Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Terrassenuntergrund Meinung von Erfahrenen erwünscht
Moin Moin, Ich renoviere gerade meine
Terrasse
. Auf dem Bild könnt ihr diese sehen. Es waren kleine und dünne Fliesen auf der
Terrasse
. Ich habe nun die Fliesen und die oberste Schicht der Mauer heruntergestemmt. Da die neuen
Terrasse
nfliesen bis auf die Mauerkante gelegt werden sollen. Die neuen ...
Entwässerung der Terrasse - Wie soll die erfolgen?
Wir sind gerade bei der Planung unserer
Terrasse
. Sie soll insgesamt eine Fläche von 45m² erhalten und geht über die ganze Hausbreite und noch ein Stück um die Ecke. Nun rätseln wir, wie wir die Gute entwässern. Habt Ihr eine extra Versickerung gebaut oder die
Terrasse
dort mit angeschlossen? Oder ...
Traumhaus? Anregungen und Tipps zum Grundriss
[Seite 2]
Den problematischen Eingangsbereich wiederhole ich nicht. Auch ich würde die Ecke für die
Terrasse
weg lassen, das verteuert die Sache ungemein. Dafür mehr Platz im Eingang schaffen, in dem die Küche weiter Richtung
Terrasse
wandert. Dort kann dann eine Abstellkammer entstehen (auch möglich: von ...
Fertighausanbietern: Gültigkeit derer Angebote / Aktionen?
[Seite 4]
... Haus und eine Drainage dadrunter, die Du zum Regenwasserschacht führst oder, wenn der Baden es hergibt, zur Versickerungsrigole. Dann Haus mit
Terrasse
als Platte und L Stein Abfang an Hecke. Aber nur Haus und
Terrasse
, den Rest des Landes lässt Du natürlich, böscht nur mit Erde zur
Terrasse
...
Erde auf Garagendach schütten - einfach so möglich?
... mit Flachdach. Da wir ohnehin nicht soviel nutzbare ebene Fläche haben, wollten wir das Dach nun sinnvoll nutzen. Am liebsten die eine Hälfte als
Terrasse
und die andere als Gründach mit Rasen und Wildblumen sowie gern noch ein Gartenhäuschen. Die
Terrasse
ist wohl genehmigungsmäßig ok (hatte ...
Kosten Gasleitungen im Haus
... um einen Gaskamin anzuschließen (~11m) [*]Leitung in die Küche, um bei Bedarf einen Gasherd anschließen zu können (~13m) [*]Leitung auf die
Terrasse
, um einen Gasgrill oder Heizstrahler anzuschließen (~8m) Die Leitungslängen habe mal anhand des Plans geschätzt. Könnten also insgesamt so um die ...
Grundflächenzahl berechnen
... überbauen? Grundstücksfläche 628m²xGRZ 0,3 = 188,4m² Dazu gehört die Grundfläche fürs Gebäude incl. Balkone und Dachüberstände und
Terrasse
. Die errechnete Grundfläche darf um 50% für Garagen,Stellflächen,Zufahrten,Gehwegen und Nebenanlagen überschritten werden. Also 50% von 188,4m² wären dann ...
Gestaltung der Außenanlage, Laufendes Bauvorhaben
... der Böschung im südwestlichen Teil des Grundstücks c) Allgemeine Hinweise zur Gestaltung des Geländes, z.B.
Terrasse
, Umgang mit der weiteren Höhendifferenz zum Nachbarn hinter der
Terrasse
? Wie sieht eine sinnvolle Entwässerung der
Terrasse
, aus; welche Erfahrungen habt Ihr mit Zisternen ...
Welches Grundstück?
[Seite 2]
... Neubaugebiets-Hauptstraße. Etwas Verkehr wird es schon geben. Sie führt nach oben und nach unten raus. Der Plan wäre gewesen die
Terrasse
in den Süden zu packen. Da nun aber die Vorschrift vorsieht, dass ich keine hohe Einfriedung vornehmen darf und somit keinen Sichtschutz habe, schaut mir ...
Wärmepumpe welcher Aufstellungsort?
