Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer
... dass hier ordentlich Energie durchläuft, die m. E. nicht sein muss, da wir immer trotz geringer Vorlauftemperaturen mollig warm haben... Das
Warmwasser
ist bei uns auf 62 Grad eingestellt und soll auch so bleiben. Thema Legionellen ist ja gerade überall umfänglich vertreten. Auch der ...
Erfahrungen mit Schwörerhaus
... haben wir zum Glück auch bereits verkauft und bauen ein neues Haus aus Poroton (massiv, Stein auf Stein) Allerdings ist kurz vorm Verkauf das
Warmwasser
ausgefallen. Unseren Installateur vom neuen Haus hat zum Glück sich dieser Sache sofort angenommen. Schwörerhaus braucht man nicht kontaktieren ...
Passendes Heizungskonzept zu KfW 40 Haus ?
[Seite 2]
... t. Welche Heizlast wurde denn berechnet? Danach sucht man die Heizung aus. Ich würde Dir empfehlen, Dich mal zu Luft-Luftwärmepumpe einzulesen.
Warmwasser
dann über eine
Warmwasser
-Wärmepumpe
Solarthermie Steuerung funktioniert nur, wenn Buderus Gasheizung aktiv
... zudrehst. Auch die Heizung "ausschalten" ist nicht sinnvoll. Wenn du den Heizbetrieb deaktivierst auf z.B. Standy oder Sommerbetrieb oder nur
Warmwasser
, je nachdem wie das bei der Buderus genannt wird, geht auch die Heizungspumpe aus. Die solaranlage und die Pumpe wird über die Heizung ...
luftwärmepumpe in Kombination mit Solar, optionaler Gas-Anschlus
[Seite 2]
Das ist jetzt wirklich Käse. Eine vernünftig geplante Wärmepumpe macht auch in unserem deutschen Winter effizient warm bzw.
Warmwasser
. Sinnvollerweise kombiniert man sowas mit Photovoltaik, da kann man den Überschuss verkaufen und den anfallenden Strom für
Warmwasser
, Lüftungsanlage, TV oder ...
Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
Hi, der Kamin/Kaminofen (er muss dafür ausgelegt sein) ist mit der Heizung/dem
Warmwasser
-System verbunden. Läuft der Kamin, wird ein (z. T. nennenswerter) Teil der Wärme in das
Warmwasser
-System gegeben. Der Kamin überheizt nicht die Wohnung, überschüssige Energie wird genutzt. Der Speicher für ...
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
[Seite 3]
... vor der Wahl: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. Letztlich haben wir uns für Gas entschieden und bereuen es nicht. 160qm KfW55 ohne Keller inkl.
Warmwasser
-Solarunterstützung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung kosten uns ca. 40€ pro Monat (inkl.
Warmwasser
). Wie gering sollen die Kosten sein ...
Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe
... die auch das Brauchwasser erwärmt wird. Hierzu gibt es einen Pufferspeicher der auf 50 ° C gehalten und eine Frischwasserstation die dann das
Warmwasser
erhitzt. Die Wärmepumpe ist derzeit im Sommerbetrieb, d.h. die Zirkulationspumpe der Fußbodenheizung ist aus und die Wärmepumpe erwärmt nur ...
Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ?
Der Energieausweis besagt: Endenergieverbrauch 121,6 kW/h Primärenergieverbrauch 133,8 kW/h 2014-2015 Energieverbrauch 38987 kWh
Warmwasser
7017,1 Heizung 31969,3 2013-2014 Energieverbrauch 28692 kWh
Warmwasser
6298,4 Heizung 28692 2012-2013 Energieverbrauch 41796 kWh
Warmwasser
7523,3 Heizung ...
Die Qual der Wahl...
