Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an
... die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Bei der Anordnung der
Treppe
und dem Kniestock wird eine Gaube benötigt, verutlich wäre es einfacher und günstiger den Kniestock zu erhöhen auf normale Wandhöhe und das Dach flacher zu machen. Eine Alternative die ich ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 11]
... würde in unserem thread stehen, aber irgendwie steht das da tatsächlich nirgendwo deutlich. Wir wohnen derzeit in einem Einfamilienhaus, wo die
Treppe
in zu den Schlafräumen direkt an der Haustür langläuft. Wir haben durch Familie (kinder) und Hobbys (hund, laufen) immer Erde im ...
Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer
[Seite 5]
... Wie viel Geld kostet Dich die Hütte? Willst Du da echt solche Kompromisse machen? Aber kein Problem, dann stell das Bett halt an die Wand zur
Treppe
. 70593 Licht von unten ist eher Quatsch. Woher soll das kommen? Aber Licht von oben ist eine Option. Was ist für ein Dach geplant und sind ...
Welcher der Zwei Grundrisse ist besser?
Hallo, würde gerne mal wissen welche von den Beiden Grundrissen ihr Besser findet das. ein Grundriss ist mit Gerader
Treppe
(kleine offene Galerie) und der 2 ist mit einer Halbgewendelten
Treppe
, leider haben alle
Treppe
n vor und Nachteile. und ob der Flur eventuell zu groß ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 3]
... daran, dass wir noch was vom Speicher haben wollen als Abstellfläche. Mein Mann und ich sind nicht sehr groß, für uns würde es passen mit der
Treppe
. Aber ja, so weit haben noch gar nicht gedacht. Was könnte man denn hier noch ändern? Die
Treppe
ist ja schon sehr lang, und daher eig eher flach ...
Treppenbau im Neubau - Tipps zum selber Bauen oder Anbieter suche
... Bau startet im Spätsommer diesen Jahres in SH und wir stehen aktuell vor Abschluss der Planung. Uns beschäftigt vor allem noch die Planung der
Treppe
. Ich füge mal ein Bild bei, wie wir uns unsere neue
Treppe
grob vorstellen. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Hat jemand eine Idee bei wem man eine ...
Riss in Eiche Holz Treppenpodest kurz nach Einbau
Hallo, hier mal eine Laienfrage: Habe im Neubau eine neu erstellte
Treppe
(Holzstufen und Podest auf Beton
Treppe
. Eiche - 45mm stark. Nach ein paar Wochen ist nun das
Treppe
npodest gerissen. Riss ist genau an der Leimstelle (längs) ca. 30 cm lang. Daher meine Frage. Kann das passieren oder zählt ...
Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung?
[Seite 2]
... RBM im Hauswirtschaftsraum sind doch gerade knapp, wenn man eventuell dort vier 60er Schränke nebeneinander stellen will. Flur ist mit der
Treppe
auch auf Kante genäht, da fällt man ja schon über die
Treppe
, bevor man eingetreten ist, und im Dusch-WC kollidiert die Duschabtrennung dann mit ...
Durchwurfbriefkasten, Klingeltableau...
... Haustür), die Post soll ja nicht lose auf den Boden rutschen... 'Unten' hätte den Vorteil, dass Boten und auch klingelnde nicht erst die
Treppe
hochlaufen müssten, oben wäre halt zu 100% unter dem noch zu installierenden Vordach, gemischt wäre einfach-für-Briefe, und zum Klingeln muss man ja eh ...
Abwägung verschiedener Option im Einfamilienhaus
[Seite 4]
... machen. Bei Kindern / "Baby Shark"-Risiko schon empfehlenswert. (8) top. Hatten im ersten Haus Holz, haben im neuen Haus geschlossene Beton-
Treppe
mit Holz aufgelegt. Zu den von dir genannten Vorteilen knarrt die Beton-
Treppe
auch nicht beim Laufen. (10) Wir haben zähneknirschend (wegen dem ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
... nur mit Nachteilen möglich: das Haus müsste ein ganzes Stück vom Boden herausgehoben werden (man hätte dann an der Haustüre eine
Treppe
mit ca. 1 Meter Höhe, die Terrassengestaltung wäre schwierig). Deswegen kein Keller. Für diese Erkenntnis wurde etwas Zeit gebraucht... Es gab vorher ...
Neubau Doppelhaushälfte - Anregungen zum geplanten Grundriss
[Seite 2]
Die
Treppe
ist schon sehr steil. Geht schon die Richtung "Hühnerleiter". Ich würde mir so eine
Treppe
vorher mal live ansehen und auch begehen, ob dies auch für dich OK ist. Wo kommt den die Garderobe hin? Wie immer bei so "nackten" Grundrissen: Zeichne die vorhandenen und gewünschten Möbel ein ...
Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
[Seite 2]
... da noch eine Trennwand dazwischen bleiben 2,5 Meter Raumbreite pro Raum. Nicht machbar. Daher wird der Grundriss eine Seite für den Flur und die
Treppe
bereitstellen müssen, die andere Seite und die Giebel sind den Zimmern vorbehalten. Bei der geforderten Raumanzahl ist ein Keller mit ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 3]
... 1m Zwischenwand). Dann bleibt immer noch ausreichend Platz für ein Sofa. Der Technikraum bietet auch noch Platz unter der
Treppe
. Die Nebentür dient Primär um den Hauswirtschaftsraum als „Schmutzschleuse“ nutzen zu können. Den Einwand mit der
Treppe
verstehe ich nicht ganz. Grundfläche ist ca ...
