Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen
[Seite 2]
... meiste) und nicht-schwarz (eigentlich nur Handtücher) und bei schlechtem Wetter steht der Wäscheständer halt mal im Wohnzimmer oder unter der
Treppe
. So what? Mir ist unklar, was genau die Frage ist. Und wo jetzt dieses superwichtige Raucherzimmer liegt, oder ist das im Arbeitszimmer? Am Hang ...
[Seite 3]
... ise, tragend ist sie ja nicht. Dann würde ich dort aber keinen Hochschrank planen. Für Kühlschrank oder Sideboard wäre noch der Platz unter der
Treppe
verfügbar
Ausschnitt in Betondecke für Dachbodentreppe zu groß
[Seite 2]
Ob es hier wirklich nur um eine Hinterfütterung der Zarge an einer Seite geht (und an welcher), ist eine Frage der Konstruktion der
Treppe
. Die Dinger hängen ja mit der Klappe zusammen: das Gewicht der
Treppe
wird von der Klappe getragen und von Federn gehalten. Welche Kräfte da wo und wann ...
Wir haben in unserer OG-Betondecke ein Ausschnitt für eine Dachboden
Treppe
mit den Maßen 140x70cm. Wir könnten günstig an eine
Treppe
mit den Maßen 120x70cm (Roto Designo) kommen. Diese weist leichte optische Beschädigungen auf und kann nicht mehr verkauft werden. Gibt es eine Sinnvolle Methode ...
Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten
[Seite 2]
... dann das Wohnzimmer ein wenig größer zu machen. Ich weiß nur nicht inwiefern ein Büro im Keller ratsam ist. Hast du dazu eine Meinung? Die
Treppe
ist ein eindeutiges Missverständnis, welche Art der
Treppe
würdest du uns hier empfehlen? Auch um mehr Licht in den Gang zu bekommen? Aus welchem ...
... Bei der Küchenplanung sind wir noch unsicher, welche Küche sich hier am besten anbietet und wvl Platz benötigt wird.
Treppe
zu groß Keller bis dato noch nicht besprochen, aber grundsätzlich ohne Außeneingang geplant -> finde dieser wäre schon essentiell -> hier hätten wir gerne Meinungen aus dem ...
Auflage für Betontreppe (Tronsole) weggeschnitten. Wie Ausbessern?
... hat entschieden, zwei fertige unten gewinkelte Beton
Treppe
n auf einmal zu setzen (offensichtlich, um einen größeren Kran nur 1 Mal zu bestellen).
Treppe
1: EG -> 1.OG und
Treppe
2: 1.OG -> Staffelgeschoss. Die Decke des EG und das Mauerwerk des 1.OG waren bereits komplett fertig. Die ...
[Seite 2]
mMn ist die Skizze genau das was ich planen würde. Ist für die Firma ausreichend. Warum für Dich nicht? Die
Treppe
zu verlängern ist Käse. Da hast doch das gleiche Problem. An der rauhen Fläche anzubetonieren ist mMn besser.
[Seite 3]
Die Firma hat eigenständig die Tronsole weggeschnitten. Beim Betonieren der Erdgeschossdecke äußerte ich mündlich Bedenken, dass sie die
Treppe
nicht einfädeln könnten. Daraufhin kam die Antwort, es sei kein Problem, sie würden es schaffen. Mir scheint, dass die angebotene Lösung nicht ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 4]
Die Phantasien von Baumaterial mittels Kran ins geöffnete Dach heben (wie lange soll das offen bleiben?) und Einbau von Gauben und
Treppe
ist doch schon mit der Angabe des Budgets ausgeträumt. Ich verstehe bei 200qm Grundfläche das Problem nicht. Ich würde versuchen, sofern das statisch möglich ...
[Seite 2]
Das Problem ist, dass die Sache nicht unbedingt lineare Kosten hat. Eine richtige
Treppe
braucht ihr, egal ob 1 oder 5 Zimmer da oben. Die
Treppe
muss dann auch sinnvoll mit dem EG verheiratet werden, das ist vermutlich auch nicht trivial. Die EG-Decke als thermische Hülle funktioniert nicht mehr ...
Kostenschätzung für Anbau an Neubau
[Seite 2]
... sprechen, und daß mit gemeint ist, den Grenzabstand mit Wohnraum zu überbauen (vergeßt es !). Im Bereich des gewünschten Anbaues würde eine
Treppe
übrigens auch im stehhöhenkritischen Bereich hochkommen. Auch die Wahl der einläufigen geraden
Treppe
rächt sich hier ebenso wie das Zeltdach ...
... kein Flachdach bauen, sondern das bestehende Dach "verlängern" um auch den Dachboden besser nutzen zu können. Hierzu soll im Anbau eine
Treppe
entstehen, da wir bisher nur eine ausziehbare Boden
Treppe
haben. Was meint ihr, was man hier so ansetzen kann
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 13]
Sehr schön! Vor der
Treppe
kommt noch ein Podest?
Schotter verdichten ohne Rüttelplatte
83022 auf der rechten Seite an dieser Terrasse, ca. 80 cm zur Wiese runter, braucht es eine kleine
Treppe
mit 4 Stufen. Die wird aus Granit-Stehlen gebaut und ein ziemlich massiver Block werden, der sich vermutlich nur im Ganzen bewegen wird. Als Untergrund kommt eine Schotter-Schicht drunter. Die ...
