Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 9]
... war teuer und vom Schreiner. Das war Eichenholz, glatt und weiß gekälkt. Eigentlich sagt man über Eiche ja es sei ein eher hartes Holz. Die
Treppe
hat aber schon von aus dem Kinderzimmer runtergeworfenen Tut-Tut Flitzern sichtbare Macken davongetragen. Fliesen in Wohnräumen wirken mir zu kühl ...
[Seite 67]
Noch ein Hinweis. Bitte an die Stromleitungen in den Garten denken. Gerade eine
Treppe
hangabwärts sollte beleuchtet sein, wenn man in der Dämmerung draußen ist. Außerdem braucht Ihr Absicherungen, gerade wenn es steil abwärts geht und kleine Kinder unterwegs ...
[Seite 4]
Stimmt, deshalb bin ich froh, dass wir eine von der Straße ansteigende Hanglage haben... Man kann das Problem aber auch mit Balkon und
Treppe
vom Balkon zum Garten lösen und vielleicht eine Outdoorküche installieren....
[Seite 62]
... deutlich steiler als bei uns. Wenn die Terrasse stabil bleiben soll, würde ich zu einer Stützmauer bzw. L-Steinen raten. Und Ihr braucht eine
Treppe
in den unteren Gartenbereich. Macht das nicht auch Euer Nachbar, oder interpretiere ich den Hintergrund falsch? Bei so einem steilen Hang sollte ...
[Seite 93]
... der Kram dauernd teurer wird. Ich glaube ja. Quasi so in der Art wie auf dem Foto. Vorher war geplant, dass die ganze
Treppe
holzfarben wird. 80360
[Seite 132]
... auch schön, dass ihr so viele Holzmöbel habt. Wir haben im EG auch das meiste aus Holz, im OG aufgrund von Schleppen (nie wieder massiv die
Treppe
rauf) und weil Arbeitszimmer und Schlafzimmer eher schmal/dunkel sind noch viel Ikea-Presspapp-Schränke in weiß. Ich finde beides ok, es kommt drauf ...
[Seite 27]
... schon gut, weil man sonst auf die Seitenteile der Küchenhochschränke zuläuft. Allerdings hätte ich sie weiter nach planlinks gerutscht und die
Treppe
ebenfalls nach planlinks gerutscht. Warum die nicht bei der Außenwand beginnt, ist mir unklar. So ergäbe sich eine deutlich größere Küche. Das Sofa ...
[Seite 5]
... Gut, daß der Geräteraum noch ein Fenster bekommen hat! Ich würde oben den privaten Bereich vom Flur mit einer Türe abtrennen und auch die
Treppe
zu diesem Bereich zu machen. Dann kann Kind1 oder Kind2 auch mal nackig vom Zimmer ins Bad tapsen ohne daß Tante Erna dabei zuschaut, wenn sie zum ...
[Seite 126]
... gefällt uns richtig gut. Aber aktuell kann ich den schlecht fotografieren weil da noch Zeug / Verpackungen drauf liegen. Übergang
Treppe
-Parkett sieht aktuell bisschen seltsam aus. Das wirkt aber deutlich besser, wenn die Pappe von der eigentlichen
Treppe
unten ist. Dann sieht die oberste ...
[Seite 92]
... erreicht ohne durch den Matsch zu laufen. Den Hang kann man lassen wie er ist, sagt der GU. Dort werden wir versuchen in Eigenleistung eine
Treppe
reinzufummeln, und wir werden ihn begrünen mit Bodendeckern und Sträuchern. Wir wollten dort eigentlich mal Pflanzen hinsetzen die man ernten ...
Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte
[Seite 3]
Das Problem wird die schon berechnete
Treppe
sein, wenn der Abstand zur letzten Stufe nicht stimmt. Oder könnte man noch etwas daran ändern?
... denn direkt auf BP legen? Wie dick ist denn ein Estrich ohne Dämmschicht? Ich frage mich nur, ob es dann Problem mit der Höhe (z.B. bei der
Treppe
) gibt
Grundriss Treppe Erdgeschoss Meinung gefragt
Hey ihr lieben, anbei findet ihr unseren Grundriss vom EG. Die
Treppe
ragt ins Wohnzimmer. Würde euch dies stören? es soll eine Beton
Treppe
werden und im Wohnzimmer wird der Obere Teil der
Treppe
noch zu sehen sein in Form einer Schräge! glg Johanna ...
[Seite 2]
... sinnvoll einzeln betrachten, wenn es sich um einen Bungalow handelt. Die Gedärmfaltung der Lauflinie ist nicht die einzige Problemstelle dieser
Treppe
: wenn ich mir vorstelle, wo da im OG der Austritt liegt, neige ich zu Bedenken ob der Ausgekügeltheit des Entwurfes. Diese Symptomatik ist ein ...
