Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 5]
Vielen Dank für das hilfreiche Feedback hier soweit. Grundsätzlich scheint der Entwurf zu passen (
Treppe
, Eingang, Raumanordnung). Zumindest habe ich hier keine Anmerkungen dazu gelesen. Zu den Räumen ist sicherlich die Küche/Essbereich der etwas knappe Bereich. Ich weiß allerdings nicht, wie man ...
[Seite 7]
Die Frage ist, gibt es überhaupt eine "bessere" oder zumindest Alternative Lösung? Wäre das Haus freistehend und etwas breiter, hätte ich die
Treppe
auch lieber in der Mitte und geradlinig. Ansonsten würde man sie planen im Eingangsbereich, hätte man ziemlich viel "dunklen Raum" (12,50 die gesamte ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 6]
... Fakten Ja, Fakten. Nachzulesen bei den KFW-Seiten Hier schon geschrieben auf Seite 2 Es wird gewiss höher. Das ist eine Meinung. Begründung: die
Treppe
muss nach oben im Spitzdach begehbar sein und somit eine lichte Raumhöhe, nicht nur bei der
Treppe
, sondern auch im Wohnraum (Wohneinheit ...
[Seite 11]
... unproblematisch. Das DG ist im Grunde ja das Spannende. Ich kann damit natürlich falsch liegen, aber ich habe es mir da wie folgt gedacht: Die
Treppe
startet an der Außenwand und ist dann gewendelt, danach geht sie gerade in Richtung Mitte des Dachgeschosses. Da die Steigung der
Treppe
35 Grad ...
[Seite 14]
Deine Potenzialsicherung hat aber etliche Mehrkosten:
Treppe
,
Treppe
nhaus mit Wänden und Tür, tragfähige Deckenkonstruktion etc. Das kostet alles. Wenn Geld keine Rolle spielt kann man das machen für die entstehende ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 3]
mich stört massiv der nicht am Haus angeschlossene Garten. Ohne Not plant man doch auch nicht zwischen Küche und Essen/Wohnen eine
Treppe
Großzügiger Gästebereich. Büro sogar mir zu klein, Galerie und dafür relativ kleine Zimmer. Das schönste Zimmer ist das Gästezimmer. Budget ist mehr als ...
[Seite 4]
Du hast mich mit der
Treppe
missverstanden. Ich meinte nicht deine
Treppe
innen. Ich meinte niemand plant im Haus eine
Treppe
als Laufweg von der Küche OG in den Ess- und Wohnbereich EG zu gelangen. So ähnlich planst du außen. Küche oben, Wohnen, Spielen, (Garten) unten. Was für ein Wohnklima ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 12]
... Abgleich und Raumeinstellung -> Safe Fenstet -> Gibt es auch, wow!! Was sind Basics? Sind subjeltive Sachen. Ich würde mir nie ein Haus mit
Treppe
bauen, für andere Basic
[Seite 13]
Die
Treppe
wird aber evtl. 1x die Woche benutzt und die Wege bei einem Bungalow sind konfortabler, da keine
Treppe
und ich muss die Sachen, wie dreckige Wäsche nicht hoch und runter schleppen. Wie schon geschrieben, alles ...
Bewertung Grundrisse und schlüsselfertiges Angebot Einfamilienhaus
[Seite 2]
... z.b. vorgegebener Begrünung wäre?! Empfinde das Walmdach irgendwie wie einen Fremdkörper im Vergleich zum Rest. Ansonsten finde ich auch die
Treppe
offen im Wohnzimmer ziemlich ungeschickt, bei fehlender Privatsphäre... gerade wenn die Kinder Gäste haben? Das OG gefällt mir gut
[Seite 3]
Natürlich bedanke ich mich für alle Kommentare und das steht oben im Kommentar. Wegen dem 1 Geschoss-Regel hab ich genau kommentiert. Bezgl. Der
Treppe
, Die Bauherrin wollte gerne eine
Treppe
im Wohnbereich. Es wird eine Kragarm
Treppe
sein. Wegen der
Treppe
nrichtung war auch die Überlegung zu ...
In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen
[Seite 6]
Deine Zeichnung impliziert eine gerade Keller
Treppe
. Will natürlich nicht auf eine gerade
Treppe
aufspringen wenn ich die Kellertür öffne. Diese wäre dann oben 1/4 gewendelt.
[Seite 3]
Das wird ein Nutzkeller. Daher eine steilere
Treppe
möglich
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1889]
... erschließen. Ich warte aktuell auf den Kostenvoranschlag vom Tischler. Leider hatte unser Haus kein originales Geländer mehr an der
Treppe
, das wird nun neu gemacht. Ich bin sehr gespannt, was er aufrufen wird. Es soll wieder zum Baujahr passen. Als wir das Haus kauften, war die
Treppe
mit OSB ...
[Seite 1109]
Also noch schnell die
Treppe
bemustern ^^
[Seite 1440]
... 300,00 cm, inkl. Aufmaß, Pfosten: (80x80 mm glatt). Geländerstäbe: (rund 22 mm, glatt) Handlauf: (85x44 mm) 16,00 Stk. Setzstufen passend zur
Treppe
(
Treppe
geschlossen) 2,80 Lfm. Zusatz
Treppe
ngeländer auf der Außenseite im 1. Lauf passend zur
Treppe
1,30 Lfm. Brüstungsgeländer passend zur ...
