Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Klinker weist Beschädigungen auf
[Seite 9]
Der Verlust ist nochmal um 50% gesunken, ist für mich vertretbar..... Die wollen erst die
Steine
abholen und anschließend mir das Geld überweisen, ich möchte es aber andersrum, will nicht dem Geld hinterher rennen, mal schauen, ob wir uns da einig werden.... Bisher läuft es gut für uns ...
[Seite 8]
Grüße Euch, ein Update: der Gutachter , welcher vom Gericht beauftragt war, hatte die
Steine
überprüft, viele
Steine
sind tatsächlich beschädigt, aber er hatte zudem bestätigt, dass es kein Klinker sei, sondern ein Vormauerziegel. Ich hatte zu meinem Anwalt gesagt, dass er der Gegenseite mitteilen ...
Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung
[Seite 2]
Oh das hört sich doch mal gut an. Sind das bestimmte
Steine
gewesen?
... dann mitten im Garten stehen. Er sagte, es sei keine schöne Lösung, aber er würde kein Geld mehr dafür ausgeben. Ich könnte L-
Steine
rund um das Grundstück setzen lassen. Dann wäre das Grundstück weiterhin komplett zu nutzen wie ich es geplant habe. Er würde dafür 13.000 Euro verlangen. Kann der ...
Niveauänderung und Kostenteilung in Hessen
... Nachbar versucht mir nämlich einzureden, jeder Bauherr muss lediglich immer die linke Seite des Grundstücks zahlen, einschließlich L-
Steine
, Mauern und Zaun. Das klingt für mich aber sehr unlogisch und so, als würde mein Nachbar versuchen, das ich allein die Kosten trage. Für mich logisch ist ...
[Seite 2]
Ja, ich werde dafür sorgen, dass das Wasser nicht über die L-
Steine
auf das Nachbargrundstück fließt. mir geht es hauptsächlich um die Befestigung. Ich gehe hoch...kein Thema, ich fange meine Erhöhung entsprechend ab. Aber ich muss doch nicht mit meinen L-
Steine
n so tief runter gehen, dass ich ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 277]
... Terrasse abgegraben. Da wir nun nicht wissen, wann er baut und wir nicht nochmal einen Sommer ohne Garten sein wollen, würden wir 2,80m hohe L-
Steine
setzen lassen, damit wir den Garten fertig machen können. Gelten allerdings L-
Steine
, die einfach nur als Abstützung zählen und keinen cm oben ...
[Seite 232]
... Bau beginnen möchte. Daher ist die Gestaltung des Außenbereichs schwierig. Unser Garten-Landschaftsbauer hatte die Idee, dass wir zum Mittelhaus L-
Steine
setzen (2,80m Länge) um dann den Eingangsbereich bis zum Hausende zu pflastern. Die seitlichen Stellplätze dann erst, wenn der Nachbar dann ...
Funktion einer Drainage / Wem gehört das Wasser?
... brauche. Meine Frage ist, wer muss für die ordentliche Abführung des Drainagewassers bei einer Abgrabung sorgen? Hintergrund: mein Nachbar hat L-
Steine
(Falschrum) direkt auf die Grenze gesetzt und eine Abgrabung vorgenommen. Dahinter liegt eine Drainage in Kiespackung auf meinem Grundstück. Die ...
[Seite 2]
... des Nachbarn bin ich dabei. Beim Abfluss von Oberflächenwasser auf andere Grundstücke auch. Aber es muss doch Regelungen geben für: - Die L
Steine
leiten aber den natürlichen Abfluss auf mein Gelände um. Ich werde sicher mit ihm einig, weil - Die Drainage verstärkt den Abfluss auf mein ...
[Seite 4]
... er hat sich eingegraben? Das Schichtwasser kommt vom höher liegenden Teil deines Grundstückes und fließt mehr oder weniger entlang der L-
Steine
, bis hin zu deiner Garage - Austritt Drainage usw.? Was mir irgendwie auch Verständnisprobleme bereitet: "Auf der Grenze Falschrum" würde ja bedeuten ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 152]
es kommt hin, wobei ich dann oft
Steine
mit reingeworfen habe wenn ich zu wennig hatte. , man hat halt Glück wir haben seit Weihnachten durchgehen Schnee, meine 4 jährige liebt es, wir verbringen täglich 2-3h draußen plus 3x schon Nachtwandern. Als Eltern will man seinem Kind was bieten aktuell ...
[Seite 32]
... x 10 cm vor die Mauer setzen. 2. Holzlatte / Brett an Fundamentrand parallel zur Mauer fixieren 3. In die entstandene Rille zwischen Latte und Mauer
Steine
einlegen (Möglichst viel Fläche zur Latte, denn das wird später sichtbar) und den Rest mit Mörtel verfugen. Es ist etwas Puzzeln um die ...
[Seite 26]
... ächshaus, ein Bewehrungsgitter als Rankhilfe, ein rostiges Herz am Stiel im Gehölz, dort auch für die Vögel eine Tränke, mehrere große
Steine
mit Gesicht (Skulpturen). Nichts Buntes. Zur Zeit hängen an den Obstbäumen kleine
Steine
, damit die Äste nicht nach oben wachsen
[Seite 245]
... die ganz schlichten Beton-Rechteck
Steine
deutlich günstiger. Für die Terrasse waren die uns aber zu schlicht, daher haben wir dafür gerumpelte
Steine
genommen. Die sind immer noch aus Beton, sehen aber schön rustikal aus. Passen farblich auch ganz gut zu den einfachen ums Haus. Das mit dem ...
