Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ split] in Foren - Beiträgen
Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen
[Seite 3]
... darin zum Einen eine ganz ordentliche Varianzbreite der möglichen Höhen, und zum Anderen sogar die Möglichkeit eröffnet, auch
Split
Level zu bauen
Ideenfindung für Hauszufahrt / Außenanlage ohne Beton
... dem dem Carport. Die Fläche ist recht groß und würde wohl zu glatt wirken und eben auch zu betonlastig. Ideen bestehen in Richtung Kies/
Split
mit/ohne Wabenuntergrund oder nur eine Fahrspur zu pflastern. Die zündende Idee dazu fehlt aber noch. Auf dem Plan habe ich die schmale Zufahrt ...
Welche Pflastersteine für Garageneinfahrt / Zuwegung?
... Es wieder rausreißen zu müssen wäre doch blöd oder? Wir führen auf unserer Auffahrt das Wasser einer Rigole zu. Die Oberfläche ist mit
Split
bedeckt - ein Kopfsteinpflaster wäre zwar schöner aber ich halte einen geringeren Versiegelungsgrad für angemessener. Manchmal ist das Bessere des ...
Welche Heiz-/Kühltechnik ist die sinnvollste?
... als jede X-beliebige Wärmepumpe. Zur effektiven Kühlung eignen sich Kühldecken, Betonkernaktivierung und natürlich die allseits-bekannte
Split
-Wärmepumpe mit Innengeräten
Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau
... optional auch zum kühlen nehmen ( aktive Kühlung) . Wir sind uns jetzt unsicher, ob diese Art von Kühlung reicht oder es besser ist sich eine
Split
- Klimaanlage anzuschaffen. Mit der aktiven Kühlung kann man ja wahrscheinlich nur 2- 3 Grad runterkühlen und mit der Klimaanlage ist da deutlich ...
dünnen Bereich zwischen Hauswand und Podest beiputzen? Frost?
wie machst du denn den Anschluss vom weg an die Hauswand? kiesel,
Split
? machs mit der ritze da genau so
Terrassenarbeiten: Was ist "Drainbeton"? Wer kennt das?
... anders vorgegangen. Sowohl unter die Platten der Wege als auch der Terrasse kam das gleiche Material, welches ich wenig fachmännisch als "
Split
" bezeichnen würde. Im Angebot ist dies mit "verlegen auf
Split
t 2/5" bezeichnet. Auf die Fläche der Terrasse wurde nun auf den
Split
einige Hände ...
Split Level Haus/Ideen/Grundrisse...
... an der Straßenseite ca. 16 Meter und Länge ca. 33 Meter. Hanglage mit ca. 3,30 Meter Höhenunterschied. bebauungsplan sieht 2 Vollgeschosse in
Split
Level Bauweise vor mit Satteldach 22-28 Grad. Traufhöhe max. 6,90 Meter. Einzelgarage mit Flach- oder Satteldach. Der Hauskörper ergibt sich daraus ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 9]
... der 26.08, in diesem Höllenmonat (heute regnet es zum ersten Mal, die Temperaturen waren Wahnsinn, immer nur blauer Himmel, alles vertrocknet). Die
Split
Klimaanlage hat jede Nacht 12 Stunden das Schlafzimmer gekühlt, zusätzlich auch immer wieder Büro, Wohnzimmer. KFW55 Bude ist im Sommer ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 8]
Naja eine Frage des Platzes habt ihr einen grossen Hauswirtschaftsraum dann Monoblock. Habt ihr außen Platz und nervt keine Nachbarn dann
Split
.
Eingangpodest erstellen / pflastern
... abdichten. Kann ich dann ein Mörtelbett darauf machen und die Steine, vielleicht auch Palisaden darauf legen? Oder besser in
Split
? Über eine Antwort und Tipps würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank Gruß Thomas
Ideenfindung Haus in starker Hanglage
[Seite 2]
Na ja,
Split
Level war vor dreißig Jahren modern und verband sich meist mit fließenden Übergängen zwischen Wohnflächen und Treppenpodesten, was wiederum mit der heute erstrebenswert geltenden Bauweise "bewohnte Klimaanlage" schwierig zusammengeht. Und
Split
Level ist ja auch mehr so für leichte ...
Betonboden für Terrasse aufbauen.
... dann nochmal 2 Lagen (ich kenne sie unter "Elefantenhaut") Dachpappe. Wenn das fertig ist, kommt eine "Bautenschutzmatte darauf, ca 5cm
Split
und als Boden werde ich Granit (600 x 300 x 30mm) nehmen. Was denken die Fachleute? Ist der Plan stimmig? Oder noch verbesserungswürdig? Ich mache das zum ...
Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss
Wenn du es ordentlich machst kommt ein
Split
Gerät in die Decke. Das heißt du brauchst eine abgehängte Decke. Eine Kühlmittelleitung muss von da aufs Dach oder an die Außenwand wo dann ebenfalls Strom benötigt ...
Kreditbedarf in mehrere Darlehen splitten?
... die Tendenz bei den meisten zu einem großen Darlehen mit langer Zinsbindung geht (15, 20, 20+ Jahre). Es gibt drei Gründe, die mich über einen
Split
nachdenken lassen: 1) Verkauf Eigentumswohnung nach Fertigstellung und Bezug Haus à erstes Darlehen, variabel (alternativ ließe sich auch eine ...
Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten
[Seite 2]
Ich bin da bei auch bei Tolentino und den anderen. Eine
Split
-Klima (was ja eine Wärmepumpe ist nur halt billiger in der Anschaffung) wäre m.E. die erste Wahl hier. somit kannst du schnell reagieren und hast innerhalb von ungefähr 30-60min die gewünschten Temperaturen(je nach Leistung und Größe ...
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... als erhöbe man (auch in einem klassischen Ebenengrundriss) eine mittige Treppenposition zum Dogma. Andererseits, ein klares Pro-Argument für
Split
Level wäre der Höhenversatz Straßen- zu Gartenseite im Maß ziemlich genau einer halben Geschosshöhe. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an meine ...
Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55
... Lehner Haus bietet 2 Anbieter bei der Wärmepumpe an: Vaillant und Viessmann Aktuell ist im Preis eine Vaillant Arotherm
Split
105/5 AS, ein 300 Liter Warmwasserpufferspeicher und ein Kompaktpufferspeicher VWZ MPS40 enthalten. Es liegt im Moment noch keine komplette Heizlastberechnung vor ...
[Seite 2]
... länger her aber Hausbaufirma hat uns endlich die Heizlastberechnung zur Verfügung gestellt. Die Firma empfiehlt uns nun die Vaillant Arotherm
Split
VWL 75/5 AS. Denkt Ihr diese ist ausreichend oder seht Ihr irgendwelche größere Schnitzer in der Berechnung bzw. der Auswahl? Irgendwie kann ich ...
Empfehlungen für die Planung. Welche Systeme/Hersteller empfehlen
... lt. Bebauungsplan) freistehendes Einfamilienhaus KFW 55 am Hang mit Großraumgarage und Wohnkeller. Wohnfläche ca. 165 qm. Der Grundriss ist ein
Split
-Level. Mich beschäftigen nun einige Fragen zwecks der weiteren Planung. Welche Systeme, Hersteller sind zu empfehlen (Preis-Leistung, Vorteile ...
Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg
[Seite 2]
das wird noch teurer als.
Split
aber ist dann im betrieb günstiger
Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen?
... ein Fall für die Geschmackspolizei. Pultdächer mag ich übrigens nur "klassisch" (einflächig), gegeneinander versetzt nur bei
Split
Level. Und Satteldächer nur symmetrisch - asymmetrisch finde ich sie noch 80erer als 45°-Winkel im Grundriss
Unterbau fürs Gartenholzhaus
... C wäre, den "Rahmen" mit L Steinen oder Schalungssteine einfassen (auf einer Höhe eingerichtet) und innen Schotter verdichten,
Split
ausbringen und am Ende Pflastersteine aufbringen. Persönlich wäre ich eigentlich für Punkt B, nur ich weiß nicht ob das die Optimale Lösung ist. Ich ...
Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage
[Seite 6]
Oh Pardon, das hatte ich übersehen. Die Höhen darin sprechen m.E. eindeutig nicht für die mir sonst durchaus sympathische
Split
Level Bauweise. Es ist meist nahezu passend ein Geschoss Unterschied, teils leicht mehr. Das könnte durchaus reizvoll sein, da statt eines klassischen Halbgeschoßversatz ...
2 Bungalows auf 3000qm - Mehrgenerationenprojekt
[Seite 4]
... Schmalseite ins Gefälle zu stellen (also das vordere Haus quer und das hintere Haus längs), sowie auch jeweils kein Bodenplattenhaus; ggf.
Split
Level. Das sollte einem 80er-Jahre-Fan nicht fern liegen, denn aus dieser Zeit (bzw. dorthin transponiert) stammt Dein Kanzlerbungalow konzeptionell ...
Terrassenbelag - WPC oder Feinsteinzeug?
... WPC. Mein bisherige Planung ist wie folgt: WPC - Fiberon Horizon Symmetry mit Aluminium Unterkonstruktion auf Stelzlagern. Untergrund Schotter,
Split
, Wurzelfließ, Waschbetonplatten, Stelzlager, Distanzband, WPC Kostenpunkt für Aufbau UK + WPC ~5000€ für 32m² Durch weitere Recherchen bin ich ...
Beton rausreißen und Pflastern
Einfach
Split
darauf und dann gepflastert. An Treppenstufe und Hofeinfahrt machst du ein gekantetes Edelstahlblech, damit das Pflaster und der
Split
nicht abhaut. Die Grasflächen füllst du ca. 10cm auf, damit Gras und Pflaster wieder auf einer Höhe ist. Das Auto ersetzt du durch einen SUV, dann ...
Keller oder Grundstück begradigen?
[Seite 4]
... auch eine ganz ordentliche Böschung. 40747 ROT: Haus beginnt nach 3m auf Geländeniveau GRÜN: Haus beginnt nach 3m auf Straßenniveau Blau:
Split
Level, Höhenversatz 1,20m Ich würde hier wirklich über
Split
-Level nachdenken. Bietet sich aus meiner Sicht für das Gelände optimal an. Aber ist für ...
Welche Heizung ( mit WW ) würde in einem Minihaus Sinn machen?
... und zum Heizen Heizlüfter oder als Luxus-Variante IR Paneele. Falls durchgehend oder häufig geheizt werden soll vielleicht Richtung
Split
-Klima schauen
Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster?
... er auch gleich mal die Einfahrt auf die passende Höhe bringen. Sein grob übern Daumen Vorschlag für befahrbare Flächen 25-30 cm Schotter 5 cm
Split
8 cm Pflaster ---------- 38-43 cm Gesamtaufbau Sein grob übern Daumen Vorschlag für Fußwege 15 cm Schotter 5 cm
Split
8 cm Pflaster ---------- 28 cm ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben