[ steuern] in Foren - Beiträgen

Warum gehen die Baupreise nicht runter?

[Seite 126]
Ich bin selbstständig. Ich zahle meine steuern und das aus Überzeugung. Auch wenn es nicht wenig ist. Ich freue mich, dass ich nichts bezahlen muss für die Schule meiner Kinder. Ich freue mich, dass der Gehweg gepflastert, die Straßen einigermaßen gepflegt und die Beantragung des Elterngeldes ...

[Seite 132]
... Du die Beiträge richtig gelesen, wüsstest Du das. Nö. An der Tankstelle bezahle ich demnächst auch nicht mehr. Dort ist der Staat mit seinen steuern und Abgaben auf Kraftstoffe auch übergriffig. Bei Aldi ebenfalls. Wir haben eine Ordnung und Solidargemeinschaft. Wenn Dir das nicht gefällt, geh ...

[Seite 133]
Recherchier bitte korrekt und rate nicht (nachfolgend zwei Tabellen/Artikel: Bund der Steuerzahler und Focus) 86660 86659 86661 Diese über 50% steuern und Abgaben umfassen alle direkten und indirekten steuern und Abgaben. Andere Quelle wie das statistische Bundesamt veröffentlicht vergleichbare ...

[Seite 134]
... das? Werde mal konkret Ich warte auch noch auf die konkreten Antworten auf die anderen konkreten Fragen: - Wer entscheidet, ab wie viel Prozent steuern übergriffig sind? - Wie hoch ist dieser Prozentsatz? Wo sind deine Antworten

[Seite 137]
... Ich würde mir vielmehr wünschen, dass wir Leuten mehr Eigenverantwortung zurückgeben. Der Staat schafft einen Rahmen mit annehmbaren steuern, dass jeder der sich etwas aufbauen möchte das schaffen kann. Es gibt einen Mindestlohn der garantiert dass sich Arbeit lohnt. Was aber immer mehr ...

[Seite 68]
Da sind mehrere Probleme: 1. Geld das der Staat ausgeben kann, muss er erst einmal einnehmen und das über jedermanns Liebling steuern. Die Erhebung von steuern und Abgaben ist aufwändig, dem Aufwand steht aber kein direkter volkswirtschaftlicher Nutzen entgegen. Eher im Gegenteil, hohe Abgaben ...

[Seite 153]
Wann und wie ich meine steuern bezahle entscheide ich ja nun grundsätzlich selbst. Es ist doch nicht strafbar seine steuern nicht zu bezahlen. Es wird nicht gern gesehen, sicher. Aber strafrechtlich ist es nicht relevant. Wenn du deine KFZ Steuer nicht bezahlst oder deine Grundsteuer ,ist das ...

[Seite 127]
... des Kindes (also auch noch nach dem 12. Lebensjahr) - Förderdarlehen usw. Übrigens alles aus Steuergeldern bezahlt. Zahlst Du keine steuern, weil Du schwarz arbeitest, können die Leistungen auch nicht erhöht werden. Aktuelle Pressemitteilung WDR: Besonders häufig war der Zoll im vergangenen ...

[Seite 170]
... 2023 insgesamt 13.838 Fälle gab." Quelle Tagesschau Mit dem Blick nach oben: "Cum-Ex-Deals ermöglichten Steuerrückerstattungen, obwohl die steuern zuvor gar nicht gezahlt worden waren. Durch solche Geschäfte mit steuern sind dem deutschen Staat etwa 12 Milliarden Euro entgangen. " Quelle Ndr ...

[Seite 179]
Da kann sich ja jeder Häuslebauer mal selbst an die Nase fassen, ob er nicht auch schonmal steuern hinterzogene hat, weil er keine Rechnung brauchte... Aber ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust mehr und das ist das Problem an der Debatte. Wenn man als Anhänger der Realo-Grünen der CDU zustimmt ...

[Seite 184]
Es geht nicht um eine Reichensteuer. Es geht darum dass die Superreichen genau die steuern bezahlen, die jeder andere Bürger auch zahlt. Steuerhinterziehung und -Vermeidung ist eine Straftat bzw. ein Verrat am eigenen Volk. Warum marginalisierst du das ...

[Seite 185]
... stimmt eben nicht. Wir stehen nicht im Wettbewerb mit den Bahamas und Bermuda. Ernstzunehmende Volkswirtschaften haben höhere vermögensbezogene steuern als Deutschland! In Europa z.B. UK, Belgien, Norwegen, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz. Weltweit: USA, Kanada, Australien, Japan, Südkorea ...

[Seite 187]
Hier mal ein paar Impulse zum Thema steuern, Spitzensteuersatz, Vermögenssteuer usw: Ich habe im vergangenen Jahr mit 60 k brutto ca. 2K steuern gezahlt. Es hat sich eindeutig gelohnt, dass ich mich ein wenig im Steuerrecht eingelesen habe. Kann ich jedem nur empfehlen. Zusätzlich wachsen jedes ...

[Seite 188]
Ich breche zusammen... Jetzt kommen hier Behinderte und erklären uns, die den Kram finanzieren, wie man steuern sparen kann... Denkanstoß. Wenn wir alle steuern sparen könnten wie du, würdest du als Behinderter genauso behandelt werden müssen, wie alle anderen, weil schlicht die Kohle nicht da ...

[Seite 191]
... Südkorea ) oder über Lohnnebenkosten, die viel höher als in D sind, jeder zahlt in die gesetzliche Rente ein, insgesamt mehr steuern ( Schweden ). Sükorea hat übrigens absolut den niedrigeren Schuldenstand, relativ aber natürlich die größeren Zuwächse. Die kommen bloß von einem viel ...

[Seite 192]
... werden (sind meistens Anleihen etc.) und b) muss ein Zinsdienst entrichtet werden. Je mehr Schulden der Staat hat, desto mehr unserer steuern muss er laufend für die Zinsen bezahlen. Also müssen wir - gerade wenn Zinsen für den Staat steigen (wg/Neuverschuldung und Umschuldung ...



Oben