Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 40]
Wir haben Raffstores an allen Fenstern/ Terrassentüren beim
Wohnzimmer
. Genau aus dem Grund, um die Helligkeit etwas regulieren zu können. Ansonsten werden Rollläden aus Aluminium verbaut. Farblich ist es auf einander ...
[Seite 62]
... mein Badezimmerfenster. Ich sitze hier in meinem Kopfkino neben Yvonne und sehe einen Hausherrn Marke "chillender Pascha" - denn daß bei einem
Wohnzimmer
als Zentrum des Universums nur 1% der Freizeit (der Gemahlin) für die Wäschelogistik draufgehen, halte ich ebenfalls für eine Fehleinschätzung ...
[Seite 59]
... kann. So etwas hatte ich mir auch erhofft, als ich meine Pläne hier im Forum präsentiert hatte. Aus den Erfahrungen anderer profitieren. Das
Wohnzimmer
ist nun mal der Hauptlebensraum und ich finde, darauf wird hier oft im Forum zu wenig Wert gelegt. Stattdessen wird über Eingangsbereiche ...
[Seite 76]
... te. Kamin gab es leider nicht anders bzw Deinen, Klavier kommt woanders hin wenn nicht ins Gastzimmer. Weihnachten kann man das Teil mit dem Hund ins
Wohnzimmer
Stellen). Idee vom Tisch ist hier aufgegriffen, der ist 2 Meter lang 41972 41973 41974 41975 41976 41977
[Seite 41]
also wir haben einen Beamer im
Wohnzimmer
, da ist verdunkeln Pflicht
[Seite 84]
... und ggf. etwas dort einkaufen? Ich habe mich eben extra für Dich mal auf den IKEA-Seiten umgesehen ... sie machen Vorschläge für "gemütliche
Wohnzimmer
[Seite 87]
Auch das ist wohl Ansichtssache. Ich habe 2,50m Regal im
Wohnzimmer
, voll mit Büchern, und die meisten sind Paperbacks. Und viele davon lese ich immer mal wieder, die würde ich auch nicht weitergeben. So undekorativ finde ich die Buchrücken gar nicht. Neulich wurden sie mal als Altpapiersammlung ...
[Seite 65]
Es ist nur manchmal frustrierend, wenn man dann im
Wohnzimmer
steht und sieht, welch einfache Möglichkeiten es gegeben hätte. Warum zum Beispiel nicht einfach das Klavier auf die andere Seite neben die
Wohnzimmer
tür und den Kamin etwas kleiner? Dann wäre die ganze Südseite offen gewesen für ...
[Seite 68]
... gewordenen Pflanzen trennen, da kriegt man für wenig Geld tolle Pflanzen!). Die Lampe im
Wohnzimmer
läßt jetzt auch nicht Kuschelgefühle aufkommen. Wurde hier auch schon erwähnt: Wohlfühlbeleuchtung zulegen. Rund um den Couchplatz mit kleinen Tischen oder beleuchteten Elementen arbeiten. Gerade ...
[Seite 79]
... ist es einfach nur ungemütlich? Das haben dir ja alle hier bestätigt, es ist unfertig. Such mal bei ploetzlichbauherr (ist ein Baublog) nach
Wohnzimmer
streichen, die beiden haben ein
Wohnzimmer
mit noch weniger Fenstern, es sieht jetzt aber nicht ungemütlich aus. Es ist nicht meins, aber man ...
[Seite 18]
Habe ich nicht verhöhnt, aber an der Stelle, an der du ihn gestellt hattest, muss im
Wohnzimmer
der Kamin hin. Durch den Einbauschrank wird der Platz im
Wohnzimmer
schon sehr knapp bzw. lässt sich diese Kombination Schornstein - Kamin - Holzfach nicht mehr realisieren. Auf die Breite im WZ kann ...
[Seite 80]
Ich gebe Dir uneingeschränkt recht, dass das Klavier im
Wohnzimmer
stehen sollte. Wäre es eine denkbare Variante, überprüft noch mal Eure Sehgewohnheiten, dass das TV ins Gästezimmer kommt und Ihr somit ein kleines TV-Zimmer habt? Wenn man ohnehin TV schaut, reicht ja ein kleines Zimmer. Und "zum ...
[Seite 19]
... Tiefe von 2,50m bis 3m. Dahinter kommt dann die Küche mit etwa noch mal so viel. Ergibt eine Raumtiefe des WZ von über 5m auf dem Bild. Dein
Wohnzimmer
ist 4m und die "braune Wand" 1m... mmmh
[Seite 81]
Es kommt ja immer darauf an, für was man das Klavier nutzt. Wenn man selber viel übt, dann macht es m.E. sogar Sinn, wenn das Ding NICHT im
Wohnzimmer
steht, weil man da seltenst in Ruhe und konzentriert üben kann (ich möchte nicht wissen, wie viele hoffnungsvolle Pianisten verloren gegangen sind ...
Grundrissplanung Doppelhaus für kinderreiche Familien
... mit modernen Elementen [*]Küche sollte vom Essbereich abtrennbar sein [*]Essplätze: 8 [*]Kamin: Grundofen im
Wohnzimmer
[*]Keine Stereowand [*]Balkon im OG [*]Keine Garage, kein Carport [*]_Großer_ Nutzgarten hinter dem Haus [*]OG und EG sollten teilbar und prinzipiell unabhängig ...
