Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solar] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus U-Werte Gut oder eher nicht?
... wurde ist es selbstverständlich schriftlich zugesichert ;-) Wärmeerzeuger: Gas-Brennwert: Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200
Solar
5qm: Vitosol 200-F
Solar
speicher: Vitocell 100-W 300 Liter Technik: Gas-Brennwert mit
Solar
für Warmwasser Fußbodenheizung alle Räume Dezentrale ...
Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen?
... ich habe viel gelesen, mit anderen Hausbesitzern geredet und mir meine Meinung dazu gebildet. Daher bauen wir Gasbrennwerttherme ohne
Solar
. Gas liegt bei uns im Grundstück an. Wir haben ca. 3 Meter Gasleitung bis ans Haus zu verlegen.
Solar
kostet uns 5000 Euro Aufpreis Luftwärmepumpe ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 5]
... Richtung drängen. Worauf mich Dein Hinweis allerdings noch gestoßen hat, da steht auch, dass man
Solar
vorrichten muss. Ich bin eigentlich bei Photovoltaik und wollte kein
Solar
mehr. Die Frage habe ich direkt an meinen Architekten weitergegeben - also ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 52]
Mh. Das klingt jetzt nicht so prickelnd [emoji85] [emoji28] . Also, mein Mann hätte gern neben Gasheizung mit
Solar
noch eine andere Wärmequelle, damit man nicht so abhängig ist vom Gas. Holz können wir günstig von einem Freund beziehen. Kamin wollen wir eh, wegen der Optik. Wir sind 7 ...
Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?!
... 2013 komplett saniert und hat ca. 145m² Wohnfläche. Vorschläge im E-Ausweis : [*]neue Gas Heizung mit Brennwert Kessel [*]für Warmwasser :
Solar
mit Kombination Gas Heizung mit Brennwert Kessel Jetzt war ich schon bei 2 Heizungs Firmen bei mir. Die halten nichts mit den
Solar
.. Vorschläge ...
Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar
[Seite 3]
... damit abfinden: 36er T9-Ziegel, 3fach-Verglasung, Fußbodenheizung überall, Holzofen und moderne Gasbrennwerttherme reicht nicht - es muss noch
Solar
oder eine Wärmepumpe dazu... natürlich ohne Förderung. Würde ich diese auch noch wollen, müsste ich noch viel mehr investieren (Außendämmung ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... Du bei einem Energieeinsparverordnung-Haus dann auch auf Erneuerbare Energien verzichten und im Standard Deines Anbieters - zumeist Gas und
Solar
- bleiben. Würde ich an Deiner Stelle einmal über Gas ohne
Solar
dafür mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung nachdenken; wenn die ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 180]
Der Klinker-Nachbar hat brav
Solar
gedeckt. Wo ist eigentlich Deine
Solar
anlage?
KfW 70 immer sinnvoll?
... via €uro) Grundlage für die Frage ist ein Angebot für ein Haus. (Bungalow, 104m², Massivbauweise) Dabei ist ein Brennwertkessel und
Solar
zur Warmwasseraufbereitung enthalten. Für KfW 70 käme mehr Dämmung und eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hinzu. Der Mehrpreis wäre auch ...
Kugelhähne direkt am Schichtspeicher montieren?
... Messing vernickelt) auf Grund der zu erwartenden hohen Temperaturen undicht würden. An einem der Anschlüsse habe ich eine Paradigmar
Solar
Anlage angeschlossen, diese fährt mit „Totwasser“ d.h. Es gibt keinen Wärmetauscher, welches den Wirkungsgrad erhöht, dafür aber im Winter immer etwas ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 4]
Solar
ist in Kombination mit Blockheizkraftwerk nicht möglich, da ja keine Warmwasserspeicher im Haus sind.
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... wohl erst noch das Aufheizprogramm. Eine blöde Frage noch - bei nem Haus mit sehr guter Dämmung, Wärmepumpe ohne Gas und
Solar
- wie wird denn dann das warme Wasser erhitzt? Die Fußbodenheizung hat ja nur ne Vorlauftemperatur von 30 Grad oder so, die wird doch durch die Wärmepumpe erreicht ...
