Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertrag] in Foren - Beiträgen
Heizlastberechnung oder Raumheizlast
[Seite 4]
Gibt es dazu eine allgemeingültige Aussage? Ich würde in meinen
Vertrag
reinschreiben, "Auslegung und Verlegung Fußbodenheizung auf Vorlauftemperatur 30°C nach raumweiser Heizlastberechnung entsprechend DIN 12831" Das müsste doch reichen ...
Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton?
... im Forum und stelle euch kurz vor, was wir planen/ bauen: - Bungalow in Massivbauweise, 140 qm, ohne Keller, Bauträger, Bauplatz in Niedersachsen,
Vertrag
bereits unterzeichnet und bereits mit Architekt der Baufirma geplant. Aktuell sind wir in der Vorbereitung für den Bauantrag und haben das ...
Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung?
Hallo, wir stehen kurz vor der Hausübergabe. Letztens haben wir mal den Kniestock nachgemessen. Laut
Vertrag
waren 150cm abgeschlossen. Allerdings sind das ja alles lichte Rohbaumaße. Daran haben wir natürlich nicht gedacht und es wurde uns nie darauf hingewiesen. Nunja, zu spät jetzt. Unser ...
Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?
[Seite 2]
... Eigenflur Nummer. Ja das mit der Eigentumsversammlung wurde auch schon angesprochen. Diese gibt es aber ja erst nachdem alle gekauft haben und der
Vertrag
schon unterschrieben ist. Oder verstehe ich das falsch? Als Anhang noch mal den Ausschnitt aus dem
Vertrag
. Wenn wir Miteigentümer werden und ...
Keine Brandschutztür zur Garage - Wessen verschulden?
... weiterhelfen, wenn du es denn jetzt genau wissen willst. ansonsten musste deutlich mehr Informationen rausrücken. zb den Passus im
Vertrag
, Bauträger, Bauunternehmer, Grund für brandschutztür usw... ggf. kann man die brandschutztür auch rausstreichen
Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung?
[Seite 2]
... hat das der TE das aber nicht bErstellt; die Zeichnungen zeigen ja kongruente Linienfluchten. Gibt es im
Vertrag
einen Passus zum Rangverhältnis oder Verbindlichkeit von Zeichnungen? 4. Zentrale Frage also: Ist eine Nacherfüllung unverhältnismäßig? Kommt darauf an.... Ergibt die Gesamtabwägung ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 8]
... meine gewünschten Informationen erhalten. Wenn das also in Sachsen bei Musketier noch nicht angekommen ist, tut es mir leid. Wenn Schdin den
Vertrag
vorliegen hat, wird das schon irgendwie klappen (Daumen hoch. Das klappt schon!). Hiermit zieh ich mich nun zurück. Der Klügere gibt. Vor allem, da ...
deutsches Haus gekauft, polnisches Haus geliefert...
... welche übrigends deutsche sind gesagt, dass es in Polen produziert wurde. Wenn wir das im Vorfeld gewusst hätten, wäre womöglich kein
Vertrag
zustande gekommen. Wie sollen wir uns nun verhalten? Bislang läuft alles nach Plan was die Hausmontage anbelangt. Haben wir eine Chance auf eine ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 7]
... es wird mindestens 20 000-30 000 € teurer, als das auf dem Angebot der hausbaufirma steht. Denn es sind oft viele Punkte nicht mit im
Vertrag
, es kommen UNPLANBARE Posten dazu... du hast mit deinem Plan keine Chance. Und wenn dir deine Bank diesen Kredit gibt, rechnen die schon mit dem Haus ...
Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern
[Seite 3]
... Dich vorher über den Zahlungsplan zu informieren, das Unternehmen zu überprüfen. Es zwingt Dich Niemand den vorgelegten
Vertrag
zu unterzeichnen; also bleibst Du weiterhin Herr Deiner Entscheidungen Kurze Anmerkung aus meinen Jahren in diesem Job: bis auf ganz wenige Ausnahmen passiert dies ...
Was heisst Schlüsselfertig denn genau ?
