[ steckdosen] in Foren - Beiträgen

Elektroplanung - Steckdosen

[Seite 9]
... bekommt...also kann man ruhig ein Kupferbergwerk in seinem neuen Haus bauen, denn Wahrscheinlich ist nicht früher als in 50 Jahren mit weniger Steckdosen etc...zu rechnen...und auch IPTV steckt noch sowas von in Kinderschuhen da rede ich schon gar nicht mehr von

[Seite 2]
Mein Plan für die TV-Ecke sieht da aktuell wie folgt aus: 2 5-fach Rahmen übereinander: [*]2 Steckdosen Schaltbar [*]2 Steckdosen [*]2 Doppeldosen Cat [*]1 Doppeldose SAT [*]1 Auslassdose Lautsprecher [*]1 Auslassdose HDMI [*]1 Reserve In das Lowboard kommt eine gescheite Steckdosenleiste ...

[Seite 7]
Hier wurde schon genannt: Steckdosen für Weihnachtsbeleuchtung in der nähe der Fenster. Haben wir auch, zudem sind döse Steckdosen schaltbar. Gerade zur jetzigen Zeit und dem dekowahn meiner Frau echt super. Abends den Schalter um und Fensterbeleuchtung und Weihnachtsbaum-Beleuchtung gehen aus ...

[Seite 13]
Wir haben auch keine einzige Mehrfachsteckdose. Es muss sich jeder Gedanken machen, wo er welche Steckdosen benötigt. Und dann lieber eine zu viel wie zu wenig. Ich brauche keine 12 Steckdosen am Fernseher, andere scheinbar schon. Die Steckdosen die ich dort habe, sind aber auch schon im Sideboard ...

[Seite 14]
Natürlich sind die Steckdosen separat verkabelt und einzeln Schaltbar...alles andere hätte kein Sinn gemacht...und da wir vor dem Geldausgeben uns ein wenig überlegen wofür und nicht einfach machen lassen...das würde ich auch immer allen raten...in der Mediaecke immer alles einzeln Schaltbar zu ...

... Tipps, was immer wieder vergessen wird, worauf man achten sollte? Basis wird das Busch-Jäger Free@Home System. Im ersten Schritt möchte ich die Steckdosen einplanen, dann nach und nach den Rest

[Seite 5]
Wir haben jetzt auch sehr viele Steckdosen und Lankabel etc. pp. verbaut... aber die letzten 3 Jahrzehnte habe ich in Häusern und Wohnungen gewohnt, die 3 Steckdosen pro Wohnzimmer und Steckdosenleistern hatten - interessanterweise habe ich vor dem Hausbau noch NIE über diesen Umstand ...

[Seite 11]
... es eben, wie überall im Leben... Dem einen reicht ein Smart un der andere braucht eine E-Klasse... Für mich stand es nie zur Debatte nur ein Paar Steckdosen und LAN hier und da zu haben...ich habe es immer gehasst in der Mietwohnung die ganzen MehrfachSteckdosen i den Ecken...ausserdem ist sowas ...


Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 291]
Steckdosen. Ich hasse fehlende Steckdosen, Mehrfachstecker und co. Die Neben dem Klo war eine Empfehlung vom Architekt. Da es doch immer mehr Toiletten gibt die Strom brauchen, dass der dann liegt. Fußboden ist Eiche Parkett. Wird noch geschliffen und eingelassen. Das sind 2x2 Steckdosen im Boden ...

[Seite 1630]
... a. kein Gewürzregal beim Kochfeld ist. Wo ist in der Küche der Toaster, die Kaffeemaschine ... Platz für ein Geschirrtuch? Ich sehe auch keine Steckdosen bei der Arbeitsfläche oder sind die versenkt? - nur in Bad sehe ich welche Und das Grundstück wäre mir etwas zu "pflegeleicht". Kein Baum ...

[Seite 1674]
... Wand. Strom für TV, Telekom-Receiver, AV-Receiver, Apple-TV, Blu-Ray + Reserve. In den Ecken, auf dem Foto nicht zu sehen, sind noch schaltbaren Steckdosen für Beleuchtung. Die CAT-Dosen sind für die Geräte und die Rot/Schwarzen-Buchsen für die 5.1 Lautsprecher

[Seite 1690]
hat meiner Meinung nach nur Nachteile gegenüber Steckdosen auf der Arbeitsplatte.

[Seite 1692]
Es ist halt ein Hausbau-Forum...warum sollte man da nicht über die Platzierung von Steckdosen diskutieren? Zumal es einen User gab der vor der Entscheidung steht wo die Steckdosen einplanen...

[Seite 1696]
Ich hab auf der Halbinsel nur ein Kochfeld. Die Entfernung von der Wand mit den Steckdosen bis zum Kochfeldrand sind ca. 75-80cm. Wenn ich die Steckdosen auf die Stirnfläche mache, sind es ca. 60cm. Ich glaub ich lasse es einfach. Auf der Fläche möchte ich es eigentlich nicht haben, wegen Kippeln ...

[Seite 1187]
... her; bei der Spüle sehe ich aber keinen solchen Preistreibereien. Unabhängig davon würde ich IMMER versuchen, auf der Insel eine (bzw. mehrere) Steckdosen zu haben, damit man dort auch mal ein Küchengerät anstecken kann

[Seite 934]
Wir haben jetzt mit der Elektrik in der Garage angefangen. Am Ende werden es ca. 40 - 50 Steckdosen werden. Für Freunde des Drehstroms haben wir nur in der Garage 3 Steckdosen verteilt. 3416534166 Das Gartenhaus wird später noch mal einen bekommen. Zum Glück habe ich den großen Schaltschrank ...

[Seite 935]
Ich hab 5 Steckdosen in der Garage und glaube 3 davon noch nie benutzt...

[Seite 1752]
Es ging um Steckdosen in Waschtischen für elektrische Zahnbürsten, also eine Lösung für - sagen wir mal - ein Nischenproblem, welches anders gelöst werden kann, indem der Verursacher des Problems über Bord geschmissen wird. So gesehen eine alternative ...

[Seite 1796]
... die Wände Babypopoglatt ). Von gesamt 900m² Fläche haben wir dieses Wochenende geschätzte 350m² geschafft. Dazu noch in einer Wohneinheit die Steckdosen eingebaut, die Tasterkabel vorbereitet und die UV ein wenig vorbereitet (nur Niedervolt, Rest macht selbstverständlich der Elektriker). Für die ...

[Seite 1561]
für das dass du dich Sparfuchs nennst, hast du sehr viele Steckdosen Die Tür gefällt mir!

[Seite 950]
... im OG ist fertig gefliest, Gästebad im EG angefangen. Uns gefällt es extrem gut 34453 34452 34451 34454 34449 34450 Heute Abend sind dann auch die Steckdosen und einige KNX Komponenten gekommen. Also bin ich direkt auf die Baustelle und habe die ersten paar Steckdosen und Sensoren montiert ...

[Seite 1691]
Wir haben auch die zwei Steckdosen und noch zwei an der Wand, an die die Insel anschließt. Bisher hat das gereicht. Ich hatte überlegt, noch Steckdosen an der offenen Seite der Insel zu machen, das ging sich aber nicht aus und bisher habe ich sie auch noch nicht vermißt. Auf der Arbeitsplatte ...

[Seite 1689]
Auf jeden Fall die Steckdosen auf der Arbeitsfläche. Wir haben 2x2 Dosen. unser Sachverständige hat gesagt wenn alle meckern es sind zu viele Steckdosen ist das Minimum ...



Oben