Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Unser Plan - Eure Meinung
[Seite 2]
... kann man den Raum darunter noch zu irgendetwas sinnvoll integrieren. Windfang kommt ins Update. Vollkommen richtig bezgl. der
Wände
. Werden dies bei der erneuten Zeichnung versuchen hinzubekommen. Wir mögen eigtl. sehr gerne den Loft-Charakter - daher ist diese Unruhe irgendwie gewollt. Wir ...
Einschätzung Wandversetzung
Hallo, ich möchte in unserem OG zwei
Wände
entfernen / versetzen und durch Trockenbau zu ersetzen. Die Grün und Blau markierten
Wände
sollen jeweils entfernt werden. Beide sind einfach gemauert, also ca 11cm inkl Putz. Im Bad verlief früher auch ein Kamin an der zu entfernenden Wand - dieser ist ...
Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung?
... Wohnraum im OG und DG, und dort sind ja auch die Treppen. Weiss auch nicht, wozu eine Garderobe im WZ gut sein soll Ich würde die schrägen
Wände
mal geraderücken Ansonsten sind die Bäder überarbeitungswürdig -> Waschtisch nähe Fenster, Toilette nicht unter die Schräge.. Oben würde ich auf ...
Eure Meinung zum Grundriss? Hilfe bei der Planung der Fenster.
[Seite 2]
... sowas. Durch gute Wandanordnung Geld sparen, da bin ich dabei Ich werde mal sehen, ob ich noch 'ne Wand über eine andere kriege. 45 Grad
Wände
finde ich optisch nicht so schlecht und wenn dort die Türen sind, sollte man auch nicht so viel Platz verlieren für Möbel, ist zumindest mein Eindruck ...
Überlegungen bezüglich Hauskauf und dazu notwendigen Sanierung.
... 20ern gebaut und seit dem gut gepflegt. 2 Etagen+ Keller + ausgebautes Dach, insgesamt 175qm. Der Zustand ist wirklich sehr gut. Keinerlei feuchte
Wände
/ Keller, Türen/Treppen/etc. regelmäßig gepflegt,... Nun gibt es aber einige Punkt, bei denen ich nicht sicher bin, ob sie gemacht werden ...
Kostenschätzung Renovierung von kleinem Haus 50 m²
... wie alles renoviert werden, mal ne kleine Zusammenstellung: eine Wand rausreißen Bodenbeläge raus ( Laminat + Fliesen ) - Neue rein ( Laminat )
Wände
teilweise neu Verputzen + neue Tapeten überall Neue Haustür Neue Fenster Neue Terrassentür Die Wohnfläche beträgt ca. 50 m² Ist es möglich da ne ...
Eure Ideen und Anregungen / Verbesserungen zu unserer Doppelhaushälfte
Hallo, das wird so nicht funktionieren Erst mal hast Du 8,5 m abgemessen, anstatt 7,5 - 8 m und dann hast Du die
Wände
nicht dementsprechend dick eingezeichnet. Bei uns (Fertighaus - Holzständerbauweise) sind die Außen
Wände
34,6 cm dick, die Innen
Wände
15 cm. Dadurch werden die Räume schmaler und ...
Halle innen streichen
... der Stefan und neu hier. Ich habe eine Halle gebaut die nicht beheizt wird. Diese ist aus Ytong gemauert. Innen habe ich nun Rigipsplatten an die
Wände
gemacht. Nun möchte ich gerne die
Wände
streichen. Kann ich da ganz normale Wandfarbe nehmen? Danke Gruß Stefan
Umbau aufwand machbarkeit
... evtl. deckenhoch (oben, orange markiert) super. Nun meine Fragen: - Ist ein Umbau in der Art so überhaupt möglich (tragende
Wände
etc. Müsste man Pfeiler stehen lassen o.ä.) - Mit welchen Kosten ist in etwa zu rechnen für -
Wände
abreissen - Böden entfernen (ca. 25 qm Stäbchenparkett und ...
Verfugen Verputzen von Naturstein Bruchstein Wänden (Innen)
... wurden mit Kalk/Sand-Mörtel Gemauert aber liegen nur noch (lose) übereinander,was für mich ein großes Problem darstellt. Die
Wände
sind zwar fast 60cm stark aber man hat keinen halt,ein Dübel für Heizkörperkonsolen oder Küchenschränke zu setzen ist absolut unmöglich! Der alte Mörtel ...
Kellerwände trocknen nicht...
... helfen Wir haben vor 3-4 Wochen unsere Keller
Wände
freigebaggert weil wir eine neue Bitumen- und Sperrschicht anbringen wollen. Nur trocknen die
Wände
einfach nicht... Stellenweise sind es laut Messgerät immer noch OL also über 40% Feuchte?! Und die jetzige Luftfeuchtigkeit hilft auch nicht ...
Fensterle aus Ertingen Erfahrungen
Hallo Speer, ich wohne im Nachbarort der Fa. Fensterle aus Ertingen. Das gesamte System ist auf Liapor-
Wände
und Decken aufgebaut, was für mich als gelernter Maurer und Bauleiter sehr vernünftig ist. Ein bekannter aus Riedlingen hat auch ein Haus von Fensterle und ist sehr zufrieden. Ich schlage ...