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
[Seite 6]
... warum da 2x bodentiefe Fenster sind. [*]Kinderzimmer links unten, Eingangstür soweit als möglich nach planunten, damit an Wand zur
Treppe
Schränke passen
Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen?
... unten Richtung Südwesten haben (dort soll Wohn-/Essbereich hin). Dafür ist die Küche breiter und die halbgewendelte
Treppe
gefällt uns. Seht ihr eine Chance, mit der Grundfläche eine etwas breitere Küche als beim ersten Plan hinzubekommen (ggf. durch Verschiebung des Bads / Verkleinerung des ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 5]
... kann) an sich groß genug um einen Keller voll obsolet zu machen; aber Dachraum "schlecht erreichbar" (bedeutet vermutlich: Bodenluke, weil
Treppe
- trotz "Erkers" ! - ungeschickt positioniert). Hausentwurf schon als sehr konkrete Vorstellung, aber nicht hier diskutiert, Verbesserungspotential ...
Riss in Kellerdecke wird größer, an wen wendet man sich?
[Seite 2]
Genau das ist der Fall. Es sind mehrere Platten, in regelmäßigen Abständen gibt es diese Spachtellinien. Und ja genau bei der
Treppe
wie man sieht ist eben so ein Plattenstoß. Meine Erklärung laienhafte Erklärung war jetzt einfach mal: Zuvor hatte in dem Haus nur eine Person gelebt, jetzt leben ...
Natursteintreppe abdichten
... haben 2015 ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer hat das Haus selber gebaut. Die Terrasse wurde nachträglich angebaut. Die komplette Terrasse und die
Treppe
hat er mit behauenen Grabsteinen verblendet, die er vom Bruchstein - "Schrott" geholt hat und selber behauen hat. Die
Treppe
nstufen bestehen ...
Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion
[Seite 6]
... Dachboden bei einem Satteldach kann später ausgebaut werden, Kids können gut in 14qm leben statt 18, gute Raumplanung mit gut platzierter
Treppe
kann gut 20-50qm einsparen (siehe der mittlerweile langweiligste Standardgrundriss Hipe gerade
Treppe
mit Mega Flur im OG, aber Unzufriedenheit mit ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
[Seite 3]
Dann verkaufst Du das Haus in 20-25 Jahren, wenn Du das OG sowieso nicht mehr brauchst, weil Du die
Treppe
nicht mehr hoch kommst. Denn den Garten wirst Du dann - gerade mit Hang - sowieso nicht mehr pflegen können. Bau für heute und nicht für übermorgen. P.S. Auch wenn Du normal planst, kann es ...
... ähnlich aus, teilweise mit Keller. Den gibt die Hanglage auf dem Grundstück ohne immense Erdarbeiten nicht her. Die
Treppe
war immer der grosse Knackpunkt und hat uns alle vorherigen Versuche komplett zerlegt. So haben wir unserer Meinung nach eine verwertbare Lösung gefunden. Schaut Euch doch ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
... während WC und Bad nach Norden zeigen [*]Der direkte Zugang der Garage zum Haus ist vorgesehen [*]Die
Treppe
befindet sich nahe dem Eingang – eine gewendelte
Treppe
wurde nicht gewünscht (mit der Option, das Obergeschoss abtrennen zu können) [*]Die Garage soll an der Ostseite liegen, um sich ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 39]
... Gipser soll Anfang April anfangen und braucht ca. 2 Wochen. Es werden die Innenräume auf Q2 gespachtelt. Ein Problem haben wir noch mit der alten
Treppe
. Diese ist nach unseren Ansprüchen nicht mehr zeitgemäß und wir hätten diese gerne verschönert. Nun sind wir auf Mikrozement gestoßen. Hier ...
Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering?
[Seite 2]
Nö! Für Dich, für alle anderen anscheinend nicht. Das ist wohl eine 2-fach gewendelte? Man kommt auf der Seite raus, von der man die
Treppe
betreten hat? Und das ist offen? Oder ist es innen mit Wand abgetrennt? Es liest sich so, ja. 100cm brutto, davon gehen Handlauf ab. Pauschal kann man vieles ...
[Seite 3]
Wofür jetzt genau? Wenn es denn so oberflächlich bleiben soll, dann schließe ich mich Deinem GU an. Die
Treppe
ist eine Notlösung und für das tägliche Leben ungeeignet bzw. nervig knapp. Es fehlen 30cm in der Breite.
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 3]
... Aber das die richtigen Höhen eingehalten werden, sollte doch selbstverständlich sein dann in der weiteren Planung. Buche ist es. Ich werde die
Treppe
mal ansprechen, guter Punkt, danke! Was wäre dein Vorschlag? Dies ist ja genau der Vorteil des Raumes, dass es als Schmutzschleuse ebenfalls ...
[Seite 2]
... Raumhöhe. Die Rohbaumaße für euch viel unbedeutender als die wirklich entstehenden Maße nach der Fertigstellung. Mir fällt noch die
Treppe
auf. In der Beschreibung fehlt die Holzart. Ganz oft ein Punkt zur Aufmusterung weil die Standardholzart nicht gefällt. Wenn ich mir den Grundriss so ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 3]
Mir ist aufgefallen, das die
Treppe
und der Flur oben kein Tageslicht bekommen. Das sollte man sich noch was einfallen lassen.
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
[Seite 3]
... meinen Beitrag entsprechend ergänzen, einfachheitshalber nochmals der ganze Beitrag inkl. Ergänzungen: Außenwände und Fensterpositionen sowie
Treppe
und Eingang (Zugang OG) sind eigentlich fix da wir das schon so im Vorgesuch eingegeben haben, ansonsten sind wir noch frei da wir noch nicht ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
Oben