Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Welche Fassade ist besser?
... günstiger sein... Die Auskunft ist jedoch (was man davon hält, steht auf einem anderen Blatt) dass die beiden Ausführungen bei identischer
Wohnfläche
etwa gleich viel kosten. Wie gesagt, logisch ist es nicht... Aber wenn es die Politik des ansonsten hervorragenden Bauträgers ist, muss man ...
Zentrale Lüftungsanlage von Helios
Na wie grad geschrieben 470 m3 Bei 160
Wohnfläche
.
Bauvorhaben machbar oder Illusion, Budget 400.000 Euro
Budget klappt wohl..aber 100qm ? Da bleiben ja kaum 70..80qm
Wohnfläche
. Wieso man dafür ein ganzen (teures!) Haus bauen will? Möglicher Wiederverkauf sieht auch schlecht aus..
Maximale Kredithöhe bei unserer mtl. Belastung
[Seite 3]
... bauen wollt, für ein Grundstück bezahlen (Bodenrichtwert), wie groß wäre Eure Mindestanforderung an ein Grundstück und wie viel Quadratmeter
Wohnfläche
werdet ihr, aufgrund Kinder, Heimarbeit und co., mindestens benötigen. Daraus lässt sich schon mal +- 20.000 EUR gut überschlagen was ihr ...
Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage
[Seite 2]
Nur so als zusätzlicher Punkt: Ohne Keller wird im EG ein Technikraum benötigt. Bei gleicher Hausgröße hätte man also mehr richtige
Wohnfläche
, oder eben bei gleicher
Wohnfläche
ein kleineres Haus...
Ist ein Hochkeller der goldene Mittelweg?
[Seite 3]
Jop. Das ist aber ein zweischneidiges Schwert. Es kann sich lohnen, weniger
Wohnfläche
auszuweisen. Grundsteuer, Versicherungen (Haus, Hausrat, ...), ... Manche Bank findet das aber unlustig, weil die ggf. mit Faustformel den Wert des Hauses zur Beleihung checken. Nutzfläche ist weniger wert als ...
Haus mit Keller oder ohne?
[Seite 3]
... ein Krampf, da uns der Grundriss mit dem Hauswirtschaftsraum/Technik auf 147m2 zur Verzweiflung gebracht hat. Jetzt planen wir mit 132m2
Wohnfläche
ohne Nutzfläche im Wochnraum und verkleinern uns nicht was die
Wohnfläche
angeht
Nutzfläche von Mehrfamilienhaus einzeln vermieten
... Raum als Abstellraum der OG Wohnung zugeschlagen werden. Nun kommt aber das Problem: Die "Wohnung" im DG (inkl. Küche, Bad etc.) ist nicht als
Wohnfläche
ausgewiesen, es ist Nutzfläche. Der Bekannte würde dieses DG gerne als weitere Einheit vermieten sofern nicht einer der EG oder OG Mieter ...
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 12]
... in denen die Zuleitungen und Steuerelemente verlaufen. Denkbar sicher. Kosten für mich nicht greifbar. Rechne ich hingegen mit ~2000€/m²
Wohnfläche
kostet mich eine Erweiterung des Anbaus um 30m² etwa 60.000€ - wahrscheinlich eher weniger. Wie gesagt, denkbar ist es - ich werd es dem ...
400k Hausfinanzierung - Wer kann mir meine Angst nehmen?
... konservativ gerechnet also ohne Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen. Grobkalkulation Bauvorhaben: [*]Stadtvilla 170 qm
Wohnfläche
(à 2.000€): 340.000 € [*]Keller: 60.000 € [*]Garage: 30.000 € [*]Baunebenkosten: 50.000 € [*]Außenanlagen: 15.000 € (nur das nötigste) [*]Gesamt: 495.000 ...
Baufinanzierung mit meinem Gehalt machbar?
... ein Haus bauen . Das Grundstück hat ca. 750 m² und mein Eigentum ohne Belastungen darauf . Nun möchte ich ein kleines Haus von 120 m²
Wohnfläche
und 30m² Nutzfläche erbauen ohne Keller auf Bodenplatte. Die 30 m² veranschlage ich für Hauswirtschaftsraum und Stauraum , da ja kein Keller da ...
Finanzierungsplan - Wie viel können wir uns leisten?
[Seite 3]
... Das ist im Keller, und dort ist normalerweise auch die Heizung etc. Eine Haus mit 2 Etage und 120 qm wir am Ende des Tages vermutlich unter 90qm
Wohnfläche
haben. Zumal das Angebot: 199k für 119 qm
Wohnfläche
inkl. 850 qm Grundstück. Da denke ich mir nur, McFly, aufwachen. Konservativ mit 1 ...
Wohnflächenberechnung Treppe
... welche in diesem Fall zutreffend ist. In einigen Quellen heißt es, ab drei Steigungen zählt generell die Fläche der Treppe nicht zur
Wohnfläche
. Es findet sich aber auch der Hinweis, daß nur die Fläche unterhalb zwei Meter Höhe nicht zur
Wohnfläche
zählt bzw wie bei Dachschrägen ...
[Seite 3]
... Treppen nach (oben und) unten (also wo unter der Treppe keine gerade Bodenfläche ist, sondern nochmals eine Treppe) gehören nicht zur
Wohnfläche
, weil sie ja ein reines Funktionsbauteil sind. Daher wird weder ihre Aufsichtsfläche noch die von ihnen überdeckte Grundfläche zur ...
Rechnet sich KfW 70 in 50 Jahren?
