Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Grundriss soweit fertig, Suche Optimierung, Haus/Erdwärmeheizung
... Nachbarn haben die Grundstückssituation auf zwei Arten versucht zu „lösen“: Einerseits haben sie mit einem klassischen Grundriss (
Wohnbereich
im Erdgeschoss, Schlafen im OG) einfach an die Böschung ran gebaut. Für uns nicht so erstrebenswert, da wir aus unseren Fenster nicht unbedingt auf einen ...
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
[Seite 2]
... und Eingangsbereich auf 1,80m breite reduziert - Eingangsbereich mit Vordach - Zugang Hauswirtschaftsraum über Außentür bzw. Innentür über
Wohnbereich
(meine Frau möchte keinen Zugang über Küche oder Gäste-WC) - Küche lediglich eine Terrassentür ohne Fenster über Kochinsel - Bad grob skizziert ...
Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
... im EG untergebracht haben. Leider wurde dadurch das OG sehr gedrängt, sodass das Gästezimmer ins EG verschoben werden musste.
Wohnbereich
und Küche sind nun eher schlauchartig (bzw. kurzes L) und wir haben eine Doppelschiebetür zur Küche hin geplant. Bei Chaos in der Küche, wird die ...
Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
[Seite 12]
... die Lichte Raumhöhe 278cm. Der Kniestock ist bei liegt bei drei Blockbohlen mit je 17,5cm...also 52,5cm. Das OG verläuft bis zur Küche. Der
Wohnbereich
ist nach oben offen(Luftraum). Ich hoffe das ist verständlich. Es fällt mir schwer eine andere Position für ein richtiges Treppenhaus zu ...
Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster
[Seite 3]
Vielen Dank für Euer Feedback. Ich will kurz erläutern, wie es zu der Planung kam: Wir hatten die Idee, das Treppenhaus aus dem
Wohnbereich
auszulagern, damit die Kinder später im Teenageralter nicht immer durchs WZ in ihre Zimmer müssen. Außerdem wollten wir den Keller nicht vom
Wohnbereich
...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
[Seite 3]
Ich finde den
Wohnbereich
zu schmal. 3.51m ist sehr klein, das hatte ich in meiner alten Wohnung und man hat kaum Platz zwischen Sofa und TV. Meines Erachtens gibt es bessere Grundrisse mit L-
Wohnbereich
, die dem
Wohnbereich
etwas mehr Platz ...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
[Seite 3]
... Modell Budget sehe ich jetzt nicht mehr als ausreichend. EG/OG ach das mit Küche würde ich anders anordnen. Draußen ist für mich ein richtiger
Wohnbereich
und gehört für mich direkt an die Küche angeschlossen. Ein langer Laufweg oder schmaler Vorsprung währe nichts
Welches Grundstück im Neubaugebiet auswählen? Pro/Contra
[Seite 2]
... so richtig. P.S. Reinen Südgarten würde ich persönlich vermeiden, da es mir zu heiß wäre, wenn den ganzen Tag die Sonne auf Terrasse und
Wohnbereich
knallt. Mein persönlicher Favorit ist das Grundstück mit 946qm und Nordwest-Garten. Terrasse über Eck im Norden und Westen. Dann hat man morgens ...
Raumteiler Wohnbereich Erfahrungen
Hallo zusammen, ich plane gerade eine Umgestaltung in unserem Wohnzimmer und würde gerne den
Wohnbereich
abtrennen zum Essbereich (bzw. Spielbereich für die Tochter). Wir bevorzugen eine offene Variante (à la Paneele) am besten aber in Verbindung mit Stauraum für die Spielsachen. Wir dachten an so ...
Kauf Bestandshaus, Reihenendhaus BJ 1978 - Fragen/Entscheidungshilfe
[Seite 4]
... außen/innen durchgehenden Profil ohne thermische Entkoppelung; die käme bei mir auf die Abschußliste recht weit oben. Der Boden im Koch-
Wohnbereich
wäre für mich persönlich im oberen "noch ignoranzfähigen" Bereich, aber für die Liebste schon an der Grenze zu "scheidungsrelevant". Oder wir müßten ...
