Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 3]
... während ich in der Küche aktiv bin und daher lieber hier das natürliche Licht habe. Zudem war mir wichtig, die Küche in direkter nähe zur
Terrasse
zu haben. Aber das ist Ansichtssache und war auch bei unserem Grundriss schon ein Riesen Diskussionsthema hier. Was aber in dem Fall halt besser ...
Neubau Einfamilienhaus 170qm für 4 Personen in NI
[Seite 5]
Wenn man das Haus dreht, ist es m.E. schöner, die Wohnräume auch konsequent an die
Terrasse
und den Garten zu legen. Daher meine Frage, wieso die Küche an die Straße muss? Angst vor Einblicken ins Haus hätte ich keine. Mir wäre es viel wichtiger, dass meine
Terrasse
maximal vom Nachbarn entfernt ...
Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming
... als Carport, ohne rangieren zu müssen wenn einer herausfahren will. - eine Werkstatt die gemauert sein soll. Ideal wären 16qm. - eine
Terrasse
nach Westen - Durchgang von den Stellplätzen zum hinteren Bereich des Grundstücks (Mülltonnen?!) Folgende Infos zum Grundstück: Bebauungsplan ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 46]
In den Grundrissen (in Beiden) steht aber Balkon. Wahrscheinlich ist eine
Terrasse
gemeint. Und auch mir erschließt sich nicht warum ein Gast auf dem Weg von der
Terrasse
durch die Ankleide gehen würde. Eine Ankleide muss nicht durchgehbar sein, wobei ich das auch eher praktisch finde, quasi als ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 9]
... noch einmal hingesetzt und etwas ausgearbeitet. Das Haus habe ich auf 1,5 Geschosse "geplant" und 171qm NWF am Ende raus. Wenn man die Garage und
Terrasse
auf 2022 legt und das Ganze nicht mit Viebrockhaus macht sondern in Eigenregie (wir haben Handwerker in der Familie), dann kann es hinhauen ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
[Seite 6]
... ein tolles Haus bauen für über 400.000 EUR und hat dann jahrelang eine Wüste ums Haus und Paletten als Eingangspodest! Btw: die große
Terrasse
und die Überdachung dazu: wo verstecken sich die Kosten in Deiner Kalkulation? Du schreibst von einer langen Auffahrt. Wer soll das anlegen? Pflastern ...
Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück
[Seite 3]
... platziert. Dazu noch die Schamwand am WC - das ist ein einziges Schlängel-Labyrinth. Das geht besser, denke ich. Naja, geht schon noch. Für
Terrasse
und Blümchen reichts. Euch sind ja auch die Autos besonders wichtig. Bei mir sind es eher die Blümchen. Von daher bin ich vermutlich sehr ...
Neue Terrassenplatten auf alte Waschbetonplatten setzen
Hallo zusammen, so langsam geht es an die Garten/
Terrasse
ngestaltung. Momentan haben wir eine
Terrasse
aus alten Waschbetonplatten. Die
Terrasse
liegt seit ca. 40 Jahren und wird definitiv neu gemacht. Da die neue
Terrasse
etwas höher werden soll und auch das aktuelle Gefälle so nicht mehr passt ...
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
[Seite 3]
... die hier aufgeworfene Idee, quasi zwei um 90° gedrehte Quader als EG und OG zu bauen fand ich recht charmant. Da hat man gleich eine überdachte
Terrasse
. Und das geht dann auch nicht von der Gartenfläche ab, eine
Terrasse
hat man ja sowieso
750qm Grundstück - (Vergleichs)Bilder gesucht
... und mit Doppelgarage. Ich kann mir nun überhaupt noch nicht vorstellen wie viel Platz auf einem 750qm Grundstück bleibt wenn man das Haus mit
Terrasse
und die Doppelgarage und die Einfahrt abzieht. Habt ihr evtl Bilder zum Vergleich? Besten Dank und einen schönen Sonntag
Unterhaltspflicht Sondereigentum / Sondernutzungsrecht
... ich eine Wohnung im Erdgeschoss in einer Wohnanlage gekauft und auch selbst bezogen. Gemäß dem Notarvertrag wurde ein Sondernutzungsrecht an der
Terrasse
/ Gartenfläche, die zu der Wohnung gehört, zugewiesen und mitverkauft. In der Teilungserklärung heißt es: „Soweit einem Sondereigentum ein ...
