Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vob] in Foren - Beiträgen
Dauer Rohbau - Bauschuttcontainer
[Seite 2]
Theoretisch steht ja in der
VOB
, dass jeder seinen eigenen Müll zu entsorgen hat, wenn nicht anderweitig abgesprochen, oder? Aber den Zusammenhang von Theorie und Praxis wirst du auf deiner Baustelle ständig ...
Dachdecker hat Folie nicht verklebt
... bereit, die Dacharbeiten durchzuführen, für die Kosten der Trockenbauarbeiten sei jedoch der Trockenbauer zuständig. Denn er hätte gem.
VOB
als Nachfolgegewerbe den Dachdecker auf die nicht ordnungsgemässe Ausführung seiner Arbeiten hinweisen müssen, bevor er den Trockenbau durchführt. Lt ...
Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB
[Seite 2]
... Neubau doch nun wirklich nichts und erretten einen vor immensen kosten. weiterhin sind sie eh bei nahezu jeden Kredit Pflicht. ansonsten: ist
VOB
4 oder 5 Jahre? bei 5jahren läuft die Frist bald ab. klar sagen die erst mal nein, weil es teuer werden könnte und sie natürlich wissen, das die ...
Preise - Angebote / Günstigste Preis VOB B
Hi, Gibt es ein eintrag in
VOB
B, das die Preise regelt? Ich bin mir ziemlich irgendwo was gelesen zu haben, die Mein Anliegen abhelfen könnte.... Ich benötige ein Eingangstür mit Seitenteil. laut Bauvertrag kann ich mir eine Tür für 2500€ aussuchen. Leider gibt es von der Baufirma eine ab 3150 ...
Bauträger oder doch Architekt?
... Jahre, Anderes 2 Jahre, Hemmung der Verjährung nur durch gerichtliche Verfahren, Verhandlungen, Anerkenntnis. Gewährleistung BU nach
VOB
: § 13 Nr. 4
VOB
/B: 4Jahre für Bauwerke, 2 Jahre für Anderes (vertragl. Verlängerung möglich).Mängelanzeige: neue Frist von 2 Jahren; nach Abnahme der ...
Putzfirma entsorgt den Müll nicht - Firma einklagen?
... einer Weile mit dem Chef der Putzfirma, dass sie vor Zahlung der Schlussrechnung den Müll entsorgen sollen und hat ihm auch Auszüge aus dem
VOB
geschickt, dass es deren Aufgabe ist. Dir Firma weigert sich. Der Architekt hat nun vorgeschlagen, von der Schlussrechnung einen Pauschalbetrag für ...
Stoffpreisgleitklauseln im Bauvertrag - hohes Risiko?
... im Materialeinkauf > 20 % müssen die betroffenen Leistungen neu verhandelt werden. Die vereinbarten Preise sind - von § 2 Abs. 3
VOB
/B und sonst in der
VOB
/B vorgesehenen wie auch sich sonst nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen ergebenden Preisänderungsmöglichkeiten abgesehen-Festpreise ...
Ist ein Angebot bindend oder sind Abweichungen erlaubt
[Seite 3]
... ein pauschales Angebot oder sind dort Einheitspreise für verschiedene Positionen (Steine?) drin? Habt ihr schriftlich vereinbart, dass auch die
VOB
gilt? Die Sache mit den 20% Preissteigerung, die hier angesprochen wurde, stimmt so überhaupt nicht. Es ist nicht so, dass der Handwerker bis zu 20 ...
Kabelbruch unter dem Estrich Gewährleistung ?
Hallo Tom, Hast Du den seinerzeitigen Vertrag nach
VOB
oder Baugesetzbuch geschlossen? Freundliche Grüße
Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe
[Seite 3]
vorausgesetzt, bei dem Vertrag gilt Baugesetzbuch, nicht
VOB
Auftragnehmer / Alternative Subfirma
... mit einer größeren Firma aus dem Ausland, die hier in Deutschland ebenfalls eine Firma betreibt, mit der wir, neben Rohbau, auch den Vertrag (
VOB
) über die Gewerke, Dach, Trockenbau, WDVS/Putz, und Estrich, abgeschlossen haben. Die ursprüngliche Planung des AN sah vor, wobei es kein Bestandteil ...
(Pauschal-)Festpreis und VOB/Baugesetzbuch
... einschätzen können. Diese würde ich gerne hier an euch weitergeben. Er meinte, 1.) dass wir unbedingt nach Baugesetzbuch und nicht nach
VOB
bauen sollen. 2.) Zudem müssten wir darauf achten, dass wir einen Pauschalfestpreis und keinen Festpreis abschließen. Den ersten Punkt (
VOB
vs ...
Bauen ohne Vertrag - Bedenken?
[Seite 4]
Das wird _ohne_ schriftlichen Vertrag nicht so einfach werden, da zuvorderst geklärt werden müsste, ob nun
VOB
oder Baugesetzbuch als vereinbart gilt und daraus resultierend, zu welchen Bedingungen Du einen, sich durch konkludentes Handeln ergebenden, Vertrag kündigen kannst. Vertrag kommt von ...
