Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steuerberater] in Foren - Beiträgen
Bebauung fremden Grundstücks
[Seite 2]
... mit vorläufigen Quartalszahlen (GuV-Rechnung o.ä. müsste es ja geben) arbeiten. Von der Idee mit einer "Schenkung" rate ich ohne
steuerberater
ab. Schenkungen im Wortsinn gibt's nicht - wenn man das nicht sauber formuliert und steuerlich abklopfen lässt, hält Vater Staat die Hand auf und dann ...
Teilvermietete Immobilie Absetzbarkeit der Zinsen
... 4000€. Das muss man dann, vorausgesetzt ihr könnt es noch absetzen, mit den Mieteinnahmen verrechnen. Ich würde für das erste Jahr einen
steuerberater
nehmen. Der kann es ausrechnen. Das würde ich dann als Vorlage für die darauffolgenden Jahre nehmen
Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen?
[Seite 5]
... der Fachliteratur empfohlen. PS: An den TE: Dies stellt keine Rechtsberatung dar. Für genauere Informationen solltest du dich bei deinem
steuerberater
kundig machen
Abschreibung, Einkommensteuer und Härtefallausgleich
Diese Fragen sind vor Allem bei einem
steuerberater
gut aufgehoben. Zu 1 kann ich dir aber meine Erfahrung teilen: Den IAB kann nur bilden, wer ein entsprechendes "Gewerbe" besitzt. Da du aber im Jahr vor der Anschaffung einfach "kein Gewerbe" hast, nämlich keine Photovoltaik, kannst du auch ...
Schenkung - wie richtig behandeln/auflisten
... zu erhalten (da wir für 160.000 Euro an- und umbauen würden, ist der Gesamtkredit höher als der Kaufpreis von 350.000 Euro). Ein befreundeter
steuerberater
hat nun aber davon abgeraten. Da ich noch einen Bruder habe (mit dem das Vorhaben zwar geklärt und besprochen ist) hält er es für dumm ...
Können wir uns das Massivholzhaus KFW70 leisten?
[Seite 6]
... Thema den ich bis jetzt gelesen habe. Habe mit meinen Eltern eh schon einmal bezüglich dieser Thematik gesprochen und wir wollten eh mal einen
steuerberater
hinzuziehen! Vielen Dank
Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
[Seite 7]
für die Steuer empfehle ich dir einen
steuerberater
, altes Haus oder ETW mit Mieteinnahmen und Nebenkosten und Abschreibungen, neues Haus mit fast allen Kosten fürs Home-Office, der rechnet eine Weile. Sprech mal vorher mit einem
steuerberater
, der sagt dir nach einer halben Stunde was für euch ...
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 4]
Also ich bin kein
steuerberater
, aber ich denke ihr solltet ganz schnell die Steuerklasse nach 3/5 wechseln um dein Netto deutlich zu erhöhen. Oder kriegt ihr so gerne Rückzahlungen einmal im Jahr? VG ...
Fördermöglichkeit bei Mehrzweckgebäude
Das ist doch mehr eine Frage für den
steuerberater
.
Herangehensweise Geschoßaufstockung "Altbau" Sanierungsgebiet
... des Landkreises ist bereits gestellt und seitens der Stadt genehmigt. Mit wem muss ich jetzt in welcher Reihenfolge in Kontakt treten?? -Bank -
steuerberater
(da die Tilgung über die Steuer geplant ist (Mietwohnung)) -Statiker um zu klären ob die alten Mauern überhaupt tragen -Architekt ...
Haus in Eigenregie bauen
[Seite 3]
Hallo Johannes, In so jungen Jahren bereits
steuerberater
, also hast Du studiert? Mutig, so ganz ohne entsprechenden background (welcher bei eine - bis auf die Tatsache, daß "vlt. Kfw 70" nicht funzt, denn ab 01.01.16 entspricht KfW 70 faktisch dem Energieeinsparverordnung-Standard. Wo ist die ...
Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?
[Seite 4]
... Holla die Waldfee !!!! Hier gehen weder Schalungssteine , Eigenbau noch Osteuropäische Bauarbeiter. Bei dem Entwurf gibt es nur Stahlbetondecken,
steuerberater
.-Unter- und Überzüge und vor allen tragenden Stahlbeton-Wandscheiben mir großen Öffnungen und hier und da
steuerberater
.-Stützen. Und ...
Kostenschätzung Kniestockaufbau und Umbau am Bestand
... abbrechen ca. 140m² x 20€ 2.800,00 € Aufbau Baustahl 5.000,00 € EG: Auflagepolster,
steuerberater
-Stürze, Stahlsträer ca. 15m x 250€ 3.750,00 € Mauerwerk Außenwände neues DG ca. 105m² x 90€ 9.450,00 € Sperrlage für Mauerwerk ca. 100m² x 8,50€ 850,00 € vorh. Schornstein aufmauern 1.500,00 ...
Elternhaus verkaufen und zusammen mit den Eltern neu bauen
... Haus ein, wo Du mit Frau als eine Partei und sie als zweite Partei drin wohnen wollen. Da knalle ich mal unvermittelt den Rat auf den Tisch, einen
steuerberater
, der gleichzeitig auch Rechtsanwalt ist, zu konsultieren: für mich schreit das geradezu danach, daß die Eltern beide Objekte (zu ...
Miet-Kauf Erfahrungen / Tipps?