Ideenfindung Untergeschoss
... Schwierigkeit: Wenn die Kids klein sind, haben wir einen enormen Laufbedarf, grade in der Nacht. Allraum sollte definitiv im EG sein, da unsere
Terrasse
vom EG aus zugänglich sein wird (einen Lageplan habe ich angehängt). Welche Ideen habt ihr? Wie sehen eure Häuser (UG, EG, DG) aus? Gerne dürft ...
Stadtvilla auf Grundstück platzieren
... eine andere Frage: Geplant war das wir das Haus im Baufenster ganz nach vorne zu stellen um hinten mehr Garten zu haben und dort auch die
Terrasse
, wir hätten nach hinten dann ca. 9 Meter Garten . Evtl. überlegen wir doch vielleicht doch das Haus innerhalb des Baufensters nach hinten zu ...
Neubau Doppelhaushälfte ca. 150qm auf kleinem Grundstück
... Ihr anders empfehlen? Wie/Wo würdet Ihr die
Terrasse
/Geräteschuppen setzen? Grundstück fällt von Nordwest nach Südost ab. Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen...ging ganz schön Zeit darauf für alles ^^ Wir freuen uns jetzt schon auf Eure Rückmeldungen und danken für die Zeit die ...
Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume
[Seite 2]
Hallo an euch alle und vielen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt mal grob das Haus inkl. Garage und
Terrasse
in den Grundstücksplan skizziert. Ausrichtubg entspricht jetzt dem einer normalen Karte. Süden ist unten. Ich denke das erleichtert einiges und beantwortet gleich schon einige Fragen ...
Aufsteigende Feuchtigkeit Sockel
Hallo, ich habe folgendes Problem: an der Ostseite unseres Hauses wurde die
Terrasse
erhöht gebaut und liegt einen Meter höher als der Garten. Entsprechend wurde dort ein Meter Schotter aufgefüllt. Nun ist über eine länge von drei Metern der Sockel etwas feucht. Sprich, es bilden sich zwei Jahre ...
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 6]
... e. Aber wir sind schon auch sparsam. Garage ist mit 40k wahrscheinlich wirklich der beste Puffer. Außenanlagen sind auch Puffer. Aber jahrelang ohne
Terrasse
/Garten/Hauseingang macht auch keinen Spaß
Terrassenbeet - Beet in Fläche integrieren?
Hallo zusammen, ich brauche eure Kreativität. Wir werden in den nächsten Tagen/Wochen unsere
Terrasse
nach 3 Jahren endlich gemacht bekommen. Eigentlich war ich immer mit ein-zwei Töpfen glücklich. Jetzt habe ich durch meinen garten aber Blut geleckt und möchte auch an der
Terrasse
gerne bisschen ...
Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps
[Seite 5]
... und Winsensor dieses Wochenende befestigen. Regensensor für die Bewässerung und Windsensor für die Raffstoresteuerung. Access Point für die
Terrasse
ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Habe mir einen Duplex Kabel für die
Terrasse
gezogen. Wird später also im
Terrasse
nbereich in der Ecke unter der ...
Aufschüttungshöhe: Erde, Mutterboden, Verdichtung etc.
... Bodenplatte steht und alle Erde lagert momentan noch auf dem hinteren Teil des Grundstücks. Wir wollen den Garten bzw. das ganze Grundstück zur
Terrasse
eben aufschütten und sollten uns nun über die Menge an benötigter Erde klar werden. Nicht benötigte Erde würden unsere Nachbarn nehmen. Wir ...
Decken selbst schalen und gießen - Erfahrungen?
