[ town & country] in Foren - Beiträgen

Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?

[Seite 17]
Wir bauen mit Town & Country und bis jetzt läuft alles supi..Unser Häuschen kostet lt. Bauantrag 148.000 und damit sind wie völlig zufrieden..man soll sich ja keine Traumschlösser ...

[Seite 18]
... ja noch. Und das Thema "regenerative" ist hier in dem Kontext schön. Es ist die erforderliche Solarthermie auf dem Dach wegen Gasbrennwerttherme (Town & Country Standard eben

[Seite 3]
... Nebenkosten hätte bei uns vor 3 Jahren ohne Keller gereicht, heute könnte es sehr eng werden. Was ich aber sagen kann, 2 Bekannte haben mit Town & Country gebaut. Man sieht, dass das keine Luxushäuser sind sondern halt wirklich im unteren Preissegment, jedoch sind beide zufrieden und es lief ...

[Seite 12]
Town & Country sollte günstiger sein. War bei uns zumindest so.

[Seite 14]
Ich bin gerade in der Abschlussphase. Wir planen mit einem Town & Country Partner wo wir etliche Häuser besichtigt haben. Kosten- und Zeitgründe: nun ja, ein guten Holzständerhaus kostet nicht weniger als ein Massives. Und ja, das Holzhaus steht schnell, die äußere Hülle. Dann fängt der ...

... mich, ich weis gar nicht wo ich nun anfangen soll!? Wir haben nicht das Riesen Budget und möchten mit einer Baufirma bauen. Heinz von Heiden, Town & Country, oder Scanhaus Marlow. Irgend so eine Baufirma, welche nicht die teuerste ist aber trotzdem gute Arbeit leistet und am Besten massiv. Es ...

[Seite 13]
Also 2 Bekannte waren mit Town & Country sehr zufrieden... Ist halt eher "gut und günstig", alles mehr kostet eben Aufpreis, der bei anderen schon incl. ist...



Oben