[Seite 2]
Ach so, Fenster sind mir teilweise zu wenig oder zu klein. Besonders im
Wohnzimmer
.
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
[Seite 8]
Ausgehend vom Grundriss so wie er jetzt im Lageplan oben eingezeichnet ist: Garage und
Wohnzimmer
-Anbau dort lassen wo sie eingezeichnet sind. Alles andere (also das ganze Haus) nach planunten schieben zur Straße. So entsteht eine Nische bei der Terrasse. Der Wind würde durch den
Wohnzimmer
-Anbau ...
[Seite 5]
Ja, hast Du die im
Wohnzimmer
wirklich vollständig "zurückgegeben" ? - dann wären die zumindest gefühlt komplett in der Trennwand verdampft.
... hochgestelltem Grundstück, viel Arbeitsfläche und Platz für einen auf mind. 2,40m ausziehbarem Esstisch.
Wohnzimmer
dürfte gerne abgetrennt sein, aber schwierig machbar. Anzahl Essplätze: im Alltag mind. 5, manchmal auch 10-12 Personen Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon ...
3. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen
[Seite 4]
Wie gegenüber von Süden plötzlich Osten sei ... naja. Teil gespiegelt zu kaho's Vorschlag, dann hast du von Süden Licht im
Wohnzimmer
und von Osten (oder doch eher Norden?) im Arbeitszimmer. Von Osten kommt eh nur morgens Lichteinfall, für die Nutzung des
Wohnzimmer
s wirklich nicht ...
... Nunmehr beabsichtigen mein Mann und ich eine Eigentumswohnung zu kaufen. Die Wohnung ist jedoch aktuell nur eine 2 Zimmer Wohnung. Da jedoch das
Wohnzimmer
mit 40qm riesig ist, möchten wir gern hier ein drittes Zimmer realisieren. Hierzu habe ich bereits 2 Skizzen angefertigt: Vorweg: einfach ...
[Seite 2]
... tendieren. Aber vermutlich würde ich eher einen radikalen Schnitt machen und eine Wand quer durchs Zimmer ziehen, um wieder ein rechteckiges
Wohnzimmer
zu erhalten. In die Zwischenwand könnte man ein Lichtband o.ä. einfügen, um das Licht aus dem Büro mit ins neue WZ zu holen. 18283
[Seite 3]
... haben jetzt mal die Wand zum Essbereich schräg gesetzt(bitte beachtet nur die Zeichnungen per Hand) Vorteil wäre auch, dass der Kamin Bereich im
Wohnzimmer
bleibt Es kommt demnächst der Elektriker und von diesem erfahren wir, ob es vier Schaltkreise gibt. Jedenfalls haben wir 2 Lichtschalter ...
[Seite 6]
... benötigen. Bzgl der Heizung sehen wir kein Problem. In der ganzen Wohnung ist Fußbodenheizung verlegt. Es gibt auch drei heizkreise fürs
Wohnzimmer
. Inwieweit diese trennbar sind müssen wir noch abklären. Wobei man bei einer Fußbodenheizung ja immer überall die gleiche Temperatur einstellt ...
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
... kann ohne in den anderen Räumen zu große Kompromisse einzugehen. Die reinen Hausfakten: Friesenhaus, 12x10,5 m plus 2x4 Giebel im
Wohnzimmer
. Außenwand 42,5 cm, Innenwände EG 17,5cm, OG 11 CM Ausrichtung
Wohnzimmer
ist Süden, Haustür Norden. 45 Grad Krüppelwalmdach. Dachboden ausgebaut, kein ...
[Seite 6]
... gerne per Nachricht zukommen lassen. Vielleicht hilft das als Anstoß. Wir haben auch einen breiteren, aber dafür flacheren Giebel (4 m*1m)im
Wohnzimmer
und einen Kamin(Grundofen) als kleinen Raumteiler zum Essbereich um den Wohnbereich gemütlicher zu gestalten
Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung?
... Essplatz in der Ecke für 8 Personen (zur Not auch 10, da sitzen wir auch mit unseren Besuchern z.Bsp. Geburtstagsfrühstück) und einem extra
Wohnzimmer
mit über 30m2. Umgekehrt wäre es mir lieber. Vielleicht machen wir das auch noch und tauschen, wenn wir wieder allein sind. Auf keinen Fall ...
[Seite 2]
... aus dem Haus, werden geschlossene wieder beliebter. Wir lieben unsere offene Gestaltung. Allerdings haben wir auch keinen Blick von der Küche ins
Wohnzimmer
und umgekehrt. Die Küche ist nicht so einfach einsehbar, aber ich bin immer mit einem Ohr bei den Kindern im
Wohnzimmer
oder beim ...
[Seite 5]
... er. Außerdem nutzen wir Sofa und Fernseher ca 5 Stunden in der Woche. Esstisch und und Küche mindestens doppelt so lang. Wir haben von daher das
Wohnzimmer
um die Küche entworfen und nicht um den Fernseher
[Seite 10]
... des Einkochvorgangs sodass die Haube läuft (oder gelüftet wird) und die Gläser müssen dann auch noch auskühlen. Unser
Wohnzimmer
ist im ersten Stock und wird nur am Abend genutzt - das ist nicht riesig, eher kuschlig und mit etwas niedrigerer Decke. Da wird dann der Kaminofen angeheizt und ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
81