Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
[Seite 9]
Für mich ist die Frage, was kostet ein funktionierendes Haus mit Mindeststandard für 5 Personen von
Town & Country
.
[Seite 2]
Wir bauen grade mit
Town & Country
und haben auch bereits beim ersten Gespräch damals eine Kalkulation mit nach Hause bekommen. Die wurde später nur hier und da noch minimal angepasst und ansonsten so gelassen und bisher haut das auch alles hin. Allerdings meine ich, dass die Kosten höher ...
... liefern konnte, weil er mit uns erst den Grundriss erarbeiten will. Des Weiteren waren wir auch bei einem Bauträger (
Town & Country
). Im ersten Gespräch wurden uns tatsächlich bereits zahlen geliefert. Wir sind nun skeptisch, ob dies so hinhaut, oder schön gerechnet wurde. Des Weiteren sind ...
[Seite 11]
... viel qm war euer Grundstück? Was versteht man unter Revisionsschacht, Hebeanlage? Sowas wurde bei uns gar nicht angesetzt. Habt ihr es bereut mit
Town & Country
zu bauen, oder wart ihr zufrieden
[Seite 6]
Hallo Yosan, jetzt habe ich wegen der Grundrissdiskussion doch heute die Seite unseres lokalen
Town & Country
-Unternehmens aufgerufen und gesehen, dass es da auch die aktuellen Baustellen zu bewundern gibt. Gehe ich recht in der Annahme, dass Ihr das seid in SQ? Viele Grüße ...
[Seite 3]
Town & Country
ist ok, aber doch eher unterer Standard. Wenn man sich dessen bewusst ist, ist das völlig in Ordnung. Die bauen auch solide Häuser. Man sollte aber hinterfragen, welche Ausstattung man wirklich will und diese mit
Town & Country
abgleichen. Ich würde da ordentlich Bemusterungspuffer ...
[Seite 5]
... da sind die Meinungen dann doch verschieden. Ich dachte, wir haben zu zweit mit unseren 10m² schon eher ein kleines Bad. Ich glaube schon, dass
Town & Country
keine Lügen erzählen. Sind ja bekannt für preiswertes bauen. Ich find das ok, auch wenn die Qualität jetzt nicht meine Wahl wäre. Die ...
Bauen ohne Ahnung - Zum Scheitern verurteilt?
... ich ehrlich bin, habe ich einfach gar keine Ahnung von diesem Thema. Im Bekanntenkreis arbeitet jemand für
Town & Country
, hier würde ich mich mal beraten lassen. Ich habe allerdings Angst davor, dass alle schöngeredet wird und am Ende das Böse erwachen kommt. Lange Rede kurzer Sinn: Sollte ich ...
[Seite 2]
Es ist immer die Frage was man als minimalen Standard ansieht. Wenn die z.B. bei
Town & Country
der Standard reicht, musst du noch Boden- und Wandbelag dazu rechnen, das nötigste im Außenbereich und sowas wie Küche. Dazu die Nebenkosten wie erweiterte Erdarbeiten, Hausanschlüsse etc. Je nach ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 6]
... Hatte die Möbel erst mal repräsentativ für die Größe/Lage der Zimmer eingesetzt. Die Bäder/Küchenplanung erfolgt später. vergleiche ich
Town & Country
Bungalow 128 ( mit Dachüberhang / gezogenes Zimmer ) mit dem geplanten
Town & Country
131, beläuft sich der Mehrpreis auf knapp 20.000 EUR ...
... und Wohnzimmer Garage, Carport: Auf Zufahrtsweg Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - orientiert am Bungalow 131 Grundriss von
Town & Country
. - Entwurf selbts geplant mit RoomSketcher Was gefällt besonders? Warum? - Aufteilunge der Räume ( Größe ) - Raumtrenner Kü, EssZimmer, Wohnzimmer ( L ...
[Seite 28]
Ein Massivbauer (
Town & Country
Franchise) bietet eine Trockenbinderkonstruktion gegen 950 EUR Aufpreis an. Darf man den Bildern trauen, sollte es ausreichend Platz ( H:L:B) geben. Raumspartreppe könnte um 180° gedreht werden mit 1/4 Wendelung Feedback Massivbauer: das wir ziemlich im ...
[Seite 4]
... herum? Das sagen wir doch die ganze Zeit. Aber warum deshalb Neuplanung? Es war doch erst so geplant. -> Letzter Thread! Ich dachte, Ihr wollt mit
Town & Country
bauen und habt deshalb den Grundriss zur Vorlage genommen??? ops: Na, das kommt aber mal ganz spontan... Habt Ihr in den ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 2]
Im Prospekt mag das so viel kosten. Aber auch
Town & Country
kann nicht zaubern und wird dir daher kein Haus dafür hinstellen. Erdarbeiten werden vermutlich nur in einem gewissen Rahmen übernommen. Böden und Wände sind mit Sicherheit nicht komplett fertig (ja, auch das Material kostet definitiv ...
[Seite 4]
Also wir bauen gerade mit
Town & Country
. Der Grundpreis lag auch ca bei dem, was du genannt hast. Nach Änderungen (andere Heizung, Rollos, zusätzliche Dusche usw.) beträgt nun der reine Hauspreis für ca 145m Wohnfläche plus ca 20qm Nutzfläche etwa 250tsd Euro. Dazu kommen aber noch ...