Wandaufbau/Abdichtung bodengleiche Dusche mit Bruchmosaik
In unserem Neubau soll eine bodengleiche Dusche eingebaut werden und sowohl der Boden, als auch die
Wände
der Dusche mit Bruchmosaik gefliest werden. Bruchmosaik hat ja nun einen wesentlich höheren Fugenanteil als "normale" Fliesen, so dass ich mir denke, dass die Abdichtung der
Wände
mehr ...
Bodenaufbau bei Sanierung eines uralten Bades
... Wenn ja womit (Fließspachtel, Zementestrich)? 2) Bodenfliesen weg und Boden ausgleichen? 3) Randdämmstreifen an die bestehenden
Wände
oder zuerst die Gipsplatten und Vorwandinstallation machen? 4) die Gipsplatten bis zum Boden runter oder 1cm über dem Boden? 5) Dichtmasse und ...
Welche Wände im Obergeschoss
[Seite 2]
vielen Dank für die Antworten... Wie dick sollten die
Wände
sein für eine gute Schalldämmung?? Der Bauträger möchte jetzt 10 bzw. 12cm
Wände
verbauen...reicht das??
Erfahrung mit Styroporsteine
... Stein auf Stein" Gemauert oder aus Beton gegossen wurde, macht im Endeffekt keinen Unterschied. Nur dass Beton viel stabiler ist und die
Wände
daher dünner sein können. Die aufwendige Herstellung von Beton-Ringankern und Stürzen entfällt. Einfach an der entspr. Stelle Baustahl einlegen und ...
Firma SBR Römerberg
[Seite 5]
... die Betreuung bis zur Vertragsunterzeichnung erstklassig - man freut sich richtig auf sein neues Eigenheim und hat Spass an der Sache. Wir haben
Wände
im Grundriss verschoben, herausgenommen und z.B. wünsche bzgl. der Fenster im Dachgeschoss festgehalten. Also, die Planungsphase bis zur ...
Reichen 900 Euro monatlich für Hausfinanzierung?
[Seite 2]
... Dämmmaterialien, um eine einigermaßen gute Wärmedämmung zu bekommen. Die Faustformel lautet beim Massivhaus: entweder sehr sehr dicke
Wände
mindestens 40 cm oder dünner und Dämmung darauf. Diese Dämmung hat die gleiche Zusammensetzung wie die Dämmung bei Fertighäusern, von daher kein ...
Innenwand verputzen; Zeitpunkt reiben
Ich muss im Keller ein paar
Wände
verputzen. Eine Wand dient derzeit zum üben. Gerade Flächen bekomme ich mit Kalk-Zementputz ganz gut hin. Ich setze die Schnellputzleisten, mache erst einen Spritzbewurf und ziehe nach einer gewissen Zeit die Deckschicht drauf. Bis hierhin klappt alles super. Mir ...
Innenputz ausgleichen
... tippe ich einmal auf einen normalen Mörtelputz. Wenn dieser der Fall sein sollte, könntest du zwei Produkte verwenden. Du könntest die
Wände
mit Gips Spachtelmasse überziehen oder Du reibst die
Wände
mit Feinputz herunter. Lg
Tiefengrund streichen
Sollte man im Neubau unter die Farbe unbedingt Tiefengrund streichen? Ein Maler meint, es reicht auch die
Wände
mit Wasser zu streichen, da man mit dem Tiefengrund die Wand dicht macht und sie nicht mehr atmen kann. Wir wollen eine Silikatfarbe der Firma Sto ...
Umbau vom Altbau
... durchführen an meinem alten Elternhaus. D. h. 250m² verteilt auf Erdgeschoss, 1. OG und Speicher bzw. 2. OG! Es müssten Böden, Decken,
Wände
, Heizung und Strom neu gemacht werden.
Wände
durchgebrochen werden d. h. alte Türen wieder aufgemacht werden! Das Küchenfenster zum Hof zu soll ...
[Seite 2]
Kann die Statik ohne Baupläne überprüft werden?
... wir dasselbe. Dort möchten wir das einzelne WC mit dem Bad verbinden, um dann ein größeres Bad zu bekommen! Somit müssten wir also zwei
Wände
rausnehmen lassen. Nun ist es aber so, dass wir keinen Grundriss, Bauplan, etc. haben und wir natürlich auch nicht wissen, ob diese
Wände
auch eine ...
Fugenbreite und Tiefe in Mauern
... Lager oder Stossfugen. Das sollte eigentlich auch nur selbstverständlich sein! Wenn nun aber bei Ihnen so Gemauert wurde, würde ich halt die
Wände
beim Hersteller der Wand, also beim Bauunternehmer reklamieren und die Bezahlung solange zurückhalten, bis dann nachträglich auch alle Fugen ...
Einfamilienhaus BJ 1946 - worauf ist zu achten?
[Seite 2]
Das ist korrekt, dann ist wohl 1946 besonders kritisch? Worin äußert sich das dann genau in der Substanz? Dünne
Wände
? Statik am Limit? In 1950 sah das dann ggf nicht mehr ganz so kritisch aus? Wenn ich mir anschaue wie unser Haus 1950 ein Polizeikomissar aus dem Boden gestampft hat (200+ m² mit 2 ...
Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum
[Seite 4]
Ach ja, wer sagt das? Welche Tragfähigkeit haben denn die
Wände
so? Was hält die Bodenplatte aus? Wie stark und tief ist das Fundament im Erdreich? Wie ist denn die Versteifung der
Wände
, damit sie nicht nach außen wegbrechen, wenn der Druck von oben stärker wird? Irgendwelche Stahlträger bekannt ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
53
Oben