[ treppe] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer

[Seite 2]
... Die Treppen ins OG ist eine Hühnerleiter wir haben 4 m und es ist steil es fehlt 1 Stufe und wie haben kein höhere Deckenhöhe im EG. Unter der Treppe geht nicht die Garderobe von 4-6 Personen Zeichnet mal alle gewünschte Möblierung im Maßstab ein. Bett unter dem Fenster ist bequem zum Putzen ...

[Seite 3]
25 cm Auftritt ist auch nicht so dolle. Das Haus macht einen auf großzügig und dann ist die Treppe unbequem.

[Seite 4]
... muss leider sagen, dass vieles eben nicht so einfach gelingt, um Fehler auszumerzen. Ich halte bei bestimmten Hausgrößen und -maßen die gerade Treppe für die schlechteste Wahl. By the way: wenn man unter 160qm 2-geschossige Stadtvillen sucht, findet man fast nur 2-fach gewendelte Treppen. Mir ...

[Seite 7]
... zu quetschen. Ankleide, Gästezimmer, separater Hauswirtschaftsraum, das ist für 150qm einfach zu viel. Was dann noch dazu kommt, ist die gerade Treppe, die viel Flur erzeugt. Was jetzt aber echt die Königsdisziplin in falscher Wahrnehmung ist, ist eine PodestTreppe, die Dir mind. je 2qm pro ...

[Seite 16]
... 9,40 führt ja nicht unbedingt zu einer Vergrößerung der Sofawand. Das sollte auch jedem Nichtplaner auffallen, wenn man die Küchebreite sieht. Treppe 1 Meter, Durchgang 1 Meter… irgendwo fällt der Entwurf in die Knie, und das ist genau hier

[Seite 17]
... anderen versaust Du Dir die Möglichkeit, die schönen 3,30 Stellfläche für einen großen Kleiderschrank zu nutzen. Durch die Drehung der Treppe passt dort ein 60er Kleiderschrank neben der Tür nicht mehr. Deine Änderungen bezüglich Schlafzimmer/Ankleide sind schlechter, da Du Dir Optionen zum ...

[Seite 18]
... würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Die räumen das eh mehr als einmal um und gestalten es so, wie sie möchten. Bei der Drehung der Treppe musst du immer bedenken, dass du nie im Wohnzimmer so richtig Ruhe hast. Alle Freunde der Kinder müssen dann da lang. Auch später im Jugendalter ...

[Seite 19]
... unrunden Stellen zu wissen, damit wir ihm angepasste Anforderungen senden können, falls sie uns passen. Ich habe bislang mitgenommen: Treppe gedreht, damit Schrank in der Ankleide und Abstände Waschtisch im Gäste-Bad. Was noch

[Seite 11]
Danke für die Zeichnungen mit den Maßen. Die Treppe bleibt aber auch bei Dir recht steil oder? Die 370 T€ sind nicht unser Budget, sondern der Angebotspreis für den ersten Grundrissentwurf. Ich denke wir werden den Mittelweg gehen und auf 11x9m. Dann kommen wir auf 160qm circa. Und damit dann ...

[Seite 5]
Grundriss der Treppe hatte ich im Internet nachgesehen und die Maße überragen. Die sind alle Originalgröße. Wie würdest du es machen? Maße weglassen und nur die Skizze oder sogar nur Text mit den ...

[Seite 21]
... der Anordnung und damit auch der Größe schon richtig sind. Wäre es denn grundsätzlich denkbar, den Eingang zum Büro unter der Treppe zu haben (bei zurückgedrehter Treppe)? Passt sowas von der Höhe? Dann könnte man das Gäste-WC nach vorne ziehen und Platz schaffen

[Seite 9]
... die Tür zum Büro versetzen und selbiges etwas kleiner machen, um mehr Platz zum Wohnen zu haben und zusätzlich eine kleine Speis unter der Treppe

[Seite 12]
... wollen wir den Mittelweg gehen. Ich habe daher einmal Grundriss-Entwürfe gezeichnet auf Basis einer Grundfläche von 9,5m x 10,5m. Die Treppe ist nun 4m lang und 1m breit. Ansonsten sollte alles erstmal für eine Skizze passen. Was sagt ihr dazu? Ich würde das dann trotz Eurer Aussagen ...

[Seite 10]
Wir haben ja einen fetten AB unter der Treppe für Garderobe. https://www.hausbau-forum.de/threads/schuhe-und-jacken-auf-1-37qm-realistisch.38783/page-3 Und was macht mein Mann? Der separiert seine Schuhe und Jacken, die er im Gebrauch hat, im TK-Raum. Für Regen- und Matschekram würde ich dort ...



Oben