... den Auftragnehmer erstellt wird und sie nur noch den Schlüssel umdrehen und einziehen müssen. Aber der Auftragnehmer baut nur das, was er im
Vertrag
und der Leistungsbeschreibung explizit zugesagt hat, auch wenn es einige Spitzfindigkeiten gibt, die ihn möglicherweise dazu zwingen könnten ...
Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper
[Seite 4]
... Du nicht gerade eine Hilfe Dieses Thema ist wiederkehrend, sowohl hier im Forum als auch bei meiner täglichen Arbeit als Bauberatung. Zu jedem
Vertrag
gehören "2", in Worten "zwei". Genau genommen, Einer der "macht" und Einer der "zuläßt". Es ist nicht ausschließlich der böse BU, welcher die ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 3]
... in 36,5 cm Porenbeton. Ich hatte mal angefragt ob auch in 36,5 Poroton gebaut werden könne. Hier war wieder die Auskunft. Unterschreiben sie den
Vertrag
, dann werde ich anfragen wie viel an Mehrkosten daraus entstehen. Es besteht gar keine Frage, dass wir in dem Thema Neulinge sind. Ja wir ...
... ein Angebot erhalten. Nun die Ernüchterung. Wir sollen unterschreiben, obwohl wir noch nicht mal ein Grundstück haben. Wir würden aber im
Vertrag
eine Vorbehaltsregelung bezüglich Grundstück und Finanzierung bekommen. Ist dieses Vorgehen normal? Es wurde noch nicht mal ein Grundriss gezeichnet ...
Am Mittwoch suchen wir eins von 10 Grundstücken - Unterschreiben?
[Seite 6]
... den Torso, so wie es ist zu kaufen. Ansonsten, soll er sein Zeugs von meinem Land holen. Soll er sich bitten entscheiden....So seh ich das. Im
Vertrag
muss aber stehen, dass die gelieferte Ware bis zur Bezahlung Eigentum des Lieferanten bleibt und das Zahlung erfolgt sagen wir nach ...
Grundstück finanzieren - Kredit aufnehmen um Zins zu sichern?
... Rang). Du bist unabhängiger wenn noch kein Grundschuldeintrag besteht. Und du kannst nicht immer über Vorfälligkeitsentschädigung aus dem
Vertrag
aussteigen (Kommt auf die Bank drauf an was im
Vertrag
steht). Grundstück zählt auch als Eigenkapital
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 4]
Der nette Herr vom Bauamt hat beim Termin ganz klar gesagt, dass diese Grenzbebauungsvereinbarung von 1962 ein privatrechtlicher
Vertrag
ist, mit dem wir nichts zu tun haben und der auch mit dem Baurecht nichts zu tun hat. Daher muss man die heutigen Fakten nehmen. Er hat grenzbebaut, wir müssen ...
Sanitär Rohbaubegehung: Worauf sollen wir achten?
[Seite 2]
... ich folgende Punkte klären, um Zeit zum Reagieren zu haben: 1. Heizlastberechnung für unser Haus zeigen/schicken lassen 2. Bleibt es bei der im
Vertrag
genannten Heizung (Stiebel Eltron 5 LWZ 5S) 3. Mit welcher Vorlauftemperatur wird die Heizung geplant? 4. Wie viele Heizkreise sind vorgesehen ...
Wie sichere ich mich gegen Pleite des Bauunternehmens ab?
... Du auch eine Garantie/Bürgschaft über die gesamte Summe (unüblich) - Sowas ist unüblich, ja? Welche Klausel hatte/ habt Ihr denn z.B. im
Vertrag
Abwasser undicht - Wasser läuft an Kellerwand runter
[Seite 2]
... gemeinsam, daß der Handwerker Dir 2 Jahre Gewährleistung schuldet; hast Du via Generalunternehmer gebaut, hängt die Gewährleistungszeit am
Vertrag
, bzw., was darin vereinbart wurde. Bei einem Baugesetzbuch-
Vertrag
beträgt die Frist 5 Jahre. Es stellt sich also die Frage, wer der Adressat Deiner ...