[Seite 2]
... elektrischen (Zu-)Heiz-Stab benötigt! Das hängt von der Anlage selbst (Hersteller, Typ) sowie von Umweltgegebenheiten (Wetter), den Heiz- und
Warmwasser
-Anforderungen und dem Haus selbst ab. Ein kleines Beispiel: Bei -10 Grad Außentemperatur mag ja noch der Vorlauf 32 Grad für die Heizung ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 52]
... möglich, das vom GU als einziges Fabrikat angebotene für 3-4Personen-Haushalt geeignet ist. Wir sind 5 Personen mit 3 Mädels, (Thema
Warmwasser
) - Brennholz kostet uns fast nichts hier auf dem Dorf Nun zum technischen: Wir haben einen gesetzten Kaminkessel vom Ofenbauer in einem 60qm ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 3]
... oder irgendwelche Mischer planen. Nur Vorlauf raus, Heitkreisverteiler und Rücklauf wieder rein. Dazu noch ein 3-Wegeventil für den
Warmwasser
Speicher (ohne Zirkulation), fertig. Fußbodenheizung auf 30°Vorlauf bei NAT auslegen lassen und keine Einzelraum-Regler oder motorisierten ...
Arotherm plus VWL 55/6 Effizienz Optimierung
... Min Temperatur 4°C Max Temperatur 5,7 Heizung (Effizienz 3,3) Verbrauch elektrische Energie 9,3 kWh Umweltertrag 22,6 kWh Erzeugte Wärme 30,5 kWh
Warmwasser
(Effizienz 1,9) Verbrauch elektrische Energie 3,3 kWh Umweltertrag 3,4 kWh Erzeugtes
Warmwasser
6,5kWh 10.12 Min Temperatur 4,2°C Max ...
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 4]
... TEUR Fördergelder mal nicht wegen 450 EUR gemeckert). Hatte den Sicherheitstemperaturbegrenzer getötet, weil
Warmwasser
ventil zu war, ich aber
Warmwasser
erzeugung angemacht habe. Da wurde er die Wärme nicht los und brzzffft... Nur hatte mir der Monteur eigtl gesagt, dass ich
Warmwasser
jederzeit ...
Förderhöhe Umwälzpumpe und Überstromventil
[Seite 2]
... egal was ich einstelle es sind nur die o.g. Liter-Zahlen. Mich verwundert halt das die Pumpe dann nur irgendwo um die 60 % Ihrer Leistung läuft. Im
Warmwasser
-Modus drückt die um die 1100 Liter durch die Gegend. 68161
Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
[Seite 17]
... Das deckt sich auch ungefähr mit dem Betrag im Stromzähler. Guck jetzt mal am Tower was es da gibt.
Warmwasser
kann ich schlecht testen, da die Fliesenleger noch nicht fertig und deswegen die Armaturen noch nicht installiert sind... Also am Unitower ...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
[Seite 2]
... mit Verdampfer, Verdichter und Expansionsventil - leistungsmodulierender Betrieb - uniTOWER VWL 78/5 IS mit integriertem 188 L
Warmwasser
- Rohrwendelspeicher - 3-Wege Umschaltventil
Warmwasser
- Systemregler multiMATIC 700/2 - Elektrozusatzheizung bis max. 6KW zur ...
Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
[Seite 5]
... die ganze verbaute Technik wenn man keinen separaten Technikraum hat? Braucht man bei diesem Konzept keinen eigenen Boiler für
Warmwasser
? Ich wurde da noch nicht ganz schlau. Sind allerdings noch ganz am Anfang der Planung. Danke für den regen Austausch
Heizkurve: Kessel und/oder Mischer?
Wir wohnen seit ein paar Jahren im Reihenmittelhaus mit einer Ölheizung (inkl.
Warmwasser
). Die Heizkurve hatte ich im ersten Winter auf unser Wärmeempfinden angepasst und die Jahre danach immer weiter versucht zu optimiert. Da Öl jetzt doch sehr teuer geworden ist, wollte ich das Ganze noch mal ...
Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L
... L-Lösung meinte er nur: „Viel Spaß – die Pumpe wird andauernd laufen, und bei einem Stromausfall gibt es sehr schnell kein
Warmwasser
mehr.“ Mit einem 500-Liter-Speicher reicht die Wärme im Speicher dagegen locker ein ganzes Wochenende. Unser Wunsch wäre jedoch die Kombination „Daikin ...
Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken?
[Seite 2]
Wir haben eine Lösung mit Durchlauferhitzer(n) und
Warmwasser
-Wärmepumpe. Der Hauptgrund ist, dass die beiden Kinderwohnungen auf Dauer nur sporadisch genutzt werden und ich nicht
Warmwasser
in längeren Leitungen über einen längeren Zeitraum stehen haben wollte. Ein weiterer Grund war, dass es uns ...
Hoher Stromverbrauch der Wärmepumpe
... 50,7 kwH/qm. Heizungsanlage: Mitsubishi Zubatan 11,2kW ohne Heizstab. Multifunktionswasserspeicher von Zeeh 840 l. Einstellungen:
Warmwasser
: 50 C Vorlauftemperatur: 23,9 C T. Zirku Rücklauf: 38 C Normaltemperatur: 21 C Nachtabsenkung 18 C Heizkurve: Steilheit: 0,30 T Vorlauf Max: 45 C ...
Durchlauferhitzer trotz Gas-Zentralheizung?
Kann tausend Gründe haben. Restant, Umbau mit Leitungsverlegung
Warmwasser
nicht möglich, Bad nachträglich eingebaut,
Warmwasser
-Leitung zur Wohnung ist zugesetzt usw.
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 22]
... das ist auch mein Eindruck. Man kann nicht unendlich schönrechnen. Ne andere Heizung lohnt den Aufpreis nicht. Aber nochmal: hat niemand den Anteil
Warmwasser
bei ner Luft-Wasser-Wärmepumpe so halbwegs parat
Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... schlechte Entscheidung für die Zukunft. Das ist eigentlich der Standardfall und meist üblich. Warum sollte das hier nicht gehen? Warum unbedingt
Warmwasser
-Bereitung mittels einer zusätzlichen AWP, wo doch Gasbrennwert vorgesehen ist? Eine Trennung der Wärmeerzeugung für Heizung u.
Warmwasser
...
Der steinige Anfang
... haben, gut gemacht, einen recht hohen Dämmwert. Ich benötige dann aber keine aufwendige Technik im Haus. Für
Warmwasser
und Heizung reicht eine passende Etagentherme und der Tank kann vors oder neben das Haus. Die klein´ste Tankgrösse kostet ebenfalls nicht die Welt. Ob man das nun ...
Upgrade einfacher ÖL-Heizung für Warmwasser, Fußbodenheizung, Solarhermie
Hallo zusammen, ich habe ein Haus auf dem Stand der 60er Jahren mit einer ÖL-Heizung, die 2010 installiert wurde. Ist eine DeDietrich GT 123.
Warmwasser
wird bisher elektrisch erzeugt. Im Zuge der Sanierung soll einiges neu gemacht werden. Unser Wunsch ist - fließend
Warmwasser
- neue ...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 9]
... bis September der Heizanteil nur sehr gering sein sollte, maximal noch im April vorhanden, wird davon ein Großteil für
Warmwasser
draufgegangen sein. 3.500 kWh entspricht ca. 12.000 kWh Wärme (im April hoher COP für das Heizen und im Sommer auch für das WW hoher COP) Das verbrauchen andere ...
Warmwasser-Wärmepumpe 12 Jahre Wartung/Austausch
Hallo zusammen, ich habe eine Genvex/Vanvex 290l Optima
Warmwasser
-Wärmepumpe seit 2013 im Einsatz. Da ich dachte die Dinger sind wartungsfrei habe ich erst im Jahr 2024 also nach 11 Betriebsjahren die Opferanode getauscht. Nun habe ich im Netz gesehen dass man alle paar Jahre das Ding mal ...
Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
[Seite 6]
... Anhieb sind mir aber ein paar Dinge aufgefallen, die jetzt zwar nichts mit deinem Problem zu tun haben, aber so nicht in Ordung sind: - Einbaulage
Warmwasser
-Zirkulationspumpe falsch, wird die so nicht lange mitmachen - Absperrung zwischen Trinkwasser-Sicherheitsventil und Speicher unzulässig ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37