[Seite 3]
... werde ich als Laufflächen der Stufen flach hinlegen und - um eine sinnvolle Stufen-Höhe zu erreichen - etwas untermauern. Der "Innenraum" der
Treppe
wird mit Beton-Pflastersteinen gefüllt. Diese
Treppe
liegt dann vor der ca. 80 cm hohen Terrasse. Bisher liegen da ein paar Ytong-Steine ... geht ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 3]
Wenn die
Treppe
ein Podest haben soll, was heißt denn dann deine Angabe von 420 cm? 419 cm ist schon eine gerade bequem begehbare
Treppe
lang. Hier mal ein paar Beispiele ...
... ggf. gewendelt werden, damit die Türen unter ihrem Ende Platz haben. Ist der Erhalt der Podestnatur (aus Gründen der Steigsicherheit) einen Erker wert? [*]Überhaupt haben insbes. Fertighäuser oft Erker, obwohl sie energetisch ja nachteilig sein dürften. Dienen diese eher als 'Hingucker' oder ...
[Seite 12]
... mir persönlich behagt der Nebeneingang nicht. Der verschwendet auch Wohnfläche und man trägt Straßenschmutz vor die
Treppe
. - OG, da würde ich auf Südfenster im Schlafzimmer verzichten, Bett unter die Schräge. Ankleide ist zu schmal - insgesamt sind es somit zu wenig Schrankmeter in ...
[Seite 4]
... mir den Blick in die Zukunft nicht zutraue: Wer weiß schon, wie ein Raum in 20 Jahren genutzt werden wird? Die gerade
Treppe
würde dann aber direkt vor der Außenwand enden – da hätte ich dann lieber ein Podest, um kurz vorher einen Richtungswechsel vorzunehmen. Aber vermutlich wäre in diesem ...
[Seite 2]
... sie zu kurz. Stufen sollten auf mindestens 370cm verteilt werden, besser auf 400cm. Wenn man ein Fenster über der
Treppe
plant, sollte der Flur die gleiche Ausrichtung haben, damit er belichtet wird, aber kein dunkler Querriegel sein. Wenn der Flur schon angenehm mit Tageslicht belichtet ist ...
[Seite 11]
... ihm mit einem schulterklopfenden "das wird schon !" nicht zu helfen. Genau. Wenn der TE zum Zeichenknecht des GU sagt "schieben Sie bitte die
Treppe
vor dem Türdurchgang weg, Sie dürfen auch einen "Erker" dabei benutzen", dann tut der das (ohne daß ein Genehmigungsstempel auf dem ganzen ...
Treppenbereich 3,04m x 2,25m - 15 oder 16 Stufen
Hallo zusammen, bei uns steht in ein paar Tag die Bemusterung der
Treppe
an. Auf der Webseite des
Treppe
nbauers sind Grundrissvorschläge für die
Treppe
. Wir haben für den
Treppe
nbereich 3,04m x 2,25m eingeplant. Den Grundriss zum Haus findet ihr hier im Forum unter folgendem Link. Der ...
[Seite 6]
... ssen, was und ob man überhaupt ändern kann. Also, genaue Vermaßung und dann berechnen und zeichnen. Und das von jemandem, der auch weiß, was bei
Treppe
genau gemacht werden muss. Denn das ist nicht trivial
Außentreppe zur Haustüre fliesen: Muster und Fliesengröße
Hallo zusammen, ich möchte meine
Treppe
fliesen und stehe vor der Frage, welches Verkegemuster und vor Allem welche Fliesengröße. Momentan sind 30x30 verlegt, aber da kriegt man nur wenig bzw. Auswahl ist klein.60x30 ist ja Standard u d es gibt sie geösste Auswahl, bin aber nicht sicher, wie gut ...
Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum
[Seite 3]
Nein, die würde im Luftraum über der alten
Treppe
… Nichts… Wozu braucht ihr weiteren Platz? Warum kommt ein Anbau im EG nicht in Frage?
[Seite 2]
... Auch wenn Grundflächenzahl erreicht, kann man durch Argumentation beim Bauamt positives erreichen und etwas überreizen. Option 2: Feste
Treppe
ins Dachgeschoss, dort eine Gaube setzen und einen Raum erwirken. Hier allerdings gilt meines Wissens nach die Höhenbegrenzung einzuhalten
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
[Seite 2]
... Sinne, wenn die Nische für Waschmaschine/Trockner wieder verschwinden würde, da sie uns im OG schlaflose Nächte bereitet hat.. Wenn die
Treppe
wieder um 70cm nach planlinks rutscht, dann müsste unser Schlafzimmer wieder in den Norden wandern können. Zum Stauraum: Angedacht ist, dass selten ...
... Schreibtisch ohne Regale usw Schlafgäste pro Jahr: 5 maximal offene oder geschlossene Architektur: eher geschlossen,
Treppe
unbedingt vom Wohnbereich getrennt konservativ oder moderne Bauweise: eine Mischung? offene Küche, Kochinsel: Zeile mit Hochschränken sowie große Halbinsel Anzahl ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 3]
... im Süden des EG, beispielsweise im Vorratsraum, und den Technikraum im OG, ggf. gefangen hinter einem der Bäder). Die
Treppe
bekommt man ganz von selbst in den Griff, wenn das EG professionell vom OG abgeleitet wird. Und löst Euch von der Südsucht. Die ist Laienplaners (und Grundrißteufels ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
100
110
120
126