Übernahme eines bestehenden ENPAL Vertrages
... gekaufte Immobilie übernehmen. Auf dieser ist eine Anlage der Firma ENPAL verbaut und der aktuelle Eigentümer hätte es gerne, dass wir den
Vertrag
übernehmen. Nachdem ich nun über viele E-Mails und Telefonate endlich mal die entsprechenden
Vertrag
sunterlagen erhalten habe, komme ich leider ...
Halber GU
... zum "normalen" GU ist, dass diese Baufirma nicht als
Vertrag
spartner zu den Dritten auftreten will. Hier soll für jedes Gewerk und Firma ein
Vertrag
von Bauherr zur dritten Firma gemacht werden. Dies hätte den Vorteil, dass für jedes Gewerk eine andere Firma die Gewährleistung übernimmt. D.h ...
Mit veredeltem Rohbau ohne Heizung durch den Winter?
... laufen. Streichen und Tapezieren ist Eigenleistung? Bei Küche gehe ich mal davon aus. Dann mal nach den Umständen fragen (oder in den
Vertrag
schauen), wenn ihr die EL schon beginnt. Bedeutet das automatisch Abnahme? Wenn ja, dann aushandeln dass er darauf verzichtet und ihr im Gegnnzug auf ...
Darlehensangebot: Widersprüchliche, unrealistische Konditionen
[Seite 2]
... Zusatzvereinbarungen folgten, die die Standardklauseln ergänzten oder anpassten. So wie es von dir geschrieben steht, klingt das eher nach einem
Vertrag
, der zu einer Bestandsimmo passen könnte. Aber wir sehen hier nur kleine Ausschnitte. Am einfachsten fragst du die Bank ;-) Welche ist das ...
Man rechnet und rechnet - es wird immer mehr - HELP!
... Carport, Kleinkram usw) = 16.000 macht zusammen rund 280.000Euro Eigenkapital 75.000 Wir waren jetzt beim Sachverständigen und haben den
Vertrag
mal prüfen lassen. Da kommen doch noch ein paar Sachen hoch. Die Anschlüsse werden nur 0,5m vor die Bude gebastelt was kosten mich die restl. 2,5Meter ...
Verzögerter Baubeginn. Firma reagiert nicht
[Seite 2]
Ich, allerdings als Nicht-Juristin, würde versuchen kostengünstig bis kostenfrei aus dem
Vertrag
herauszukommen. Wenn die (beiden) Firmen jetzt schon so anfangen, gehe ich davon aus, dass der Ärger kein Ende nehmen wird und sie auch ihren anderen Verpflichtungen nicht nachkommen werden. Ist ...
Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten?
[Seite 2]
... uns kamen nachher Zusatzkosten für: Fußleisten (Aufpreis f. andere Optik), Fliesen & Bodenbeläge (Aufpreis für teurere m²-Preise als im
Vertrag
), Küche knapp 6000€ teurer als geplant, Fenster (Aufpreis für Sprossen, Hebeschiebeelement), Aufpreis für Glas-Brüstung statt Mauerbrüstung, Aufpreis ...
Schlüsselfertig Bauen - Herausnahme von Gewerken
... nächsten Tagen die ersten Gespräche mit verschiedenen GU/GÜs. Wir überlegen derzeit, ob es prinzipiell sinnvoll ist, einzelne Gewerke aus dem
Vertrag
herauszunehmen (typischerweise Bodenbeläge und Malerarbeiten) und diese einzeln vor allem selbst zu vergeben. Wir versprechen uns davon einen ...
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
[Seite 3]
... die nicht mehr verbrauchen als ein Backofen und ein Föhn. Dennoch ist und bleibt es Strom zu Heizzwecken. Was die Prüfbarkeit betrifft:
Vertrag
ist
Vertrag
, und wer dagegen verstößt fällt in die Grundversorgung. Ziemlich eindeutig. Und da muss nur eine Kontrollablesung stattfinden und ...
Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland
[Seite 3]
... der Gemeinde. Wenn's keinen Streit gab und das Bauland knapp ist, hieße der Lösungsansatz §11 Städtebaulicher
Vertrag
, Baugesetzbuch. Hier durchsetzbar nach §124 Baugesetzbuch. Wäre aber gut, einen Juristen im Bekanntenkreis zu haben
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
Oben