[ treppe] in Foren - Beiträgen

Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

[Seite 11]
Das ist schon ideal gelöst, da die Treppe vom Eingang nach unten verläuft. Planrechts ist privat. Ich habe mir gerade mal wegen der Erwähnung das Modular One angeschaut und etwas gegoogelt, weil auch wir irgendwann etwas neues oben wollen. Und ich lese, dass Parkett nicht ideal bei Fußbodenheizung ...

[Seite 106]
... Möbel stehen, wo jetzt der komisch dicke Rahmen in der Skizze ist, wär das wieder ein anderes Thema. Du hast nur den einen Versprung durch die Treppe? Letztlich wirst du mit dem Fliesenleger da stehen, er legt die Fliesen mal testweise hin, und dann wirst du es wissen Diagonal ist ja auch ganz ...

[Seite 51]
... so 500-700. Es geht um eine solche Brüstung, und es geht nur um "oben", also noch nicht um den Handlauf / das Geländer an der Treppe selbst. 78615 Wir müssen uns da in der nächsten Zeit entscheiden, da er sagt, die Schiene für diese Glasbrüstung müsste vor dem Estrich reingebaut werden. Im ...

[Seite 25]
... unsere Baufirma hatte uns viele Freiheiten gelassen.. Einiges hatte uns in deren Sortiment nicht gefallen und so durften wir Fliesen, Türen, Treppe selbst ordern und es wurde fair gegengerechnet. Die Fliesen (den Travertin) hatte dann der Fliesenleger der Baufirma verlegt. Treppe und Türen ...

[Seite 105]
... kommt diese Mosaikfliese als "Fliesenteppich", und außenrum soll die passende, neutral-graue Fliese als Umrandung. Links (unten) kommt die Treppe mit dem weiter oben gezeigten Holzbelag. LInks (oben) grenzt dann Parkett an. Wir überlegen jetzt wie / wo wir den Übergang machen. Als wir das ...

[Seite 107]
Dann würde ich den Rahmen so breit machen, wie die Treppe in den Raum steht und den Stoßtritt der untersten Stufe mit den einfarbigen Fliesen bekleben.

[Seite 9]
... war teuer und vom Schreiner. Das war Eichenholz, glatt und weiß gekälkt. Eigentlich sagt man über Eiche ja es sei ein eher hartes Holz. Die Treppe hat aber schon von aus dem Kinderzimmer runtergeworfenen Tut-Tut Flitzern sichtbare Macken davongetragen. Fliesen in Wohnräumen wirken mir zu kühl ...

[Seite 67]
Noch ein Hinweis. Bitte an die Stromleitungen in den Garten denken. Gerade eine Treppe hangabwärts sollte beleuchtet sein, wenn man in der Dämmerung draußen ist. Außerdem braucht Ihr Absicherungen, gerade wenn es steil abwärts geht und kleine Kinder unterwegs ...

[Seite 4]
Stimmt, deshalb bin ich froh, dass wir eine von der Straße ansteigende Hanglage haben... Man kann das Problem aber auch mit Balkon und Treppe vom Balkon zum Garten lösen und vielleicht eine Outdoorküche installieren....

[Seite 62]
... deutlich steiler als bei uns. Wenn die Terrasse stabil bleiben soll, würde ich zu einer Stützmauer bzw. L-Steinen raten. Und Ihr braucht eine Treppe in den unteren Gartenbereich. Macht das nicht auch Euer Nachbar, oder interpretiere ich den Hintergrund falsch? Bei so einem steilen Hang sollte ...

[Seite 93]
... der Kram dauernd teurer wird. Ich glaube ja. Quasi so in der Art wie auf dem Foto. Vorher war geplant, dass die ganze Treppe holzfarben wird. 80360

[Seite 132]
... auch schön, dass ihr so viele Holzmöbel habt. Wir haben im EG auch das meiste aus Holz, im OG aufgrund von Schleppen (nie wieder massiv die Treppe rauf) und weil Arbeitszimmer und Schlafzimmer eher schmal/dunkel sind noch viel Ikea-Presspapp-Schränke in weiß. Ich finde beides ok, es kommt drauf ...

[Seite 27]
... schon gut, weil man sonst auf die Seitenteile der Küchenhochschränke zuläuft. Allerdings hätte ich sie weiter nach planlinks gerutscht und die Treppe ebenfalls nach planlinks gerutscht. Warum die nicht bei der Außenwand beginnt, ist mir unklar. So ergäbe sich eine deutlich größere Küche. Das Sofa ...

[Seite 5]
... Gut, daß der Geräteraum noch ein Fenster bekommen hat! Ich würde oben den privaten Bereich vom Flur mit einer Türe abtrennen und auch die Treppe zu diesem Bereich zu machen. Dann kann Kind1 oder Kind2 auch mal nackig vom Zimmer ins Bad tapsen ohne daß Tante Erna dabei zuschaut, wenn sie zum ...

[Seite 126]
... gefällt uns richtig gut. Aber aktuell kann ich den schlecht fotografieren weil da noch Zeug / Verpackungen drauf liegen. Übergang Treppe-Parkett sieht aktuell bisschen seltsam aus. Das wirkt aber deutlich besser, wenn die Pappe von der eigentlichen Treppe unten ist. Dann sieht die oberste ...

[Seite 92]
... erreicht ohne durch den Matsch zu laufen. Den Hang kann man lassen wie er ist, sagt der GU. Dort werden wir versuchen in Eigenleistung eine Treppe reinzufummeln, und wir werden ihn begrünen mit Bodendeckern und Sträuchern. Wir wollten dort eigentlich mal Pflanzen hinsetzen die man ernten ...

... eine breite Wand für Garderobenfläche haben. Im vorigen Haus hat mir das etwas gefehlt. Da hatten wir nämlich direkt neben der Tür die Treppe, und mir fehlte immer etwas zum Hinsetzen und Schuhe tauschen. Das haben wir dann, pragmatisch wie man ist, immer auf der Treppe gemacht, obwohl die ...



Oben