[Seite 1370]
Hm ok. Wir haben
Treppe
in Eiche, Da sind aber noch die Margen der Zwischenhändler drin und der "der Kunde zahlt nicht mehr und die Konkurrenz macht es billiger"-Ansatz drin. Der Handwerker bzw. noch extremer der große GU kauft direkt beim Großhändler, der hat deutlich extremere Preissprünge ...
[Seite 1317]
Mal was zum Thema Baukosten...wir waren am Samstag
Treppe
bemustern, dieses Mal beim richtigen
Treppe
nbauer (der GU nimmt für Holz-Stahl-
Treppe
n einen anderen als für Holz
Treppe
n). Halbgewendelte Buchen
Treppe
mit ein paar Edelstahlstäben 5,3k netto. Vermutlich das günstigste Stück in der gesamten ...
Installationsschacht und Kaminschacht in einem?
[Seite 5]
Gerade
Treppe
kommt mir sehr kurz vor. Auf den ersten Blick Modell Hühnerleiter. Was soll denn neben dem einen Auto noch in die Garage? Bei der aktuellen Größe definitiv kein zweites Auto. Der schmale Weg zwischen Haus und Garage soll für was gut ...
[Seite 6]
... rechnet ist man schon bei 3m Geschosshöhe. Eine größere Geschosshöhe erfordert natürlich grundsätzlich schon eine längere
Treppe
auch wenn man den Winkel gleich lässt. Der Winkel ist bei der kurzen
Treppe
schon an der oberen Grenze. Mir wäre dies zu steil, deshalb der Einwurf mit ...
Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... etwas Platz, den Eingang nach planoben zu verlegen und damit auch den Hauswirtschaftsraum etwas zu erweitern. Dazu wie von vorgeschlagen
Treppe
und kleines Bad etwas nach links. Auf jeder Seite 30-40cm machen schon was aus
[Seite 4]
Naja,
Treppe
spiegeln heißt nicht:
Treppe
drehen. Oben muss es auch funktionieren. Hab auch leider keine Zeit, dass selbst mal zu schieben
Dachgeschoss Grundriss im Bestand
[Seite 5]
... das eine Bild dreht nicht) Dann wäre die einfachste Variante rechts und links am Giebel jeweils einen großen Raum und das Bad links neben der
Treppe
. Also eigentlich ähnlich wie jetzt. Schade. 57071 57072
[Seite 6]
... Namen nach rechts vor dich leisten der dritte Raum. Also erst das große mit den Fenstern an der Giebelseite, dann die
Treppe
(2,8x1 glaube ich) und, dann der Raum der nur zwei Meter tief ist (weil großer Drempel) das ist das Bad
[Seite 7]
... ist, kommt es auch nur mit einem Doppelflügelfenster aus. Ohne Skizze eine schlichte Idee: Bad planlinks neben der
Treppe
(Osten) Die beiden Südfenster werden auf zwei Kinderzimmer aufgeteilt. Im Norden dürfen sich die Eltern austoben. Den Anbau als Lager nehmen, der Bereich zw Anbau und ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
[Seite 4]
... dem Kamin hat uns auch nicht zugesagt. Den wollen wir bei an der Rechten Ecke haben, wo es in den Wohn-Essbereich geht. Bei dem Flur und der
Treppe
haben wir richtig Bedenken. Wir haben bloß noch keine Optimierung gefunden. Wir hatten die Garage mal im Osten angeordnet. Allerdings verlieren wir ...
[Seite 5]
Ach, die
Treppe
macht nicht auf Wunsch diese Biegung, sondern nur aus Not, um das Haus kürzer machen zu können ? - beim Werra gibt es diese Not nicht, und ebenso wenig beim der Inspiration verdächtigten aber kleineren Oker. Was von dem gezeigten Entwurf (Erker, Giebel, Fassade) ist eigentlich auf ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 18]
... neben der Haustüre darfst du nur 1 Stufe weit "rauskommen". Es funktioniert auch mit 0 Stufen, haben wir so Richtung Keller. Die
Treppe
wird dann rund 4 Meter lang. Deine ist gerade mal 3,30 oder so? Im OG passt das aber, wird halt der Flur kleiner, dafür gewinnt das untere ...
[Seite 17]
Die
Treppe
ist zu kurz. Aber da geht ja noch was. Dann wird halt der Flur oben eingerückt. Wo ist Norden? Ich persönlich würde eine
Treppe
mit Absatz des Eingangsbereiches, der oft sandig ist, vermeiden., wenn man die Möglichkeiten hat (also mehr Platz als 55/60qm auf jeder ...
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 12]
... 90 Grad). Ich habe mal etwas herumgespielt, bis ich an das DG gekommen bin: es ist tatsächlich so, dass man mit recht vielen Möglichkeiten der
Treppe
an die Grenzen stösst. Ich habe zwar dem Haupthaus 7,50 Breite gegeben, dann einen Kniestock von 130 genommen und mit meiner
Treppe
ngeschichte ...
1
10
20
30
40
50
60
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
80
90
100
110
120
128
Oben