... schkulisse. Zum einen weil wir selbst viel vorm Haus uns aufhalten, zum anderen unser nördliche Nachbar, welcher ca. 10 Meter entfernt seine
Terrasse
hat. Ferner kostet Innen ca. 3.000 Euro mehr. Was würdet ihr machen? Alles gut verschlossen im Haus oder doch Außen Aufstellung? Danke
Hobby-Schuppen am Grundstücksrand
[Seite 2]
... vom Bauamt da wegen einer Hangstützmauer und habe dann bei der Gelegenheit auch noch gefragt wie es mit Nutzung des Garagendaches als
Terrasse
aussieht. Zwar muß man damit im Grunde 3 Meter Abstand halten, allerdings steckt die Garage im Hang und die
Terrasse
wäre damit "unterirdisch ...
Terrasse Änderung Bauantrag
Hallo Freunde, wir werden Bauen und haben diese Woche den Bauantrag abgegeben. Wir wollten die
Terrasse
3 Meter breit und 10 Meter lang (Haus breite) machen. So haben wir es abgegeben. Die
Terrasse
wir ca. 1,5 Meter hoch wegen Hang. Jetzt ist die Frage, können wir die Breite von der
Terrasse
auf 4 ...
Aufschüttung
... ergeben die Tatsache, dass … … diejenige Stelle im EG wo der vom Bauherren unbedingt gewünschte Ausgang zur künftigen
Terrasse
aus dem Wohnzimmer sein sollte, wegen „ max. 1 Meter Aufschüttung“ Regelung dafür aus rechtlicher Sicht doch nicht geeignet wäre ! Grund dafür: - durch die ...
Berechnung Puffervolumen für Retention von Niederschlagswasser
... Nun meine Frage: Zählt zur angeschlossener, befestigter Fläche nur die Flächen von Haus- und Garagendach oder auch die Fläche von
Terrasse
und Garageneinfahrt? Oder heißt "angeschlossen" hier wirklich, dass nur Flächen zählen, die über eine Regenrinne o.Ä. an der Zisterne angeschlossen ...
Finanzierungsvolumen als Detailplanung an Bank / pauschal?
... EUR ohne Mehrkosten bei Bemusterung. Bei dem Preis fehlt aber noch vieles: Nebenkosten, Bodenbeläge in 60% des Hauses, Garage, Pflasterabeiten,
Terrasse
... Habe also ein Finanzierungsvolumen von 370.000 EUR angesetzt. Davon 100.000 EUR mit dem neuen KFW 153 Programm und 270.000 EUR über die ...
Eigenentwurf Grundriss Flachbau mit Keller
... 5 offene Architektur konservativ und/oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja Balkon: ja, später
Terrasse
auf Südseite auf dem Dach der geplanten Fertigteilgarage Garage: Doppelgarage als Fertigteilgarage direkt angrenzend Hausentwurf Von wem stammt die ...
Planung und Ideen Außenanlage
... das Haus herum soll ein Schotterstreifen mit Drainagerohr. Darum soll ein Weg führen - einmal zum Eingang und einmal ums Haus herum zur
Terrasse
. Zwischen Weg zum Eingang und Weg um das Haus hatten wir überlegt ggf. eine Hecke zu pflanzen mit einem kleinen Tor. Um das Grundstück herum hatten wir ...
Grundriss Wohnhaus mit Büroräumen (betrieblich)
... Dieser Teil soll vom Gewerbegrundstück aus mit einer separaten Treppe zu begehen sein, so dass er komplett vom Privatteil abgetrennt ist. Die
Terrasse
ist zum Süden ausgerichtet, Eingang Ost. Hinter dem Haus (also nördlich) steht unsere Halle. Über Kommentare und Anregungen würde ich mich ...
OG über EG - zu dunkel?
... zu dunkel wird. Er hat zwar im linken Bereich (Küche), ein offenes Dach vorgesehen (dort wo der Baum ist) und rechts einige Glaselemente (
Terrasse
ist Richtung Süden ausgerichtet), aber wir sind uns hier nicht sicher. Hat hier jemand Erfahrung? Was würdet ihr als maximale Überdachung ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
[Seite 2]
... und 23m tief. Das mit der Nordausrichtung ist in der Tat ein guter Hinweis, da müssen wir mal intensiv drüber nachdenken. Aktuell wohnen wir mit
Terrasse
im Süden und bei den sommerlichen Temperaturen ist es auf der
Terrasse
unerträglich und wir bleiben teilweise lieber drinnen... Wäre super wenn ...