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 4]
... in der Etage die ich von der Straße aus betrete) auch ebenerdig in den Garten gehen. Aktuell leben wir ca. 1,2m oberhalb des Gartens und die
Treppe
stellt ein großes, praktisches Hemmnis dar den Garten zu verwenden, das möchten wir auf keinen Fall wieder so haben. Gleichzeitig ist für uns ...
[Seite 6]
... sich was da zum Vorschein kommt. Genau, das gefällt mir auch ganz gut eigentlich. Man kommt zur Garage / Haustür in die Diele, und die
Treppe
runter geht's in die Wohnräume und von dort auch in den angrenzenden Garten. Und wenn man statt die
Treppe
durch den Flur geht kommt man in die ...
Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m²
Ich fang mal an. Die
Treppe
wirkt für mich wie ein Fremdkörper. Vor allem kann man im EG fast nicht daran vorbei laufen.
[Seite 2]
... schon alleine wegen des Budgets auf 140qm runter gehen. Mit zwei Kinderzimmer völlig ausreichend, dann brauchts auch kein Bad in Ballsaalgrösse.
Treppe
passt nicht. Ansonsten ganz gut
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 16]
... Meter anschütten und auf dieser Höhe nicht pflastern? Sondern generell rings um das Haus herum nur 1 Meter anschütten? Ich kann mir gerade eine
Treppe
in der Breite der doppelflügligen Terrassentür optisch schwer vorstellen- diese müsste dann ja direkt an die Terrassentür anschließen? Wäre bei ...
[Seite 6]
... Höhe verabschieden, dann gibt es nun wohl 3 Möglichkeiten: 1) Das komplette Grundstück bleibt auf Straßenniveau. Haustür wird mit steiler
Treppe
erreicht. Nur im Bereich Terrasse wird aufgeschüttet. Nachteile: Sockelfarbe war quatsch, kleine Lichtschachtfenster im Keller bzw. dann ...
[Seite 15]
... Erde aufschütten und dann mit L Steinen abfangen. Dass sollte gut möglich sein. Das Haus an den Stellen, die dann rausschauen verputzen und eine
Treppe
vom Wohnzimmer und Eingangsbereich zum Garten. Eine
Treppe
mit einem Meter sollte nicht so störend sein. Und ich hoffe ihr durftet zwei ...
[Seite 2]
... wenigstens stehen kann. Ansonsten wohl eher dort aufschütten, mauern drum (Wasserabflüsse bedenken) und Rest in übrigen Niveau. Um eine
Treppe
bei der Haustür kommt man wohl kaum herum, da and er Seit ja auch kaum noch Grundstück übrig ist und das Wasser ja nicht beliebig zum Nachbarn ...
[Seite 8]
... immt? Also den Keller eher als eine Art Souterrain denkt? Das EG als Hochparterre? Vll. könnte man den Eingang in den Keller verlegen? Balkon mit
Treppe
vor ehemaligen Eingang oder Terrassentür? Alles gelb verputzen und auf Kellerebene etwas mit Garten machen
[Seite 18]
Erst ein Austritt und daran die
Treppe
. Google mal "
Treppe
am Balkon" oder ähnliches.
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
[Seite 3]
Ihr würdet es gar nicht mal so arg merken wenn ihr von planoben so 80 cm "abzwackt": Das Bad ist eh ein Schlauch, der sich aufgrund der
Treppe
als solcher so ergeben hat und das Büro würde auch so noch funktionieren. Unten genauso (braucht ihr wirklich zwei Büros?), nur im Hauswirtschaftsraum wird ...
[Seite 4]
... Haupteingang" nur für Besuch von "extern". Entsprechend befand sich in unserem Zuhause der Schmutzbereich eher im Hauswirtschaftsraum als vor der
Treppe
Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen
[Seite 2]
Wobei die oben stehende Umplanung (Küche größer und WC an die Nord/Westseite) mir schon besser zusagt. Wenn die
Treppe
noch anderweitig gestaltet werden könnte, wäre das gut.
... Was mit dem jetzigen Grundriss schwierig sein dürfte. Die Garage wird voll unterkellert. Deshalb ist in der Garage eine
Treppe
eingezeichnet. Bitte um Verständnis, dass noch keine Bemaßung eingezeichnet wurde, da ggf. noch umgeplant werden muss. Dafür gibt es eine qm-Angabe. Das Grundstück ...
[Seite 3]
... So viel Wohnfläche leider total schlecht geplant. Der Wohnzimmerschlauch ist ja schlimmer als in jedem Standardgrundriss vom Bauträger. Die
Treppe
nimmt zu viel Platz weg und eine Garage mit einer Länge von 5m bis zur
Treppe
. Welchen Mittelklassewagen mit 4,7m soll man denn da einparken ...
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
... entwässert? Durchs WZ? Die Anordnung der Räume mit diesen schrägen Türen-Treff finde ich auch nicht so prickelnd. Der Antritt der
Treppe
im EG ist doch auch irgendwo nervig, oder? Da bist Du ja nur damit beschäftigt, diesen zu umkurven oder drüber zu fliegen. Vor dem Zugang zum ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
90
100
110
120
126