Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
[Seite 11]
... sind auch nach dem Motto verfahren, es besser von Anfang an "vernünftig" zu machen. Das Haus ist aus Ziegeln gebaut, hat Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Photovoltaik, außer in Küche, Bädern und Keller ist überall Parkett, ringsum sehr viel Glas, KNX mit Alarmanlage, RC3-Fenstern, einem ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 4]
... kommt man im Trenchplanner mit einem recht konservativen H,t-Wert von 0,3 W/m²K auf 7,2 kW ohne Lüftungsanlage und mit zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auf 6kW. Wichtig ist, dass du den H,T-Wert des Hauses findest (am besten den Energieberater fragen und die H,t-Werte der einzelnen ...
[Seite 7]
... finden und sich ausrechnen. Aber dazu bräuchten wir erst ein paar mehr Werte von Dir. Wurde schon geklärt ob Du mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
baust? Ich behaupte, wenn das nicht das grottigesten Holzständerhaus Deutschlands im Neubau ist, kommst Du mit der Größe und dem Standort mit ...
[Seite 27]
... ersten Monat einfach nicht mehr änderbar. Unter den Gesichtspunkten: Kann jemand eine Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit gemeinsamer Steuerung ohne KNX empfehlen? Allgemein wird ja die Geisha von Panasonic als Preis_/Leistungswunder bei den Luft-Wasser ...
[Seite 28]
... Zugang und Versuch das Takten zu minimieren weil's einfach noch nicht Kalt genug ist um die Anlage an Ihre Grenzen zu bringen. Und ja Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben wir allerdings nicht von Vaillant 53619
Weiße Zimmertüren - CPL oder Weißlack?
[Seite 2]
Haushalt mit Kindern - lieber CPL. Bleibt einfach länger schön. Anforderung bei Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
abklären. Kante nach eigenem Geschmack aussuchen - völlig egal wie diese dann heißt.
ach ja, und wie funktioniert das eigentlich mit dem Spalt unten, der für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
benötigt wird? Wird die Tür dann vor Ort gekürzt oder kommen die Türen schon ein Stück kürzer? Muss man das extra bestellen (gegen ...
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen?
... flexoCompact ("nur" 171l Warmwassertank) - versoTHERM plus (300l Warmwassertank) - recoCOMPACT (Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
; 225l Warmwassertank) Nummer 2 und 3 ohne Außengerät. Bei Nummer 1 und 2 kommt eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: Vaillant recoVAIR ...
[Seite 3]
... Kombigerät empfehlen. Damit wäre #3 raus. Mir wäre die Variante mit Außenaufstellung lieber, insofern wäre ich bei #1. Dass die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
von Vaillant nicht die Überflieger sind, spielt vermutlich keine Rolle, wenn nur dieser Hersteller zur Verfügung steht
Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar?
[Seite 8]
Umluft oder Abluft gehört glaube ich zu den Top Ten Streitfragen beim Hausbau. Abluft ist mehr Planungsaufwand. Gerade bei Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Kaminofen etc. Nichts desto trotz. Was weg ist, ist weg. Ja man macht sein Haus dicht und bohrt wieder ein Loch rein. Man macht aber auch mal ...
[Seite 5]
... alles. Bei allen hat es in der gesamten Wohnung gerochen, wenn ich z.B. einen Braten gemacht habe. Einzige Hilfe: gute Abluft, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, lüften. Egal welches Raumkonzept. Oder nur kalte Küche. Das wäre aber für mich keine Option. Auch Fettablagerungen -> gute Abluft hilft ...
Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es eine zentrale
Wohnraumlüftung
(mit Wärmerückgewinnung) mit einer Wärmepumpe (ern würde zu koppeln? Gern würde ich dazu die Luft zu den Räumen im Winter vorheizen und im Sommer vorkühlen. Ok, ich weiss dass der Luftaustausch nicht so hoch ist wie bei einer ...
[Seite 2]
Und weder die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
noch die Wärmepumpe können die Luft entfeuchten. Somit ist die Kühlmöglichkeit sehr beschränkt. Denke auch an außen liegende ...
[Seite 3]
Unsere Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist mit der Wärmepumpe verbunden. Es reduziert den kalten Luftstrom aber ob man das merkt bei anderen Häuser kein Plan kenne es nur so. Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist aber eine eigenkonstrukution von Schwörerhaus vermutlich aber nur umgebaut von einem ...
[Seite 4]
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat ja eine heizgrenze also keine Kommunikation notwendig. Bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
schon sonst pumpst du ja die warme Luft raus, wobei die ja über einen Wärmetauscher ja wieder die warme Luft kühlt.
Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig
[Seite 2]
... 5 cm als Mindestüberdeckung). Die Boxen haben da mal gar nichts verloren. Kann es ein, dass der "Fachmann" das allererstemal eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
macht? Lass' dir mal die komplette Planung mit ALLEN Berechnungen zeigen, ich will nicht unken, aber ich fürchte, da kommt ein größeres ...
Guten Morgen, ich konnte gestern die ersten Rohrleitungen und Verteilungsboxen unserer Vallox Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
beschauen. Was mir aber definitiv nicht bewusst war, dass kaum noch Platz für den Estrich ist. Ich dachte bisher es werden Flachkanäle. Die jetzigen Verteilerboxen messen in ...
LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher
... in dem Gespräch wurde sehr für das Kombi-Gerät geworben. Ein Argument war, dass die Abluft der integrierten Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auch noch energetisch zu Heizzwecken ausgenutzt wird. Zudem sei alles in dem Gerät verbaut, was den Arbeitsaufwand für Monteur etc. überschaubarer hält ...
[Seite 2]
... der Stiebel Eltron Website findet sich nur die Angabe "Wärmebereitstellungsgrad bis 90%". Mehr konnte ich nicht finden. Ob das die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
meint, weiß ich jetzt auch nicht. 90% wären ja jetzt auch nicht mehr, als bei einer normalen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, oder? Das ...
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 5]
... Da könnte man einen Wäscheschacht von eurem Bad aus einplanen. Wegen Garage ist da kein Fenster möglich. Wenn man eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat, braucht man das aber auch nicht. Wir haben zB in Abstellräumen, Technik und Waschkeller auf Fenster verzichtet und das funktioniert ...
[Seite 9]
Ich finde es ok, ein reines WC ohne Fenster zu haben. Andere werden dir hier vermutlich anderes sagen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(habt ihr doch hoffentlich geplant?) hilft gegen Gerüche, moderne Beleuchtung wirkt genauso gut wie Tageslicht und moderne Fliesen lassen den Raum auch nicht beengt ...
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
[Seite 4]
... die Räume. Hanse hat eine recht klassische Villa, Huf ist einfach Luxus. Zu so einem Haus wie eurem gehört eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und auch etwas Smart Home. Niemand käme auf die Idee eine E-Klasse ohne ABS zu wählen
[Seite 5]
... er sein Geld ausgibt. Dem Einen ist Fläche und eine repräsentativer Außenansicht wichtig. Dem Anderen SmartHome, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und sonstiger technischer Schnickschnack. Ich geb aber zu, dass ich Architekten, die nicht nach Budget planen können, als unfähig ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 17]
... ist ja bisher auch nur überschlägig oder ? Wenn der Erker kein absolutes Muß ist würde ich eher den Erker weglassen statt der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
[Seite 16]
Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
würde ich so oder so einbauen, dann ist der Unterschied nicht mehr so groß. Bei Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auf die Raumhöhen achten falls abgehängt werden ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 11]
... so sogar ein Buch veröffentlichen ! Ja kann man , muss man aber nicht (mehr ) .... Wie viele Seiten denn noch hier .... ja eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
is super , Mega Komfort ... Aber man muss sie nicht haben um zu überleben. Hast du ein Auto ? Handschalter
[Seite 13]
Muss man bei einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auch nicht, da Zu- und Abluftrohre getrennt sind und dank der Filter im System die Luft sogar sauberer ist als bei Fensterlüftung. Meine Frau hat starken Heuschnupfen auf Gräserpollen. Allein deshalb haben wir uns für eine Kontrollierte ...
[Seite 19]
... der folgenden Voraussetzungen müssen für die Beantragung der staatlichen Förderung erfüllt werden: Direkte Verbindung zwischen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Gerät und Wärmepumpe mit einem gemeinsamen Regler (analog oder digital) per Kabel oder kabellos über WiFi, Bluetooth, Funk etc. D.h. es ...
[Seite 23]
... Gebäudehüllen stickig. Der zweite Effekt ist der Sommer Bypass. Der sorgt dafür, dass nach definierten Parametern die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
erkennt, dass in den kühlen sommerlichen Nächten die Zuluft nicht von der Fortluft angewärmt wird. Also statt die nächtlichen 18 Grad auf die ...
[Seite 26]
... es schwer etwas zu sagen. Ist wohl sehr individuell. Hört doch mal Probe, bei Freunden, in Musterparks usw., Das man eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht ausschalten sollte höre ich zum ersten Mal. Was soll da kaputt gehen? Der Lüfter bestimmt nicht. Die Rohre auch nicht. Man ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
61