... wie Decken für Häuser erstellt werden müssen bzw. wird hier von Fertigbauteilen gesprochen. Auf die Decke des 1. Schachts wird eine
Terrasse
gebaut aus Holzdielen, auf die Decke 2. Schachtes soll später noch eine Erde kommen, um die Fläche komplett bepflanzen zu können. Meine Fragen sind ...
Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung
[Seite 8]
... Weise, die meiner Meinung nach, durch geschlossene Glasscheiben nicht möglich ist. Selbstverständlich kann man sich dann auch auf die
Terrasse
setzen, aber das will man vielleicht auch nicht immer
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
... vor dem Haus gut eine Überdachung für Sonnenschutz auf einer
Terrasse
anbringen, ohne sich Licht im Haus zu nehmen? Als Bilder sind der Grundriss EG und OG angehangen sowie ein Foto des Grundstückes und ein Lageplan. Besten Dank schonmal für eure Mühe und euren Input! [ATTACH type="full"]51706 ...
Welche Entwässerungsrinne an bodentiefen Fenstern?
... 18195) Entwässerungsrinnen angebracht werden müssen. Betroffen sind bei uns zwei Doppeltüren (Breite je ca. 2m). Von außen wird ein Teil der
Terrasse
daran angrenzen. Belag wird Holz oder WPC sein und ebenerdig mit den Fenstern sein. Unser Garten-Landschaftsbauer kann hier nicht weiterhelfen ...
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
... oder moderne Bauweise: Eine gewisse Mischung offene Küche, Kochinsel: Offen Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Ja, Pellet Balkon, Dach
Terrasse
:
Terrasse
reicht uns, jedoch soll es überdacht sein Garage, Carport: Garage mit Nutzplatz Nutzgarten, Treibhaus: Nicht direkt im Hausplan mit eingeplant ...
Grundrissplanung erhalten- 2 Stockwerke plus Keller am Hang
... um dort zu frühstücken, etc.. Aus dem Wohnzimmer kann man dann ebenerdig in den Garten gehen. Vor das Wohnzimmer kommt auch noch eine
Terrasse
. Dort wird das Fenster-Tür Element noch etwas größer (von 2 auf 3 Meter) Und im Schlafzimmer haben wir oben noch ein Fenster eingefügt und das Bett in ...
Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2
... Wunsch ist nach Abriss ca. 5m nach Süden zu rücken, damit man ein wenig Abstand zum Nachbar, sowie Stellplätze und eine
Terrasse
für die Einliegerwohnung gewinnt. Die Sonne ist den ganzen Tag auf dem Grundstück. Verschattung soviel ich weiß, keine vorhanden. Anforderungen der Bauherren ...
Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller
[Seite 6]
Der Gartenkram hat über den Fußweg eine Anbindung an den Garten. Der Hauptwohnraum kann über eine großzügige
Terrasse
an den garten angeschlossen werden. Von der
Terrasse
geht ein Pfad und/oder eine Treppe in den Garten. Mich wundert die geplante Nicht-Wohnnutzung des ebenerdig begehbaren ...
Hausplaung auf einem Grundstück - Rat
... da darf nichts drauf -Maße des Grundstücks: 29 m x 43 m -Garage 4 x 9 m soll noch mit drauf -Ausrichtung Süden zur Straße (leider); -
Terrasse
dann wohl im Nordwesten -Wohnfläche ca. 150 m2 Wir würden gerne eine 1-geschössige Stadtvilla oder einen Bungalow bauen. Wobei letzterer wohl mit ...
Einfriedung umgehen möglich ??
Ist denn dort auch ein schützenswerter Bereich, zb eine
Terrasse
oder nur ein „Randstreifen“?
Terrasse
gehören nah mit Sichtschutz/Bepflanzung ausgestattet, da der Schutz nah am besten wirkt. Für Kinderspielecken ist es nahezu egal, ob man drauf schaut oder nicht. Man kommt in der einmaligen ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
80
89
Oben