Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 462]
... Trick eingebaut um das Energieintegral herunter zu bekommen. Dummerweise bleibt das Energieintergal ja auf den Wert stehen wenn auf
Warmwasser
umgeschaltet wird, wenn dann z.B. bei einem Integral von -10 wieder auf heizen umgeschaltet wird, kann das Script gar nicht so schnell reagieren ...
[Seite 643]
... hinterher... und ich hab im Hinterkopf, dass Ihr einen Ofen habt, deswegen auf alle Fälle die Raumaufschaltung inaktiv. Wann machst Du
Warmwasser
[Seite 544]
Ja, heizlast liegt laut heizreport bei 6. Der heizstab läuft nie, es sei denn es sind unter -10 Grad (
Warmwasser
) oder unter -17 Grad (heizung)
[Seite 241]
Warmwasser
Balance ist anfangs 120rpm, danach 50.
Warmwasser
Normal ist anfangs 120rpm danach 110 rpm
[Seite 427]
Ich habe gearde mal versucht
Warmwasser
mit dem Heizstab zu machen. Habe dafür den
Warmwasser
Bivalenzpunkt auf 50 (max) gestellt und den Heizstab auf Max 4kW. Danach dann
Warmwasser
sofort aktiviert. Leider blieb der Heizstab aus. Hat jemand einen Tipp, was man sonst noch tun muss um den Heizstab ...
[Seite 365]
Habe gerade mal bei der
Warmwasser
-Erwärmung im Live Monitor geschaut: LET=2,5 Grad Vorlauf-Ist=55 Grad Modulation=80% Kälteleistung=2,2kW el.Leistung=3kW Heizleistung liegt bei 5,5kw und COP bei 1,73, laut Leistungsdiagramm sollte die Heizleistung bei 8-9kW liegen (80%Modulation ist schwer ...
[Seite 692]
... Offset auf 0 zurück gesetzt. Hatte ich auch erst für anfängliche Senilität gehalten. Ich muß allerdings mal am Wochenende schauen ob trotzdem
Warmwasser
geladen und die Puffertemperatur erhöht wird. In der App wird für manche Tage jedenfalls Überschussverbrauch angezeigt. Gruß Hardy
[Seite 367]
Habe auch eine 75/6. Bei mir sind die AZ im Januar folgende: HZ=2,8 und
Warmwasser
=1,9. (Unitower) Weil die Temperaturen heute passen sind habe ich mal die Vorlauf-Soll auf 35 Grad gestellt. AT=0 Grad (LET=-0,5). Folgendes lese ich aus dem Live-Monitor ab. Vorlauf-Ist=33,6 (Luftwärmepumpe läuft ...
[Seite 374]
aktualisiert und sortiert..... 75/6: AZ. 01/2023 topa-ka: Heizen: 2,8,
Warmwasser
: 1,8, 5/2022 Jimmytri: Heizen: 2,8,
Warmwasser
: 1,9, 12/2020 Fred: Heizen: 2,9,
Warmwasser
: 2,7, 5/2022 Weltraumpräsi: Heizen: 3,4 mayaf2000: Heizen 3,5,
Warmwasser
2,8 Mahri23: Heizen 3,8,
Warmwasser
2,9, 08/2020 ...
[Seite 203]
Heizen und
Warmwasser
, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. 95 m² Bungalow. Innentemperatur 22 bis 23°. Schlafzimmer komplett gedrosselt. Heute wird noch was hinzukommen. Bisher 125 kWh ...
[Seite 204]
Warmwasser
auf 45c + 2K Offset geht hier problemlos in ECO. Ansonsten steigt der Verbrauch für‘s Heizen bei unter null deutlich an, AZ liegt bei 2,6. Gestern und heute bei -3 bis 0c und 20,5c RT waren es 31 und 34kw Tages-Verbrauch. Vorlauf 33c bei -3c ...
[Seite 378]
... Das sollte doch langsam klar sein. 55° erreicht die 75er locker im Eco-Modus. ---------------- Meine Werte: 75/6 aus 02/2022 Heizen 4,5 und
Warmwasser
3,3 laut Hydraulikstation Man muss aber auch sagen, dass andere hier bei meinen 19-20° RT wohl den Kältetod sterben würden oder alternativ ...
[Seite 209]
Was bringt euch denn eigentlich dieser ECO Modus bei der
Warmwasser
Aufbereitung? Was spart ihr da durch? Ich, bzw. die meisten von uns verbrauchen pro Tag ca. 2kW fürs
Warmwasser
....lohnt sich da dieser ECO ...
[Seite 383]
Wird wohl beim
Warmwasser
gewesen sein.
[Seite 342]
... nicht dem Optimum. Die letzten drei Tage waren die AT um die 0 Grad. Pumpe läuft 20h am Stück mit einem Start. 19.01 - Verbrauch HZ: 14kWh,
Warmwasser
: 3kWH und Umweltertrag: 33 --> COP:2,9 20.01 - Verbrauch HZ: 14kWh,
Warmwasser
: 3kWH und Umweltertrag: 30 --> COP:2,76 21.01 - Verbrauch ...
[Seite 130]
... Mein Kondensatablaufrohr ist nun Safe, es wollte einfach nichts versickern, hab nun gespült und ausgesaugt, nun passts. Welche AZ habt ihr bei der
Warmwasser
Bereitung? Ich habe um die 0°C und 52°C bzw max 57°C Vorlauf nur 2 bis 2,5
[Seite 414]
Sorry, war nun so Endoptimiert, das ich nicht mehr so oft ins Forum bin.... Bezgl der MAZ von Januar: 75/6: AZ. 01/2023 topa-ka: Heizen: 2,8,
Warmwasser
: 1,8, 5/2022 Jimmytri: Heizen: 2,8,
Warmwasser
: 1,9, 12/2020 Fred: Heizen: 2,9,
Warmwasser
: 2,7, 5/2022 Weltraumpräsi: Heizen: 3,4, 10/2022 ...
[Seite 677]
... weil die Anlage sonst hochschnellte auf 100% ,einige Minuten lief und dann komplett abschaltete. Das passierte immer nach einem Störereignis wie
Warmwasser
oder Enteisungen. Die Karten sind aber seit heute neu gemischt. Die Software 09.02. wurde außen und in der Hydraulikstation gesteckt. Sie ...
[Seite 416]
... im Heizbetrieb müsste er sich trotzdem gleichmäßig aufwärmen. Genau das ist ja mein Problem mit dem Duschen zurzeit. Da auf Vorlauf-Soll in
Warmwasser
-Bereitung gefahren wird, sollte die höhere Fühlertposition sich eigentlich nicht negativ auswirken. Natürlich sollte man die Hysterese ...
[Seite 437]
... im Schnitt für März 23 halte ich jetzt nicht für schlimm, sind doch 162 qm. Vielleicht kannst du nochmal aktuell für März den Umweltertrag
Warmwasser
und Heizung und dein Stromverbrauch März schreiben. Gerne auch für Februar. Fährst du 24 Stunden durch oder nur am Tage? Wegen ...
[Seite 306]
... Ich habe 4 Sensor Möglichkeiten, bzw. Tauchhülsen, je auf höhe der Anschlussmuffen. D.h. ganz oben (1 von 4) Sensor Solar max. 2/4 Wärmepumpe
Warmwasser
Sensor, und Wärmepumpe Vorlauf 3/4 Wärmepumpe Rücklauf, SOLAR Vorlauf 4/4 Sensor für Solar Regelung, und SOLAR Rücklauf Ich verliere bei 52°C ...
[Seite 67]
Zurzeit ja? Bislang hat das den ganzen Winter gereicht. Allerdings habe ich auch erst jetzt die festen
Warmwasser
-Zeiten im Sommer eingestellt. Noch keine neue Wintererfahrung gemacht. aber habe heute was neues gelernt. Grundsätzlich bin ich ja etwas genervt, dass ich jetzt im September schon ...
[Seite 18]
These ist, dass idR morgens um 9 die
Warmwasser
-Bereitung beginnt, da wir abends und morgens duschen. Dann nochmal am Nachmittag, falls zwischendurch
Warmwasser
im relevanten Maß gezogen wurde. Daher auch reduzierte Hysterese, dass auch sicher
Warmwasser
-bereitet wird. Lass mich doch erst einmal ...
[Seite 357]
Moin, zum Thema
Warmwasser
: Ich lade das Wasser (300l)einmal pro Tag auf 46 Grad. Das reicht für zweimal Duschen abends und zweimal am nächsten Morgen mit für meine Frau angenehmen Temperaturen. Das gilt aber nur für den ECO Modus mit 50%. Jetzt habe ich testweise ein paar Mal im Normal-Modus das ...
[Seite 169]
Wie hoch ist denn Eure Arbeitszahl für
Warmwasser
momentan bei 0-2 Grad Außentemperatur? Ich komme gerade mal auf 2,4, im September/Oktober war ich bei 2,9-3.
[Seite 151]
... Minuten nach Kompressorstart. Danach pendelt sich alles sehr gleichmäßig ein (bei AT unter 8 Grad). Hier mal der Blick auf gestern. Der Peak bei
Warmwasser
kommt durch den "Balance" Mode, die
Warmwasser
-Aufbereitung dauert mir sonst zu lange. Ich versuche den Balance mode noch abhängig von der ...
[Seite 382]
... auch drauf bestanden den weg zu lassen. Aber kann ich ja immer noch machen. Wo sitzt bei dir der Fühler. Du hast auch einen allSTOR rein für
Warmwasser
ohne Solar, oder
[Seite 761]
... aufgrund der Rückmeldungen die AT Abschaltgrenze die Tage um ein Grad nach oben gesetzt. Mit zwei Heizpausen komme ich auf 3-5 Takte / Tag inkl.
Warmwasser
in der Übergangszeit. Mittlerweile sehr in Ordnung für eine überdimensionierte Wärmepumpe. Da sollte auch nicht jeder Takt mehr zu ...
[Seite 248]
... und von heute im 195 m² Kfw 40+ Haus: Energieertrag Monat Heizen: 933,7 kWh Strom Heizen: 279 kWh Arbeitszahl Monat Heizen: 3,5 Energieertrag Monat
Warmwasser
: 81,1 kWh Strom
Warmwasser
42 kWh Arbeitszahl Monat Heizen: 2,8 Im laufenden Betrieb sehr zufriedenstellende COPs. Lufteinlasstemperatur ...
[Seite 771]
Sei nicht traurig , das sieht in ganz Deutschland so bescheiden aus. Mein Motto, nicht hinschauen. Meine Arbeitzahl Heizen 4,5 (nur Heizkreis)
Warmwasser
3,7
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
37