[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen

Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz?

[Seite 5]
... von 70 dB hinbekommen. Also das ist alles lösbar. Ist es denn inzwischen eine gesicherte Erkenntnis, dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung in all ihren Bereichen nicht zu einem Sammelpunkt für Versiffungen aller Art wird? Also dass nicht nur das Zentralgerät, sondern alle ...

[Seite 3]
Das ersetzt Dir aber auf gar keinen Fall die Kontrollierte-Wohnraumlüftung, und die ist - back to topic - meiner Erfahrung nach auch die lauteste Schallquelle von den hier genannten, zumal sie dauerhaft läuft. Wir haben eine Betondecke und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf dem Dachboden ...

... wollen. Zugang... ja wie schon jemand schrieb, da muss halt eine Treppe rein, durch die du auch mal eine Heizungsanlage oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung durchbekommst. Diese Geräte sind nicht klein, und vor allem ziemlich sperrig. Wer kommt auf die Idee so etwas in einem Spitzboden mit ...

[Seite 6]
Der iMac unter Last ist *garantiert* lauter als die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Im EG hören wir bei uns auch tagsüber nichts von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, OG ein wenig, was durch Runterschalten (nachts) dann auch nahezu unhörbar wird. Zug? Fehlanzeige. Ich würde trotzdem sehr genau ...

[Seite 4]
... Aber was nützt das alles, wenn sich beim Gespräch in der Familie herausstellt, dass zum Beispiel die Herzensdame sich vor einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ekelt und auf das permanente Fensteröffnen nicht verzichten möchte? Soll man dann die Frau wechseln? Und im nächsten Singlebörsen ...



Oben