Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Türsprechanlage Siedle Vario selber einbauen
... Was für Kabel kann ich dafür verwenden (geht CAT7 Duplex?)? [*]Was muss ich dazu alles für Module kaufen? [*]Welche Siedle-
technik
mach hier am meisten Sinn (In-Home-Bus, Access (IP), 1-n-
technik
oder 6-n-
technik
)? [*]Soll ich lieber die "DoorCom Schnittstellen" das oder "Smart Gateway" zur ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 6]
... sich auf mein Setup. Das ist sicher nicht der Maßstab für ein Einfamilienhaus. Sicherlich habe ich hier andere Ansprüche und lebe etwas meinen
technik
Spieltrieb aus Hier gab aber einige sehr sinnvolle Vorschläge. Keiner hat gesagt dass jeder ein 10GB Router und Netzwerk benötigt
Fliesen mit PCI-Kleber auf 3 Wochen alten Estrich kleben
Ob es das für die Mehrsparte braucht, lässt von Ferne schlecht sagen. Aber wenn
technik
im Hauswirtschaftsraum aufgestellt werden sollen, ist es schon schön, wenn da auch Fliesen drunter sind. Ich hab darauf verzichtet, statt dessen klassische KG Rohre DN 110 von unten durchgeführt, Leitungen ...
Wohnen auf Werkstatt / Garagen
[Seite 3]
Sind da außer den Garagen nur
technik
- und Wirtschaftsräume, so daß die Wohnung erst im OG beginnt ? - magst Du das Haus hier mal einstellen ?
Was gilt bei Schall / Lärm im privaten Neubau?
... sagen? Die DIN Norm 4109 gibt es, habe ich gesehen. Da sind aber etwas unverständliche Richtwerte drin. Was ist mit den anerkannten Regeln der
technik
? Gibt es hierzu Festsetzungen, Urteile oder sonstiges, auf die sich berufen werden kann? Z.B habe ich gelesen, dass das weglassen eines ...
Brenstoffzelle Viessmann / KWK System
... Fördermöglichkeiten sieht es etwas besser aus. : BAFA ca. 3500 EUR + ca. 800 EUR vom Gasanbieter +Bayerisches 10.000 Häuser Programm (
technik
Bonus von ca. 3500,00 EUR + bei erreichen eines 3,5 Liter Hauses gibt es nochmal 4500,00 EUR on top.) +KFW Förderung möglich (ob sinnvoll sei dahin ...
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
[Seite 2]
... und 70reicht, kann man sich ja trotzdem ein nach Dämmstandard 55er Haus bauen, und an Heizkosten sparen, ohne zu großen Aufwand bei der
technik
zu treiben. Ansonsten ist es so wie ich schon sagte: je geringer der Bedarf, desto "egaler" der Wärmeerzeuger, bei ca. 50€ im Monat und 10 ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 19]
... noch eine ziemliche Spielerei, soweit ich weiß werden unter 1 Prozent aller Neubauten damit ausgerüstet. Ein Bekannter/Elektriker der mit der
technik
bestens vertraut ist und bei seinem Haus alle Elektrik in Eigenleistung gemacht hat, hat... gar nichts mit SmartHome gemacht. Elektrische ...
Extrem trockene Luft durch Lüftungsheizung- was können wir tun?
[Seite 3]
Nein, natürlich muss es keine Luft-luftwärmepumpe sein. Das Problem ist nur, dass die Fertigbauer mit denen ich in Kontakt bisher stand diese
technik
eben ohne Aufpreis einbauen und für die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung 15-20 tsd oben drauf schlagen. Ich bin aktuell eben sehr ...
Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
[Seite 3]
... dem Grundriss ... zumindest fällt uns nichts mehr ein was wir ändern möchten. Hier noch mal die geänderten Zeichnungen, unten ist noch ein
technik
-Raum entstanden (wir haben gerne alles hinter einer Tür), diesen kann man dann noch für etwas Kleinkram zum Aufbewahren nutzen. Etwas unzufrieden ...
zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay?
... 130 qm/WF dafür mit zusätzlichem Raum unterm First; massive Bauweise. Dabei kommen wir auf TEUR 225 und haben noch nicht die erforderliche
technik
Kfw 70 in der Kalkulation. Bei einem echten PH müssen andere Steine, mehr Dämmung und ein Mehr an
technik
berücksichtigt werden ... Weiters halte ...
Ausbauhaus (Bungalow)
[Seite 2]
... muß zwangsweise das Baufenster größer ausfallen; das bedeutet, dass auch das Grundstück teurer wird. Auf dieser einen Ebene muß die gesamte
technik
verbaut werden; die
technik
ist mit das Teuerste am Hausbau. Und schlussendlich hast Du jede Menge mehr Bodenplatte, Wand- und Dachfläche. Was ...
Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten
... geschmissen werde. So teurer kann dies nicht sein, bzw. müsste eigentlich sich die Waage halten, da es schon seit vielen Jahren Stand der
technik
ist. Gruß
Blower-Door-Test und Leckageortung - Erfahrungen
... Umfassungsfläche einschließlich der Fugen dauerhaft luftundurchlässig entsprechend den anerkannten Regeln der
technik
abgedichtet ist. [...]" Als einzigen tatsächlich messbaren Wert habe ich in der Verordnung jedoch lediglich die durch den BD-Test feststellbare Luftwechselrate ...
Feedback zu Fertigbau? Exklusiv, Hochwertig oder Fehlgriff?
