Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandaufbau] in Foren - Beiträgen
Hausprospekte - kaum zu glauben
[Seite 3]
... auch ein Bauunternehmer, nur eben mit einer anderen Baustoff-Kategorie als die Steinkollegen“) ist der
Wandaufbau
(bzw. mehr noch: die Qualität und Auffindbarkeit der Informationen darüber) einfach ein wesentlicher Teil der Leistungsbeschreibung. Im übrigen war der
Wandaufbau
ein treibendes ...
Höhergelegte Terrasse - Schutz der Hauswand - Abdichtung nötig?
Putz- oder Klinkerfassade?
Wandaufbau
mit welcher Dämmung? Wie hoch wurde Z-Folie und Fensterabdichtung an Mauerhinterschale hochgeführ? Noppenfolie dichtet nicht ab, sondern schützt primär eine Abdichtung vor Krafteinflüssen. Oben läuft die Sauce ohne Kappleiste rein; Noppen Grundstück. gen ...
Heizkörpernischen bei KSS-MW, Styropor und GK wie schließen/dämmen?
[Seite 2]
Die Erkenntnisse zum
Wandaufbau
alt, sind passend. Die 2 cm Luftspalt habe ich nur an manchen Stellen durch Bohrungen festgestellt, eventuell war das auch Zufall. Ansonsten so ist der Aufbau an den Außenwänden sicher: 88934 Ist ein Bild von mir, nicht aus dem ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 6]
Hat dieser
Wandaufbau
in Vergleich zu einem zweischaligen
Wandaufbau
mit Luftschicht und Wärmedämmung irgendwelche Nachteile?
Verblender/Klinker vs. Putz
... Ich hatte mich auch ganz zu Anfang mal bei V. erkundigt - und genau die gleiche Frage gestellt Die haben mir damals erzählt, dass bei ihnen der
Wandaufbau
sowieso 2-schalig erfolgt. Bei Klinker wird dann eben nur ein anderes Material für die äußere Wand verwendet. Andere Anbieter haben diesen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal?
... rollierte-Wohnraumlüftung aus). .... Man merkt schon, ich glaube nicht an die Kontrollierte-Wohnraumlüftung als Ursache. Wie ist denn der
Wandaufbau
Bauunternehmer empfiehlt T7 MW
... gestern ein sehr interessantes Gespräch mit einer Baufirma. Wir haben gute 3h über unsere Vorstellungen etc. geplaudert. Bei der Frage nach dem
Wandaufbau
hat er eine ganz klare Meinung das er keine 24'er Wand (oder Ähnlich) sowie eine Außendämmung empfiehlt sondern stattdessen einen 36,5 T7 ...
Massivbau oder Fertighaus
[Seite 3]
... 105 mit grösserer Dachneigung und daher ausbaubarem OG landete Basis bei 170. Da waren noch nicht mal Fliesen dabei, und der
Wandaufbau
ein Sto WDVS. Jede Umplanung vom nicht ganz glücklichen Basisgrundriss kostet. Treppe nur in Kiefer, Fußbodenheizung Aufpreis usw. Das 110 er Massivhaus ...
Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch)
Hi. ich will den Begriff wohngesund oder ökologisch nicht zu sehr strapazieren. Unser
Wandaufbau
sollte möglichst den Kriterien entsprechen und 2 kleine Kinder gut "aushalten". Folgender
Wandaufbau
ist geplant: [*]Grundierung [*]Vollflächiger Silikatspachtel [*]Malervlies [*]Silikat ...
Weberhaus Erfahrungen, Raum Kassel gesucht
... können wir natürlich erst abgeben, wenn wir drin wohnen. Noch ein paar Infos zu Weberhaus: Weberhaus bietet einen
Wandaufbau
an, welcher hauptsächlich aus Holzfaserdämmplatten und Mineralwolle zwischen den Holzständern besteht. Wenn du dir vergleichbare Anbieter anschaust, wirst du feststellen ...
Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern
[Seite 4]
... das ist bei Rensch-Haus nicht. Aber am Ende sind es doch zu viele Kompromisse bei Hanse Haus, da man in den QNG+ Häusern nichts ändern kann. Der
Wandaufbau
geht wohl auch mit Steinwolle, aber dann mit Preisaufschlag und Sonderzertifizierung, die ich als Kunde zahlen muss. Das finde ich arg ...
Hanse Haus / Weberhaus und Wandaufbau Erfahrungen
... durch die trockene Luft ein schlechteres Raumklima in kauf zu nehmen. --> Vielleicht gibt es hierzu auch Erfahrungswerte? [*]3.
Wandaufbau
Gerade bei diesem Punkt haben wir Schwierigkeiten zu beurteilen was besser/schlechter für uns wäre und was es zu beachten geht. Hanse Haus hat EPS-Hartschaum ...
DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte?
... dass das vom Raumklima irgendwo zwischen Fertighaus und Massiv rangieren würde, wobei das ja immer auf den jeweiligen
Wandaufbau
ankommt.... Daher meine Frage: Kann jemand aus eigener Erfahrung was dazu berichten, ehrliche "Pro und Contra" Punkte dieses
Wandaufbau
s nennen? Danke ...
Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere?
[Seite 2]
... einen guten Eindruck hinterlassen. Letzten Endes ist es dann aber ein regionales Planungsbüro geworden, da wir hier in der Planung (z.B. beim
Wandaufbau
) freier waren und voll auf unsere Wünsche eingegangen werden konnte
Warum keine Feedbacks von Bien-Zenker Kunden?
Das hab ich schon mal gehört. Wie beurteilst du den
Wandaufbau
. Was daran ist so schlecht?
KfW70 nur noch mit Wärmepumpe?
