Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solar] in Foren - Beiträgen
FRAGEN zu Nachtspeicher und strom heizungen
... für das ganze haus montiren kann was könnt ihr mir zu den alten nachtspeicherhezungen sagen? würde es was bringen wen ich dafür eine
Solar
anlage auf dem Dach montiren würde das ich billiger an strom komme? wer kann mir dazu etwas schreiben und mir weiterhelfen
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 3]
Statt
Solar
kann evtl. auch Deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ausreichen. Dafür brauchst Du einen Energieeinsparverordnung-Nachweiser, der das hinbekommt. Falls Du "Energieeffizient" (KFW) baust ist die Befreiung für die ERR indirekt noch notwendiger als für die Energieeinsparverordnung - soweit ...
Gas oder Luft-Wasser-Wärme-Pumpe
... gute Marke und Dimensionierung) durchaus eine Alternative. Ich vermute, die Luft-Wasser-Wärmepumpe wäre ohne thermische
Solar
-Anlage. Ob mit oder ohne Heizungs-Unterstützung, so sonderlich viel bringen diese Anlage nicht. 2. Du kannst unabhängig davon einen Gas-Anschluss ...
Richtige Berechnung vom Energieberater? Warum Solar für Heizung?
... T-18 ( 24 er Porotonstein ) 16 cm Dämmung. Bodenplatte mit 10 cm Styrodur gedämmt. 10 % des Wertes soll nun eine Heizungsunterstützung durch
Solar
übernehmen !! Das wollten wir gar nicht.
Solar
sollte für Warmwasser sein aber nicht für Heizung. Kommen auf einen Wert von knapp über 40 ...
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
... ca. 125 qm - 36er Ytong-Stein (ohne zusätzliche Dämmung) - mineralischer Außenputz - Kfw 70 - Fenster dreifach verglast - Heizung: Gas/
Solar
; Fußbodenheizung im gesamten Haus Bzgl. einer Lüftungsanlage können wir uns nicht entscheiden, was wohl das passende ist. zur Auswahl haben wir ...
Luftwasser- oder Erdwärme Pumpe?
[Seite 2]
Hallo, Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Zumindest solltest Du doch den Aufpreis zur Brennwertherme incl.
Solar
kennen .... Fabrikat .... Ja, klar gibt es Systeme, wo sozusagen alles in einem Gerät untergebracht ist. Es gibt aber auch sogenannte Splitgeräte, wo es ein Innen- und ein Außengerät ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 2]
Ich empfinde die Empfehlung im Moment recht eindeutig. Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole-Wasser-Wärmepumpe und
Solar
. Bei uns liegt ebenfalls ein Gasanschluss und mit ein wenig Recherche wird schnell klar, dass die Kosteneinsparungen im Vergleich zu einer Wärmepumpe wenn überhaupt sehr überschaubar ...
Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool
... Die Hausbaufirmen schlagen am liebsten eine Luft-Wasser-Wärmepumpe vor, weil am wenigsten Aufwand für sie (kein Schornstein nötig, kein
Solar
nötig). ich bin allerdings etwas skeptisch so ein großes Haus und den Pool nur mit einer Wärmepumpe zu beheizen. Daher die Frage: Was ist hier eine ...
LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen
... vorliegen, wo im Endeffekt nur noch die Entscheidung fehlt welche Heizungsart (und ob Klinker ja oder Nein aber das schaffe ich allein ) Gas inkl
Solar
inkl LWW ca 3500€ Erdwärme ca 13000
Kostenplanung
[Seite 3]
... Gekonnt: Habe ich nicht. LG Thorsten PS: Der Winter war zwar nicht so kalt, aber dann doch lang. Ich heize mit Gas (auch WW, incl. Thermisch
Solar
mit ca. 50% Jahres-Überdeckung), leicht mit Holz zu (vernachlässigbar). Berechnet an Gas waren 55/Monat. Die Stadtwerke haben mich jetzt anhand des ...
Haustechnik Neubau Stadtvilla 230qm
Du hast doch schon 8 kWp
Solar
auf dem Dach (das ist das sinnvollste, was du zur Heizungsunterstützung bei einer Wärmepumpe machen kannst)... was erwartest du denn für Heizkosten ?! Die sind ohne alles doch nur bei 500-600 € im Jahr... mit
Solar
dann wohl die Hälfte... das rentiert sich alles ...
Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin
[Seite 2]
Das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen und verstehe es nicht. Wir haben es genau so: einen MFS, der durch Ofen,
Solar
und Wärmepumpe beheizt wird. Es funktioniert. Ja, die Regelung hat uns einiges an Erfahrungswerten gebraucht. Die Wärmepumpe allein am Puffer ist sinnlos, dann heizt sie den ...
Einschätzung Photovoltaik Angebot inkl. Wallbox+ Speicher
... belegt, normaler Zugang vom Garten aus Growatt Batteriespeicher ARK HV 7.68kWh Growatt Shine LAN-X Datenlogger Growatt SPH 10000TL3 BH-UP Trina
Solar
TSM-400-DE09.08 Vertex-S Black Frame 400 Watt (28 Module) Growatt Wallbox Smart EV Charger Summe ist inkl Steuern, Netto als knapp über 25k
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 13]
... Wir haben die gerade noch nicht vorliegen, aber bei den Nachbarn lag der Preis für die zwei Rollläden für die Dachfenster (Elektro aber über
Solar
) bei 3200 Euronen. Kommt mir viel vor, zumal
Solar
ja eigentlich eher die Nachrüstlösung für "wir müssen keine Stromkabel legen" ist. Könnte man in ...
Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt...
[Seite 2]
... aktuell, das müsste noch passen. Zyklen Min und Max sind 0 / 100 und Temperaturen dazu bei 25/0. Sprich bei einer AT von 25 (da Nutzung von
Solar
) macht er keinen Heizpumpenzyklus mehr und bei 0 und weniger 50. Wäre folgendes möglich? Aufgrund der niedrigen AT nachts (Bsp 0 Grad-> 100 ...
Kann man eine Gasbrennwerttherme als KFW-55 Standard bauen?
[Seite 4]
Kannst du was zum Aufpreis sagen? Kürzlich meinte der GU ohne genau nachzuschauen, die 3er Kombi Gas,
Solar
und Lüftung liegt ca. 15tsd über der Luft-Wasser-Wärmepumpe alleine...
Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen
... wird zusätzlich Bauchwasser und die Fußbodenheizung mit Energie versorgt. Im Sommer wird das Bauchwasser ausschließlich über
Solar
+Pelletheizung erwärmt. Der Strom wird größtenteils über Photovoltaik erzeugt. Was haltet ihr von dem Konzept und wo habt ihr bedenken(auch wirtschaftlich gesehen ...
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 6]
... Kältemittel gibt - oder demnächst geben soll -, die effizienter als die bisherigen Kältemittel sein sollen. Allerdings scheue ich ohne
Solar
trotzdem dann doch die Stromkosten aufgrund der bei uns länger andauernden Frostperioden
Erdwärme pro/contra?!
[Seite 6]
... sein kann. Anfangs liebäugelten wir mit der Erdwärme, hatten es aber schon im Vorfeld der Planung abgehakt und die Gasbrennwerttherme +
Solar
in Betracht gezogen. Eben mit dem Argument der Kosten. Nachdem unser GU offerierte, dass Erdwärme all in (mit Vaillant-Pumpe) zwischen 13´ und 15 ...
Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung!
[Seite 7]
... das selbst zusagt. Davon ab bin ich ein Verfechter der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Haben selbst Gas + Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ohne
Solar
, das ist wirtschaftlich gesehen die nächste Krücke... Wir haben einen Bedarf von ~9kwh pro Tag für Warmwasser. Das sind bei 6Cent/kwh ~200€ im Jahr ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
[Seite 3]
... ist in dem Preis ein sehr große Garage mit dabei welche über 30 000€ kostet. Auch haben wir ca. 150m² und KFW 45. Heizen tue ich mit Gas und
Solar
. Finde dein Hauspreis aber Top. Hast einen Energiespeicher mit drin
Welche Baufirma? Nach welchen Kriterien entscheiden?
[Seite 2]
Ant, der Puma ist aus der Region FLens, die mit dem Rum und der Handballmannschaft. Da bietet ihm eh jeder Ytongg o.Ä. plus Gas
Solar
oder Splitpumpe ohne
Solar
an. Dazu jeder Betondach, weisse Fenster und Türen aus PVC Profilen, ohne Läden und Raffdinger, Titanzinkrinnen u.ä. Eigentlich bauen ...
Sanitär-Heizungsfirma Probleme - Darf diese autonom entscheiden?
[Seite 2]
... sprich hochwertige Ausstattung, ich denke bei einem Preis von TEU 295.000 kann man das durchaus auch erwarten.. Allein das Gewerk Sanitär,
Solar
, Heizung beinhaltet TEU 23.500 Ich denke das die Sanitärausstattung leider nur einen kleinen Teil dieser Summe ausmacht, da man doch mit sehr ...
Solar möglich , wie gehe ich vor ? Hilfe, Tricks und Tipps
Hallo, wir haben ein 6 jähriges Haus und Luftwärmepumpe sowie zur wassererhitzung Panels auf dem Dach. Wir beschäftigen uns mit
Solar
auf dem Dach. Ob es wirtschaftlich sinnvoll ist , Wartung , eigennutzt, einspeisung etcpp Gibt es Förderprogramme oder was wäre für mich die beste Anlauf stelle ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 33]
Das habe ich mir fast gedacht. Wenn ich aber noch
Solar
auf Dach baue, steigen die Kosten astronomisch - wie ich bereits berichtete. Zudem steht das Haus für
Solar
nicht optimal. Im Moment habe ich einen Verbrauch von ca. 1.000 Liter Öl/Jahr. Das finde ich ok. Ich bin ja auch nicht auf eine ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 2]
... daher wohl oft Fenster auf, jedoch mit etwas weniger bei Strom, da keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich habe 7qm
Solar
, weil die Zellen auch die Heizung unterstützen. Wohnfläche. ist nahezu identisch, nur eben ebenerdig. Wandaufbau identisch, Fenster auch ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
... auf Dauer günstiger sein an Heizkosten ? Luft-Wasser-Wärmepumpe evtl in Verbindung mit Photovoltaik? Oder Pelletheizung in Verbindung mit
Solar
? Nur zur Information , bei meinem aktuellen Angebot kostet Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl Photovoltaikanlage 37.000 , wobei die Photovoltaikanlage ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
[Seite 2]
... Daher geht es bei den heutigen, hoch gedämmten Häusern nicht ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wir selber bauen mit Gas - ohne
Solar
! (mit 15%-Regel) - und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ob das eine gute Lösung ist?? Ich glaube schon - fragt mich nächstes Jahr noch mal, wenn ich einen ...
Einstieg in Photovoltaik (Neubau)
[Seite 2]
Ich bin aktuell auch am überlegen anstatt Gasbrennwerttherme und
Solar
auf Gasbrennwerttherme und Photovoltaik zu setzen mit der Option später (ggf. in 10Jahren) einen Speicher nachzurüsten. Denke das "lohnt" sich noch eher als
Solar
... zumindest sehe ich hier den ROI aus dem Bauch heraus eher ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 2]
... Am besten bist Du dran, wenn vorab Du einiges ausschließen kannst wie z.B. keine Tiefenbohrung wegen Felsengrund oder keine Südlage weshalb
Solar
nicht infrage kommt. Verlasse Dich nicht auf Firmeninformationen, die erklären Dir noch, dass bei Nordausrichtung auch noch einige Watt mit
Solar
...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben