson
[Seite 3]
... sich das vom Kinderbad rechts bis zur Westwand des Kinderzimmers am anderen Ende. Das hat mich auch dazu gebracht, mir über die Fenster im
Wohnzimmer
Gedanken zu machen. Auf den Visualisierungen stört es nicht aber wenn man sich das mit Zollstock vor Augen führt, dann nimmt man es tatsächlich ...
[Seite 9]
... es doch mal so zu planen wie es von dir vorgeschlagen wurde. Im Zweifel entscheide ich mich für die Vorteile von Innen ggü. der Außenoptik. Im
Wohnzimmer
meinst du bestimmt meinen Gedanken, das Fenster rechts neben dem noch dort zu zeichnenden Esstisch nach oben zu verschieben. Nach den ...
[Seite 89]
Alles verbaut.
Wohnzimmer
klasse! 21679 Küche klasse (wobei ich bei der Brüstungshöhe am Panoramafenster noch mal nachmessen muss): 21680 Kinderbad ist Ok: 21681 In Kinder 1 empfinde ich die Fenster als zu klein für den großen Raum: 21682 Die Dachterrassentüren empfinde ich wie erwartet als ...
[Seite 8]
... oder ein Küchen-Eckfenster kriegt plötzlich doch einen Pfosten. Aber zum Beispiel die Positionen von Schiebetür- und Fensteröffnung im
Wohnzimmer
zu tauschen weil es mit den tatsächlichen Maßen des Bauherrensofas nicht paßt wo im Plan das Beispielsofa steht, das sind Änderungen, die dann ...
[Seite 175]
... ziehen. Wobei das etwas spät ist, sollte dafür noch irgendwo Strom benötigt werden für indirektes Licht etc. - würde sich auch gut für das
Wohnzimmer
etc. machen
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 5]
... auch utopisch. Baut ein Einfamilienhaus mit "angebautem" Kinderzimmer. Sprich ihr legt euer Schlafzimmer mit einem Kinderzimmer unten neben
Wohnzimmer
und Co und oben kommt eine Etage für weitere Kinder, Gäste und Arbeitsbereiche. Eventuell auch Abstellräume dort einplanen. Ein runder Flur mit ...
[Seite 28]
... Wenn ich noch mal auf meinen Rechteckgrundriss verweisen darf: [ATTACH type="full"]17069 Dann ist sogar die angezeichnete Arbeitsecke im
Wohnzimmer
so ausgeprägt, dass man sie notfalls mit Wänden zu einem 2x3 m großem Büro (was ja lt. Zizzi ausreichen würde) abtrennen könnte. Trotzdem wäre ...
... ein Arbeitszimmer die hier realisiert wurde. Vorher war ja so, dass anstatt Arbeitszimmer eine Küche(aber etwas größer) gab und das
Wohnzimmer
etwas größer war. Meine Meinung: Ich würde das Haus von Straßenseite etwas schmaler machen, dadurch Schlafzimmer und Kind1 wird etwas kleiner ...
[Seite 24]
... Dusche vorm Fenster, WC im Nassbereich der Dusche .. und ein zweites Waschbecken willst du ja auch noch. Und, möbliere doch bitte mal das
Wohnzimmer
in deiner Planung mit ordentlichen Möbeln, TV-Platz und einer Küche, wo mehr als 1 Hochschrank steht. Tut mir leid, ich verstehe die ...
Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden
[Seite 2]
soviel Platz im
Wohnzimmer
für Familienfeiern sehe ich aber nicht. Das wird ganz schön eng am Esstisch, zumal rechts noch ein Schreibtisch eingezeichnet ist. Stell doch mal einen Plan vom Grundstück hier rein, dann kann man besser die Lage von Fenstern und
Wohnzimmer
beurteilen. So wie es jetzt ...
[Seite 3]
... der Garten wird also definitiv in Richtung Norden liegen. Ich werde mich trotzdem mal an einem Grundriss versuchen, bei dem das
Wohnzimmer
im Westen ist. Ich habe auch gesehen, dass die Ausrichtung nicht komplett nach Norden ist, sondern nach Nordwesten. Wenn das
Wohnzimmer
also im Grundriss ...
... nein Grundflächenzahl: keine Vorgabe Geschossflächenzahl: keine Vorgabe Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Ausrichtung:
Wohnzimmer
nach Norden Anforderungen der Bauherren Keller: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: Zwei Erwachsene, zwei Kita-Kinder Raumbedarf im EG, OG: so, wie im ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 5]
... sein, die Andere mit Waschmaschine und ggf. Trockner (oder ist der verpönt wie Fernsehen und 1,40er Betten im Kinderzimmer?). Homeoffice im
Wohnzimmer
und die Kinder spielen oben. Ich lach mich Schepp...ich habe ein abgeschlossenes Büro und bekomme öfter mal Kinderbesuch. Dazu sollte man ...
[Seite 3]
ich dachte das
Wohnzimmer
liegt Richtung Süden, ist das nicht so? LG Sabine
... und zusätzliches Baurisiko. Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (30), 1 Kind (3), 1-2 weitere Kinder fest geplant
Wohnzimmer
: Ein großer, offener Wohnbereich war uns wichtig, da sich hier das Leben abspielt. In der rechten unteren Ecke soll eine Computerecke hin, da wir mehr am ...
[Seite 10]
... runterfahrbarem Sichtschutz. Eure Fenster finde ich insgesamt auch viel zu klein, in der Küche ist es nur ein kleines 1x1,2m Fenster, im
Wohnzimmer
auf der langen Seite auch keine bodentiefen Fenster. Kind 1 hat mit dem kleinen Fenster und der Nordausrichtung nie viel Licht oder Sonne im ...
[Seite 14]
... den wir eingehen würden. Allerdings würden wir in diesem Fall wahrscheinlich eher das Gästezimmer unten weglassen und das
Wohnzimmer
+ Hauswirtschaftsraum vergrößern. Die rund 13m2 pro Zimmer im Obergeschoss empfinden wir als ausreichend, zudem benötigen wir das "evtl-Kinderzimmer" auch ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
70
80
81