Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sparren] in Foren - Beiträgen
Dampfbremsfolie richtig anbringen
Moin! Wie bringe ich im anliegenden Beispiel die Dampfbremsfolie an? Am besten wäre es wahrscheinlich unter dem
Sparren
durch. Dort ist aber aufgrund des Klemmfilzes kein Platz mehr. Also tacker ich die Folie einmal unten an den
Sparren
und oben und hab somit direkt hinter dem
Sparren
keine Folie ...
Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
... gibt es folgende Upgrades: - 140mm Kerndämmung WLZ 0.035 im Verblendmauerwerk - 180mm Mineralwolldämmung WLZ 0.035 im Bereich der
Sparren
- 240mm Mineralwolldämmung WLZ 0.035 im Bereich der Kehlbalken - 100mm Polystyrol-Hartschaumdämmung WLZ 0.035 unter dem EG Estrich Mit einer solaranlage ...
Spitzboden Isolieren und lüften?
... so die Feuchtigkeit vertragen. Und da liegt schon mein Problem. Bis jetzt wurde gesagt wir sollten den "Dachboden-Fußboden" und zwischen den
Sparren
bis in den First isolieren. Jetzt meine Frage wie funktioniert das mit der Lüftung bzw dem Kondenswasser? [*]Brauche ich spezielle Lüfterpfannen ...
Wand riecht plötzlich nach Marihuana, abgestandenem Bier.
Aha, eine Dachschräge, bei einem etwa siebzig Jahre alten Haus (somit um 1950). Zu dieser Zeit hat man auf die
Sparren
(Laiensprech: Dachbalken) meist außen die Latten für die Dachziegel oder -schindeln draufgemacht, raumseitig nachkriegsbedingt sehr individuell irgendwelche Bretter oder Platten ...
Profilhölzer oder Kunststoffprofilbretter oberhalb der Sparren?
... erstellt werden. Dazu haben wir auch bereits zwei Angebote vorliegen. Diese unterscheiden sich jedoch in der sichtbaren Verkleidung oberhalb der
Sparren
. Der eine Anbieter meint hier machen nur Profilhölzer Sinn (und anders kann er anscheinend auch nicht), da diese dann ja auf den
Sparren
aber ...
Feuchtigkeit auf der Dampfbremsbahn
... Ich habe die Schrägen wie folgt gedämmt: Dachsteine in Dobben, 20 mm Luftschicht, Unterspannbahn, 180er Mineraldämmung zwischen den
Sparren
, Hochleistungsdampfbremsbahn, 50er Unter
Sparren
dämmung. In die 50 mm Hohlschicht der Giebelwand habe ich Dämmstoff einblasen lassen. Nun zum ...
Dach dämmen im Altbau
... Vertäfelungen weichen. Hab diese nun in einem Zimmer mal runter gemacht, und wie zu erwarten, war dort nicht so die masse an Dämmung zwischen den
Sparren
(Baujahr 74). Es handelt sich um 160
Sparren
, dazwischen ist ein 6-8 cm Alukasch. Glaswolle. Weder eine Dampfsperre Raumseitig, noch eine ...
Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
[Seite 11]
... zu sein, d.h. es ist gar keine Luftzirkulation unter der Unterspannbahn möglich. An den kältesten Stellen oft Bauteilanschlussecken/
Sparren
müsste die Unterspann folglich nass werden. Wie wird denn der Dachraum permanent gelüftet
Zwischen die Sparren Rauspund legen. Ohne Unterspannbahn/Dämmung
... Norm isoliert. Kurzinfo über meinen Dachboden: Mein Haus hat einen Spitzboden, dieser ist komplett ungedämmt und wie von 1960. Man sieht die
Sparren
, die Lattung und die Ziegel (Siehe Bild). Das Dach ist Regendicht (bei Starkregen alles trocken), aber leider nicht Winddicht. Bei ...
Doppelhaushälfte an Hanglage dämmen
... älter ist (50er jahre) ist die derzeitige Dämmung "null" Das haus hat ein Spitzdach eingedeckt mit schiefer und im Dachfirst sieht man hinter den
Sparren
nur Holzbretter. Da der raum eh nur als Abstellkammer nutzbar ist denke ich ist es am einfachsten einfach auf die Betondecke begehbare ...
