Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verbrauch] in Foren - Beiträgen
Optimale Temperatur für Kühlschrank und Gefrierschrank
... die mein Kühlschrank mit 4°C vielleicht mehr schluckt, als bei 7°C, "gönne" ich mir diesen kleinen Luxus. Viel wichtiger für den
Verbrauch
ist übrigens, dass man den vom Hersteller empfohlenen Abstand zur Wand einhält. Zu wenig und auch zu viel erhöht den
Verbrauch
Verbrauch Erdgas Gasbrennwerttherme Ok?Wo liegt das größte Optimierungspotential
... Büro ca. 20 °C. 2 Erwachsene, die täglich im normalen Rahmen duschen und 1 Kleinkind (3,5 Jahre), Baden Max. 1 x pro Woche
Verbrauch
Nov. 2018 bis Nov. 2019 rund 1.250 Kubikmeter Gas, überschlägig also 12.500 KWh. Das ist jetzt inkl Kochen mit Gas, hier veranschlage ich aber nicht mehr als 100 ...
Hydraulischer Kurzschluss? Rücklauf Heizkörper im OG wärmer als Vorlauf
Hört sich sehr komisch an. Wie habt ihr das gemessen? Was ist das eigentliche Problem? Wird es nicht warm? Ist der
Verbrauch
zu hoch? Hast du eine Zeichnung der Hydraulik oder kannst eine anfertigen?
Arotherm plus VWL 55/6 Effizienz Optimierung
... Kompetenz optimieren, da meine Effizienzwerte ziemlich schlechte sind: 09.12 Min Temperatur 4°C Max Temperatur 5,7 Heizung (Effizienz 3,3)
Verbrauch
elektrische Energie 9,3 kWh Umweltertrag 22,6 kWh Erzeugte Wärme 30,5 kWh Warmwasser (Effizienz 1,9)
Verbrauch
elektrische Energie 3,3 kWh ...
80er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe?
Welchen
Verbrauch
gab es bisher? Mit welcher Temperatur wurde die Fußbodenheizung betrieben? Ansonsten mal für kleines Geld beim Heckmann die raumweise Heizlast berechnen lassen und sich eine Wärmepumpe auslegen lassen. Oder auch nicht, falls die Berechnung zu schlecht ausfällt. Grundsätzlich sehe ...
2. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das?
[Seite 2]
... Hausgröße und 2 Personen bei knapp 7.000 kWh. Haben aber auch relativ viel Technik und hatten schon in unserer alten Mietwohnung 3.000 kWh
Verbrauch
. Die Wärmepumpe
Verbrauch
t bei uns so knapp 3.500 kWh im Jahr. 5.000 kWh erscheinen mir trotzdem recht niedrig zu sein für ein ganzes ...
[Seite 3]
Unser
Verbrauch
ist auch ca 5000 kWh, mit Photovoltaik 13 kwp und Speicher 10 kWh bleibt ein Netzbezug von ca 1500 kWh im Jahr, den noch auf Zähler aufzuteilen lohnt sich nicht ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
[Seite 3]
... nutzt. Anders lüften und Räume auf 20 Grad und schon bist Du vielleicht bei 25% weniger Gas
Verbrauch
. DU bestimmst mit Deinen Vorgaben, welchen
Verbrauch
Du hast. Oder hast Du in Deinem Haus einen Vergleich mit anderem Nutzungsverhalten
Dämmung / Isolation prüfen
403 kWh pro Jahr? Ist doch Top Nee im ernst, ich nehme an pro qm? Verdoppelst du die qm halbiert sich der
Verbrauch
(pro qm) - es sei denn du sanierst die Hülle. Wichtig: 403 kWh /qm Bedarf oder
Verbrauch
? Was was die Nutzung? Ggf. willst du es in der Wohnung wärmer als im Möbellager o ...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 9]
Wie hoch ist denn der
Verbrauch
bei so einem Estrichprogramm? Wenn man deine 46.000kwh mal auf ein Jahr runterrechnet, wäre das ein durchgängiger
Verbrauch
von 5,25kw 24/7/365. Und das Estrichprogramm läuft ja im Normalfall nur ein paar Wochen. Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, wie man ...
KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser?
... 2,8 (Annahme, das die maximal angegebene Zahl nicht über das Jahr erreicht wird). Damit ergeben sich für die Sole-Wärmepumpe ein
Verbrauch
von 8250 / 4 = 2.062,5 und bei der Luft-Wasser Wärmepumpe ein
Verbrauch
von 8250 / 2,8 = 2.946,429 also ein Unterschied von rund 900 kWh bei 30ct/kWh sind ...
Heizung/Einfamilienhaus Neubau/ welche sinnvoll/Kosten/Nutzen für 20 Jahre
... und des Nutzerverhaltens ermittelt. Davon ausgehend, lässt sich in Verbindung mit div. techn. Lösungen der jeweils zu erwartende
Verbrauch
ermitteln. Mit diesen Verbräuchen, sind die jeweiligen Investitionen, bzw. der Kapitaldienst hierfür, verläßlich bewertbar. Ohne konkrete Zahlen ...
Änderung der Baubeschreibung/expose nach Reservierung
... ob das nicht einige Baukosten spart, er meinte das es mit dem Anschlüssen usw kein preis unterschied macht. Auf die frage ob der Strom
Verbrauch
sehr hoch ist, meinte er das es vernachlässigbar ist. Das Haus ist Kfw 85, ein zusätzlicher
Verbrauch
hilft da ja auch nicht! Wir können uns nicht ...
Zählt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung als Heizung?
Ich antworte mal als Laie: eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung heizt nicht, sie senkt nur den
Verbrauch
im Vergleich zu Fensterlüftung. Demnach was dein Versorger sagt, dürftest Du Dein Haus auch nicht besser dämmen, da dann ebenfalls der
Verbrauch
sinkt! Also mMn Unsinn! Würde mal beim Bauamt ...
Ist der Stromverbrauch und das Vorgehen für Estrichtrocknung normal?
... Irgendwann muss ja das Wasser mal draußen sein oder? Ich lüfte 2x täglich, manchmal sogar 3x. und entferne immer sichtbare Tropfen. Der
Verbrauch
ist bei 35 Grad 200KWh pro Tag. Ich habe ausgerechnet das ich da auf über 4000KWH bei geplanten 3 Wochen komme. Haut das hin oder scheint an dem ...
Photovoltaikanlage, Haus oder Garagendach?
... Photovoltaik-Pflicht. Nichts desto trotz muss natürlich doch ne Photovoltaik aufs Dach. Haben ne Wärmepumpe, und grob überschlagen 6000kw/Jahr
Verbrauch
Komplett. Photovoltaik soll so klein wie möglich, aber so groß wie nötig sein, denke mal grob vielleicht an so 8kw. Denke erst mal ohne ...
Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch
[Seite 2]
Du (er) kannst in der App auch einzelner Bereiche durch rauftippen oben "ausklammern". Und ja,die orange Linie ist der
Verbrauch
. Das könntet Ihr auch noch detaillierter darstellen lassen. Funktioniert in der App bis auf die Stunde genau. Mach es wie Nordanney empfahl und schaltet die Wärmepumpe ...
[Seite 4]
... von 28 Grad wird die Anlage rund 3 kW brauchen. Kommt nun eine Person auf die Idee, dass die Zieltemperatur bei 23 Grad liegen sollte, geht der
Verbrauch
ordentlich in die Höhe, denn die Anlage verliert bei steigender Temperaturdifferenz an Effektivität. Die Leistung für die Kühlung hängt mit den ...
... bekommt. Ich selbst hatte ein meiner Photovoltaik den Energieflussmesser "falsch" angeklemmt, sodass mir dort meine erzeugte Energie als
Verbrauch
angezeigt wurden. In den letzten Tagen hatten wir warmes/heißes Wetter. Tagsüber, wenn die Kühlung läuft, liefert die Photovoltaik-Strom. Abends ...
[Seite 3]
Du hast vollkommen recht, die "dunkle" orangene Linie zeigt den
Verbrauch
an. In Summe bleibt, dass von 8-17Uhr der
Verbrauch
nicht unter 2,6kw fällt. Der Ertrag liegt teilweise leicht über dem
Verbrauch
, sodass der Speicher (blaue Balken) etwas geladen wird, bevor er dann relativ schnell wieder ...
Lose Schüttung mit Tapetenleim in gebundene Schüttung verwandeln?
[Seite 4]
... von innen heraus. Einfach mal Googeln und staunen. Bis der erste Versuch bei mir startet dauert es noch ein klein wenig, aber ich denke der Kleber-
Verbrauch
wird nicht übermäßig hoch sein, denn das Zeug quillt ja vorerst immens an und bei nur leichter Benetzung der Schüttung hält sich der ...
Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961
[Seite 6]
... verstecken! Stromkosten in der Höhe werden entweder durch die Wallbox oder alte Geräte kommen. Ich glaube, bei einem normalen
Verbrauch
und einem normalen Vertrag wird man hier deutlich niedriger landen. Energieklasse D halte ich für das Baujahr echt gut, hätte da mit schlechterer ...
Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
[Seite 7]
... Standard und die Häuser liegen von den Werten zwischen 70 und 55). Die beiden sind nicht so Frierpitter wie ich und haben noch etwas weniger
Verbrauch
gehabt 15/16, wobei die Winter in AB durchaus herber sind, als hier in Velbert. Ich denke mal, mit den 8,5T kWh liegst Du bei 200 qm Wohnfläche ...
KFW70-Photovoltaik statt Solarthermie, wie viel Kollektorfläche?
... Unrecht. Um den Selbst
Verbrauch
santeil möglichst hoch zu halten, wird Photovoltaik meist mit einer Wärmepumpe kombiniert. Angerechnet wird nur der
Verbrauch
, der zeitnah zur "Ernte" liegt. Hierzu wird eine entsprechende Software verwendet, über welche der Nachweisersteller mit Sicherheit verfügt ...
Wärmepumpe richtig einstellen
... Zähler mitlaufen, um möglichst viel eigen-produzierten Strom zu nutzen. Insofern habe ich natürlich keinen exakten Überblick über den
Verbrauch
der Heizung. Bei derzeitigen Minus-Temperaturen (-10 bis -12°C) liegt unser tägl. Gesamt
Verbrauch
bei rd. 30 kWh. Dies vorausgeschickt möchte ich gern ...
Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe
... Unsere Photovoltaikanlage unterstützt den Hausstrom, aber nicht den Heizstrom. Somit zeigt der Heizstromzähler auch den tatsächlichen
Verbrauch
für Heizung und Warmwasser an: Als es richtig kalt war (Januar/Februar) lag der tägliche
Verbrauch
im Schnitt bei 24 kWh Heizstrom. Im März - in ...
Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"?
[Seite 2]
... gerne nächste Woche durch. Bin derzeit im Urlaub... Nur mit Luftwärmepumpe würden unsere Heiz&Warmwasserkosten bei 90€ liegen. (Ca 4100kWh
Verbrauch
Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser?
[Seite 3]
... Paar Schuhe mit denen hier "gehandelt" wird. Dämmung reduziert Heizenergiebedarf, Solarthermieanlage substituiert mehr oder weniger sicher
Verbrauch
(meist Warmwasser oder Warmwasser/Heizung (HU). Um die Investitionen jeweils hierfür überhaupt vergleichen zu können, müssen Bedarf und ...
Nibe F 470 Verbrauch normal?
... auch erst mal den Strom Anbieter wechseln da ich schon 24,35 Cent pro kwh zahlen muss Kann es leider nicht beurteilen ob das ein höher
Verbrauch
ist wegen der Wärmepumpe. Wir haben auch nur ein Stromzähler am laufen da mein Elektriker meint es sei so günstiger. Was haltet Ihr von der ganzen ...
KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich
[Seite 2]
... Gasbrennwerttherme, Solarthermie, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung) mit der Angabe des Verkäufers, dass es kein KfW70-Haus ist, der
Verbrauch
aber nahe an KfW70 herankommt. Hätte ich mir ja durch Rechnungen noch bestätigen lassen können. Im Nachhinein muss ich sagen, ja, so ist es auch ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben