Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tesla] in Foren - Beiträgen
Photovoltaikanlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?
[Seite 11]
ganz sicher nicht Ich finde
Tesla
toll, keine Frage. Aber das ist au Auto für Leute die genug Geld haben oder es unbedingt wollen. Ich brauch ein Auto, das günstig ist und meine Kriterien erfüllt. Da liegt der
Tesla
weit weit ...
[Seite 12]
... Masse zu tun. Schon schnell fahren ist nen Problem was die Reichweite angeht und mit schnell meine ich alles über 120kmh. Da geht es dem
Tesla
auch nicht anders
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 29]
... Antriebsstranges einfacher geworden ist Fahrzeuge zu entwickeln, heißt das nicht, dass Dtl. abgehängt wurde. Was die Zellen betrifft, so setzte
Tesla
meines Wissens auf Laptop Akkus. Was daran pioniermäßig sein sollte erschließt sich mir nicht.
Tesla
ist sowieso eine Tickende Zeitbombe. Die ...
[Seite 25]
... die auch. Es hat gute Gründe, warum der Akku und nicht die Brennstoffzelle das Rennen gemacht haben. Zu den seltenen Erden: Falsch. Akkus von
Tesla
z. B. enthalten 0,0% seltene Erden. Zero. Nada. Nichts. Wird schon aus Kostengründen von anderen Herstellern kopiert werden,
Tesla
hat die Patente ...
Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps?
[Seite 2]
... Du schon heute so einen Wechselrichter setzen lässt, ist allerdings nicht sicher, ob er auch für zukünftige Speicher geeignet ist.
Tesla
hat schon E-Autos mit sehr guter Reichweite. Allerdings auch für sehr gute Geldbeutel. Das Fahrzeug was sie demnächst auf den Markt bringen wollen, wäre dann ...
... wenigstens geliefert. Meine Spekulation ist: E-Autos werden gerade stark gefördert. Schwachpunkt: Der Speicher. Es wird dort viel geforscht und
Tesla
will noch dieses Jahr ein ein E-Auto mit akzeptabler Reichweite auf dem Markt bringen, andere wollen mitziehen. Auch steigt die Nachfrage nach ...
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
[Seite 3]
... verstehe nur gerade den tieferen Sinn einer Erdwärmepumpe in Kombi mit einer Photovoltaik nicht. Sie sind jetzt schon erschwinglich;
Tesla
räumt den Markt gut auf. Bedeutet auch, daß bereits heute bis zu 70% Autarkie erzielt werden kann. Rheinische Grüße von unterwegs
[Seite 5]
Ja, aber Du sprachst von
Tesla
, dass die verkauft/eingesetzt werden - hattest Du da nun andere Infos?
Tesla Solar Roof, eine gute Alternative?
[Seite 11]
Ich habe keine persönliche Erfahrung mit dem Fahren eines
Tesla
, aber ich kann Ihnen aus meinem umfangreichen Wissen und der Analyse von Nutzerbewertungen sagen, dass das Fahren eines
Tesla
ein wirklich erstaunliches Erlebnis sein ...
Hallo, dem Vernehmen nach soll
Tesla
mit Fertigstellung der deutschen Gigafactory auch endlich mit der Fertigung der Solar-Dachziegeln bzw. Solar Roof beginnen. Ich finde das Thema ziemlich spannend. Viele Details findet man nicht, außer dass es 30 Jahre halten und stabiler als normale Ziegel sein ...
[Seite 8]
Warum? Weil es zwei bis dreimal so teuer ist bei gleichen zu erwartenden Erträgen? Oder weil
Tesla
draufsteht?
[Seite 9]
Ich fahre
Tesla
also kommt auch nur ein Dach von
Tesla
in Frage. Naja, es gibt auch Solarakkus von Mercedes Benz. Haben sich zumindest nicht als Marktführer etabliert, trotz der vielen Daimler- Fahrer hierzulande. Bei
Tesla
könnte das ähnlich werden. Dieser E.M. ist doch einer der grössten ...
[Seite 3]
... während in Deutschland fast kein E-Auto auf der Straße sichtbar war. Deutsche Touristen und Besucher waren nahezu alle skeptisch und sahen
Tesla
bzw. E-Autos großmundig als lustige Spieleri an. Heute spielen sie schon bald alle selbst damit und es ist Normalität geworden......so schnell ...
[Seite 7]
Hast du da konkret Zahlen bzgl. der Effizienz des
Tesla
Solardaches? Würde mich sehr interessieren!
[Seite 10]
Ich habe mich, wie oben erwähnt, auch für die
Tesla
solardachziegel interessiert. Ich finde das Dach optisch wesentlich ansprechender, als normale Solarpanels. Der Ertrag scheint auch im akzeptablen Bereich zu liegen, wenn auch etwa 10% unter dem von Solarpanels (dafür kann man die Dachfläche ...
Photovoltaikanlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 15]
... mal mit Blockheizkraftwerks unterweg als die meinten der Markt wäre soweit. VW hinkt locker 5 Jahre technologisch hinterher, und nicht nur hinter
Tesla
. Apropos
Tesla
, heute den Y bezahlt, 17. März wird geliefert. Ist dann das 2.te Firmen BEV neben meinem "kleinen" MX-30
[Seite 16]
Komisch das VW mehr Elektrofahrzeuge als
Tesla
verkauft (in Europa), wenn es die doch bald nicht mehr geben soll.
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 130]
... mit schlechtem Verbrauch. Da lieber ein Model Y für 47.000€ mit hoher Reichweite dank super niedrigen Verbrauch und viel Platz. Da ist
Tesla
der Maßstab. Ein Volkswagen ist beim E-Auto schon lange kein Wagen fürs Volk mehr. Da ist
Tesla
deutlich günstiger, wenn Reichweite, Verbrauch und ...
[Seite 129]
Das war auch für Kati gedacht, und die ist mit ihrem Einkommen sicher keine Durchschnittsfamilie. Ich habe gelesen,
Tesla
gibt auch noch eine Prämie, dann bist du bei 37000. Keine Ahnung, ob das so ist. Aber ein Golf kostet derzeit auch über 30000. Dafür sparst du beim Stromer die Steuer, und mit ...
Tesla Powerwall - Förderung für Batteriespeicher
In den letzten Tagen wurde davon berichtet, dass
Tesla
mit dem "Powerwall" einen neuartigen und auch bezahlbaren Batteriespeicher auf den Markt gebracht hat. Dem ersten Lesen nach speichert der Akku 10 kWh (kleinere Variante 7 kWh) und soll um die 3.000 Euro kosten.
Tesla
ist im Bereich der ...
Doppelhaushälfte (130qm) in Südbayern Finanzierung
[Seite 30]
Naja, wenn der AG ein e-Fahrzeug als Dienstwagen anbietet, sollte zumindest das "Ladeproblem" am Arbeitsplatz keines sein. Noch viel weniger bei
Tesla
mit Hinblick auf Supercharger-Netz und der doch vernünftigen Reichweite. Das Problem konkret mit
Tesla
ist ein anderes, nämlich Service und ...
Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich?
[Seite 4]
Die gibts schon länger und zuverlässig bekommt man unterwegs diese Ladeleistung derzeit leider nur an den
Tesla
Säulen. Zumal da auch der kWh Preis konstant fair ist. Wenn man den Akku auf 5-10% runterfährt hat man in 15-20 Minuten 400km drin. In Ellwangen steht der Etron dafür noch an der XYZ ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 6]
... in der Regel besser. Die Besitzer hochkomplexer Autos wissen das, darum nimmt man z.B. in Firmenflotten lieber Astra oder Focus Basis als
Tesla
oder so etwas. Karsten
Finanzierungsplan - Wie viel können wir uns leisten?
[Seite 2]
... die Bude wirklich in einem guten Zustand inkl werterhaltender/wertsteigender Maßnahmen oder wird das Haus abgemietet? Hey, Elektromobilität. Z.b.
Tesla
verspricht seinen Kunden glaube ich nach 5 Jahren 70% Batteriekapazität bei 80.000km. Für wie viel länger als die 6 Jahre hast du das E-Auto ...
Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen?
[Seite 3]
... und somit auch nur in einem Nebensatz unseren Photovoltaik-Verkäufer kommuniziert. Als Mitte vorigen Jahres erstmals der Bericht über den
Tesla
-Powerwall erschien, fragte ich bei unseren Verkäufer an, ob unser Wechselrichter hierfür geeignet wäre. Ist er leider nicht. Ein Bekannter von uns ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 14]
... würde bei uns locker für Elektro und Wärmepumpe reichen, dann könnte man sich 0,0929 x 4.000 kWh = 371,60 EUR pro Jahr sparen. Na gut,
Tesla
Powerwall hat 92% Effizienz, also 8% Verluste. Wieder 1,1 Cent weg (gerechnet auf die 12,31 Euro Einspeisung, welche verloren geht). Also bleibt eine ...
Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
[Seite 5]
... heute (19.10.2015) 25944 Aufs neue Haus kommt selbstverständlich wieder eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher. Ende 2015 kommt ja die
Tesla
Powerwall zur Auslieferung
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 2]
... wir, ob es sich lohnt, etwas mehr Geld zu investieren und sie zu kaufen? Wir möchten dazu auch Photovoltaik aufs Dach machen und einen
Tesla
Batteriespeicher verwenden. Über weitere Erfahrungswerte hinsichtlich Betrieb, Lautstärke, Kosten und Kundendienst etc. würde ich mich sehr freuen ...
Netzanschluss - Welche Leistung?
[Seite 2]
Habe ich erwähnt dass ich einen
Tesla
laden will ? danke für Eure Infos. Bei uns würden sogar 3x 80 Ampere gehen
Neubau Einfamilienhaus - Kostenkalkulation
[Seite 5]
Meine Frau sagt leider dazu nein ... Da muss der
Tesla
eben noch warten.
1
2
Oben