[Seite 3]
frage da Mal einen
steuerberater
. Die Renovierung kann man als Vermieter kpl. abschreiben, selbst bewohnt nur zu einem kleinen Teil. Die höhere Miete muss man versteuern. Wenn man jetzt verkauft kann man das Geld anlegen im Vergleich zur Wertsteigerung. Was passiert bei Pflegebedürftigkeit und ...
Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage
Hallo Dank an HilfeHilfe Ich habe heute mit einem
steuerberater
Telefoniert, und sogar heute schon einen Termin für ein Vorgespräch bekommen. ( Dauer 1 Stunde ) Habe ihm mein Anliegen geschildert, als bessere Alternative hat er mir einen Fachanwalt mit Steuer& Erbschaftsrecht empfohlen. Der ...
Grunderwerbsteuer nur für Grundstück oder auch Neubau?
... keine "sollen wir dies oder das machen" Frage stellen), ist wohl jedoch zur Auskunft verpflichtet, wenn man (ggf. über den
steuerberater
) eine klare Frage stellt. Also z.B. "wir haben von A gekauft und B als Unternehmer frei gewählt, A und B haben am Zustandekommen des jeweilig anderen ...
Hausbau auf (teilweise) fremdem Grund und Boden
[Seite 2]
... Muss bei solch einer Konstellation besonderte Anträge gestellt werden? Wer kann mir bei der ganzen Fragestellung am besten weiterhelfen?
steuerberater
? Bauunternehmer? Das Konstrukt mit der Aufteilung des Grundstücks hat sich mein Vater überlegt, damit es im Prinzip in der Familie bleibt ...
Grundstück neben Eltern, Baulücke von 1200qm
Man kann/sollte auch mit einem
steuerberater
sprechen bezüglich ggfs. anfallender Schenkungssteuer, insbesondere gegenüber dir bei Schenkung oder Teilschenkung. U.u. kann es Sinn machen, dass die Eltern das Grundstück erst ihrer Tochter schenken und später nach der Heirat die 50% des Grundstück an ...
Steuerklasse / Veranlagungsart / Auswirkungen / Haushaltseinkommen
Mein
steuerberater
sagt zwar was anderes, selbst ein einfacher Steuererklärungsklassenrechner im Inet, aber vielleicht weißt Du mehr?
Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 7]
Im Detail kann ich es dir nicht erklären. Wir hatten vor 4 Wochen ein Gespräch mit unserem
steuerberater
wegen Heirat. Ea macht gewaltig was aus, in welcher Steuererklärungsklasse du bist, wenn die Eheleute sehr unterschiedlich verdienen. Sprich sobald du weißt dass du Schwanger bist, änderst du ...
Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung"
[Seite 3]
... geregelt sein muß, damit Deine Mutter im worst case Mittel nach dem Sozialgesetzbuch beantragen kann, weiß vlt. ein anderer; ein
steuerberater
aber ganz sicher. Schau Dir den § 11des zweiten Wohnungsbaugesetzes (Wohnbaugesellschaft) mal genau an. Wenn Du planst später zu vermieten, würde ich ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 14]
... Meinung, man sollte das mit der SW-Leitung nicht dramatisieren. Es gibt wahrlich schlimmere Probleme auf ner Baustelle, als ein 100er KG Rohr in ne
steuerberater
-Decke zu legen. Bei Lüftungsrohren kräht doch auch kein Hahn danach. (Ja, ich weiß, die sind dünner, rechtzeitig geplant ist aber auch ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 2]
... kann ich dir leider nicht weiterhelfen. In Bezug auf die Fragen nach der Erbschaft könnte dir aber vielleicht eine Kombination aus Notar und
steuerberater
helfen, wir hatten nach unserem Grundstückskauf eine sehr gute Beratung als Paar um zu klären, was passiert, wenn einer zuerst stirbt ...
Bayerisches Wohnungsbauprogramm und Grundbucheintrag
[Seite 2]
Bitte konsultiere einen weiteren
steuerberater
bezüglich der Schonfrist. Wir haben deutlich weniger Zeit dazwischen gehabt und es hat niemanden interessiert. Weiß dein Vater überhaupt von dem Plan dass du die Hälfte weiterverschenken willst? Na sowas... Er schenkt es dir und du (nicht er ...
Steuerberater sinnvoll? Hausbau, Vermietung, Afa, Photovoltaik etc.
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es eurer Meinung nach sinnvoll sein könnte im Zuge des Neubaus sich mal mit einem
steuerberater
in Verbindung zu setzen. Bisher haben wir immer alles selbst geregelt. Jedoch treffen bei uns folgende Dinge zu und ich würde gerne vermeinden, dass wir an der ...
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 37]
... über Elster. Was ich noch nicht angegeben habe ist die Einspeisevergütung. Steuern ist leider nicht so mein Ding. Muss demnächst noch zum
steuerberater
und da so einiges abklären
Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?
[Seite 13]
... die Differenz ja ausrechnen und bewerten wie klein oder groß der Unterschied für einen ist. Viele lassen die Abrechnung z.B. dann gerne den
steuerberater
machen, da kann man sichs dann wirklich sparen
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
[Seite 6]
Erstmal nen
steuerberater
kontaktieren und sich den Zahn mit 100% Eigenkapital ziehen lassen. Renditekiller.
Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach?
[Seite 4]
... gesagt), die erstellt niemand mehr, die werden aus den Buchungen des Monats generiert und übertragen. Ich geb dir mal ein Beispiel: Ein
steuerberater
darf nach Gebührenordnung für eine Umsatzsteuervoranmeldung mit Mindestsatz und minimalem Gegenstandswert (650€ - da kommste mit ...
1
2
3
4
5
6