Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Wohnküchenplanung mit Sonderwünschen auf nur 29m² möglich?
[Seite 6]
... Professional , da kann Gas, (Flächen)induktion, Tepan etc. beliebig kombiniert werden. Alle mit Knebelbedienung von vorne. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Abluft schließt sich nicht grundsätzlich aus. Voraussetzung ist, das Zukuft und Abuft in der Küche vernüftig geplant wird
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Neubau Rohrverlegungen
... 3 Abluftventile EG und 2 DG. Vorgeschlagen wurde eine "ValloPlus 350 MV". Nun stellen wir uns die Frage wie wir die Rohre für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(Eigenleistung)am besten verlegen sollen und hätten hier gerne ein paar neutrale Meinungen dazu: Es wird eine (Stadt)-Villa ohne Keller ...
neues Fachwerkhaus innen massiv bauen?
[Seite 4]
... Küche wieder ab gehen sollte, weil deren Inmodesein sich in zehn Jahren schon seinem Ende zuneigen könnte. Oder eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: ich und eine kleine Fraktion sagen, der Hype geht bald nach hinten los; eine größere Fraktion sagt, ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird am ...
Verbrauch Erdgas Gasbrennwerttherme Ok?Wo liegt das größte Optimierungspotential
... ca. 16 qm Solarthermie (in Betrieb seit 24.04.19) mit Heizungsunterstützung Pufferspeicher mit 1.000 Liter Volumen Zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung (in Betrieb erst seit 04.10.19, also vernachlässigbar) Komfortsollwert 25°C, Reduziertsollwert 18°C, Heizkennlinie auf 0 ...
Wand zum Hauswirtschaftsraum aus Kalksandstein?
Hallo, da wir keinen Keller haben werden, wird der Hauswirtschaftsraum (mit Gasheizung,
Wohnraumlüftung
, Waschmaschine und Trockner) im EG liegen. Macht es Sinn die Wand zu diesem Raum aus Kalksandstein herzustellen, anstelle aus Ziegeln? Kalksandstein soll eine viel bessere Schalldämmung ...
Wir planen einen Hausbau ! Brauchen Erfahrungswerte und Hilfe
... die Frage,ob es vllt an dem alter liegt. Welche Heizung mit Gas würdet ihr bauen? Würdet ihr eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
einbauen? Das sind so zur Zeit unsere Fragen Ich hoffe us kann jemand weiterhelfen bevor es losgeht :-) danke
Dringend HZB für "gute" Wärmepumpe gesucht
... da und den wäre ich nicht verlustfrei wieder losgeworden. Andererseits bin ich auf die kombinierte Förderung der Wärmepumpe mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
angewiesen gewesen. Ich vermute aber fast, dass man mit Pana und in EL eingebauter Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
günstiger kommt als mit ...
Förderhöhe Umwälzpumpe und Überstromventil
[Seite 2]
... auf 30°C Vorlauf und 25°C Rücklauf ausgelegt. Wobei in den 3,2 kW ca. 750 Watt Luftungsverluste stecken und in den 750 wurde die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht berücksichtigt. Ergo müsste die tatsächliche Heizlast nur 2,8 kW betragen würde, wenn man bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ne ...
Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
Wegen der BAFA Förderung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Die kriegt man nämlich nur wenn die Wärmepumpe und die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
miteinander reden. So sinnfrei das auch sein ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 4]
... Auslegung ist. Die Heizlast ist mit 3,2 kW bei -12°C berechnet, es steckt aber alleine schon der Fehler drinn das das die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht in der Heizlast berücksichtigt wurde. Transmissionsverluste sind 2424 Watt dazu kommen noch 752 Luftaufsverluste also 3176 Watt ...
Grundriss und Ausrichtung Satteldachhaus: Erfahrungen?
... aber es ist fraglich, ob der GU individuelle Wünsche berücksichtigt. - Unentschlossen ob Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
oder nicht Empfehlung vom GU: -Luftheizung mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Diesbezügliche Ideen sind sehr gerne gesehen. 7. Hausentwurf: DIY, aber stark angelehnt an ...
Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard)
[Seite 4]
... ohne große Zusätze oder Standard-Bebauung bei Town & Country oder Heinz von Heiden? Mit Gas-Brennwerttherme, ohne Photovoltaik und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, sowie Kamin und anderen Schnickschnack wären bei ca. 2.200 - 2.300 € gelandet. Wenn es dann eine Stadtvilla werden sollte und kein ...
Vaillant recoCompact exclusive Luft-Wasser-Wärmepumpe incl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung Erfahrungen?
Liebe Forianer hier, gibt es jemanden der selbst eine recoCompact exclusive Luft-Wasser-Wärmepumpe incl. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verbaut hat und uns seine Erfahrungswerte aus erster Hand liefern kann? Wäre für uns sehr nützlich Besten Dank für alle ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 20]
... mit Klimatür und isoliertem Vorraum (inkl. Hebeanlage und Aushub, ohne Isolierung des Kellers, ohne Erdentsorgung) Leider ist keine
Wohnraumlüftung
im Angebot enthalten. Der Keller scheint von Glatthaar zu sein. Folgende Fragen: 1.Ist ein Haus ohne
Wohnraumlüftung
möglich ohne Schimmel ...
