Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertrag] in Foren - Beiträgen
Preiserhöhung GU nach Unterschrift aufgrund Rohstoffmangels rechtens?
[Seite 4]
... Etwa durch Lagerthaltung zur Risikominimierung hätte der Lieferant eine Möglichkeit zum Abwenden gehabt. Auf Basis der Textauszüge aus dem
Vertrag
kann der GU keine berechtigte Forderung aufstellen. Im
Vertrag
kann aber an anderer Stelle etwas dazu stehen. Den Rat von , das pragmatisch zu ...
[Seite 6]
... fallen dann aber einfach mal ein par % höher aus. Wenn er wirklich diese par Euro von dir haben will bekommt er sie auch von dir. Dafür ist ein
Vertrag
nie dicht genug das man nicht ein par % noch zusätzlich rausholen kann. Man redet hier ja nicht von Unsummen, diese hat man mit dem
Vertrag
ja ...
[Seite 11]
... würde im Rahmen eines Gespräches auch erstmal sondieren mit was für einen Schlag Menschen ich es zu tun habe. Ich würde auch fragen, wo das im
Vertrag
geregelt ist und auf dumm machen. Aus der Position heraus kann man immer noch beide Richtungen einschlagen. Ist in dem Fall eine einfache ...
Preisgleitklausel im Vertrag mit GU
[Seite 2]
Wenn nichts im
Vertrag
steht - gibt es dann für den GU eine Möglichkeit bei enormen Preisanpassungen am Markt (bspw. über 30%) die Anpassung dem Bauherren weiterzuberechnen? Habe mir auch mal unseren
Vertrag
bis ins kleinste durchgelesen und habe keinen Passus gefunden, der ihm das Recht gibt ...
Liebe Bauherren, Lieferengpässe und steigende Materialkosten machen den Bau gerade teurer. Unser GU hat daher nun eine Preisgleitklausel im
Vertrag
eingeführt: "Der vereinbarte Preis gilt vorbehaltlich der zu diesem Zeitpunkt der Angebots- bzw
Vertrag
serstellung bestehenden Materialpreise. Sollte ...
[Seite 3]
... in seine Kalkulation übernehmen, weil von diesen auszugehen war. Es bleibt natürlich trotzdem die Frage: Wenn ihr den
Vertrag
nicht unterschreibt, findet ihr einen, der es günstiger macht? Wenn es schon einen
Vertrag
gab (und so verstehe ich das) kann er nachträglich keine Gleitklausel ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 151]
Mein Mann und ich haben da vermutlich einen Fehler im
Vertrag
gemacht bzw. aus Zeitnot nicht bedacht: Eine Bemusterung hatten wir ja noch nicht, somit auch keinen Werkplan. Der Festpreis wurde nur für 18 Monate festgelegt, danach erhöht sich der Gesamtpreis um 0,4% pro Monat, jedoch maximal für 6 ...
[Seite 499]
... und dort noch mehr Geld aus dem Fenster werfe brauche ich Klarheit um die reißleine zuziehen. Zum Glück habe ich eine Klausel im
Vertrag
die mir erlaubt kostenfrei vom Werk
Vertrag
zurückzutreten falls die KFW ausläuft oder unseren Antrag nicht annimmt...oder auch wenn die Finanzierung nicht ...
[Seite 1143]
Haben wir auch gemacht und der
Vertrag
ist nie zustande gekommen. Gutschein haben wir aber normal eingelöst. Vielleicht lag es daran, dass der alte
Vertrag
noch über zwölf Monate lief? Keine Ahnung. Der Kühlschrank war so jedenfalls schonmal ...
[Seite 418]
Jemand der jetzt einen
Vertrag
abschließt hat zu 95% keinen Festpreis mehr und Preisgleitklauseln drin... Da kann man sich gar nicht mehr gegen Erhöhungen wehren... Und mir sind auch schon Fälle aus dem Freundes/Arbeitskreis bekannt da bieten manche Anbieter 5-stellige Summen wenn man den
Vertrag
...
[Seite 1279]
Naja, ich glaube so sicher kann man sich auch nicht mit einer Preisbindung sein. Dann wird dein
Vertrag
halt gekündigt, wenn du den neuen Preis nicht zahlen willst. Und auf dem freien Markt bezahlst du dann 150% mehr.
[Seite 1414]
... weiß nicht. Insofern bin ich da bei dir. Wirklich schlauer ist man immer erst hinterher. Der Kollege, der Ende 2020/Anfang 2021 seinen
Vertrag
festgemacht hat, den haben auch alle wegen der hohen Kosten für verrückt erklärt und gerade denkt er sich "Gott sei Dank hab ich das gemacht ...
[Seite 1005]
... in einigen Tagen. Und bis dahin verfallen wir jetzt nicht in Panik. Alle Preissteigerungen oberhalb 5% muss von unserem GU laut
Vertrag
detailliert offengelegt werden mit allen Angeboten und seiner Kalkulation. Da ich denke dass er das nur wirklich ungern macht in allen Gewerken, wird er die ...
[Seite 534]
... genau bieten die euch denn an? Also gar keine Preisbindung, oder wie funktioniert sowas? Wenn euer Kredit schon bewilligt ist könntet ihr den GU-
Vertrag
doch eigentlich schließen? Ich kenne GU allerdings auch nur in Verbindung mit Festpreisen. Die Kalkulationssicherheit ist ja gerade, was ...
