Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wertverlust] in Foren - Beiträgen
200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen?
[Seite 2]
... deutlich geringer als bei einem Nicht-Fertighaus (in welcher Bauweise auch immer), sprich: bei gleichem Alter und Rep-/Sanierungsbedarf ist der
Wertverlust
des FH höher. Meist ist es aber so, dass der Rep-Sanierungsbedarf nach gleicher Zeit im FH höher ist, was eine zusätzliche Dynamik ...
Unsicher wegen Finanzierung
[Seite 3]
... für Immobilien aus den 50ern und 60ern aufgerufen werden, die teilweise "Schrottcharakter" haben, mag ich bezweifeln, dass HIER ein solcher
Wertverlust
zu Stande kommt. Bei uns ist - regional bedingt - eher eine Wertsteigerung von 10% innerhalb der nächsten 4-5 Jahre drin . Wenn ich die ...
Hauskauf Zwangsversteigerung - Welcher Preis ist realistisch
[Seite 6]
Wer will auch schon am Allerwertesten der Welt ohne jegliche Infrastruktur wohnen. Wenn Du dort jetzt ein Haus für T€ 500 baust, ist der
Wertverlust
(Marktanpassungsfaktor) so, dass Du lieber dort länger wohnen bleibst. Ansonsten verlierst Du richtig Kohle bei einem Verkauf.
Haus nicht abbezahlen - dumm oder sinnvoll?
[Seite 5]
Ich denke der
Wertverlust
durch Abnutzung ist deutlich höher, als der Preisanstieg durch Inflation im Bereich 1-2% p.a. Gerade neue Häuser haben imho einen "Neuwagen-Effekt", sobald sie erstbezogen werden. Da muss die Lage und Ausstattung schon 1:1 zum Käuferinteresse passen, um das verlustfrei ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 245]
... Reparaturen gefahren. Kleine Dinge mache ich selbst. Man fährt ein tolles Auto für fast umsonst. Ich bin auch nicht bereit mehr als 1000 Euro
Wertverlust
im Jahr hinzunehmen. Vor 2 Jahren habe ich allerdings mal auf einen ML gewechselt, da ich nicht mehr so viel fahre
Finanzierung Neubau - Was können wir uns leisten?
... und Steuerrückzahlung insg. etwa 7600€ pro Monat Netto - Kaltmiete 660€* - Nebenkosten 500€ - Mobilität (einschl. Wartung,
Wertverlust
, Steuer, Versicherung): 800€ - Altersvorsorge 900€ (überwiegend steuerlich absetzbar) - Telekommunikation 120€* - GEZ 38€* - Versicherungen: 270€ - Strom 100 ...
Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH
[Seite 17]
... ieren, dass man wissentlich betrogen wurde (Stichwort: Schummelsoftware). Hier hat der erworbene Gegenstand ja auch einen tatsächlichen, messbaren
Wertverlust
erlitten. Welchen
Wertverlust
hat eure Immobilie denn durch die „unwissentlich“ fehlerhafte Widerrufsbelehrung erfahren
Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe
[Seite 2]
... 3,60 bzw. 3,40 abzgl.. Aufbau. Ist auch so eingemessen worden, ohne Rückmeldung der Behörde. Eine Baulast bedeutet natürlich einen deutlichen
Wertverlust
für das Nachbarhaus. Diese ist ja unwiderruflich Ich mein, was kann die Behörde nun verlangen. Rückbau, Strafzahlungen, Lasteneintrag
Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
[Seite 4]
Der
Wertverlust
dürfte marginal sein, fast kein Käufer kennt sich damit aus und noch weniger machen die Entscheidung von Nuancen in der Dämmung ab. Für die laufenden Kosten ist in der Praxis relevanter ob die Heizung vernünftig geplant wurde und betrieben wird. Das Ergebnis sieht man dann - auch ...
Doppelhaushälfte 2003 mit Grundstück: Welcher Preis realistisch?
[Seite 2]
Bin z.Z. auch auf der Suche, und habe zwei „Faustregeln” kennengelernt: 1.)
Wertverlust
: kommerzielle Immobilienanleger kalkulieren mit einem
Wertverlust
von 1% bis 2% pro Jahr. Daraus errechnen sich die Rücklagen für zukünftige Reparaturen und Renovierungen (Heizungsanlage, Fenster, Dach ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
[Seite 4]
... Auf der Fläche über den Kollektoren bist Du in der Nutzung des Grundstücks eingeschränkt. Diese Einschränkung solltest Du in einen
Wertverlust
umrechnen und auf den obigen Mehrpreis von 4000 Euro addieren. Ich würde dann die Luft-Wasser-Wärmepumpe nehmen. Vielleicht die 4000 Euro in ...
Gebrauchte Küche verkaufen - Wie/wo macht man das am besten?
[Seite 3]
... neu vor 3 Jahren gekostet? Ich kann leider auch aus persönlicher Erfahrung sagen, da wenn du die Küche unter den Umständen loswerden musst der
Wertverlust
weh tun wird. Meine jetzige Küche hat mich vor 5 Jahren mit Einbau 3500€ gekostet und ich werde den Teufel tun in einem Jahr die Küche für ...
Neubau neben Gewerbe/Baulast
... unterschreiben, möchte aber das wir uns eine Baulast / Duldung ins Grundbuch eintragen lassen. Dies wiederum würde dann aber zum
Wertverlust
unseres Grundstücks führen. Hat wär ein Tipp? Greift dieses Bestandsschutz hier wirklich? Oder darauf ankommen lassen und Amt für Immissionsschutz mit ...
Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns?
[Seite 9]
Wenn Du den
Wertverlust
berücksichtigst, fährst Du kein Auto unter 500€ im Monat....Ansonsten Kreditrate nicht höher als 1/3 des Nettoeinkommens, dann funktioniert ...
Wie ökologisch durchs leben gehen?
[Seite 10]
... Wir haben aber durchschnittlich nur 70€ Benzinkosten/Monat. Würde ich die betriebliche Abschreibung von 6 Jahren ansetzen, hätte ich ca. 200€
Wertverlust
. Tatsächlich sind es durch die Preissteigerung vermutlich irgendwo zwischen 50 und 70€. Wartung und Verschleiß waren bisher auch nie mehr als ...
1
2