[Seite 16]
Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Wir lagen mit
Town & Country
bei 270k mit allem (auch Möbel) außer Grundstück mit "normalen" Eigenleistungen (Böden, Streichen, die meisten Außenanlagen). Das reine Haus lag bei 200k für 146qm. Aber natürlich haben wir keinen großen Luxus, keine FBH, keinen ...
[Seite 21]
... und ich klapper alle Hausbaufirmen (Holz, Massiv, regional,....) nacheinander ab und informiere mich über Allerlei. Heute war ich bei
Town & Country
und habe folgendes "Angebot" (nicht juristisch zu sehen) erhalten: - Landhaus 142 (144qm); Grundpreis 192.000€ - dazu kommen ca. 40.000 ...
[Seite 6]
Das ist individuell und deshalb ist es Schmarrn, den Qualitätsanspruch von Bauherr A auf Bauherr B zu übersetzen. An Lichtmangel ist auch im
Town & Country
Haus noch keiner eingegangen - bedenke, dass es Millionen Deutsche in Wohnungen hält, wo nur an zwei Seiten Fenster sind. Alle noch lebendig ...
[Seite 24]
Wenn du bei der Wohnfläche auf 95 bis 100 qm heruntergehst und die Abzocker von
Town & Country
sausen lässt, wird dir mit ziemlicher Sicherheit eine Ortsansässige korrekte Baufirma einen Bungalow ohne Keller in Massiver und guter Qualität für 260 000 hinstellen. Noch dazu wenn du bei allen ...
[Seite 15]
... sondern, Mann und Frau haben eine bestimmte Vorstellung was vom Standard und ich gehe jede Wette ein, dass die Vorstellung mit dem angebotenen bei
Town & Country
nicht übereinstimmt. Außerdem hat der TE keinen Schimmer was der Tiefbau ausmacht und was für fehlende Posten auf ihn warten, denn in ...
[Seite 7]
... Kinder?). Dann könnte man die Sache mal etwas ernsthafter beurteilen. Ich fände es schon witzig zu sehen, ob das klappt. Die Grundpreise bei
Town & Country
sind ja recht moderat. Man könnte auch noch bei Danwood suchen, ob man ein Haus findet, was ohne Änderung passt. Wenn ich mal das ...
[Seite 11]
... anzulegen. Was ist es bei Euch? Das kostet alles. Da kommen einige Summen zusammen. Was machst Du, wenn Du nachfinanzieren musst? Schau Dir
Town & Country
an, ob Dir zb die Schalldämmung der Türen gefällt, die Folie an den Türen beständig aussieht. Ich gehe davon aus, dass die Günstig ...
[Seite 12]
Ok ganze Sätze : bitte lieber TE , überdenken und lieber ETW oder weiter weg bauen . Bloß nicht
Town & Country
und Abstriche auf dem sündhaft teurem Mini Grundstück . Das ist mein Rat
... Eigenleistung eingebracht wird. Die Baunebenkosten spielen hier das Zünglein an der Waage. Die müssen bezahlt werden und sind ggf. NICHT bei
Town & Country
mit eingerechnet. Dazu gehören z.B. die Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Kosten für Genehmigungen etc
[Seite 22]
BW und Sachen haben unterschiedliche Preise Schau dir ganz genau die Bauleistungsbeschreibung an Weber oder Kampa haben ein anderes Niveau als
Town & Country
Dacia oder Audi? Beide habe 4 Räder, Zulassung in D und Fahren
[Seite 5]
Warst du denn schon mal in einem Standard
Town & Country
Haus? Da ist jede Sozialbauwohnung luxoriöser. Das sollte man sich gut überlegen.
[Seite 17]
... das anvisierte Grundstück? Wenn nein dann wird’s auf eine Wärmepumpe raus laufen. Die typischen mir bekannten Bauleistungsbeschreibung’s von
Town & Country
ist im Standard mit Gasheizung. Kann somit ein Aufpreisposten sein, den man selbst gar nicht beeinflussen kann. Um eine WP effizient zu ...
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
[Seite 3]
Warum gerade Treppe? Kann das Büro hoch? Warum soll dort noch ein Bett rein? Schwörerhaus E 20-149.2
Town & Country
Flair 152 RE Bien-Zenker Evolution 136 V6
[Seite 2]
... Symmetrie wirkt in unserem Gehirn automatisch ästhetisch, das ist unsere Natur. Da es aber konstruktive(!) Kritik sein soll: schau dir die
Town & Country
"Stadtvilla 145" oder "152" an. Diese bietet auf den gleichen bzw. ähnlichen Außenmaßen einen verhältnismäßig durchdachten und ausgereiften ...
Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand
[Seite 5]
... ich meinte den hinteren Flur im privat Bereich. Dieser ist wohl nur 1,12m ... reicht das? Der Eingangsbereich und "Hauptflur" mit 1.80 ist iO.
Town & Country
baut sogar mit 36.5 bei KfW55. Vielleicht an alle Mitleser, wer hat denn ein abgetrenntes "kleiens" Wohnzimmer von euch? Yvonne, wie ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
31
Oben