Bauen mit IBG - Negative erfahrungen
[Seite 5]
Nun, wie gesagt, Baustopp ist eine gem.
VOB
übliche Maßnahme, selbst bei Mischvertragsverhältnissen aus Baugesetzbuch und
VOB
legitim. Da sollte der Kunde doch lesen bei Vertragsschluss. Und die 5 Tage Zahlungsziel sind üblich. Wer die Firmenpolitik der IBG kennt, weiß das diese Firma OHNE ...
GÜ insolvent - und nu? (Zahlungsplan u.A.)
... sagt, wie es dazu kam, klingt plausibel. Dazu kommt, dass er uns davon nicht hätte unterrichten müssen, hat er aber getan. Wir bauen nach
VOB
, haben also ein Kündigungsrecht. Das wollen wir aus verschiedenen Gründen aber nicht ausüben, wenn es nicht unbedingt sein muss. Aber natürlich ist es uns ...
VDE Vorschriften oder DIN 18015-3
Die Ausschreibung lautete nach
VOB
Ablauf Vertrag mit Generalunternehmer
... vorher den Vertrag, die Bauleistungsbeschreibung und den Zahlplan durch einen Sachverständigen begutachten lassen, mir event. die Vorzüge von
VOB
und Baugesetzbuch erklären lassen. Wir haben es nicht gemacht, dennoch vorab alle eventuellen Posten, die als Sonderleistung dazu kommen, auflisten ...
Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok?
[Seite 2]
Wenn die Referenzen so gut sind, dann scheint das ja zu passen. Bauvertrag sollte man noch durchsehen. Sollte möglichst nach
VOB
sein (nicht Baugesetzbuch). Gewährleistung kann aber auch nach Baugesetzbuch sein (weil dann 5 statt 4 Jahre). Und wie gesagt GANZ wichtig: der Zahlungsplan! Keine ...
Betrug mit Bauabnahme - unfertige Einstellung der Baumaßnahmen
... Abnahme nicht eingegangen und auch in der ersten Verhandlung spielte die Abnahme vor Fertigstellung des Gewerks erstmal keine Rolle. Lt.
VOB
ist die Schlussrechnung fällig wenn eine Abnahme gemacht wurde
1.2.3. Massivbau GmbH
[Seite 14]
... einer Fertigstellungsfrist im Vertrag übersehen haben, ist das Bauwerk binnen angemessener und gewerbeüblicher Zeit fertigzustellen Das schreibt
VOB
.vor. Nur was ist die angemessene und gewerbeübliche Zeit
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast?
[Seite 2]
... Regeln der Technik“ findet sich nicht im Gesetz, obwohl in einigen Regelungen dieser Begriff verwendet wird (z. B. § 3 Bau- Ordnung NRW,
VOB
Teil B). Die Rechtsprechung definiert wie folgt: „Anerkannte technische Regeln sind diejenigen Prinzipien und Lösungen, die in der Praxis erprobt ...
Viebrockhaus Festpreisangebot - Auf was beim Werkvertrag nach VBO achten?
Hallo, Du meinst sicher nach
VOB
Zu Vor- und Nachteilen des alleinigen
VOB
-Vertrages findest Du hier jede Menge Info im Forum. Für welches Haus hast Du Dich entschieden und in welcher Ausstattungsvariante - Family Ausführung oder Auswahl Plus? Freundliche ...
Sperrkonto einrichten - bei welcher Bank?
... als Sicherheitsleistung mit einer Option der Ablöse durch eine Bürgschaft (die er halt aus Kostengründen ablehnt). Es galten die Bedingungen nach
VOB
Teil B und C. Bisher hat der Handwerker noch keine Fristen gesetzt. Ich frage mich allerdings, inwieweit diese Regelung nach
VOB
hinsichtlich des ...
Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten
[Seite 2]
Es ist ein Generalübernehmer, kein
VOB
Vertrag. Das Bodengutachten war vor Planung verfügbar. Ich habe das Bodengutachten herausgeholt, dort steht: Bei Bauwerken, die ins Gelände einschneiden, müssen Abdichtungsmaßnahmen nach DIN 18195 Teil 4 (Abdichtungen gegen Bodenfeuchte) vorgesehen werden. Im ...
Leckendes Dachflächenfenster nach 2,5 Jahren - Gewährleistung?
... hab. Nun ein halbes Jahr später leckt eines der Fenster und meine Architektin meint dies wäre außerhalb der Gewährleistung. Aber nach
VOB
kann diese ja länger als die 2 Jahre laufen. Bevor ich dort selber Hand anlege, möchte ich mich nur einmal rückversichern. Kennt sich damit jemand aus ...
Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
[Seite 45]
... bis zur letzten Mängelbehebung zurückbehalten werden. Mängel hat aber nichts mit Fertigstellung oder Abnahme zu tun. Sofern ihr einen
VOB
Vertrag hättet, wäre laut einem Urteil wohl die Schlussrechnung als Indiz zu werten, dass das Gewerk fertiggestellt ist. Danach gibt die
VOB
12 ...
1
2
3