Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 22]
... Ich hoffe sehr, besser als meine Zeichen"künste" vermuten lassen: 32763Also über den Fenster-Zwischen"pfeilern" aufmauern bis Brüstungshöhe
Terrasse
(also wohl ca. 90 cm), über den Fenstern selbst aufmauern bis etwa einen halben Meter unter der "Zinnenkante" und diese Zwischenräume mit ...
[Seite 55]
Ständig... abends mit einem Gläschen Wein, zum sonnen, feier mit Freunden usw... und ja, all das kann ich auch unten auf der
Terrasse
oder im Garten tun! Naja, wenn man schon solch einen üppigen Balkon hat, dann wäre es ja schade wenn man diesen nicht nutzen würde, oder?
[Seite 8]
Mal so ganz grundsätzlich bin ich immer für Küche und Essen an der
Terrasse
und am Garten. Daher würde ich mal drüber nachdenken den Entwurf umzudrehen... Edit: Bin unterwegs daher nur kurz draufgeschaut...dreh mal das EG um 90 Grad im Uhrzeigersinn und setz es ins Kellergeschoss...muss man ...
[Seite 21]
... finden sein. Wegen des optischen Zusammenpassens schlug ich es ja gerade vor: stell´ Dir einfach ein versetztes Pultdach vor, der Teil über der
Terrasse
ist der mit dem niedrigeren "First"; über dem Haus ist das Dach ganz normal gedeckt, über der
Terrasse
steht es als Pergola da (d.h. auf ...
[Seite 15]
... um...wäre mir persönlich zu unverhältnismäßig. Entweder ein oder zwei „Wünsche“ streichen oder Eltern nach oben, oben mehr QM und weniger
Terrasse
. Die „gesparte“ Flur und Badfläche dann den Wohn-/Essbereich gönnen
[Seite 35]
... es kommt darauf an, was man wie baut! Bei 2 Etagen und Schlafzimmer im OG würde ich IMMER den Hauswirtschaftsraum im OG machen - und natürlich
Terrasse
, zum Wäsche aufhängen..... DAS ist Optimierung im Alter. Nur: Es bauen a) nicht alle 2 Etagen, b) hat es bei vielen im OG nicht Platz für ...
Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite?
[Seite 2]
Garten ist klar - aber sehe ich das richtig, dass man direkt am Haus auf der West-
Terrasse
etwas mehr Sonne hat?
... Grundstück geht nach hinten raus noch 30m, sodass wir wohl im Garten Sonne haben werden. Allerdings würde ich sehr gerne auch am Haus auf der
Terrasse
Sonne haben. Jetzt wäre die Frage, welche Doppelhaushälfte dann die bessere Wahl wäre (links oder rechts - also West oder Ost Seite). Mein ...
Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus
[Seite 2]
Wie sähe es aus ohne die Erker wie 11ant meint. Sie kosten doch ganz schön.
Terrasse
weiß ich nicht ob die gepflastert dort gebaut werden darf. Würde trotzdem in der Küche eine Türe vorsehen. Stühle gehen auch auf Gras. Würde das Haus nicht nach hinten schieben. Wird nur die Auffahrt größer Wann ...
Warum plant ihr keine
Terrasse
neben der Küche. Dort bekommt ihr wenigstens Sonne. Im Esszimmer würde ich eine Hebeschiebetüre einplanen. Die läßt sich öffnen ohne das jemand am esstisch aufstehen muss und die gibt es fast Schwellenländer (meine nicht die ganz teuren schwellenfreien, gibt auch ...
[Seite 3]
Was heißt hier gestatten lassen? Natürlich ist eine offizielle
Terrasse
nicht erlaubt. Aber wer darf sich daran stören, wenn Ihr dort einige Platten zusätzlich verlegt? Die Erker werden günstiger, wenn man sie nicht als Balkone ausgelegen würde, die braucht auch keiner, nur der mit viel Geld zum ...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
[Seite 16]
... ist mir ziemlich unangenehm, aber ich werde es wohl tun müssen. Jetzt im Winter riecht natürlich nichts, aber wir sind ja auch nicht auf der
Terrasse
.. Deren Tonnen stehen auch an der Garage, ca. 7-8 m von unserer
Terrasse
entfernt. Aber der Wind weht alles rüber.. Es sind übrigens 3 Hunde. 2 ...
[Seite 6]
... es da um > 1,5-2m geht würde sich ein (Teil-) Keller mit Stellplätzen unter dem Haus anbieten? Ich würde jedenfalls versuchen, dass die
Terrasse
des Haus nicht unterhalb der Höhe des Fussweges liegt, sonst können dir Leute, die dort vorbeilaufen wunderbar auf die
Terrasse
und ins Wohnzimmer ...
Unterstützung zur Haus- und Grundstücksplanung
[Seite 2]
... verbraucht unnötige Verkehrsfläche. Insgesamt würde ich die Positionierung nochmal überdenken. Wenn ich das richtig sehe, dann ist die
Terrasse
jetzt planrechts, also im Osten. Wenn das Haus allerdings so positioniert wird, wie im Lageplan, ist da gerade mal ein kleiner Streifen Garten ...
[Seite 3]
... werden kann, dass die Threadleser vom Lesen befreit werden. Neben den Zeichnungen erwähnte ich weiter oben, dass der Eingang nach Norden und die
Terrasse
nach Süden ausgerichtet ist. Der Eingang ist entgegen des eingekreisten Hauses zur Hauptstraße ausgerichtet. Die
Terrasse
verläuft L-förmig ...