[Seite 280]
... jetzt noch weiter bepflanzt. Darunter liegt auch ein Vlies. Aktuell noch Baustelle, ich bin am Verkabeln der Beleuchtung und Steckdosen, einige
Steine
fehlen auch noch. Gab nen schönen Muskelkater, ein paar Tonnen
Steine
liegen noch in der Einfahrt. Der Biertisch wird noch durch einen schönen ...
[Seite 122]
Kommt drauf an. Pflanzen haben unterschiedliche Bedürfnisse. ich habe Rindenmulch, Holzhäcksel,
Steine
, Stroh, Grasschnitt als Mulch Stroh Erdbeere Gemüse bekommt Gras und Holz Apfelbaum dünn Gras (zu viel schadet) Präriegarten und Schwerlinien
Steine
An der Terrasse Holz finde den hübscher ...
Pflaster nicht eben und fest - was hilft?
[Seite 2]
Steine
raus , Splitt drunter mit dem gummihammer darauf und danach rütteln
Hallo Ihr Lieben, wir haben gerade unsere Einfahrt mit Natur
Steine
n pflastern lassen. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Viele
Steine
sind noch zu locker und die Fläche extrem uneben. Wir haben direkt anschließend einen Weg mit den gleichen
Steine
n schon vor 2 Jahren pflastern ...
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
... mit Eisen) und darauf Bettonschal
Steine
stellen, mit Muniereisen bestücken und mit Beton auslaufen lassen. Dabei sollte ich 26er oder 29er
Steine
verwenden, eine Statik dürfte er allerdings nicht rausgeben und auch nichts dazu sagen. Rein nur Material hatte er mir einen Preis von knapp 3.500 Euro ...
[Seite 11]
... Mauer sollte glaube so hinterfüllt werden können, wenn ich es recht im Kopf habe. Hier aber am besten in den hinweisen bei deinem hersteller der
Steine
schauen. Ansonsten Bitumen drauf und fertig. Noppenfolie soll den Abfluss von Wasser besser beeinflussen, habe ich aber schon öfters gehört das ...
[Seite 3]
Ich würde mir das gut überlegen, ehrlich. Wir haben für die Terrasse 17m ~ gebaut mit ner Höhe von 75cm, allein die
Steine
ca 15-20 zu schleppen war eine Qual. Machbar und nach 1 Wochenende ranklotzen stand sie, aber es war wirklich anstrengend . Beton Säcke haben wir mit Hänger abgeholt - Mischer ...
[Seite 4]
... bisheriger Erfahrung. Helfen tun da drei Dinge, und zwar am besten in dieser Dreikampf-Kombination: Verankerung (nichts anderes tun auch L-
Steine
), Neigung gegen die Druckrichtung, und "Armierung" (der drückenden Masse selbst !) mit Wurzelwerk oder dergleichen. Armierung in der Mauer macht sie ...
[Seite 10]
... den Betonschal
Steine
n Nehme ich die 17,5er Betonschal
Steine
und mache sie mit Armierung auf einen Höhe von 1,35 Meter oder gehe ich auf die 36,5er
Steine
und mache sie ohne Armierung auf 1,30 Meter? Der 17,5er Stein wird mich ca. 22 Euro je m² Kosten, der 36,5er ca. 36 Euro je m². Grundet wären ...
[Seite 2]
steht doch drin: 30cm
Steine
hinterfüllt ohne Verkehrslast maximale Höhe 2,35. 25cm
Steine
1,80m Max Höhe
Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt?
... in grau. Das gefällt uns beiden, wäre aber bei einer jetzt neuen Böschungshöhe von 80cm sinnfrei, oder? Höher würde gefühlt aufgrund der L-
Steine
wie in einem Gefängnis aussehen. Koniferen will meine Frau nicht?! :-( 31161 31160
[Seite 3]
... Grundstücks vertan hat. Sprich, der Vermesser hat 70cm zu wenig gemessen. Deswegen ist sein Haus so tief. Dadurch musste er unten auch höhere L-
Steine
setzen. Ehrlich gesagt ist mir seine Aussicht aufgrund der Fehlplanung egal. Ich habe mich ja nicht zu tief eingebuddelt. Er hätte mir auch 1m L ...
Erdwand bröckelt ab, schlimm??
... gehen wird und es am Ende auch wieder in 2020 Geld kostet, alles wieder zu normalisieren). Was wollt Ihr denn als Abstützung dagegen setzen? L-
Steine
[Seite 3]
Natursteinmauer Kommt darauf an welche
Steine
und dann die Arbeitszeit. Mal unsere Kosten grob geschätzt 6.000 EUR plus für Fundament graben, Beton, Mauern, Baggerstunden (dient ab einer gewissen Steingröße als Hebehilfe),
Steine
, Erde beifüllen Evtl. In der Umgebung bei Abbrüchen und bei ...
Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen?
... Inwieweit ist die Energieeinsparverordnung verbindlich? Ich habe vor 20 Jahren mein Haus mit Ytongg (EG 25 dick und Keller wg.Erddruck 36 cm dicke
Steine
) selber gebaut. Daher weiß ich, dass die Verarbeitung von 25iger
Steine
n leichter, schneller, preiswerter und einfacher ist-und reicht für ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
24