[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen

Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm

[Seite 5]
Nur weil es abgesegnet ist (wie auch immer das Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 aussehen mag...), ist es nicht unbedingt gut. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Neubau ist für mich Pflicht, beim Kauf eines Hauses ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein Ausschlusskriterium. Spar irgendwelchen ...

[Seite 7]
... dass man sich für so etwas die ohnehin enge Kiste noch mehr verschmälert und das beziehe ich genauso aufs Budget hinsichtlich einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Neubau Kfw40. Ich würde mir auch die anderen Hinweise hier ganz genau und wirklich selbstkritisch durchdenken BEVOR ich loslege. Vor ...

[Seite 13]
Was ist denn der genaue Differenzbetrag von WP zu WP incl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Und was wäre der Preis für eine ganz separate Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Würde die Vorrüstung akzeptiert? Soviel ist das, a nicht. Du solltest auf Fragen auch eingehen, sonst wirds noch komplizierter ...

[Seite 4]
Ich würde es eher andersherum formulieren: das Weglassen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung wird mit einem augenwischerischen Minderpreis von 13k vergütet. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung keine Wärmerückgewinnung, sondern Wärmeverluststoßlüftung - was m.E. den Upgrade auf EH40 statt ...

[Seite 8]
... in verschiedenen Varianten mit einem Tool möbliert und war zufrieden mit den Möglichkeiten. Ganz ehrlich, uns stört das fehlen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch. Wir haben aus Kostengründen schon an einigen Stellen abstrichen machen müssen. Das Haus hatte auch mal ca. 170qm und musste eben ...

[Seite 14]
Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung: ca 32.000€ Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Kontrollierte-Wohnraumlüftung: ca 21.000€ AUFPREIS Luft-Wasser-Wärmepumpe mit separater Kontrollierte-Wohnraumlüftung: ca. 28.000€ AUFPREIS Alles natürlich mit kompletter Installation von ...

[Seite 9]
... Fenster habe ich einige entfernt bzw. mit Brüstung ausgeführt. Das mit dem Sitzfenster können wir aus Kostengründen für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung gerne nochmal überdenken, aber ich weiß nicht was da alleine aufgrund des bereits ausgestellten Gebäudeenergiegesetz Nachweises noch auf uns ...



Oben