... 30m² Nutzfläche. Die Wohnfläche beträgt 145cm² zzgl. 78m² Nutzfläche, ein Keller ist nicht geplant. Die Ausrichtung der
Terrasse
ist Richtung Süden bzw. Westen. Es ist eine Garage geplant, welche wir im Moment aus Kostengründen kippen könnten, oder eine Alternative (welche?) unter ...
Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW)
[Seite 5]
... liegt. Dabei ist es unerheblich, ob Pflanzsteine oder Ähnliches zum Einsatz kommen, wäre mir neu, dass Pflanzsteine entlang einer
Terrasse
mittig auf dem Grundstück genehmigungspflichtig sind
[Seite 3]
... will, argumentieren, dass die Aufschüttung selbstständig ist, da sie keinen Einfluss auf die Errichtung des Gebäudes und der
Terrasse
hat, man also wie genehmigt bauen kann, völlig unabhängig davon, ob nun angeschüttet wird oder nicht. Ist sie aber von der Genehmigung unabhängig, wäre die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
[Seite 3]
... einige Anhänger, wobei es dem Bauherren selbst aber zu beengt erschien: 30801 30802 30803 30804 Auf die 6,50m Abstand zum Nachbarn für eine
Terrasse
im Süden würde ich mich an Eurer Stelle nicht so fixieren. Die Südsonne scheint auch auf die West
Terrasse
- nur eben von der Seite
Wo soll denn die
Terrasse
hin? Um die Ecke? Auf den ersten Blick fällt mir auf, dass man Wohnbereich und Küche tauschen könnte. Dann ist der Weg mit Geschirr etc zum draußen Essen nicht so weit. Müsst ihr nur schauen, ob ihr mit eurer Küchenplanung dann hinkommt. Dan könnte man sich die Tür vom ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 5]
... Garage Ja oder Nein. Ja .. es entsteht eine private Ecke, die am besten auf dem nächsten Grundstück auch vollzogen wird. Dann hat man auf der
Terrasse
Privatsphäre. Nein, da man sich die Westsonne dort nimmt. Würde wohl Ja wählen und versuchen den östlichen Nachbarn auch dazu zu bewegen
[Seite 4]
... Fenster benötigen, sehen wir auch so. Aber wie meinst Du das mit dem fehlenden Licht an der Südseite? Dunkle Wand = Osten, Eingang = Norden,
Terrasse
= Süden, Garage/Carport = Westen. Das kann ich voll unterschreiben, insbesondere Fertighaushersteller konnten damit bisher wenig anfangen, weil ...
[Seite 3]
... sehe ich im Süden, wobei ich unten teils 11 Meter nehmen würde, zur anderen Hälfte 9 Meter (planunten rechts die Küche mit eingerückter
Terrasse
. Essen dann in einer Art Wintergarten mit vielen Fenstern
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 2]
... gut man in die Garage reinfahren kann oder auch nicht. Und was würdest Du uns nahelegen? Ein Streifen wäre bis zum Ende der
Terrasse
durch eine Garage belegt. Auf die andere Seite käme früher oder später im vorderen Bereich ein Stellplatz hin. Im zum Garten gewandten Bereich könnte man mit der ...
[Seite 10]
... die Anliegerstraße und Erschließung. Des Weiteren sind im Preis schon elektr. Rollos, gewisse Fliesenarbeiten und die Pflasterungen der
Terrasse
, Zufahrt und des Eingangs enthalten. Kann dir leider wieder nicht folgen ... Männer und Frauen denken unterschiedlich
[Seite 16]
... Straße darf. Da wäre mir mein eigener Garten natürlich lieber, als wegen Besucherparkplätzen 5m Tiefe am hinteren Ende zu verlieren. Zur
Terrasse
zwei Anmerkungen:
Terrasse
n (wie auch Wohnzimmer) kann man durchaus auch an Kopfseiten von Häusern anordnen, da muß nichts auf ein Eck. Und, der grüne ...
[Seite 38]
... soll natürlich drin sein. OG spare ich mit jetzt. Jetzt der Hauptpunkt. Gerne wollen wir unseren Garten nutzen mit
Terrasse
und viel Rasenfläche, wobei ein Rasenstreifen ca. 8x8 sein damit wir dort den aufstellbaren Pool im Sommer aufschlagen können. Generell soll die
Terrasse
...
Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller
[Seite 4]
... ist doch aber da, wo sie ist . Ich würde daher evtl. überlegen Küche etc. Richtung Westen, also planlinks zu orientieren, dann lässt sich die
Terrasse
doch auch besser Richtung SüdWEST orientieren
[Seite 6]
... Innenhof, der gewünscht ist, solang ich das mitbekommen habe. Bei einem langen Querriegel gibt es im Ost und West nicht mehr viel.
Terrasse
dann im Süden. Wie ich es aber sehe, rutscht das Haus soweit in den Süden, dass dort im Westen nichts mehr steht? Dann könnte man dort wenigstens durch ...
[Seite 7]
Yvonnes Variante fände ich auch toll für eine schöne quadratische
Terrasse
mit Grün drumrum. Vielleicht schöner, als ein Streifen, selbst wenn der mehr Fläche haben sollte. Gussek Haus hat gleich den passenden Entwurf dazu (müsste noch gespiegelt werden): 29712 29713 ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
50
60
70
80
87