Heinz von Heiden: Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung?
... in die Tasche greifen und ja entweder Solar auf dem Dach für WW oder die alte 15% Regel plus weiterer Dämmung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung verbauen lassen. Ganz davon ab, daß eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dieser Tage - meiner bescheidenen Meinung nach - ein ...
Heinz von Heiden - Passivlüfter, dezentrale Lüftung nachträglich?
... in den Rahmen? Dann kann man auch direkt ein "undichtes" Fenster einbauen und kommt billiger weg. Wie viel kostet die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
allein? Ich denke wenn in den 13k auch noch die Rollläden dabei sind solltest du wohl bei ca. 8k für die Lüftung rauskommen, was ...
Erst Boden dann Innentüre oder umgekehrt?
Hast du eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Wenn ja müssen auch die geänderten Luftströme beachtet werden (keine Überströmung sondern separate zu- und Abluft). Sind die Wände stark schallreduzierend? Bei Ytong oder dünnem Trockenbau bringt die Türe auch nichts. Du musst das als Gesamtkonzept ...
stillgelegter Schornstein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Altbau
Hallo zusammen, Da meine Erklärung etwas länger geworden ist stelle ich die eigentliche Frage mal voran. Lässt sich eine zentrale
Wohnraumlüftung
grundsätzlich über einen nicht genutzten Schornsteinzug (zuluft) und einen Abluftzug realisieren? Oder ist das nicht möglich und für die Verteilung der ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 5]
Nur weil es abgesegnet ist (wie auch immer das Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 aussehen mag...), ist es nicht unbedingt gut. Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im Neubau ist für mich Pflicht, beim Kauf eines Hauses ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ein Ausschlusskriterium. Spar irgendwelchen ...
[Seite 7]
... dass man sich für so etwas die ohnehin enge Kiste noch mehr verschmälert und das beziehe ich genauso aufs Budget hinsichtlich einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im Neubau Kfw40. Ich würde mir auch die anderen Hinweise hier ganz genau und wirklich selbstkritisch durchdenken BEVOR ich loslege. Vor ...
[Seite 13]
Was ist denn der genaue Differenzbetrag von WP zu WP incl. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Und was wäre der Preis für eine ganz separate Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Würde die Vorrüstung akzeptiert? Soviel ist das, a nicht. Du solltest auf Fragen auch eingehen, sonst wirds noch komplizierter ...
[Seite 4]
Ich würde es eher andersherum formulieren: das Weglassen der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird mit einem augenwischerischen Minderpreis von 13k vergütet. Ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
keine Wärmerückgewinnung, sondern Wärmeverluststoßlüftung - was m.E. den Upgrade auf EH40 statt ...
[Seite 8]
... in verschiedenen Varianten mit einem Tool möbliert und war zufrieden mit den Möglichkeiten. Ganz ehrlich, uns stört das fehlen der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auch. Wir haben aus Kostengründen schon an einigen Stellen abstrichen machen müssen. Das Haus hatte auch mal ca. 170qm und musste eben ...
[Seite 14]
Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: ca 32.000€ Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: ca 21.000€ AUFPREIS Luft-Wasser-Wärmepumpe mit separater Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: ca. 28.000€ AUFPREIS Alles natürlich mit kompletter Installation von ...
[Seite 9]
... Fenster habe ich einige entfernt bzw. mit Brüstung ausgeführt. Das mit dem Sitzfenster können wir aus Kostengründen für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gerne nochmal überdenken, aber ich weiß nicht was da alleine aufgrund des bereits ausgestellten Gebäudeenergiegesetz Nachweises noch auf uns ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 11]
... ein imaginäres Wohnmobil mit besonderem Extra-Platzbedarf, begnügt Euch aber IM Haus mit Mindestmaßen, wollt auch evtl. keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
"leisten". Das wäre nicht mein Weg. Wenn gemauert, dann würde ich es gleich ganz mauern lassen, sonst ist es ja nicht Fisch oder Fleisch ...
... den Autos vorbei geführt werden müssen. [*]Wo Mülltonnen? Generell zu überdenken [*]Lüftungskonzept - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
[*]Hauslage auf dem Grundstück [*]seitlicher Eingang erfordert in aller Regel ein kleines Podest oder eine Stufe und das wird bei der Einfahrt zu einer ...
[Seite 2]
... nimmt man in Kauf, dass die Kinderzimmer keine Südräume bekommen, dafür bekommen sie die Westseite. Wem die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
schmerzt, bzw die Kosten, der sollte auch bei anderen Sachen kostenoptimiert denken. Bei so einem Satz verstehe ich die Gedanken nicht: eine Garage ist doch ...
Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht?
... will. Aufpreis für bessere Dämmung 7800€ plus entweder Photovoltaik-Anlage oder 4 dezentrale Lüfter. (Haben also keine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
drin. Das ist ein Thema für sich. Meine Frau will sie nicht und Geld ist auch knapp. ) 5000€ Zuschuss muss man abziehen, aber ebenfalls für ...
Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... auf eine Wärmepumpe als Wärmeerzeuger umsteigen zu können. Das primäre Angebot beinhaltete eine Erdwärmepumpe plus Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
als Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung auf den Solekreislauf und dezentraler Zuluft. Eine Lüftung würden wir sehr gerne einbauen, am liebsten -was ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62