Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten?
Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Es geht um das offene Ende das an der Außensteckdose ist Dem
Strom
holen wir aus der Garage und das Leerrohr verlegen wir durch die bereits vorhandene Bodenmuffe
Wieviel Rate können wir uns leisten?
[Seite 6]
... bisher gespart ==> 4.000€ Überschuss vor Wohnen abzgl. geplante Rate: 2.500€ ==> Überschuss: 1.500€ für Nebenkosten (
Strom
, Wasser, Versicherung etc.), Ansparung Auto, Sonstiges, Rücklagen ==> T€ 50 Rücklagen nach Einsatz Eigenkapital fürs Haus bestehen schon, also für neues Auto ...
Größe Hausanschlussraum ausreichend?
[Seite 3]
Wo ich das sehe...unbedingt vorher planen, welcher Anschluss durch welches Loch der Mehrsparte geht. Sonst kreuzen sich nachher
Strom
und Wasser Hat der Raum eigentlich Fenster? Unter Fenstern dürfen teilweise keine
Strom
anschlusskästen montiert werden
Baunebenkostenschätzung Mittelwert ohne Sonderposten
Der Knackpunkt ist KfW40 und die Erschließung in zweiter Reihe. Für 50m
Strom
, Wasser und Schmutzwasser kannst du schnell 20.000-30.000 EUR hinlegen. Für KfW40 kannst du auch locker 100.000 Aufpreis kalkulieren, gegenüber Mindestanforderung nach Gebäudeenergiegesetz. In deiner Region kostet ein ...
Lichtplanung / Gestaltung Garten
[Seite 2]
... für Mensch und Natur nicht gesund, wenn es 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr hell um einen herum ist. Das übrigens in Zeiten, in denen die kWh
Strom
bei 50 Cent liegt, viele gar nicht mehr wissen, ob Sie sich noch den Verbrauch des Kühlschranks leisten können und wir allen Ernstes drüber ...
Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
[Seite 2]
... gemacht. Und wie die Vorredner schon sagen. Ruhig mal nachrechnen ! Auch die Wärmepumpe braucht eine Energiequelle. Die nennt sich übrigens
Strom
! Auch das wird irgendwann mal nachziehen
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 3]
Sanitär ist aber ganz anders als Innentüren etc.... Der Sanitär braucht Durchbrüche/Schlitze/Aussparungen , braucht
Strom
an den richtigen Stellen, wo kommt die Verteilung hin für Fußbodenheizung, usw. Ich hatte Einzelvergabe selbst betreut. Aber bei keinem Gewerk war ich darüber so froh, das die ...
SMA Sunny Home Manage, Solar Log und Wärmepumpenanbindung
[Seite 3]
Strom
im Sommer? Aktive Kühlung, Warmwasser, Waschen, Poolheizung, E-Auto usw.
Welche Unterlagen zur Grundstücksübergabe?
... zwecks Grundbuch usw. ist mir klar, aber bekommen wir außer den Schlüsseln noch andere Dinge bzw. sollten wir noch auf etwas anderes achten?
Strom
und Wasser vorher ablesen und am besten noch unterschreiben lassen
Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung
... warm. Rest einspeisen macht aber nicht so arg viel Sinn, da die Einspeisevergütung viel geringer ist als der
Strom
preis am Markt. Dann lieber
Strom
selbst nutzen wo es nur geht (auch hier wieder konsequent, wir haben zb. noch eine Klimassplitanlage zum Heizen/Kühlen und auch elektrisches Kfz ...
Generelle Fragen zum Grundstückskauf
... je qm bezahlt. Wären bei 400qm zwischen 1600 und 3200 Euro. Erschließungskosten beinhaltet doch die Mieden
Strom
/Gas/Wasser/Telekom, Anschluss an die Kanalisation oder? 5)Vorbereiten des Grundstücks für den Hauskauf - Abtransport Erdreich (wenn nötig) 1.500 Euro - evtl ...