[Seite 3]
... vor allem aber mit den Baubeschreibungen bzw. Verträgen. Ich kenne mich eher mit allem aus was mit den kreativen Dingen zu tun hat Und mit der
technik
ausser Heizung. Mein Vater ist Bauingenieur und der Vater von Frauchen Architekt, wenn wir in die Verlegenheit einer solchen Immobilie kämen ...
Wieviel Abweichung beim Mauern ist akzeptabel?
[Seite 4]
... das Haus durchgemessen. Die Nordseite passt nicht recht. An der Küche fehlen die 8cm, dafür ist das Treppenhaus 14cm breiter und der Bereich Bad+
technik
ist 13cm zu kurz, insgesamt also -5cm. Die Mauer zwischen Bad und
technik
fehlt noch, ist aber korrekt angezeichnet. Rechnet man das zusammen ...
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 7]
Vielleicht ist die
technik
weiter als vor ein paar Jahren. Aber ich hatte mal so ein Büro und das endete damit, dass die Damen im Winter mit einem elektrischen Heizlüfter unter dem Schreibtisch saßen, die Herren waren da eher zu stolz ;-) Kurzum: Es funktionierte gar nicht. Das Architektenbüro ...
Hausbau für Nerds - Erfahrungen gesucht!
[Seite 6]
... mal nachgedacht wurdem, dann sind da halt auch Welten dazwischen. Wir wußten, wir wollten uns möglichst autark versorgen - und dann kam da
technik
in einem Ausmaß auf uns zu, mit dem wir nicht mehr so klar kamen. Darüber hinaus, wie schon mehrfach erwähnt, sind wir beide stark eingespannt durch ...
Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr?
... man eine offene Küche tatsächlich sinnvoll mit nur einem Umluftabzug betreiben? Habt ihr da konkrete Erfahrungen? Wie ist der Stand der
technik
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 5]
Mit dem Hauswirtschaftsraum finde ich wieder übertrieben. Sicherlich ist das kein Raumwunder , aber die
technik
und die Waschmaschine passt da auf jeden Fall rein .
Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß?
Man munkelt, dass in einem - nach den anerkannten Regeln der
technik
erstellten - Neubau, kalte Ecken und Schimmel kein Problem sind.
Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer..
... Gewerke mir nicht klar. Bei uns macht der GU die dezentrale Lüftung und wir vergeben das Gewerk Heizung /Sanitär selbst. Unklar ob es hier eine
technik
gibt, die das unmöglich macht.... Denkt immer dran, dass selbst bei Eigenvergabe das Gewerk Elektrik da auch noch mit reinspielt (Strom und ...
Neubau mit Stromheizung
[Seite 2]
Ich möchte ja gern versuchen ohne
technik
auszukommen und finde es auch gut wenn ich auf Wasserführende Heizung verzichten kann. Wenn ich nicht darum herum komme würde ein Scheitholzvergaser auch in Frage kommen. Wobei der ja auch nur begrenzt als Zentralheizung in Frage kommt da du im Winter ja ...
Beleuchtungstechnik, Bauhaus, Einbaustrahler, Boden
... zu erhalten) im Haus überall die selben Einbaustrahler einbauen. So wie man sie auch Oft in großen Hallen findet. Selbstverständlich mit LED
technik
. Also nicht solche kleinen Einbaustrahler mit 58mm Durchmesser sondern große! Die Fragen ist wie man so etwas nun umsetzen sollte, Löcher gleich ...
Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht
... bei Kind 1 und Eltern mal andersrum planen, ansonsten viel ungenutzte Fläche hinter Türen... Wozu muss man aus dem Büro in die Speisekammer?
technik
, Hauswirtschaftsraum UND Speis?
technik
und Hauswirtschaftsraum zusammen, dann sparst Du Dir die unsinnige Tür vom Gäste-Bad. Soll das auch als ...
Fertiggarage innen dämmen, Dämmwolle/Dampfsperre welche Baustoffe
Hallo, Ich bin recht irritiert ... Bei all unseren Anfragen, die Hausanschlüsse/
technik
in einer Fertiggarage unterzubringen, wurden wir abschlägig beschieden, wenn der vorgesehene Raum nicht wie Wohnraum gedämmt/ausgestattet wurde. Deswegen wurden bei solchen BV keine Fertiggaragen gestellt ...
Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu?
... mir. Die Küche ist nicht so mein Geschmack in dieser Form aber das ja subjektiv. Denke dort könnte man ein paar qm gewinnen. knappe 10 qm für
technik
aber es gibt keinen Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine etc. wie gedenkst du das zu lösen? Wie Breit ist oben der Flur im OG ? Das Kinderbad ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
... vorgesehen, das ich gerne einfach zur (Balkon-)Tür erweitert hätte. Nun sagt das Bauunternehmen, dass der komplette Raum voll ist mit
technik
und gerade mal Platz für eine Waschmaschine ist. Das Fenster könne man nicht vergrößern, weil darunter irgendwelche Leitungen verlaufen. Genaue Pläne ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 248]
... Unser Pool hat 20 Meter Länge + Rollotasche und 4 Meter Breite. Also nicht mehr Standard. Um so größer dein Pool ist um so teurer wird Bau,
technik
und Unterhalt. Ab 12-15 Meter benötigst du keine Gegenstromanlage mehr. Spare nicht an der
technik
. Sandfilter groß genug dimensionieren ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
25