... aktuell (hoffentlich) am Ende der Planungsphase. Es wird nach Energieeinsparverordnung 2012 gebaut. Wir planen ein Haus, welches zw. 170-190 qm
Wohnfläche
, welches im Untergeschoss (oberirdisch in einen Hang gebaut) neben zwei kleineren Räumen + Hauswirtschaftsraum, eine Doppelgarage hat. Das ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
... gut durchdacht und geplant haben, inzwischen nervt mich das schon selbst. Da wir eher ,,klein" bauen und versuchen, bei dieser Größe ca. 114 m2
Wohnfläche
, auf nichts verzichten zu müssen, wird es leider auch mit der Grundrissgestaltung schwierig. U.a. möchten wir nicht, dass alle Räume vom ...
3-Familienhaus bauen und vermieten?
[Seite 4]
... Ich als Laie hätte eher erwartet, dass bei einem Mehrfamilienhaus auf den m² weniger Kosten anfallen, da das Verhältnis zwischen Hülle und
Wohnfläche
eigentlich besser werden müsste, je größer das Haus ist. Auch die Technik dürfte proportionell günstiger werden. Des Weiteren hätte ich bei einem ...
Gespräche mit Streif, Bien-Zenker, Finger,Hanse -unprofessionell?
[Seite 2]
... von unserem 1. Haus (Fertighaus Bj 2008) m Kopf (160m2+Keller mit weisser Wanne = 250.000) also sollten doch 250-280.000 für ca. 180-200m2
Wohnfläche
(ohne Keller) reichen????? So weit unsere Vorstellung. Nach den ersten Gesprächen, wo wir nur einige milde Lächeln und Kopfschütteln erhielten ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm
... Doppelgarage. Das Grundstück haben wir bereits, ist also nicht im Preis inbegriffen. Details: Südlich von München, EG, KG, DG, 200qm
Wohnfläche
, 100qm Keller, Satteldach, Doppelgarage, KFW70, Ziegelbauweise. Die Ausstattung ist Standard, nichts abgehobenes, die Architektur ist klar und ...
Wird das Haus zu groß?
... eine Größe von etwa 800qm, wir dürfen laut Bebauungsplan nur 1,5 Geschosse mit Satteldach 45 -50 Grad Neigung bauen. Das Haut hat damit eine
Wohnfläche
von 160qm (ca 90 im EG und 70 im DG). Soweit wäre das für mich perfekt. Aber jetzt kommt's... Wir haben eine Doppelgarage nebenan und da wir 2 ...
Angebot vom Architekten
... Merkmale: Bodenplatte auf 9,00 m-Pfahlgründung + EG + OG + Doppel-Garage Massen: Bruttogrundfläche BGF 213,00 m² Volumen 740,0 m³
Wohnfläche
: 170,0 m² Neubauwert, Kosten 300/400 213,0 m² x 1.150,00 €/m² 244.950,00 € 740,0 m³ x 345,00 €/m³ 255.300,00 € gemittelt = 251.000,00 ...
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
Ist mir echt nen Rätsel wie dein GU auf die Idee kommt, dass über 200qm
Wohnfläche
265k€ kosten sollen. Da kann nur ganz vieles an Positionen unterschlagen worden sein. Hier würde ich zur Vorsicht raten.
130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
Hallo Ich möchte mal anfragen ob es möglich ist bei einem 600 m² großen Grundstück einen 130 m²
Wohnfläche
großen Bungalow mit einem Doppelcarport zu bauen und dabei noch etwas Rasenfläche zu haben .. Oder ist das eher ungeeignet ? Die Maße sind 25x25 Meter , wo an einer Ecke ein kleines Stückchen ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
[Seite 2]
Nur mal so zur Info: Terrasse und Balkon gehört immer zur
Wohnfläche
, im Wohnungsbau sogar wird sie anteilig zur
Wohnfläche
dazugerechnet.
Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster
[Seite 5]
... verschiedene Seiten von Fertighausanbietern und deren Musterhäusern überprüft). Wir kommen ja mit dem Grundriss auf ca. 138 qm
Wohnfläche
verteilt auf EG & OG. Eine typische Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus kommt auf eine ähnliche
Wohnfläche
, allerdings verteilt auf 3 Stockwerke ...
Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe
... selber. Letztes Jahr waren es 10.000 kwh Strom für Heizung und Warmwasser. Die Jahre davor 7-9 Tausend. - Unser Haus hat beheizte
Wohnfläche
. 180m²
Wohnfläche
- Wir wohnen auf 900 Meter Höhe (ist schon ein kaltes Eck obwohl der Letzte Winter gar nicht so kalt war wie die Jahre zuvor ...
Bauvorhaben 200m² - Bungalow oder EG+DG?
... folgt: - großer Wohnraum (Küche, Essbereich und Wohnbereich) - 2 Büros - 2 Kinderzimmer - Keller (mit Gästezimmer) - gesamte
Wohnfläche
ca. 200m² Damit kommen für uns jetzt 2 Haustypen in Frage: 1. Bungalow Eine Möglichkeit wäre ein großer Bungalow mit 200m²
Wohnfläche
. Der Platz dafür wäre auf ...
Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
[Seite 6]
... was wir tatsächlich auch schon mal hatten Ich bin gespannt auf den Grundriss vom Planer. EDIT: Die 3 Grundriss KG, EG, OG haben zusammen 250qm
Wohnfläche
. Das DG lasse ich außen vor. Du hast gekonnt alle Flure nicht mitgezählt. Außerdem hat der Keller Wohnraumqualität, spricht kostet soviel ...
Können wir uns das Massivholzhaus KFW70 leisten?
[Seite 2]
... und sollte von uns noch mit einberechnet werden. @jaydee: Riesen Luxus ist die Hütte leider noch lange nicht. Das Haus hat eine
Wohnfläche
von ca. 190m2, wobei in dieser auch schon ein Gästezimmer im Keller mit einberechnet ist. Wir haben also "reine"
Wohnfläche
ca. 140m2. Im Großraum ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
38