Aus alt mach neu oder Wie Phönix aus der Asche
... rein, neue Fliesen an Boden und Wand, neue Tapete. Alle Anschlüsse aufwändig umgelegt für Warm- und Kaltwasser, Abwasser,
Strom
, Dunstabzug usw. Neue Kabel für Fernsehen verlegt. Im letzten Moment noch das
Strom
kabel für kochfeld und Backofen gegen ein anderes ausgetauscht (2,5mm² statt ...
Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel...
Wie habt Ihr das Problem gelöst, damit die Insel
Strom
bekommt? Ich spinne mal meine Idee durch. Die Insel besteht aus 2 Schränken 80x60 und dahinter 2 x 80x37. So ergibt sich eine Arbeitsfläche von ca 1,60m x 1m. Meine Idee wäre, je LINKS und RECHTS in den 60er tiefen Schränken im hinteren oberen ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
[Seite 6]
... mal grob mit 500 Euro je Monat berechnen. Grundsätzlich wirst du gewisse Mehrverbräuche haben. Wasser brauchst du für den Garten zum Gießen,
Strom
im Haus sowieso mehr, da mehr Lampen, mehr Steckdosen und mehr Geräte. Versicherung am besten Elementar für so ziemlich alles. Grundsteuererhöhung ...
IKEA UTRUSTA LED mit fremder Fernbedienung / Einbauschalter
... optimieren, angefangen bei der Beleuchtung. Ich habe die Utrusta Leuchten und Steckdosen auf zwei Küchenzeilen verbaut, beide sind dauerhaft am
Strom
angeschlossen, womit die Steckdosen auch bei deaktiviertem Licht mit
Strom
versorgt sind. Ursprünglich hatte ich wie in fast jeder Küche eine ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 15]
... nur Kaltwasser, im Gäste-WC auch. Ende. Fenster mit Zwangslüfter, Ende. Das spart Baukosten, Gas, und das bisschen
Strom
für 2 mal Duschen ist der Rede nicht wert. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung entfällt, wieder
Strom
gespart, nur-die Energieeinsparverordnung will so ein Haus nicht ...
Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"?
... mit Wärmerückgewinnung und dem Solarkraftwerk - muss man da dann tatsächlich noch zu irgendeinem Zeitpunkt durch
Strom
zuheizen? Wir leben im Rhein-Gebiet - die Temperaturen sind hier die mildesten in Deutschland - mit Temperaturen unter 15 Grad ist hier selten zu rechnen - wenn ...
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 12]
... ich eine schwarze Null stehen habe. Dann bekomme ich noch weitere 9 Jahre die Vergütung garantiert und kann ebenso meinen eigenen
Strom
verbrauchen. Da darf auch der Wechselricher in der Zeit gerne mal die Grätsche machen und die Module etwas an Leistung verlieren. Selbst wenn es über die ...
Solarterrassendach als Alternative zur Photovoltaik-Anlage?
... dann alles ignorieren was Werbung ist und den ersten Treffer nehmen. Alternativ: § 32 Abs. 1 Nr. 1 Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012: "Für
Strom
aus Anlagen zur Erzeugung von
Strom
aus solarer Strahlungsenergie beträgt die Vergütung [...], wenn die Anlage in, an oder auf einem Gebäude ...
Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen
... sich nie bei den entstehenden Mehrkosten - ich finde aber persönlich die jeweils maximale Ausnutzung des Eigenverbrauchs vom erzeugten
Strom
gut. Mein Spleen. Die Ost-West-Ausrichtung des Dachs ist - meiner Ansicht nach - nicht unbedingt ein Nachteil, speziell im Hinblick auf eine weitere ...
Außendämmung: Hausbau mit Poroton T7 MW
[Seite 3]
... die die Kosten steigen lassen können (z.B. Betonummantelung). Mit einer Wärmepumpe alleine spart man sich zwar das Gas, aber es wird natürlich
Strom
anfallen. Da der Preis für diesen stärker ansteigt als für Gas, wird es da nur Sinn machen auch mit einer Photovoltaikanlage zu arbeiten und den ...
Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe
[Seite 2]
... ich behaupten, dass die wohl sehr lohnenswerter läuft. @ €uro: Seit wann produziert eine Photovoltaik bei diesigem (aber warmen) Wetter
Strom
? Oder bei Wolckenbedeckten Himmel? Oder bei Nacht? Die solarwärme kann wärme nicht nur aus der Sonne sondern eben auch aus der warmen Umgebung wie der ...
Die Übermorgenmacher - Landesjubiläum Baden-Württemberg 2012
[Seite 2]
... als die Besserwisser in Berlin es wünschen. Dauerhaft wird sich der Trend also verstärken, dass wir z.B. zur Mittagszeit ein Überangebot an
Strom
haben (es gab schon negative Energiepreise an der Energiebörse!). Windparks im Norden werden jetzt schon bei bestem Wind abgeschaltet, weil die Netze ...
Freistehendes Haus mit Solar heizen, zusätzlich Gas/Wärmepumpe
... machen könnte... Solar alleine wird nicht reichen zum heizen... du musst da auch unterscheiden zwischen Photovoltaik Anlagen die
Strom
produzieren (mit dem du z.b. eine Wärmepumpe betreiben kannst) und solaranlagen die Warmwasser liefern... Solar hat halt das Problem dass
Strom
sich nur ...
Lohnt eine Solaranlage noch?, Wie viele Jahre dauert es dass man davon etwas profitiert?
Es kommt immer auf die Größe der Solaranlage an, wenn man sich eine kleine aufstellt für den Eigenbedarf bei Warmwasser und ein weing
Strom
dann sind die Kosten auch überschaubar, für Leute die Geld verdienen wollen damit ist es schwerer geworden. So kann man auch Solarmodule direkt aus China ...
Solaranlage für Carport
... ob eine brauchbare Ausrichtung (nach S, S-O, S-W) nach der Sonne möglich ist und ob die Dachfläche für Ihre Zwecke ausreicht. Wenn Sie
Strom
auch während dunklerer Tageszeiten benötigen, werden Sie zur Speicherung Batterien brauchen, die allerdings gerade im Winter vor Kälte geschützt ...
Welche Art Solarenergie?
Hallo Joch, Ich weiss jetzt nicht, ob ich die Frage richtig verstehe, aber Photovoltaik (Sonnenlicht produziert
Strom
) und Fotothermie (Sonnenlicht erwärmt Brauch- und Heizungswasser) sind grundverschiedene Dinge. Mittels Photovoltaik kann man kein Wasser erwärmen - oder denken Sie daran, den ...
Photovoltaik im Steuerrecht, im Steuerbescheid Vorteil nicht berücksichtigt
... alternativen Heizsystems, welche anstelle einer Ölheizung eingebaut wurde. Sobald die elektrische Energie für Heizung und Boiler mehr als 50%
Strom
von der eigenen Photovoltaikanlage zieht gehört sie zum "alternativen Heizsystem". (siehe Fachliteratur "alternative Heizsysteme) Wie Du im Angang ...
Methanol für Brennstoffzelle als Langzeitspeicher im Haus
[Seite 3]
... übrig. Dies wird in den Darstellungen immer dezent "vergessen" Auch beim Entwickler MY-Technologie finde ich nix dazu. Die Vision, dass
Strom
aus solarzellen ja keine zusätzliche Umweltbelastung bringt, hilft nicht weiter solange es noch nicht genügend Photovoltaik-
Strom
(od Wind) im ...
Ausrichtung der Solarplatten
... uns den größeren Anteil hat. Da wir Vollzeit berufstätig sind, brauchen wir auch eher nachmittags/abends (auch wenn es im Sommer noch hell ist!)
Strom
. Geräte mit Zeitvorwahl (Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine) lassen wir meist ab 12/13h nacheinander laufen, dann ist alles fertig, wenn wir ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59