Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stadtwerke] in Foren - Beiträgen
Änderung der Baubeschreibung/expose nach Reservierung
[Seite 2]
... frost sicheren höhe. Unten ein Ausschnitt von der Stadt. Der Makler hatte die ganze wahrheit gesagt. '..........Es ist richtig, dass die
Stadtwerke
im Entwässerungsgesuch des Architekten der Anordnung von Zisterneen, deren Überläufe an den Schmutzwasserkanal anzuschließen waren, zugestrimmt ...
Anschlusskosten Strom Wasser bei Doppelhaus auch doppelt?
... mal nen 1m tiefen und 50cm breiten Graben ins verdichtete Gründungspolster um sein Haus herum gebuddelt hat... der lässt es lieber die
Stadtwerke
für 100 EUR/m all inkl. machen, das ist übelste Schinderei mit der Hand. Es ist genug am Haus zu tun, wo man sich körperlich verausgaben und ...
Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch
[Seite 5]
... wird in einer Batterie gespeichert und direkt im Haushalt verbraucht... und wenn noch was übrig bleibt, bekomme ich um Schnitt EUR 15 von der
Stadtwerke
zurück
Baustraße über vorhandene Hausleitungen?
... etc. Leitungen verlaufen und zu prüfen sei ob man mit schwerem Baugerät überhaupt drüber fahren kann. Das wolle er über die
Stadtwerke
klären. Wenn die
Stadtwerke
nicht konkret bestätigen, dass die Überfahrt möglich ist wird er wohl nicht mitmachen. Jetzt wollte ich doch mal in die Runde fragen ...
Ärger mit Bauleiter - Baustrom/Wasser
... sind wir dafür zuständig, Baustrom und Wasser zur Verfügung zu stellen. Nun wurden bei uns KG Leerrohre verbaut in der Bodenplatte und die
Stadtwerke
meinten, das wäre seit 2017 nicht mehr zulässig. Wir benötigen entweder eine Einsparteneinführung oder müssen einen EWE-Schacht setzen lassen ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 111]
Eben. So sehe ich das auch. Ist der GU dort Vertragspartner der
Stadtwerke
gewesen. Rein juristisch gesehen kann der GU keine Nachbesserung beauftragen, da er gar nicht der Vertragspartner des Versorgers ist. Offenbar geht das vom Heizungsbauer aus aber auffordern tut mich der GU. Planoben sind ...
Angabe Massivbau im Expose stimmt nicht - Erfahrungen
[Seite 2]
... verfügbar gekauft. Auch auf Nachfrage beim Makler wurde mir das nochmal bestätigt. Alle Medien liegen an... Vor Baubeginn meldeten sich dann die
Stadtwerke
um uns zu erklären, dass das Grundstück noch nicht erschlossen sei. Die Medien liegen alle in der Straße bzw. auf der anderen ...
Auswirkungen Nahwärmeanschluss-Zwang
... in RLP (Weinstrasse). Die Besonderheit in diesem Baugebiet ist die Errichtung eines Blockkraftwerks mit Erdgas-Verbrennung der lokalen
Stadtwerke
und Wärmeversorgung des Baugebiets durch dieses Blockkraftwerk. Wir fragen uns noch, wieviel Spielraum wir haben und welche Auswirkungen ...
Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun?
[Seite 3]
... auch mal deinen Netzbetreiber dazu kontaktieren. Google "Netzbetreiber suche" und dann bei mir der erste Treffer ovag. Bei mir versorgen die lokalen
Stadtwerke
nicht sondern etwas ausgegliedertes. Ein paar km weiter ist es dann Westnetz. Die sollten sich auskennen und besser helfen können als die ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 32]
... ein paar Tage beobachten Habt ihr eine Idee, welche Ursache die Differenz zwischen Leistungsaufnahmen-Zähler der Wärmepumpe und dem Wärmepumpe-
Stadtwerke
-Zähler haben könnte? Immerhin 28% Abweichung)? [TABLE] Zeitraum,1.September bis 1. Dezember Wärmemenge Heizen Summe: 998 kWh Wärmemenge WW ...
Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht?
... Putzen und die Rohre. Nun bekamen wir den Tipp uns doch eine Entkalkungsanlage einbauen zu lassen. (Die Idee hatten wir vorher auch schon). Die
Stadtwerke
raten jedoch davon ab und ich habe auch gelesen, dass diese anfällig für Verkeimungen sind, wenn sie mal nicht sachgerecht gewartet werden ...
1
2
3