Dach eines Altbauhauses Dämmen
... Tanja 1. größere Löcher - dann sind die Ziegel nicht mehr gut 2. kann wohl passen, aber siehe 1. und 3. und den Nachsatz 3. wie hoch sind deine
Sparren
? 1930 gebaut? Ich schätze mal 14cm, passt irgendwie nicht zu 20 cm Dämmung. Müssen erstmal die
Sparren
aufgedoppelt werden und sicherlich auch ...
Dringend: Holzplatten auf Laube
... es ist dringend: Es geht um eine ganz triviale Laube im Garten. Deren Dach ist mit Ziegeln bedeckt und undicht. Jetzt soll ein neues Dach drauf:
Sparren
(Abstand ca. 60 cm) OSB-Platte auf die
Sparren
Dachpappe auf die OSB-Platte Dachlatten auf die OSB-Platte Betondachsteine Fertig ist die ...
Stärke OSB Platten
Es geht um eine ganz triviale Laube im Garten. Deren Dach ist mit Ziegeln bedeckt und undicht. Jetzt soll ein neues Dach drauf:
Sparren
(Abstand ca. 60 cm) OSB-Platte auf die
Sparren
Dachpappe auf die OSB-Platte Dachlatten auf die OSB-Platte Betondachsteine Fertig ist die Laube(!) Der Mensch, der ...
Dachdämmung Styropor oder Isover
... OG zum Dachboden ist gedämmt. Der Dachboden zum Dach ist nur verbrettert, dann Dachpappe, dann Schieferdeckung. Nach innen habe ich zwischen den
Sparren
noch Platz um eine Zusatzdämmung einzubringen. Jahrelang ging das gut, jetzt bedingt durch die neue Energiediskussion dachte ich, wenn ich ...
Boden zwischen Dachspitz und Dachgeschoss gedämmt, Dach nicht
... zu dämmen ist immer blöd, da die Dämmung nicht gegen eindringendes Wasser geschützt ist. Man könnte versuchen eine USB in Bahnen zwischen die
Sparren
zu tackern, oder Dämmwolle mit Vlieskaschierung zu verwenden. In jedem Fall aber möglichst ein paar cm Platz zwischen Dachziegeln und Dämmung ...
Hauskauf - Dachdämmung Erfahrungen?
Die Qualität des Fotos ist schon eher nicht so gut. Das sieht aus, als ob da Mineralwolle zwischen die
Sparren
gequetscht wurde und man die Folie als Rieselschutz angebracht hat. Das ist (hoffentlich) keine Dampfsperre. Warum sieht das fleckig aus? Ist das Nass? Schimmel? Wenn sie nass sein sollte ...
Dachdämmung, Dach dämmen...
... eher für eine preiswerte Lösung ist. Eine weitere Möglichkeit wäre die Auf
Sparren
dämmung mit eine durchgehenden Dämmschicht und sichtbaren
Sparren
im Inneren, die aber auch teurer als die Standardlösung ist. Für den Selbstausbau würde ich am ehesten zu eine Standardlösung raten, die relativ ...
Neuaufbau der Dämmung im Altbau
... Baugenossen. Ich selbst habe bereits gebaut und bin somit mit dem Konzept der Dämmung vom Wohnraum zum Dachboden vertraut. (Dämmwolle zwischen
Sparren
->Dampfsperre von unten gegengenagelt-Querverlattung->Trockenbaudecke) So, nun hat ein Bekannter ein ca 100 Jahre altes Haus gekauft. Aufbau ...
Solide Basis oder Fass ohne Boden? Einschätzung Einfamilienhaus 1978
... Satteldach) [*]Decken: Stahlbetondecken, im Dachgeschoss Verbrettung auf
Sparren
und Kehlbalken, im Erdgeschoss nur auf
Sparren
[*]Fußböden: Keramische Platten und Teppichbelag auf schwimmenden Estrich [*]Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung -> nur das große ...
Mögliche Befestigung für Markise
[Seite 2]
Das klingt doch schon mal gut. Jetzt hoffe ich nur, dass sowas bei uns an den
Sparren
passt. Ich werde am Dienstag mal berichten. Danke für deine Rückmeldung.
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 25]
... eine Vorstellung von Dachstuhlbau und was die verschiedenen Möglichkeiten finanziell bedeuten. Der BT hat hier vom Tausch von Kniestock mit
Sparren
-SD gegen Geradwandgeschoß mit Binder-SD gesprochen, da bin ich mir sicher. Mit Walm wirst Du die fünf Mille Aufpreis vervierfachen. Du mögest ...
Innenliegende Dachrinne: Wie kostengünstig umsetzen?
Kommt über die
Sparren
keine weitere Dämmlage (Pavatex oder ähnliches)? In dem Detail erkenne ich über den
Sparren
eine Hinterlüftung, richtig? Bei 8 Grad Dachneigung wäre ein Zink-Doppelstehfalz Dach evtl. eine Alternative, falls man es ...
Kniestockhöhe - Bezeichnung Bebauungsplan?
... heißt OK Decke? OK Rohdecke oder OK Fertigfußboden? Das kann ein Unterschied von bis zu 16cm ausmachen! Was heißt OK Pfette? Müsste es nicht OK
Sparren
heißen? Auf der Skizze von ist der
Sparren
vermaßt. Die Pfette sitzt unter dem
Sparren
. Im Lot ist auch hier ein Unterschied von mindestens 25 ...
Luftzug durch die Steckdosen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Dämmung nachträglich in den Dachstuhl eingebaut. Die Unterspannbahn habe ich daher von
Sparren
zu
Sparren
angebracht, nur auf der Geschosshöhe wo auch die Dämmung ist. Auf dem ungedämmten Spitzboden endet die Unterspannbahn. Daher ist sie wohl ...
Dachfenster - Kosten mit/ohne Einbau
... werden - die Auftragslage im Baugewerbe Dazu die Frage ob es wirklich in 4 h getand ist. Muss das Dach abgedeckt und wieder gedeckt werden? Müssen
Sparren
und Balken ergänzt werden? (Gehe ich mal von aus). Kostet alles viel Zeit. Je nach Umfang der Arbeiten ist der Preis schon ok. Nur Fenster ...
Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
... wollten und angeboten bekommen haben: - Konstruktion Aluminium pulverbeschichtet - Eindeckung Glas VSG 10 mm - LED Spots in den
Sparren
- Verschattung Unterdach mit Funksensor - beide Seiten (links 2,00 m Tiefe und rechts 4,00 m Tiefe) mit rahmenlosen Glas-Schiebetüren verschließbar Die ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 30]
... des Angebots kam. Dach wurde zu dem Preis bestellt. Ursprüngliches Angebot vom 23.2.21 KVH je cbm 502,90€ BSH je cbm 754,35€ Einlatten der
Sparren
4,44€ je qm Anpassung vom 20.4.21 KVH je cbm 841,23 BSH je cbm 962,36 Einlatten der
Sparren
4,59 je qm Da ging es also schon gut nach oben ...
Was kostet der Einbau eines Dachfensters für ein Fertighaus?
... eingezogen und möchten jetzt unterm Dach ein paar bauliche Veränderungen vornehmen. Konkret gehts darum ein zweites Dachfenster zwischen zwei
Sparren
einzubauen. Es soll ein einfaches Modell ohne Schnick-Schnack sein, normales Größe und wie gesagt zwischen die
Sparren
. Bevor wie den BT ...
Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?
... eiten. Fenster fehlt tatsächlich, würde ich mit 400 EUR ansetzen Korrekt Das Dach wird mit Sandwichplatten belegt. Diese werden direkt auf die
Sparren
geschraubt. Eine Folie, Lattung oder ähnliches ist nicht nötig
30cm Dachüberstand am Giebel ohne sichtbaren Sparren / Stellbrett
Hallo. Da ich außen am Giebel keinen sichtbaren
Sparren
und keine sichtbaren Pfetten haben möchte, überlege ich mir ob das funktionieren kann. Der Dachstuhl ist "Kalt" es ist die Decke gedämmt Im Text ist folgendes vermerkt: - Dachvorsprünge an der Traufe im Bereich Hauptdach mit sichtbaren ...
1
2
3
4
5
6
7
8