[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen

KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen

[Seite 11]
... so sogar ein Buch veröffentlichen ! Ja kann man , muss man aber nicht (mehr ) .... Wie viele Seiten denn noch hier .... ja eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung is super , Mega Komfort ... Aber man muss sie nicht haben um zu überleben. Hast du ein Auto ? Handschalter

[Seite 13]
Muss man bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch nicht, da Zu- und Abluftrohre getrennt sind und dank der Filter im System die Luft sogar sauberer ist als bei Fensterlüftung. Meine Frau hat starken Heuschnupfen auf Gräserpollen. Allein deshalb haben wir uns für eine Kontrollierte ...

[Seite 19]
... der folgenden Voraussetzungen müssen für die Beantragung der staatlichen Förderung erfüllt werden: Direkte Verbindung zwischen Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Gerät und Wärmepumpe mit einem gemeinsamen Regler (analog oder digital) per Kabel oder kabellos über WiFi, Bluetooth, Funk etc. D.h. es ...

[Seite 23]
... Gebäudehüllen stickig. Der zweite Effekt ist der Sommer Bypass. Der sorgt dafür, dass nach definierten Parametern die Kontrollierte-Wohnraumlüftung erkennt, dass in den kühlen sommerlichen Nächten die Zuluft nicht von der Fortluft angewärmt wird. Also statt die nächtlichen 18 Grad auf die ...

[Seite 26]
... es schwer etwas zu sagen. Ist wohl sehr individuell. Hört doch mal Probe, bei Freunden, in Musterparks usw., Das man eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht ausschalten sollte höre ich zum ersten Mal. Was soll da kaputt gehen? Der Lüfter bestimmt nicht. Die Rohre auch nicht. Man ...



Oben