Terrasse - Baugrenze
Hallo, ich bekomme von versch. Architekten, Bauaufsichten (versch. Standorte) unterschiedliche Angaben dazu, ob eine
Terrasse
auch über die Baulinie herausragen darf (also nicht die Abstandsflächen zur Grundstücksgrenze). Kann mir da jemand weiterhelfen, vielleicht sogar Rechtsvorshriften dazu ...
Terrassenüberdachung mit Glas oder Kunststoffplatten?
Hallo Leute, ich bin momentan dabei meine
Terrasse
zu bauen. Es wird eine massive
Terrasse
werden, ähnlich einem offenen Wintergarten. Die Größe der
Terrasse
ist 5 x 5.50 m, wobei eine rustikale Steinmauer um die
Terrasse
errichtet wird (bzw. bereits errichtet wurde). Auf diese Steinmauer (Höhe 60 ...
Kellerbau
[Seite 2]
... von Grundwasser beim Aushub vermeiden. Spart man sich nicht diese 50cm Aushub? Dagegen muss man halt eine kleine Hauseingangstreppe bauen und die
Terrasse
könnte man mit Aushub Material aufschütten
Einfamilienhaus, dritte Reihe, Nord-Ausrichtung -Haus, Terrasse, Garage?
... na gut. Daher ist Position C1 ja eigentlich raus, bei C2 ist mir nicht klar, ob da eine Garage überhaupt Sinn macht? Also doch Carport? - Die
Terrasse
soll über das Eck bei T1 und T2 gehen. Langt eine West-
Terrasse
mit 3m Abstand zum Nachbarn, oder ist das zu wenig und man kann es gleich sein ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 77]
... mehr ändern lässt Das meinte ich mit „Must-Haves“... zb Tageslicht-WC im Erdgeschoss, Dachfenster Falls wir zb doch irgendwann eine
Terrasse
auf der Garage haben wollen- könnte man dies dann selbst machen (insbesondere die Tür im OG) oder ist es nur jetzt beim Hausbau möglich Oder gibt es zb ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
[Seite 6]
... Wir müssen laut Bebauungsplan sowieso mit Satteldach bauen. Ich habe mir am Wochenende nochmal ein paar Gedanken gemacht wie wir die
Terrasse
etwas abschirmen können und trotzdem in der 13m Lücke des Baufenster zu bleiben um nicht tiefer ins Grundstück rücken zu müssen. Die Idee wird zwar noch ...
Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen
[Seite 4]
Da haben wir uns überschnitten Wenn die Straße im Süden ist, kann der Süd-Westen trotzdem als Wohnzimmer genutzt werden - die
Terrasse
wird dann Richtung Westen gehen? Der Eingang könnte im Süd-Osten platziert werden. Der Hauswirtschaftsraum sollten dann in den Nordosten und die Schlafzimmer eher ...
Veränderte Bauplanung bei ETW
... 2 für uns störende Punkte geändert die wir erst mit den neuen Grundrissen mitgeteilt bekommen haben. Zum einen ist es eine kleinere
Terrasse
( ca. 30 % weniger). Dadurch schmälert sich doch an sich der Kaufpreis ? Wir haben ja weniger ausgewiesene Wohnfläche ? Wie ist es bei der ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller
... ins Bad. Es soll alles für einen Kamin vorbereit sein... Sonstige Ausstattung wie Fließen, Anschlüsse, Parkett etc. in Standard-Ausstattung.
Terrasse
und kleine Autoeinfahrt. Manuelle Rollläden... Grundstück, Baunebenkosten, Grundsteuern, Versicherungen, Makler- und Notargebühren, sowie Küche ...
Terrassen überdachen - Mindestabstand zur Grundstücksgrenze Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... Meecrob, Danke für Deinen Input! Ich bin aufgrund der Vorgeschichte gerade am sammeln div. Themen um kontra geben zu können um einen Rückbau der
Terrasse
vermieden zu können. Den ersten Stein habe nicht ich geworfen...mir geht es jetzt nur darum ein gutes Blatt für den Notfall zu haben. Ich habe ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
60
70
80
90
Oben