... brauchst du für Kfw 70 entweder sehr gute Zweifachverglasung oder einfache Dreifachverglasung... Allerdings kommt es eben auch auf den Rest ein
Wandaufbau
, Heizsystem, Mit ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung usw
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig?
... Nach den Berichten hier im Forum erachte ich den Aufpreis als sehr hoch. Unser Bauträger baut mit Blähton. Der
Wandaufbau
ist ganz grob: - 15cm Blähton - 19cm Dämmung - Dampfsperre und Außenputz
Wandaufbau
gesamt: ca. 35cm Ich kann die Aussagen des Bauträgers nicht bewerten. Benötigt man bei ...
Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle
[Seite 2]
Du schreibst, deer Umbai sei genehmigt. Insofern solltest Du doch auch bei Planeinreichung einen
Wandaufbau
benannt haben oder ? Die haben nicht nur Angst vor Schwitzwassser, sondern wohl auch vor einer solchen Mauer, 7 Meter hoch! Duie kannst Du ja nicht gerade hochbauen ohne statische/bauliche ...
Gasbrennwerttherme & ST für KFW 55 im Einfamilienhaus
Das hängt vom
Wandaufbau
ab! Dafür gibt es hier genug Themen bzw. Antworten.
"Zweischaliges Außenmauerwerk", Wandverbau, Mauerwerk Porenbeton
... einem "V" und es gibt doch den ein oder anderen Musterhauspark in Deutschland, Mein Frage : Die Firma hat in Ihrer Baubeschreibung den folgenden
Wandaufbau
beschrieben: 40,0 cm dicke Außenwand: Innenschale aus 15,0 cm Porenbeton Mauerwerk(Wärmedämmfähigkeitswert 0,10 W/mK) + 12,0 cm Wärmedämmung ...
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Experten: welchen
Wandaufbau
bei den Außenwände würdet ihr bei Massivbauweise empfehlen? Weshalb habt ihr euch so entschieden? Meiner Meinung nach gehen da die Meinungen stark auseinander. 24cm Stein + 17 cm WDVS oder lieber nen 42,5 Poroton Ziegel ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 21]
... Dass die Bodenplatten und der Dachstuhl getrennt werden, sodass jede Wohnung eine eigene Bodenplatte und getrennten Dachstuhl haben? Wie sollte der
Wandaufbau
der Trennwand sein? Leider ist dieser Thread plötzlich zu Ende: In unserem Fall wäre ein 30er Kalksandstein für die WTW vorgesehen ...
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
[Seite 2]
... bzw. so billig wie möglich, dass das spätere Abklemmen kein großer Schaden ist. Bei dir noch möglichst schalldichter Bau bei Fenstern, und
Wandaufbau
. Was ist denn eigentlich so das beste? Kalksandstein+Klinker, oder gefüllter Poroton und Klinker
Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker
... aber bisher nichts passenderes gefunden. Wir sind in den finalen Zügen mit unserem Bauunternehmen, ein größeres Thema ist noch für uns der
Wandaufbau
. Wir wollen auf jeden Fall einen Klinker bzw. Klinkerriechmchen - tendieren aber auf Grund der Wertigkeit zu einem richtigen Klinker. Mit ...
Passt der Aufpreis 36,5 Porenbeton vs 24 Kalksandstein?
... angehörst, sollte Dein Architekt das wissen. Ich tendiere auch dazu - aber noch stärker dazu, das bewährte Team "BU + dessen gewohnter
Wandaufbau
" nicht zu trennen. Sinngemäß gilt das auch für die Gesamtmannschaft "Architektbauleiter + Vergabe + BU +
Wandaufbau
". Das würde ich eher ...
Energieeffizienz bei 36,5 Stein schlechter?
[Seite 2]
... frag 5 Leute und du hast 10 Meinungen. jeder weiß es natürlich ganz genau und alle anderen haben keine Ahnung. Bevor du dir Gedanken um den
Wandaufbau
machst, solltest du deine Anforderungen an den
Wandaufbau
festlegen: soll es: möglichst schalldämmend, möglichst günstig, möglichst dünn ...
36,5 cm Porenbeton & KS Verblender? Hinterlüftung oder Kleben?
[Seite 3]
Partiell, nur an einer Hausseite, "benachbart" Putz, beim
Wandaufbau
ursprünglich nicht mitkonzipiert: das riecht klar nach Riemchen - was im übrigen vereinfacht gesagt in Scheiben geschnittene Vollklinker sind. Rein aus Interesse trotzdem gefragt: was meintest Du eingangs mit "Lattung" - und mit ...
Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal?
[Seite 3]
Aus meiner Sicht sind Unterschiede in der Herstellung eher irrelevant. Es geht doch wohl eher darum, welche Vorteile und Nachteile ein bestimmter
Wandaufbau
hinsichtlich relevanter Eigenschaften bringt: - Dämmung (Kälteschutz) - Hitzeschutz - Schallschutz - Massivität/ Sicherheit - Kosten ...
Welche Fassade ist besser?
[Seite 2]
... ganz anders angelegt ist, wobei ich den Aspekt "Gesamtstärke" mal weglasse: 2.) ist ein klassischer
Wandaufbau
, bauphysikalisch konservativ; 1.) ist ein modischer
Wandaufbau
, aus der Retorte des U-Wert-Rechners, und bauphysikalisch ohne Luftschicht m.E. fragwürdig. Dass sie beide ...
Massivhaus - Wandaufbau
... wir kommen sehr gut voran in der Planung unseres Neubaues; dank unseres Architekten. Eine nächste (und wie ich finde) wichtige Entscheidung ist der
Wandaufbau
. Wie sollte er aufgebaut sein? ..wenn, sehr viel Wert auf ein gutes Raumklima (Sommer und Winter) und gute Wärmeisolierung gelegt wird ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben