Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spitzboden] in Foren - Beiträgen
Alte Dielen erneuern oder ersetzen?
... Kernsanierung eines Einfamilienhaus Bj. 1956. Ursprünglich hatten wir geplant, auf ca. 100 m² (EG und OG) zusammen sowie auf den ca. 60 m² im
Spitzboden
(soll ausgebaut werden) den alten Dielenboden aufzuarbeiten und zu erhalten, der bisher unter Teppich lag und also gut geschützt war. Der ...
Haus bauen oder kaufen - Grundstück in Aussicht
... zu vermitteln, wohin die Reise gehen könnte. Maße 7,50 x 11,50 m, II-geschossig auf Bodenplatte,
Spitzboden
(
Spitzboden
) komplett ausgebaut (die originäre Innentreppe führt zum
Spitzboden
, dieser ist als Wohnraum kalkuliert) - also das, was Du 2,5 geschossig nennst. Der Festpreis hierfür beträgt ...
Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?
[Seite 2]
... EG 2,90m, KG 2,50m, Kunststoffrollläden EG und DG manuell) 2) Heizung/Sanitär: 36 Tsd. (Luftwasserwärmepumpe, FB-Heizung EG, DG,
Spitzboden
, ein großes Bad mit 2 WT, bodengleiche Dusche, Wanne, Optima Duravit Keramik, Hansa Armaturen einfache Serie) 3) Elektro: 6,5 Tsd. 4) Putz/Trockenbau ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 8]
Spitzboden
ist als Stauraum und Rückzugsort gedacht (also gedämmt), nicht als Wohnraum mit 2. Rettungsweg etc.
[Seite 9]
... im EG, was man vom Tageswerk in der Kächz beobachten kann.“ Keine Ahnung ob sinnvoll und will besprochen werden: Ausgebauter
Spitzboden
mit fester Treppe. Technik teils in Garage. So ich hoffe das klärt die "Schleuse" und erlaubt es, sich auf die Must haves zu konzentrieren. Sorry, dass ich ...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
... Mindesthöhen"? Ist es oberhalb des zweiten Vollgeschosses (also des Dachgeschosses) dann noch zulässig einen Dachboden/
Spitzboden
zu haben? Gibt es bzgl. des Dachbodens Beschränkungen/Vorgaben, hinsichtlich der Größe oder Höhe, sodass dieser im schlimmsten Fall evtl. auch wieder als neues ...
Grundlange Lüftungsanlage
... Zwangsentlüftungen der Räume wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, kann dies für einzelne Räume gemacht werden? -> Bad, gedämmter
Spitzboden
, Büro, Schlafzimmer, Wohn- Esszimmer inc. Küche -> Kann so eine Anlage vernünftig Betrieben werden wenn ein Schwedenofen in einem der Zimmer der ...
Dämmung des Dachbodens
Hallo, ich bin zwar kein Experte, aber ich antworte einfach mal... Wir haben sowohl den
Spitzboden
, als auch die Zwischendecke gedämmt. Nachteile sehe ich bei diesem Prinzip nicht. Das einzige wo ich mir nicht ganz sicher bin, ob sich die Dämmung der Zwischendecke "vor" der Dampfsperre des Daches ...
Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht
... senkt (zum Ärgernis jeden Photovoltaik Anlagen Besitzers). Ich merke einen wesentlichen Unterschied (mehr als 10 Grad weniger) der Temperaturen im
Spitzboden
bei Sonneneinfall (im Bereich des
Spitzboden
haben wir ein Kaltdach mit Dämmung in der OG Decke). Es ist seit der Montage der Zellen ...
Preis pro m² bei einem Haus
... angesetzt. Wenn hier pro qm Wohnfläche gemeint ist, freuen wir uns über einen kostenlosen Keller. Oder wir nehmen sofort 2 Vollgeschosse - der
Spitzboden
ist schließlich ebenso kostenfrei. Und was ist mit den Baunebenkosten oder den Außenanlagen oder der Garage? Mit dem Faktor x Euro pro qm ...
Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern
[Seite 3]
... der zulässigen Geschossfläche auf der sichereren Seite zu ein, zum anderen, da es uns optisch besser gefällt. Mal sehen, wie dem begehbaren
Spitzboden
das gefällt
Dämmen des Spitzbodens nach Dachsanierung
... Obergeschoss. In den Kehlbalken befinden sich 40mm Glaswolle aus 1969. Eine neue Dachluke mit Klapptreppe werden wir auch noch einbauen. Der
Spitzboden
ist unbeheizt, besitzt ein Dachfenster und auf dem Boden befindet sich 23mm Rauspund. Der
Spitzboden
soll als Lagerraum genutzt werden. Auf ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 5]
... Schweißgeräte Schweißrauchabsaugung CNC-Portalfräsmaschine Kappsäge Holz Kappsäge Metall Werkbänke Schraubenkompressor (evtl. auf
Spitzboden
) Druckluftbehälter mind. 300l (evtl. auf
Spitzboden
) Sandstrahlkabine Ständerbohrmaschine FLM-3D-Drucker Wer schonmal in einer Werkstatt gearbeitet ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 10]
... nach gäbe es das bei einer Betondecke geschenkt ? (abgesehen davon, daß eine Stadtvilla auch nur bedingt eine Betondecke zwischen OG und
Spitzboden
hätte
Einfamilienhaus ohne Keller, GA 4,5x9m, 3KZ, Büro, 500m² Grundstück
... Räume am sinnvollsten unterbringen. Zwei Varianten fallen uns ein: 1) Zwei KZ im OG, KZ3 und Büro im (dann ausgebauten)
Spitzboden
(FH10m, DN45°). 2) Alle 3 KZ im OG, Büro im EG und
Spitzboden
nicht ausbauen. Bei Variante 1 haben wir sehr schnell gemerkt, dass die Treppe, die ja dann bis ...
Zugang zum Spitzboden - Raumspartreppe zentral in Galerie
Hallo zusammen, ich habe für die Kinder den
Spitzboden
ein wenig ausgebaut und stehe nun vor der Herausforderung, dass diese am besten sicher auf und ab steigen können, ohne, dass der gesamte Flur zugebaut wird. Ich hoffe, dass Ihr vielleicht Erfahrung habt, wie sich das am besten realisieren ...
Material für Dämmung Dach
Hallo, warum willst Du den
Spitzboden
dämmen ? Damit Deine Kartons nicht frieren ? Eine Planung für den genauen Aufbau und und Material kann Dir aus der Ferne keiner geben. Da müsste man die Umgebung schon genauer betrachten. Im Moment hast Du wahrscheinlich keine Feuchtigkeitsprobleme, Und damit ...
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... normalem Satteldach, Grundmaße etwa 12 x 8,5 Meter. Am liebsten mit Keller, sollte dies aus Kostengründen nicht gehen, ist ein ausgebauter
Spitzboden
die Alternative. Dazu eine normale Garage, möglichst mit Zugang zum Haus. Das Einfamilienhaus sollte verklinkert sein und möglichst zwei ...
Grundriss 1,5 Geschosse Satteldach ohne Keller - Kritik / Anregungen?
[Seite 2]
... auch ein Kostenaufwand). Das alles, um zusätzlichen Raum zum Abstellen zu generieren, obwohl Euer Dach einen schönen
Spitzboden
bekommt. Der teure Spaß, überall nur Dachbodengeschichten zu haben, hat zusätzliche Nachteile: Flur im EG ist dunkel, Flur im OG streckt sich in die Länge und wird ...
Einliegerwohnung (gleich / ungleich WE?
... keine Grundstücke für uns, als im Budget), sondern in Niedersachsen. Dein 2. DG ist dann aber Staffel, oder hast Du das 1. DG Staffel und das 2.
Spitzboden
? hm, also zählt die Einliegerwohnung immer als volle Wohneinheit (Bauplanmaessig)? Mist... Das mit dem '''Trennen''' ist schon klar, gerade ...
Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708?
... weil mir die Wärmeberechnung irgendwie komisch vorkommt.Hier mal ein paar Daten zur besseren Abschätzung: - Satteldach, Wohnfläche ca. 139qm (
Spitzboden
nicht ausgebaut) - Kfw 70 Standard, Zweischaliges Mauerwerk (insg. 46cm) mit ruhender Luftschicht (Kalksandstein, Dämmung, Luftschicht ...
Wärmebedarf kW Einfamilienhaus berechnen, wie DG beheizen
... und ihn auffordern, das in der Heizlastberechnung entsprechend zu berücksichtigen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe muß in jedem Fall für den Fall der
Spitzboden
-Nutzung größer dimensioniert werden ... auch wenn Du es Vorlauftemperatur. nie brauchen wirst. Versäumst Du die Anlage entsprechend ...
Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte
... unseren kalkulierten Werten im realistischen Bereich liegen: Hier mal die Daten: Grundstück 325m² im Neubaugebiet Wohnfläche inkl. ausgebauten
Spitzboden
150 m² Vollkeller ca. 65 m² Grundmaße ca. 7,30m x 11,5m Und hier die kalkulierten Kosten: Haus Schlüsselfertig inkl. Carport und Pflasterung ...
Hauskauf eines Neubau-Reihenhauses - Kostenhilfe
... Auf einen Keller haben wir bewusst verzichtet, um Kosten zu senken, ohne die Qualität zu mindern. Durch Abstellräume, einen
Spitzboden
und einen Kellerersatzraum im Außenbereich ist ausreichend Abstellfläche vorhanden. Was an Kosten müssen wir bei so einem Angebot noch ...
Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus
... für die vielleicht doch sehr laienhafte Ausdrucksweise! Hier die Grundlage wir bauen ein Einfamilienhaus mit EG/ ausgebautem DG /
Spitzboden
(ungedämmt) auf Bodenplatte. Gewünscht ist eine SAT-Anlage mit 5 Teilnehmern (WZ, 2x KZ, Büro, Schlafzimmer) sowie eine LAN-Verkabelung der ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
... Aktuell tendieren wir zu einem 1,5 Geschosser mit Satteldach (Der Kniestock soll sehr Hoch ansetzten im OG umdie Möglichkeit zu haben den
Spitzboden
noch auszubauen). Bei einer Haus-Grundfläche von etwa 9 mal 9m kommen wir auf etwa 130-140qm Wohnfläche mit 4 Zimmern und einer Ausbaureserve von ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 27]
... Hoffnung sei, ein erstes Dachgeschoss / OG mit so viel Kniestock, daß es gerade so noch kein Vollgeschoss würde, möge ein zweites Dachgeschoss /
Spitzboden
mit weiteren zwei Räumen bringen; und zwar so, daß die Treppe dennoch an der Traufseite bleiben könne
Grundriss - Meinungen/Rückmeldungen erwünscht
Jetzt schon bauen oder noch warten?
[Seite 2]
... ca. 150 qm. Mit einer geschickten Planung würden alle Räume im EG und DG in vernünftiger Größe Platz finden. Das Arbeitszimmer würde ich im
Spitzboden
unterbringen, welcher sinnvollerweise "ausbauvorbereitet" gekauft werden sollte. Da Du Kinder erst in 5-8 Jahren planst, kann Deine Frau bis ...
Wer hat erst ein kleineres Haus gebaut und angebaut?
[Seite 4]
... was ich meine. Ich rede nicht davon, das OG => Obergeschoss später auszubauen (dann würdest Du ja auch einen II-Geschosser planen), sondern den
Spitzboden
(
Spitzboden
) der bei entsprechender DN (Dachneigung) und Tiefe des Hauskörpers entsteht. Du sprichst von einem kleinen Haus ca. 100 qm ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
Oben