[ warmwasser] in Foren - Beiträgen

Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich

Hi zusammen, was sind die vor und Nachteile beim Einfamilienhaus? Variante 1: Heizen: Luft/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung Warmwasser: Luft-Wasser-Wärmepumpe Variante 2: Heizen: Luft/Luft Wärmepumpe (Multisplit) Warmwasser: Solarthermie plus kleine Gastherme bei langem ...

[Seite 7]
Jep. Dann aber stehendes Wasser mit 35 Grad. Im Einfamilienhaus mit +/- 50 Grad im Warmwasser-Speicher und täglicher Nutzung besteht also praktisch keine Gefahr. Im Urlaub ändert sich auch die Temperatur im Warmwasser-Speicher nicht und das Legionellenprogramm läuft auch. Wo ist das Problem? Du ...

[Seite 8]
... also gehen die Rohre auf Raumtemperatur. Bei 20 Grad besteht selbst laut deiner Aussage keine Gefahr. Entsprechend würde ich eher umgekehrt das Warmwasser abstellen (gibt mittlerweile auch die Möglichkeit, das passend zur Rückkehr wieder anzuschalten, sowohl per Timer als auch übers ...

[Seite 9]
... wo kein WDVS drauf ist. Insofern bisher kein fertiges 55er Haus. Bei 120qm sind mit dem Stromvertrag ab 01.10. etwa 40-45€ im Monat fällig (inkl. Warmwasser, Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden). 22,x Grad Innentemperatur. Bzw. wären fällig. Ein Teil des Stroms kommt von der Photovoltaik

[Seite 2]
... Mehrpreis für Fußbodenheizung und Photovoltaik sparen, das Haus per Luft-Luftwärmepumpe beheizen und sich was kleines traditionelles für das Warmwasser ausdenken. Wie wären denn die Unterschiede in den Betriebskosten? Gibt es nennenswerte Differenzen beim Heizen zwischen LuftWasser ...



Oben