[Seite 536]
... aus, dass eine Baufirma beispielsweise Dir, ein Angebot macht, mit Gewinnmarge und einem gewissen Puffer selbstverständlich, und sobald Du den
Vertrag
unterschrieben hast, die dafür benötigten Materialien einkauft (und lagert?). Die für die Baufirma höheren Kosten entstehen meiner Vermutung nach ...
[Seite 1751]
... nur einen Zähler, das wurde vom Elektriker aber ignoriert ... und bei der Photovoltaik-Montage wollten wir das ändern. Zweiter Zähler und
Vertrag
sind im Bereich von ~120€ pro Jahr, da rechnet sich das für mich nur, wenn der Wärmestrom deutlich billiger ist
[Seite 1360]
... erhöht die Preise zum neuen Jahr um ca. 100%. Arbeitspreis bei knappen 60 Cent. Im Internet ist die EnBw mit 37 Cent angegeben. Einfach
Vertrag
kündigen, dass ich in den Grundtarif komme? Wie handhabt ihr das
[Seite 1058]
... bei euch, hattet ihr vorwiegend mit einer Bank Gespräch? Habt ihr da nur Konditionen angefragt oder hattet ihr quasi schon nen Kreditangebot mit
Vertrag
da liegen, den ihr nun doch noch rauszögert? Die volatile Situation macht mich auch gerade weiter nervös. Aktuell sieht es so aus, dass wir ...
[Seite 1470]
... ist eigentlich das Übliche. So kenn ich es jedenfalls. Und nach der Preisbindung ist der Versorger frei in der Preisgestaltung, auch wenn du einen
Vertrag
hast. Du kannst bei einer Erhöhung dann kündigen
[Seite 1297]
... Die Preise der Grundversorgertarife findet man bequem im Internet auf der jeweiligen Homepage des Versorgers. Und nein, es ist kein
Vertrag
. Man kann innerhalb 2 Wochen auch wieder in einen anderen, vielleicht günstigeren
Vertrag
wechseln. Derzeit sind die Grundversorgertarife meist ...
[Seite 1366]
... Die KfW hatte in der Zwischenzeit ja auch ihre Definition von "Vorhabensbeginn" geändert, also haben wir dann im Oktober nochmal einen neuen
Vertrag
gemacht mit recht fairen 1500€ Aufschlag für den Zimmerer. Jetzt vor kurzem hat er angefangen zu jammern wie viel teurer alles wird und er ...
[Seite 1802]
Wir konnten den Baustrom auch bei einem anderen Anbieter beziehen. Ich hab einfach mit der neuen Zählernummer einen anderen
Vertrag
abgeschlossen.
[Seite 1442]
Bin aktuell etwas verwirrt, aber positiv überrascht. Die letzten Tage kam meine Jahresabrechnung Strom. Mein
Vertrag
hatte eine Preisgarantie bis August und der
Vertrag
wäre jetzt ausgelaufen (automatisch verlängert). Keine Preiserhöhung. Nach wie vor knapp 25cent/kWh (inkl MwSt.) Anbieter ...
[Seite 1859]
... mein aktuelles wäre es kein gutes Geschäft. Habe für mein Handy beim großen Online-Riesen 435€ gezahlt. Beim Mobilfunanbieter würde ich mit
Vertrag
33€ / Monat zahlen, für 36M. Wenn ich dann die 13€ abziehe die mich mein
Vertrag
aktuell kostet komme ich auf 36*20€ für's Endgerät, also 720€. Dafür ...
[Seite 1860]
... ich nicht. So viel Geld bin ich nicht bereit für ein Handy auszugeben. Deine Rechnung mit 435/24 geht aber immer noch nicht auf - wenn ich den
Vertrag
nämlich für 24m abschließen würde wäre er bei 38€/Monat, also immer noch deutlich teurer als das Handy so zu kaufen. Aber wir driften ins OT ab ...
[Seite 1481]
... und hatten daher mit schlimmem gerechnet dieses Jahr, aber der Vermieter hat beschlossen die Kaltmiete nicht so doll zu erhöhen, wie er laut
Vertrag
dürfte. Er hätte um knapp 11% erhöhen dürfen, macht jetzt aber nur etwa 3,3%. Klingt nicht viel, aber wenn ich mir denke, das könnte jetzt nen ...
[Seite 1316]
... weil sie sonst die Konditionen nach oben anpassen hätten wollen, aber wir waren immer in deren Fristen und haben jetzt wie gesagt den
Vertrag
mit genau den Konditionen von vor 3 Wochen hier liegen). Ich geh ehrlich davon aus, wenn wir stand heute mit den gleichen Daten Konditionen anfragen ...
[Seite 937]
Ist Standard. Gibt 2 Methoden der Berechnung, daran muss sich die Bank halten. Dürfte auch so im
Vertrag
drin stehen.
[Seite 1570]
... Vorrecht darauf. Kann hier vorzeitig verlängert werden Du schreibst so, als ob das gesetzliche Minimum gesetzt (höhö) sei. Aber es bleibt ja ein
Vertrag
. Also kann man auch andere Mindestlaufzeiten (z.B. 140 Jahre - schon gesehen), andere Entschädigungssummen (90%?) und andere Vorrechte für den ...
[Seite 1964]
... aus wenn die zentral verlaufen und in der Sichtschutzwand (wie im Exposee dargestellt) enden. Das ist doch eine Abweichung zum geschuldeten
Vertrag
, rein rechtlich gesehen oder
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
Oben