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
[Seite 3]
... ich habe für so etwas i.d.R. nicht das richtige Auge . Ein Punkt in der Zeichnung ist mir aber aufgefallen. Ihr wollt - favorisiert - eine LLWP mit
Solar
erstellen. Aus welchem Grund wird denn dann ein Schornstein erstellt? Oder ist es nur eine Macke des Architekten, dass er einen Rauchabzug in ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 3]
... Wohnkellers ausgeführt) - Verputzte Fassade - Fußbodenheizung EG und OG - Elektrische Rollladen - Eine Pumpenheizung (?) und Vorbereitung für
Solar
oder Gas und
Solar
– das ist so ein Thema bei dem mich mein Lebensgefährte immer abhängt - Ebenerdige Dusche und eine Wanne im Bad Das sind die ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 2]
... 403 SOL. Das 403er Modell deshalb, da bei uns die zu beheizende Fläche ein bisschen größer ist. Diese Anlage bietet auch noch die Möglichkeit
Solar
-Kollektoren zur Warmwasserbereitung anzuschließen. Die dazu erforderlichen Leitungen haben wir vom Technikraum bis in den Spitzboden Verlegen ...
Erfahrung mit Zeolith = Gaswärmepumpe?
Hallo zusammen, meine Entscheidung für unser Neubauvorhaben ist gefallen: wir werden eine Gasbrennwert mit
Solar
anstelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpe vorziehen. Der Grund sind niedrigere Kosten, geringere Abhängigkeit von einem einzigen Energieträger (Strom), bessere Effizienz. Bevor jetzt die ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 5]
... sind bereits eingepreist, die liegen bei mir bei 1500 €. So eine GWTH ist in der Tat ziemlich billig, die bekommst du locker für 3000 € (ohne
Solar
), bleiben 1500 € für die Installation, was schon großzügig sein sollte. Bitte nicht vergessen, wir reden hier nur von der Heizung unten im Keller ...
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
[Seite 2]
... 2014 meinst, also Bauantrag noch im alten Jahr eingereicht, ist die Antwort: Ja, geht. Machen wir gerade. Gasbrennwerttherme, kein
Solar
aber dafür eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Viele Grüße, Andreas
2016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte)
[Seite 5]
... Für ein Haus mit Wärmepumpe heben sich die Veränderungen also gegenseitig auf. Ein Haus mit Gasbrennwerttherme und
Solar
muss die 25 % an anderer Stelle einsparen. Änderungen der KfW Bis zum 31.03.2016 kann man die alten Förderbedingungen (KfW 70 ) nutzen und beantragen. Ab dem 01.04.2016 ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 2]
... auch nicht in der Stadt. Ich nehme an, dass es ein Zweigeschosser bzw. evtl. Eingeschosser mit Staffelgeschoss. Warum hat ein Pultdach Nachteile mit
Solar
? Was meinst du mit
Solar
?
Solar
e Heizungsunterstützung oder Photovoltaik? Bei letzterem finde ich ein Zeltdach noch suboptimaler (gibts das ...
Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
[Seite 5]
Würde ich darauf tippen wollen;
Solar
macht bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe so gar keinen Sinn. PS: ja echt Grüße, Bauexperte
Vergleiche zwischen Sole-Wärmepumpe und Gas Wärmepumpe
Hat da sonst keiner eine Ahnung ob Sole Wärmepumpe, Gasbrennwerttherme (KfW55) +
Solar
oder Gasabsorbtions Wärmepumpe +
Solar
? Grob geschätzter Jahresverbracuh des Hauses 10000Kwh.
Fertighaus Preise schlüsselfertig - Kostenplan realistisch?
... schlüsselfertig) Nebenkosten 31.000 € (Grundstück bereits erschlossen) Keller 40.000 € Umrüstung auf KFW 55 28.000 € (LW-Pumpe,
Solar
, Fußbodenheizung, idealere Decken- und Dachdämmung Transportkosten, Erdbebenzone 4.000 € (oder schon in Nebenkosten enthalten?) Garage 10.000 € Zisterne 6 ...
Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus
... 25-30°C über 4,5 liegt. Gibt es hier Praxiserfahrung? Gas liegt fast exakt auch bei 310 €. Anschaffungskosten Gas: -Gastherme mit
Solar
und Warmwasser 3000-5000 € ? -Gasanschluss ? ? Anschaffungskosten Wärmepumpe: -Wärmepumpe mit Warmwasser Speicher ~6000 € ? -Tiefenbohrung mit allem 10 ...
1
4
5
6
7
8
9
Oben