Kellersanierung nach Regenwasserschaden. Macht Fußbodenheizung Sinn?
... und gegen eine WP gewechselt. Auf meinem Dach befindet sich eine Photovoltaikanlage mit 14KW peak und mit 11KW Batterie. Im oberen
Wohnbereich
sind alte Heizkörper mit ausreichend Fläche verbaut und eine Fußbodenheizung ist dort nicht mehr machbar, ergo benötigt die Wärmepumpe wohl 2 ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
... Überwachung Gefrierschrank 8. Steuerung später einmal Klimaanlage (Vorbereitung für Installation 2 Klimainnengeräte Schlafzimmer und
Wohnbereich
) 9. Steuerung 2 Lüfter Lunos e2 60, einer im Schlafzimmer und einer im
Wohnbereich
10. Eventuell später Steuerung Markise auf Balkon oder ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 8]
Das war Dein Eingangspost! Deine Wünsche runter gerattert wären das hier: höherer Platzbedarf. Also gross der
Wohnbereich
. Auch 80qm könnte das ein brisantes Thema werden. Katze ist wohl nicht das Problem, aber ein Hund bedarf auch wieder eine besondere Eingangssituation als ein Schlicht ...
KNX Planung - Integration Bussystem
[Seite 2]
... sehen - passen, wenn der Accesspoint der rote Punkt ist (quasi genau zwischen den beiden PM)? Oder soll ich den Accesspoint wirklich bis in den
Wohnbereich
schieben? 46464
Standort Küche und Wohnzimmer
[Seite 9]
... allem aber wird es sicherlich teuer werden . Mal mein Versuch, der davon ausgeht, du findest jemanden zum Cohousing. Erdgeschoss: vorne wird dein
Wohnbereich
mit abgetrennter kleiner Büro/PC-Ecke mit großer Schiebetür davor. Hier auch Praxisstunden. [*]Waschmaschine kommt aus dem Technikraum ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 28]
... reicht die obere Schublade - den entsorgt man eh oft. - welchen Boden? Wollt ihr in der Küche Fliesen oder den gleichen Boden wir im
Wohnbereich
? - Beleuchtung einplanen!!! Nix ist blöder als einen Lampenanschluß in der Mitte der Küche. Da braucht kein Mensch das Licht, sondern über den ...
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
[Seite 3]
... m2 EG + 50 m2 OG + ev. 50 m2 Dachterrasse (wenn man will) Wir haben Flachdach + 50 m2 begehbare Terrasse gebaut EG: offen - Küche - Essbereich -
Wohnbereich
OG: 2 Schlafzimmer + 1 Bad mit Dusche Keller: Technikraum, 1 Bad + Dusche + Wanne offener Raum (ev. Kinderzi,
Wohnbereich
etv
Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen?
... Suche nach einem Haus in unserem Ort. Zurzeit mieten wir ein halbes Haus. (Lediglich durch eine Stellwand zum Nachbarn getrennt. Wir haben unseren
Wohnbereich
vor 2 Jahren renoviert und bezogen. (Tapeten, Fliesen, Decken) Somit ist unser
Wohnbereich
fertig. Der Teil vom Nachbarn nur teilweise ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
... Carport: Ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-It-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Großer, offener
Wohnbereich
, Treppe im
Wohnbereich
, Zugang zur Garage vom Haus Was gefällt nicht? Warum? Die Garage ist auf Grund der geringen Grundstücksbreite zu schmal, wir hätten gerne eine ...
Optimierung Grundriss DG eines Reihenmittelhaus
... erfragen möchten. Der Grundriss im EG (noch nicht beigefügt) ist bewusst so gewählt, dass wir einen großen, offenen Küchen-, Ess- und
Wohnbereich
haben. Dafür haben wir im EG den klassischen "Fernsehaltar" bzw. die TV-schrankwand mit zugehöriger sofalandschaft geopfert. Ein Fernseher ...
Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus
[Seite 3]
... für braucht oder nur eine Steckdose? Das habe ich leider nicht ganz verstanden Meinst du, den Tisch etwas zurückzusetzen, damit er nicht in den
Wohnbereich
ragt? Das klingt auf jeden Fall schon mal gut und beruhigend. Ja, die Fensterfront hinten ist ja richtig groß. Es ist einfach etwas schade ...
Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken.
[Seite 4]
... Wir haben 12qm und keine Tür zur Garage, sondern wie oben vorgeschlagen, das Garagendach als Eingangsüberdachung verlängert. Zum
Wohnbereich
: Mir persönlich gefällt das nicht wenn der TV mitten im Raum steht. Ich würde ihn an die Bürowand stellen. Zur Küche: Die Insel ist irgendwie weg vom ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller
[Seite 3]
... Hauskatze versucht nicht immer auf die Straße zu laufen. Schmutzbereich klarer abgetrennt. Große Garderobe, getrennt vom
Wohnbereich
. 5. Großer Garderobenschrank im Windfang: Ja, stimmt. Ist im hin und her planen irgendwie abhanden gekommen. Hier könnte man ja ggf. eine 200x60cm Nische ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 6]
... auch der Wäscheturm Sinn, der derzeit so sehr verloren und gequetscht in dem großen Raum wirkt. Ich würde bei diesem Entwurf
Wohnbereich
mit Küche tauschen. Die Trennwand entfernen und die Innenwand im
Wohnbereich
ggf etwas verlängern. Da muss man mal schauen. Mich würde die fehlende ...
Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System?
[Seite 5]
... Abwarter Haben ihn seit gut zwei Tagen verbaut und was soll ich sagen, ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vorher mit Luftbefeuchter im
Wohnbereich
immer bei 35-38%, Schlafzimmer so 32-35% und die Büros 25% Letzte Woche im Homeoffice hats mich so genervt, Augen trocken, Haut trocken ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 8]
... Ankleiden nicht platzsparend in die Architektur integriert, sondern einfach etwas Raum aus einem zuvor nutzbaren Zimmer abkoffert. Der
Wohnbereich
ist ausgesprochen großzügig und es hat schon was, wenn man eine Wohnlandschaft in einen Raum platziert statt an die Wand. Das ist für mich ein absolut ...
Einfamilienhaus vergrößern & kernsanieren oder Abreißen und neu bauen?
[Seite 10]
Ich würde auf jeden Fall
Wohnbereich
und Küche tauschen. So, wie das jetzt ist, ist der
Wohnbereich
das Durchgangszimmer - wollt ihr das? Dagegen ist die Küche in einer kuscheligen Ecke - was sie m.E. nicht sein muß. Da ihr eh eine Grundsanierung macht, sollte das mit dem Verlegen der Anschlüsse ...
Lichtplanung Neubau Einfamilienhaus..Verbesserungspotential?
[Seite 3]
... verstauen, zwecks Nähe zum Esstisch. Essbereich: Klassisch eine Hängeleuchte mit 3-4 Leuchtelementen über dem Tisch.
Wohnbereich
: Zentral eine Deckenleuchte zur Grundbeleuchtung (vermutlich selten genutzt). Gemütliche Beleuchtung (Schaltgruppe 60) über Wandlampe, 2 Stehlampen, die über eine ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 4]
... Ich finde den geplanten Raum durchaus angemessen. Jeder hat im Grunde eine Möglichkeit sich aus dem allgemeinen
Wohnbereich
zurückzuziehen (3xKinderzimmer, 1xArbeitszimmer Keller mit ausreichend Licht, 1xGästezimmer im EG) und im
Wohnbereich
kann gemeinsam verblieben werden. Das Haus ...
Meinungen zum Entwurf
... Eltern, oben ich mit Familie. Eine Änderung die noch nicht in diesem Entwurf drin ist betrifft die Breite des Eingangsbereichs für den oberen
Wohnbereich
. Dieser wird um ca 30cm verbreitert was dann von der Garage abgeknapst wird... Und Bauexperte was würdest du so ganz grob als Kosten schätzen ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben