[ türen] in Foren - Beiträgen

Welche Innen-Türhöhe bei welcher Raumhöhe Sammelthread

[Seite 5]
Bei einigen GU‘s ist es preisneutral, wenn du die höheren Türen nimmst. Drücke dir die Daumen, dass der Aufpreis gering ausfällt!

[Seite 7]
... aber ich mag keine Pauschalaussagen. Zum Beispiel solche: "Ich habe lediglich angeführt, dass kein Wohnungsbauprojekt seit 2000 noch mit Türen unter 2,11m gebaut wird". In welcher Region auf welcher Welt? Bei uns im Neubaugebiet stehen ca 15 Häuser und hochgerechnet haben ca. 10 davon ...

[Seite 4]
... eh jeder, der es anders als Standard, Eigens gefühlt besser, sich meldet und seine höheren Zahlen abgibt? „Mein Haus, meine Deckenhöhe, meine Türen“ Du solltest einfach mal in Dich gehen, was eine höhere Tür Dir gibt. Es geht nur um Optik, die man sich erkaufen muss. Letztendlich wirst Du nach ...

[Seite 6]
... ich nachmessen gehn... Holz ist amerikanische Eiche, die wir im gesamten Haus durchgezogen haben. Leider kann ich dir den Preis nicht sagen, da die Türen im "Schreinerpackage" mit drin sind. Ist eines der Kinderzimmer; NCS S6030-B30G... Kinder durften Boden und Wandfarbe selber aussuchen, mir ...

[Seite 2]
Die Aussage ist mit Sicherheit nicht in Stein gemeißelt . Bin hier aber bei den Vorrednern, dass bei einer 3m Raumhöhe 2m Türen einfach nicht stimmig wirken...

... hohe InnenTüren und im EG vsl. 270cm lichte Raumhöhe geplant (min. 265cm). Derzeit habe ich bei 272cm Raumhöhe 222cm hohe (Zargendurchgangsmaß) Türen und finde das sieht gut aus. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, ob ich mich bei den 197cm ärgern werde. Deswegen kam mir hier die Idee einen ...

[Seite 3]
... Raffstore. Das waren alles Dinge, die wir auf jeden Fall so haben wollten (und auch haben). Dann kommen aber noch so dolle Ideen wie deckenhohe Türen und und... Aus heutiger Sicht ärgerlich. Wäre noch gut drin gewesen. Aber die Entscheidung hätte ja schon sehr früh getroffen werden müssen und ...

[Seite 8]
Also 2,11 von 1,98 soll laut Türmensch nur 15 Eur pro Tür mehr kosten. Das wäre ich bereit zu löhnen. Vor allem weil ich dass nur mit den Türen im EG mache. Ein bisschen auf den Haufen gehauen haben wir jetzt mit der doppelflügeligen WZ Tür mit Glaseinsatz und Sprossen... da habe ich noch keinen ...


Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

[Seite 79]
Wenn ihr Angst habt, warum macht ihr nicht einfach mehr Türen? Statt der einen Tür im Essbereich eine Doppeltür, wo ist das Problem?

[Seite 101]
Hab Grad meinen alten Beitrag zum Thema innrnTüren editiert. Wo hoch sind denn eure Türen? Mit 2,89m sind eure Decken ja sehr hoch. Ist der Aufpreis für sowas sehr hoch? Aber sieht sicher toll aus. Von unseren 2,55m bis zur Decke bleiben wahrscheinlich nur 2,20m bis zur Decke übrig meinst du? In ...

[Seite 130]
... Ecke und dem Licht ist es total schwierig. Damit es nicht verplant aussieht wollen wir extra nur das festglaselement zustellen und nicht die Türen. Mein Mann findet es sieht dann gewollt aus. So ein Lichtband quer über dem Sofa mögen wir nicht. Hat hier vielleicht noch jemand dazu eine Idee ...

[Seite 2]
... Quark ist. Die würd ich gleich mal killen und dafür die Garderobe vergrößern. Die Position des Sofas ist ja auch mal Käse. So gehen gleich 2 Türen nicht auf. Bitte mal realistisch einzeichnen! Türen hinterm Sofa würde ich durch Fenster ersetzen. Badplanung würd ich noch mal neu starten ...

[Seite 128]
Oder Zwitscherbox Es gibt Möglichkeiten zum Schallschutz kosten aber Geld. Wenn es gut dämmen soll sprechen wir von Türen mir umlaufender Dichtung, Bodenabsenker und entsprechender Zarge mit Türblatt. Was man dabei nicht vergessen darf ist dass wenn man eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat ...

[Seite 177]
Kurze Frage: Sind die Innentürhöhen bauantragsrelevant? Hab alle Bauantragsunterlagen vor mir liegen und sehe in Schnitt A-A plötzlich, dass die Türen im OG 2,01m hoch sind und nicht 2,135m hoch. Kann man das nach Baugenehmigung einfach ändern oder wird das kompliziert, wenn ich das so abgebe ...



Oben